Oscarfieber, Teil 5: Die Nominierten

Zugegeben, von großen Überraschungen zu sprechen wäre wohl ein wenig übertrieben. Aber zumindest kann man sagen, dass die diesjährigen Oscarnominees vor allem in Hinblick auf die Golden-Globe-Nominees doch teilweise überraschend sind. Es gibt ein paar Neulinge unter den nominierten Schauspielern, ein paar Überraschungen, ein paar heiße Favoriten und vor allem gleich drei deutsche Nominierungen.
Bester Film

Sage und schreibe 13 Mal wurde David Finchers Film "Der seltsame Fall des Benjamin Button" für die diesjährigen Academy Awards nominiert. Damit darf sich das Drama in eine Selektion von Filmen wie "Vom Winde verweht" (1939), "Forrest Gump" (1994) oder "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" (2001) einreihen, die ebenfalls eine so enorme Anzahl an Nominierungen erhalten haben. "Benjamin Button" ist daher sicherlich ein Topfavorit im Rennen um den Oscar für den Besten Film.
Doch die Konkurrenz braucht sich nicht zu verstecken: vor allem der Globe-Gewinner "Slumdog Millionär" sollte nicht unterschätzt werden, genausowenig "Der Vorleser" und "Frost/Nixon". Mit Gus Van Sants "Milk" gibt es außerdem noch eine Überraschungsnominierung, denn dieser war bei den Golden Globes nicht erwähnt worden. So wird es dieses Jahr spannend, wer der Nachfolger von "No Country For Old Men" werden wird.
Bester Hauptdarsteller

Die zweite Nominierung für "Benjamin Button" gibt es für den Hauptdarsteller des Dramas, Brad Pitt, für den dies die erste Nominierung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller ist. Chancen auf einen Oscar können sich auch Frank Langella für "Frost/Nixon", Sean Penn für "Milk" und Globe-Gewinner Mickey Rourke für "The Wrestler" machen. Dieser dürfte sich besonders freuen, denn der 52-jährige ist zum ersten Mal für einen Academy Award nominiert.
Auch der Name Richard Jenkins ist zum ersten Mal unter den Oscarnominees zu finden. Der Überraschungskandidat, der als einziger der Herren nicht für einen Globe nominiert war, wird den Serienfans vor allem aus "Six Feet Under" als Nathaniel Fisher Senior bekannt sein und wurde für seine Leistung in Thomas McCarthys "The Visitor" nominiert.
Beste Hauptdarstellerin

Die erste Oscarnominierung ist es auch für die 26-jährige Anne Hathaway, die mit ihrer Performance in "Rachel Getting Married" bewiesen hat, dass sie seit ihrem Durchbruch mit "Plötzlich Prinzessin" (2001) sehr weit gekommen ist. Auch Melissa Leo ist zum ersten Mal unter den glücklichen Nominierten, denn sie konnte in "Frozen River" als Ray Eddy überzeugen.
Ebenfalls nominiert wurde die andere Hälfte des Brangelina-Gespanns, nämlich Angelina Jolie. Diese überzeugte in Clint Eastwoods "Der fremde Sohn" und ist damit nach neun Jahren zum zweiten Mal für einen Academy Award nominiert. Ihre Konkurrentin Meryl Streep hingegen steht bereits zum 15. (!) Mal auf der Nominiertenliste, diesmal für ihre Rolle in "Glaubensfrage". Schließlich hat noch die zweifache Globe-Gewinnerin Kate Winslet eine Nominierung erhalten, nämlich für "Der Vorleser".
Weiter zum zweiten Teil des Specials
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.05.2025 09:45 von Lena
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Zu 7.15: Absolut! Ich mag diese Episoden auch nicht so... mehr
05.05.2025 15:21 von arne92
News: Sarah Michelle Gellar reagiert auf "Buffy"-Gerüchte
Woher weiß man denn dann, dass SMG nur einige... mehr