Review: #1.02 Tanz auf dem Vulkan

...auf dem Vulkan...ja, kann man wohl sagen! Ich bin echt froh, das uns diese gestellten Homecoming Veranstaltungen erspart bleiben, ist doch das schlimmste..und auch noch von Lehrern bewacht!

Ich finde, die Movieszene am Anfang mit Dawson und Joey ist ein Teil dessen, was DC so besonders macht, es macht einen immer neugierig...

Es war echt interessant was Dawsons Filmaufnahmen so ans Licht gebracht haben... Dawson kriegt einen halben Herzinfarkt weil Pacey und Jen beim Filmkuss ETWAS übertrieben haben ( reg dich ab Dawson!)...Jen versucht Joeys Freundschaft zu gewinnen, Jen, lass es sein, ZU SPÄT!...und Joey und Paceys Beziehung ist immer einen Lacher wert, ich liebe diese bissigen Sprüche!

Dawson & Joey

Ok, die Rollen sind also festgelegt - rütteln hilft nichts -... Jo, die nach Dawson schmachtende beste Freundin und Dawson, der ahnungslose und unsensible Junge von nebenan.

Die Tanzszene war süss - 3 oder 4 Sekunden? - ...und dann kam Jen! Und Dawson ist hinüber... Apropos unsensibel: " Sie ist wie Du...nur eben Jen! " - Dawson AAHH!!! Das schreit nach Joeys Feedback: " Ruhe in Frieden Dawson, nett dich kennen gelernt zu haben...weißt Du nicht mehr, ich bin gestorben! " - Joey

Diese Subtexte sind so typisch DC, manchmal steckt mehr Wahrheit drin als im gesagten... Ja, Joey im Film gestorben...Joey für Dawson gestorben? Und der kapiert nichts?

Dafür gibt uns Dawson am Ende, in der Szene mit Jen, zu verstehen wie sein Gehirn tickt ( oder manchmal auch nicht): "Kannst Du denn nicht beides sein, Freund und Abenteuer?" - Jen "Nein, das geht nicht, das ist zu kompliziert!" - Dawson Ist DAS wahr? Hm! Das haben / werden wir spätestens in der 2.Staffel sehen können...

Pacey

Paceys Art und seine Sprüche sind einfach cool, und so will er auch gesehen werden! Bisher durften wir Pacey bloß etwas oberflächlich kennen lernen, aber es würde sich sicher lohnen, etwas tiefer zu blicken...dann würden wir wohl auch verstehen, WAS - ausser dem Offensichtlichen - ihn für Tamara so anziehend macht.

Jen

Jen ist nicht so unschuldig und perfekt wie Dawson sie sieht. Sie hat schon viel erlebt in NY und weiß garantiert was man mit Babyöl usw. anfangen kann...J "Joey, ich werde es Dir schwer machen mich nicht zu mögen! - Jen Stimmt, ich hasse sie dochnicht...NOCH nicht!

Wir hatten auch diesmal jede Menge Verweise auf Kinofilme- vorzugsweise die von Mr. Kevin "bitte komm zurück" Williamson, wie Scream ( im 2. Teil hatte Josh Jackson eine kleine Nebenrolle).

Zu Dawsons Eltern kann ich irgendwie keinen Bezug finden, ich finde sie einfach ziemlich daneben. Aber so ist es wohl auch gedacht...die Teenager reden und denken (ab und zu) wie 30 jährige und die Eltern verhalten sich wie Kinder...und haben die scheinheilige Entschuldigung dafür- sie sind eben erwachsen und somit unehlbar...

Das Ende fand ich sehr gelungen, mit den 3 Freunden die zusammen und enttäuscht nach Hause gehen. Dawson und Pacey von den Newcomers von Capeside vor den Kopf gestossen und Joey...von ihrem besten Freund.

Endlich hat Jo Dawson für sich, da taucht Jen WIEDER auf und Dawson? Wieder total hinüber!

"Viel Glück, ich hoffe Du kriegst Deinen Kuß" - Joey , das muß ihr schwergefallen sein!

Ich finde die Songs spielen eine sehr wichtige Rolle in DC, sie sind sehr gut gewählt und lassen die richtige Stimmung aukommen bei den entscheidenden Szenen.

Als Joey Dawson und Jen beobachtet: "...You don´t know me...my heart aches with love for you, afraid and shy, I let my chance go by, chance that you might love me too.."

Joey hat Mrs. Leery - mutig und bestimmt - die Wahrheit vor die Füße geworfen, diese Frau ist total nervig!

Julie Collin - myFanbase

Die Serie "Dawson's Creek" ansehen:


Vorherige Review:
#1.01 Alles wird anders
Alle ReviewsNächste Review:
#1.03 Drehbuch für einen Kuss

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Dawson's Creek" über die Folge #1.02 Tanz auf dem Vulkan diskutieren.