Bewertung
John Hamburg

Trauzeuge gesucht!

How men find it hard to make friends.

Foto: Copyright: Paramount Pictures
© Paramount Pictures

Inhalt

Eigentlich könnte Peter Klaven (Paul Rudd) zur Zeit kaum glücklicher sein. Er hat gerade erst seinen ersten Großauftrag an Land gezogen: Er soll für die riesige Villa des ehemaligen Hulk-Darstellers Lou Ferrigno (spielt sich selber) einen neuen Besitzer finden. Mit diesem Auftrag könnte es ihm gelingen, einen Schritt in Richtung seines großen Traumprojektes zu machen. Außerdem hat er gerade erst seiner schönen Freundin Zooey (Rashida Jones) einen Heiratsantrag gemacht, den diese freudestrahlend angenommen hat.

Doch während sich Zooey mit ihren Freundinnen in die Hochzeitsvorbereitungen stürzt, wird schnell klar, dass Peter eigentlich gar keine richtigen Freunde hat. Und somit auch niemanden, der als sein Trauzeuge in Frage kommt. Was ihm vorher gar nicht aufgefallen war, wird ihm nun schmerzlich bewusst und Peter macht sich auf die Suche nach einem möglichen Trauzeugen und einem Freund. Nach vielen Pleiten trifft er per Zufall auf den durchgeknallten Sydney Fife (Jason Segel), der ihm zeigt, wie wahre Männerfreundschaft wirklich läuft. Doch während Peter mit Sydney alte Zeiten nachholt, verändert er sich zunehmend und gefährdet so nicht nur seine baldige Hochzeit...

Kritik

Zwei Männer, die mit Mitte 30 ihre Jugend nachholen wollen, dazu noch Paul Rudd in der Hauptrolle und eine kleine Liebesgeschichte am Rande. Das alles klingt verdächtigt nach dem derzeitigen "Dramedy"-Meister Hollywoods, Judd Apatow. Doch falsch gedacht, denn nicht Apatow, sondern John Hamburg, der mit dem Drehbuch der Filme "Meine Braut, ihr Vater und ich" und "Meine Braut, ihre Schwiegereltern und ich" berühmt wurde, zeigt sich hier wieder einmal für das Drehbuch und auch die Regie verantwortlich.

Somit ist das Lachen schon einmal garantiert und darin werden die Zuschauer auch nicht enttäuscht. Vor allem die erste Hälfte des Films lässt die Lachmuskeln nicht im Stich und man vergnügt sich herrlich, während Peter immer weiter nach Freunden für sich sucht und dabei eine Niete nach der anderen trifft und immer verzweifelter wird. Während Hamburg hinter den Kulissen seine Schauspieler auch mal hat improvisieren lassen, werden dem Zuschauer die lustigsten Situationen geboten und vor allem Peter durchlebt in dieser Zeit wahrlich eine Katastrophe nach der anderen. Mit dem Auftritt von Segel als charismatischer Sydney wendet sich das Blatt und bald hat Peter in dem Chaoten einen richtigen Freund gefunden.

Zunehmend entfernt sich dann der Film von seinem ulkigen Anfang und wird immer ernsthafter. Dadurch verliert er aber nicht an Witz, sondern gewinnt noch ein neues Element dazu. Neben all dem sind es vor allem Segel und Rudd zusammen, die die Lachmuskeln des Publikums animieren. Die Chemie der beiden Darsteller auf der Leinwand springt einfach sofort zum Publikum über und es macht tierischen Spaß, die Entwicklung der Freundschaft zu beobachten. Aber auch weg von Segel fühlt sich Rudd als Hauptdarsteller in diesem Film sichtlich wohl. Er schafft es ohne Probleme, diesen Film zu tragen und wird von seinen Mitdarstellern dabei gehörig unterstützt. Die aus der US-Version von "The Office" bekannte Rashida Jones überzeugt hier in ihrer ersten größeren Kinorolle. Ihre Zooey ist sympathisch, liebevoll und auch hier stimmt die Chemie mit Rudd, so dass der Zuschauer sofort mit dem sympathischem Paar fiebert. Jason Segel spielt eine Rolle, die ihm nicht unbedingt etwas Neues abverlangt, ist doch sein Marshall aus "How I Met Your Mother" ganz ähnlich. Dennoch spielt Segel wie gewohnt gut und bringt einen zum Lachen. Das tun auch der "Iron Man"-Regisseur Jon Favreau, Jamie Pressly oder J.K. Simmons, der als Peters Vater für einige Lacher sorgt.

Bei all dem kann man natürlich kritisieren, dass der Film wenig Überraschungen liefert und kaum was Neues bietet. Doch das stimmt so zumindest nicht, denn obwohl "Trauzeuge gesucht!" das Dramedygenre nicht unbedingt neu erfindet und sich auch hier die gewohnten Elemente eines solchen Filmes wiederfinden, schafft es Hamburg einfach, trotz dessen die Spannung zu halten und dem Film all das zu geben, was er braucht.

Fazit

Eine Komödie über eine Männerfreundschaft und wie die Liebe manchmal dazwischen kommt, oder andersrum? Egal, "Trauzeuge gesucht!" ist ein witziger und charmanter Film, der auch mit seinen ernsten Elementen überzeugt und einfach Spaß macht.

Eva Klose - myFanbase
26.04.2009

Diskussion zu diesem Film