Review: #4.15 Vier Geschichten

Jetzt verstehe ich auch den Sinn vom Titel *g*. Ich finde, dass dies die beste Episode ist der neuen Staffel. Sie hat etwas von der ersten Staffel, z.B. durften wir wieder diese "Seelenverwandtschaft" zwischen Dawson und Joey verspüren. Gerade als ich dachte, dass nichts mehr von der anfänglichen Chemie zwischen den Beiden übrig geblieben ist, die mich schon in der ersten Staffel so fasziniert hat, bekommen wir wieder eine Dosis von der "Dawson-Joey-Magie" zu spüren. Und ich persönlich finde das äußerst beruhigend. Zu wissen, dass egal wie die Dinge und die Leute sich entwickeln, Dawson und Joey die ewigen Seelenverwandte spielen werden.

Und was mir noch aufgefallen ist, ist dass Joey scheinbar wirklich nur noch platonische Gefühle für Dawson hat. In der letzten Folge war ich mir noch nicht sicher; denn als sie mit Dawson in "Ein Wintermärchen" telefoniert hat war ja die Rede von Abschiede nehmen, also quasi von derjenigen, die man liebt, Abschied zu nehmen und loslassen. Und da war die Stimmung ja auch etwas kühler. Diesmal waren Joey und Dawson wesentlich heiterer. Und ich glaube ich habe die beiden zum ersten Mal seit langem zusammen lachen und überhaupt zusammen Spaß haben sehen. Und auch wenn ich 100%ig pro Pacey bin, so freute sich doch mein Herz Joey und Dawson wieder zusammen zu sehen.

Was Mr. Brooks’ angeht, na ja, seinen Tod habe ich ja schon kommentiert. Was mich jedoch wirklich interessiert ist die Tatsache, dass er Dawson sein ganzes Geld hinterlässt. Diese Wendung finde ich eher etwas ungewöhnlich, aber später werden wir ja erfahren zu welchem Zweck sie dient (Neugierige verweise ich auf die englischen TranscriptsJ).

Nun zu Jen. Diese Sequenz mit dem Psychiater hat mir wirklich gut gefallen, Jen hat ihre Rolle toll gespielt, Respekt! Generell hat Jen sich meiner Meinung nach im Laufe der Serie am meisten verändert. Jetzt hat sie es tatsächlich geschafft, ein neues Image aufzubauen, ein sympathischeres, wohlgemerkt. Besonders in dieser Folge sticht sie mit ihrem locker-witzigen Charme hervor. Auch schon in der letzten Folge ist mir eine positive Entwicklung an ihr aufgefallen. Vielleicht liegt’s ja an mir, vielleicht ist es mir nur zu spät aufgefallen, aber ich finde, dass Michelle Williams’ schauspielerische Talente von Folge zu Folge besser werden, und das macht sie auch jedes Mal einen Tick liebenswerter.

Hanni - myFanbase

Die Serie "Dawson's Creek" ansehen:


Vorherige Review:
#4.14 Ein Wintermärchen
Alle ReviewsNächste Review:
#4.16 Lügen

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Dawson's Creek" über die Folge #4.15 Vier Geschichten diskutieren.