Dekan Craig Pelton, Staffel 3
Nachdem der Greendale-Campus zwei Jahre in Folge durch ein außer Kontrolle geratenes Paintball-Spiel verwüstet worden ist, fasst Dekan Pelton über den Sommer den Entschluss, fortan mehr Strenge walten zu lassen. Rechtzeitig zum Semesterbeginn präsentiert er sich den Studenten in einem seriöseren Outfit und will keinerlei Schabernack mehr dulden. Im Zuge dessen legt er sich auch mit Vizedekan Robert Laybourne an, der ohne die offizielle Genehmigung Peltons Ausgaben für seine Zuständigkeitsbereich, den ertragsstarken Klimaanlagentrakt Greendales, getätigt hat. Der Schuss geht jedoch nach hinten los: Als Strafe für diese Einmischung dreht der autoritäre Laybourne dem Schulleiter mit sofortiger Wirkung den Geldhahn zu, was das College in eine finanzielle Misere stürzt. Nicht einmal mehr zur laufenden Entlohnungen der Sicherheitsbeamten reicht das Schulbudget, weshalb Wachtmeister Nuñez und seine Kollegen nach und nach das Handtuch werfen. In seiner Not schließt der Dekan einen folgenschweren Pakt mit dem mittlerweile obdachlosen Chang: Im Gegenzug für Kost und Logis ernennt er den einstigen Spanischlehrer zum alleinigen Sicherheitsbeauftragen in Greendale.
Kaum hat Dekan Pelton sich mit seinem budgetären Engpass arrangiert, bekommt er vom Schulrat die Erlaubnis zum Dreh eines neuen Werbevideos für das College. Während er selbst im Regiestuhl Platz nimmt, heuert er die Mitglieder der Lerngruppe als Hauptdarsteller an. Schnell steigt dem Schulleiter das Vorhaben allerdings zu Kopf, sodass der vorgegebene finanzielle Rahmen von $ 2.000 schon bald um ein Vielfaches überschritten ist und die erzürnte Schulaufsicht ihm mit dem Rauswurf droht. Erst als der für einen Kurzauftritt im Werbevideo vorgesehene Greendale-Alumnus Luis Guzmán dem zunehmend übergeschnappten Dekan den Kopf wäscht, kommt letzterer wieder zur Vernunft. Beschämt gesteht er sich selbst ein, das Greendale Community College ob seiner Defizite gegenüber echten Universitäten nicht genug geschätzt zu haben, obwohl er seine Arbeit doch eigentlich über alles liebt. Zu Peltons großer Überraschung wendet sich letztlich doch noch alles zum Guten: Hobby-Filmer Abed hat hinter dem Rücken des Schulleiters einen neuen Werbefilm für Greendale gedreht, der die Schulaufsicht über die chaotischen Dreharbeiten hinwegsehen lässt. Unter Tränen bedankt Dekan Pelton sich später bei der Lerngruppe für ihren Beistand.
Nachdem sein Versuch, als Autoritätsperson aufzutreten, kläglich gescheitert ist, lebt Dekan Pelton seine Leidenschaft für extravagante Verkleidungen schon bald wieder in vollen Zügen aus. In seinem Büro richtet er sich sogar einen eigenen Kostümfundus ein, um für jeden Anlass das passende Outfit griffbereit zu haben. Aber auch einer anderen Schwäche widmet er sich mit zunehmender Begeisterung, nämlich jener für seinen heimlichen Schwarm Jeff. Um dem angehimmelten Studenten etwas näher zu kommen, schreckt Craig nicht einmal davor zurück, Jeff am Wochenende in einem Klamottenladen aufzulauern. Mittels Erpressung nötigt er das Objekt seiner Begierde zu einem romantischen Essen und einem gemeinsamen Karaoke-Auftritt, den er später stolz via Twitter in die Welt hinausposaunt. Weniger ominös gestaltet sich hingegen Dekan Peltons Interaktion mit dem Rest der Lerngruppe. So greift er beispielsweise Shirley und Pierce bei ihrem Vorhaben, einen Sandwichladen in der Greendale-Cafeteria zu eröffnen, bereitwillig unter die Arme. Auch Troys ehrgeizigen Weltrekordversuch im Bau einer Kissen- und Deckenfestung unterstützt er tatkräftig, zumal er sein College durchaus gern im Guinness-Buch verewigt sehen würde.
Mit Chang gerät Dekan Pelton indes immer häufiger aneinander, da dieser in seiner Funktion als Sicherheitsbeauftragter wiederholt unnötige Gewalt gegen Studenten einsetzt. Chang rechtfertigt sein brutales Vorgehen mit akutem Personalmangel, woraufhin der Schulleiter ihm die Erlaubnis erteilt, unbezahlte Hilfskräfte zu rekrutieren. Als Chang dann aber auch noch verschärfte Durchgriffsrechte für sich und seine neuen Handlanger fordert, etwa den Einsatz von Schlagstöcken und Pfefferspray, legt Dekan Pelton sich zunächst quer. Der Ausbruch eines campusweiten Studentenaufstands anlässlich der Gedenkfeier für Star-Burns zwingt ihn jedoch zum Umdenken, und so weitet der Schulleiter die Befugnisse der Sicherheitskräfte schweren Herzens aus. Vom Größenwahn befallen, nutzt Chang diese Gelegenheit, um die Macht über Greendale komplett an sich zu reißen: Er lässt Dekan Pelton entführen, im Keller der Schule einsperren und durch einen Doppelgänger ersetzen. Wochenlang lebt Pelton daraufhin in Gefangenschaft, ehe es der zwischenzeitlich suspendierten Lerngruppe gelingt, ihn zu befreien und die Ordnung auf dem Campus wiederherzustellen. Und so kann der Dekan sich rechtzeitig zum Semesterende wieder ungestört seiner Lieblingstätigkeit, der Leitung des Greendale Community College, widmen.
Zu Teil 1 der Charakterbeschreibung von Dekan Pelton (Staffel 1 & 2)
Zu Teil 3 der Charakterbeschreibung von Dekan Pelton (Staffel 4 & 5)
Zu Teil 4 der Charakterbeschreibung von Dekan Pelton (Staffel 6)
Die Serie "Community" ansehen:
Willi S. - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr
05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr