Episode: #7.05 Millennium
Innerhalb eines halben Jahres begehen vier ehemalige FBI-Agenten Selbstmord. Hinzu kommt, dass ihre Leichen kurze Zeit später aus ihren Gräbern verschwinden. Das ist in der "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI"-Episode #7.05 Millennium natürlich ein Fall für Mulder (David Duchovny) und Scully (Gillian Anderson). Mulder findet heraus, dass alle Toten zur so genannten Millennium-Gruppe gehörten und zieht deshalb Frank Black, den einstigen Star-Profiler des FBI, zu dem Fall hinzu. Black erzählt Mulder von einem Mann, der nur ein Ziel hat: kurz vor dem Millennium das Ende der Welt heraufzubeschwören.
Emil Groth - myFanbase
Die Serie "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" ansehen:
Vorherige Episode: #7.04 Tausend Stimmen (2) | Alle Episoden | Nächste Episode: #7.06 Masse mal Beschleunigung |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Alexander L. vergibt 7/9 Punkten und schreibt:
Die Episode #7.05 Millenium steht für ein Cross-Over der Serien "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" und deren Schwesterserie "MilleniuM - Fürchte deinen nächsten wie dich... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Akte X" über die Folge #7.05 Millennium diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: MillenniumErstausstrahlung (US): 28.11.2000
Erstausstrahlung (DE): 30.10.2000
Regie: Thomas J. Wright
Drehbuch: Vince Gilligan & Frank Spotnitz
Links
Gastdarsteller
Mitch Pileggi
als Assistent Director Walter Skinner
Lance Henriksen
als Frank Black
Holmes Osborne
als Mark Johnson
Colby French
als Deputy
William Forward
als Funeral Director
Brittany Tiplady
als Jordan Black
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.05.2025 22:53 von Sonia
News: Disney+ veröffentlicht Starttermin für Staffel 21 von "Grey's Anatomy"
Also wird es wohl erst mal nicht bei denen laufen... Bei... mehr

01.05.2025 20:19 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.03 Der Weg
Danke erneut für die Einordnung in Hinblick auf das... mehr