Episode: #6.03 Die Rückkehr der Zahnfee

Dexter kommt auf die Spur eines sehr alternden Serienmörders, während Debra sich an die neue Rolle des Lieutenant erst noch gewöhnen muss und zudem von Laguerta auch noch unter Druck gesetzt wird.

Die Serie "Dexter" ansehen:

Foto: Michael C. Hall, Dexter - Copyright: Paramount Pictures
Michael C. Hall, Dexter
© Paramount Pictures

Dexter ist zu Hause und sieht Harrison und Jamie beim Spielen zu, als Debra zur Tür hereinkommt. Sie ist sich nicht sicher, was sie nun als Lieutenant anziehen soll. Beide bekommen gleichzeitig eine Nachricht – es gibt einen neuen Tatort und Debra will mitkommen. Dexter erinnert sie daran, dass sie nun Lieutenant ist, was viel Büroarbeit sein wird. Also beschließt Debra, lieber ins Büro zu fahren.

Unterdessen versucht Nathan, der Jogger, der von Travis gefangen wurde, sich zu befreien. Er ist mit einer Kette am Boden festgekettet worden. Travis kommt hinzu und zeigt kein Mitleid für den weinenden Mann. Er verspricht ihm, dass – wenn dieser ehrlich ist – alles gut werden wird. Dann geht er wieder.

Der Tatort befindet sich unter einer Brücke. Die Leiche ist eine Frau, die bisher noch nicht identifiziert werden konnte. Die Frau ist erwürgt und verprügelt worden. Etwas zu spät kommt auch Quinn am Tatort an – in einem schicken Sportflitzer, den eine hübsche Blondine fährt, von der er sich mit einem Kuss verabschiedet. Batista, der das sieht, stellt ihn daraufhin wütend zur Rede. Dabei erfährt er, dass Quinn und Deb sich getrennt haben. Batista fragt nach dem Grund und Quinn erzählt ihm, dass die Beförderung Deb wohl dazu gebracht hat. Dexter entdeckt unterdessen, dass bei dem Opfer ein Zahn ausgeschlagen wurde. Er hat die Vermutung, dass jemand versucht hat, genau diesen Zahn zu entfernen.

Laguerta kommt zu Deb ins Büro und sagt ihr, dass sie vor dem nächsten Briefing die Akten noch einmal durchgehen soll. Deb jedoch sagt, dass sie zunächst einen neuen Detective suchen möchte, der ihre alte Stelle übernimmt. Laguerta zeigt ihr, wen sie sich für die neue Stelle vorgestellt hat und sagt ihr deutlich, dass sie sich keine Gedanken um diese Nebensächlichkeit machen soll, gibt es doch sehr viel wichtigere Aufgaben für einen Lieutenant. Schließlich klingelt Debs Telefon und Batista, der im anderen Büro sitzt und das Gespräch mit angesehen hat, sagt ihr liebevoll, dass Deb nichts, was in ihrem Entscheidungsraum steht, von Laguerta entscheiden lassen sollte. Deb bedankt sich bei ihm. Noch bevor Laguerta geht, sagt sie Deb, dass diese Hilfe annehmen sollte, wenn sie ihr angeboten wird.

Am Abend bringt Dexter Harrison ins Bett und sieht ihm zu, ehe er in seinen Sachen sein altes Notizbuch sucht, in dem er Zeitungsberichte über Serienmörder gesammelt hat. Er sucht die Berichte zu dem "Tooth Fairy"-Killer heraus, der seinen Opfern – wie bei der Frau unter der Brücke – immer einen Zahn ausgeschlagen hat. Harry sagt ihm, dass dieser wahrscheinlich schon in den 70ern sein wird und fragt ihn, was er in Miami machen soll. Dexter fährt daraufhin zu einem Haus für Rentner und Senioren, das sich nur einen Block von der Fundstelle der Leiche entfernt befindet. Er geht zur Rezeption und gibt an, seinen Vater in dem Haus unterbringen zu wollen. Da er weiß, dass der Tooth-Fairy-Mörder aus Oregon kam, fragt er, ob es Bewohner aus Oregon gibt. Und tatsächlich drei Bewohner stammen aus Oregon. Er fragt die Frau nach einem Kaffee und findet heraus, dass für den Mord nur Walter Kenney in Frage kommen würde, der aus Grants Pass, Oregon, vor fünf Jahren in das Haus gezogen ist.

Unterdessen macht Masuka seiner Praktikantin Ryan ein Geschenk, in dem er ihr die Kiste mit der Ermittlungsakte und den Beweisen aus dem Fall des Ice-Truck-Killers zeigt. Diese war nämlich ganz besessen von dem Fall. Als sie die Plastikhand mit den lackierten Fingernägeln in der Hand hält, fragt sie, was damit passiert. Sie findet es eine Schande, dass diese Teile der Geschichte so versteckt werden. Masuka schließlich packt die Kiste wieder zusammen, immerhin müssen sie nun zur Besprechung. Man hat den Namen der toten Frau herausgefunden. Ansonsten sind die Ermittler noch nicht weitergekommen und wollen nun in alle Richtungen ermitteln. Als sie auf den Schlangen-Fall zu sprechen kommen, schlägt Quinn vor, ein paar mehr Details – wie die Schlangen – an die Öffentlichkeit zu geben, um den Täter unter Druck zu setzen. Als Deb dies abwehrt, da es später vor Gericht zu Problemen führen könnte, spricht sich auch Laguerta für diese Idee aus.

Travis ist wieder bei dem gefesselten Nathan, der sich aufrichtig bei Gott für seine Sünden entschuldigen soll. Doch Travis glaubt ihm nicht, dass er dies ehrlich meint. Schließlich geht Travis und hört von Professor Gellar, dass Nathan dies alles nur gesagt habe, da er hofft frei zu kommen. Travis fragt, wie lange der Mann das alles noch ertragen muss. Gellar antwortet, dass die Reue echt sein muss, bevor sie anfangen können.

Auf dem Golfplatz, der zur Anlage gehört, gibt sich Dexter als Dan aus und stellt sich Walter vor. So wollen sie gemeinsam Golf spielen, kommen jedoch nicht weit, da Walter schon beim ersten Schlag vor Schmerzen aufschreit. Er hat eine Rückenverletzung, die ihn seit Jahren lahmlegt. Schließlich setzen sie sich zusammen hin, jedoch wird Dexter von Sam angerufen, da sein Auto fertig ist. Er will gerade gehen, als Walter ihn fragt, ob er ihn vielleicht am nächsten Tag in die Stadt fahren kann. Dexter sagt zu und ist froh über die Chance, muss er sich so keine Ausrede einfallen lassen, noch einmal auf Walter zu treffen. Als Dexter bei Sam seinen Wagen abholt, lädt dieser ihn zu einem christlichen Get-Together ein, an dem alle Arbeiter der Werkstadt teilnehmen – auch Harrison ist herzlich willkommen. Dexter ist sich nicht sicher, ob er da gut reinpasst. Sam sagt ihm, dass er sehr wohl reinpasst und schließlich auch einem Mitarbeiter das Leben gerettet hat. Und vielleicht findet er ja sogar Gott.

Später, zurück im Büro, geht Dexter den Kriminaleintrag von Walter Kenney durch. Darin befindet sich nur ein Eintrag als Opfer. Seine Mutter soll ihn misshandelt haben. Er wird jedoch gestört, als Deb hereinkommt, um sich bei ihm abzureagieren. Sie ist sich unsicher, ob es eine gute Entscheidung war, die Beförderung anzunehmen. Außerdem vermisst sie Quinn. Nachdem sie das alles losgeworden ist, geht sie wieder und Dexter befasst sich weiter mit Walter. Die Mutter hatte damals das Sorgerecht für Walter verloren, weil sie ihm wiederholt in der Öffentlichkeit ins Gesicht geschlagen hatte. Vielleicht hatte er dabei einen Zahn verloren. Während Dexter weiterhin glaubt, dass er hier den Tooth-Fairy-Mörder hat, ist Harry davon nicht überzeugt. So macht sich Dexter auf den Weg zu Walter, um ihn abzuholen. Dieser öffnet ihm in Unterhose und bittet ihn, noch ein bisschen zu warten. Als er im Wohnzimmer von Walter wartet, entdeckt er ein Bild von Walters Sohn. Dieser will jedoch keinen Kontakt mehr mit seinem Vater. Dexter fährt mit ihm schließlich zu einer Apotheke, wo er für ihn ein Medikament und – draußen am Newsstand - zwei Porno-Hefte kauft. Danach fahren sie zu einer Garagenanlage, von der Walter jedoch alleine zurück fahren möchte. Dexter gibt vor, wegzufahren, sieht jedoch noch zu, zu welcher Garage Walter geht.

Vor Debras Augen macht Quinn unterdessen Masukas Praktikantin an, was Deb dazu bringt, mit ihm zu reden. Sie fragt ihn, wie er mit der Situation klar kommt, doch erhält keine ernsthafte und ehrliche Antwort darauf. Vielmehr sagt er ihr, dass er ihre Sachen in die Garage gepackt hat.

Nathan versucht sich unterdessen immernoch von den Fesseln zu befreien, was ihm schließlich auch gelingt. Er findet sich in einer Kirche wieder, wo er von einem Pferd zu Boden gestoßen wird und dann ist auch schon Travis da, der ihn zurück in den Raum sperrt. Unterdessen ist Dexter auf dem Weg zu der Garage, zu der Walter gegangen ist. In dieser findet er schließlich ein Döschen mit den gesammelten Zähnen. Dexter macht sich daraufhin Gedanken, ob es jedem Serienmörder am Ende seines Lebens so gehe. Als sich Dexter gerade zu Walter aufmachen möchte, ruft dieser ihn an, da er in den falschen Bus gestiegen ist. Wenig später ist er da und Walter steigt in seinen Wagen. Kurz nachdem sie losgefahren sind, hält Walter Dexter plötzlich eine Pistole an den Kopf. Er weiß, dass Dexter nicht Dan ist und er weiß auch, dass Dexter bei der Polizei arbeitet. Er möchte nun wissen, wie er auf ihn aufmerksam geworden ist und ihn danach töten. Als er Dexter dazu bringt, auf einen Parkplatz zu fahren, gibt dieser noch einmal richtig Gas und rast mit dem Wagen in einen Zaun. Ein Schuss ertönt.

Deb geht zu Laguerta und fragt sie, ob sie beim Gespräch mit dem potenziellen neuen Detektive dabei sein möchte. Dabei erfährt diese, dass sich Debra gegen ihre Wahl und für einen aus Chicago kommenden Cop entschieden hat. Laguerta ist nicht gerade begeistert davon und sagt ihr, dass sie sich so keine Freunde machen wird. Schließlich steht der potenzielle neue Detective, Mike Anderson, im Büro. Als Deb sich als Lieutnant vorstellt, glaubt er ihr nicht, was auch Laguerta mitbekommt. Schließlich sagt Deb, dass sie keine Scherze mache und bittet ihn in ihr Büro.

Dexter ist es gelungen, Walter zu überwältigen und hat ihn bereits auf einen Tisch gebunden. Walter ist schockiert, sich in einer solchen Sitation wiederzufinden und versucht Dexter runterzumachen. Walter glaubt, dass Dexter einmal genau so enden wird, wie er nun lebt, was Dexter jedoch bestreitet. Walter will schließlich, dass Dexter allen sagt, wer er war und sagt, dass er sich wünscht das Gesicht seines Sohnes in dem Augenblick zu sehen. Schließlich beschließt Dexter, Walter nicht – wie üblich – zu töten, sondern er erstickt ihn, wobei dieser zuvor an einem Herzinfarkt sterben wird. Auf dem Meer lässt Dexter nur die Zähne von Walter ins Meer fallen, während die Leiche von Walter aus dem Haus gebracht wird.

Währenddessen hat sich Batista sein Traumauto gekauft, Quinn schläft mit einer Frau, und Ryan klaut die Plastikhand mit den lackierten Fingernägeln aus der Kiste mit den Beweismitteln. Dexter bringt Harrison ins Bett und fragt sich, was er von Walter lernen kann. Als er Walters Blutplättchen in die Kiste legen möchte, fällt ihm die gesamte Kiste auf den Boden und alle Plättchen verteilen sich. Dexter ist verzweifelt, weiß er nun doch nicht mehr, von wem welches Blut ist.

Eva Klose -myFanbase


Vorherige Episode:
#6.02 Der gute Hirte
Alle EpisodenNächste Episode:
#6.04 Die Reiter der Apokalypse

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Dexter" über die Folge #6.03 Die Rückkehr der Zahnfee diskutieren.