Bran Stark, Staffel 6

Foto: Isaac Hempstead Wright, Game of Thrones - Copyright: 2016 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.
Isaac Hempstead Wright, Game of Thrones
© 2016 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.

Bran Stark setzt sein Training unter Anleitung der dreiäugigen Krähe fort, wobei sie unter anderem auch in die Vergangenheit nach Winterfell reisen. Dort sieht Bran nicht nur seinen Vater Eddard Stark, seinen Onkel Benjen Stark und seine Tante Lyanna Stark als Teenager, sondern auch Hodor in jungen Jahren. Dadurch erfährt Bran, dass Hodor eigentlich Wylis heißt und ein Stallbursche auf Winterfell war. Bran würde am liebsten noch länger bleiben, doch die dreiäugige Krähe verdeutlicht ihm, dass sie zurückkehren müssen, da Bran sonst zu gefesselt von der Vergangenheit sein könnte und nicht mehr zurück in die Realität wollen würde.

Wieder zurück geht Bran zu Meera Reed, die noch immer voller Trauer um den Verlust ihres Bruders Jojen Reed ist. Meera gesteht Bran, dass sie unglücklich ist, da sie sich nur verstecken. Bran erinnert sie jedoch daran, wie gefährlich es für sie fernab der Höhle der dreiäugigen Krähe sei.

Bei einem weiteren Training mit der dreiäugigen Krähe, führt diese Bran zum 'Turm der Freude' zu der Zeit als sein Vater nach dessen Schwester Lyanna während 'Robert's Rebellion' gesucht hat. Bran beobachtet, wie der Turm von Ser Arthur Dayne und Lord Commander Gerold Hightower bewacht wird und wie sein Vater gegen die beiden Männer kämpft. Dabei sieht er, dass nicht sein Vater Ser Arthur Dayne besiegt hat, sondern dieser von Howland Reed von hinten erstochen wurde. Bran ist schockiert, dass der Kampf damals gar nicht so ehrenvoll stattgefunden hat, wie es ihn die Geschichten immer gelehrt haben. Als er dann sieht, wie sein Vater ins Innere des Turms rennt, kann Bran nicht an sich halten und ruft laut nach seinem Vater. Dieser stockt für einen Moment, als hätte er wirklich jemand rufen hören, doch da er niemanden sieht, geht er schließlich in den Turm hinein. Als Bran seinem Vater folgen möchte, bringt die dreiäugige Krähe ihn wieder zurück in die Gegenwart. Die dreiäugige Krähe bestätigt zwar, dass der junge Eddard Bran gehört habe, doch warnt Bran eindringlich davor in die Vergangenheit einzugreifen.

Foto: Isaac Hempstead Wright & Richard Brake, Game of Thrones - Copyright: 2016 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.
Isaac Hempstead Wright & Richard Brake, Game of Thrones
© 2016 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.

Bei einer weiteren Reise in die Vergangenheit erfährt Bran, dass die Kinder des Waldes für die Erschaffung der Weißen Wanderer verantwortlich waren und ist schockiert. Zurück in der Gegenwart konfrontiert er Leaf mit seinem Wissen, die ihm gesteht, dass sie damit verhindern wollten, die Ersten Menschen ihr Erbe vernichten. Bran beschließt daraufhin ohne Absprache mit der dreiäugigen Krähe allein eine Vision heraufzubeschwören und sieht eine Armee von Wiedergängern und Weißen Wanderern. Unter ihnen befindet sich auch der Nachtkönig, der Bran sehen kann und ihn durch eine Berührung schließlich aus der Vision drängt. Wieder in der Gegenwart wird Bran von der dreiäugigen Krähe darüber informiert, dass der Nachtkönig nun wisse wo sie sich befinden. Außerdem hat die Magie ihres Verstecks nun keine Wirkung mehr gegen die Weißen Wanderer, da Bran von dem Nachtkönig markiert wurde.

Kurz darauf erreicht der Nachtkönig mit seiner Armee die Höhle, während sich Bran und die dreiäugige Krähe gerade wieder auf einer Reise in die Vergangenheit befinden. Da einige Wiedergänger bereits ins Innere der Höhle eingedrungen sind, versucht Meera Bran aufzuwecken. In der Vision erklärt die dreiäugige Krähe, dass Bran auf Meeras Stimme hören muss und in den jungen Wylis wargen sollte, was Bran auch tut. Dadurch übernimmt Bran auch gleichzeitig in der Gegenwart die Kontrolle über Hodor und leitet die Flucht ein. Dabei muss er jedoch sehen, wie viele Kinder des Waldes im Kampf sterben und auch sein Schattenwolf Sommer getötet wird.

Foto: Ellie Kendrick & Isaac Hempstead Wright, Game of Thrones - Copyright: Helen Sloan/HBO
Ellie Kendrick & Isaac Hempstead Wright, Game of Thrones
© Helen Sloan/HBO

Als der Nachtkönig schließlich die Höhle betritt, tötet er die dreiäugige Krähe, sodass dieser aus Brans Vision, in der er sich parallel immer noch befindet, verschwindet. Leaf opfert sich schließlich selbst, damit Hodor, der immer noch unter der Kontrolle von Bran steht, gemeinsam mit Meera und Brans Körper fliehen kann. Als sie am Ausgang ankommen, stemmt sich Hodor mir aller Kraft gegen die Tür, während Meera Brans Körper mit sich zieht. Angsterfüllt ruft sie Hodor immer wieder "Hold the Dooor" zu und Bran sieht schließlich in seiner Vision, wie der junge Wylis zusammenbricht und immer wieder "Hold the Door" schreit, was sich letztlich nur noch nach "Hodor" anhört. Dadurch, dass Bran so lange den Körper des jungen Wylis kontrolliert hat und die Ereignisse aus der Gegenwart in dessen Kopf eingedrungen sind, wurde Wylis' Geist eingenommen und er war schließlich nur noch fähig das Wort "Hodor" zu sagen, das letzte, was er vor seinem Tod in der Gegenwart vernommen hat. Bran ist schockiert und traurig, als ihm bewusst wird, dass sein jetziges Einwirken Schuld an dem Zustand von Hodor ist, welches dessen gesamtes Leben geprägt hat.

Während Meera den bewusstlosen Bran durch die kalten Wälder des Nordens zieht, ist dieser in diversen Visionen der Vergangenheit und Zukunft gefangen. Als Bran wieder zu sich kommt, werden Meera und er von Wiedergängern angegriffen, doch im letzten Moment kommt ihnen jemand zu Hilfe und rettet sie. Als er sich zu erkennen gibt, ist Bran schockiert seinen für tot geglaubten Onkel Benjen Stark vor sich zu sehen. Benjen erklärt den beiden, dass er von einem Weißen Wanderer fast getötet wurde, doch die Kinder des Waldes haben ihn gerettet und verhindert, dass er sich in einen Wiedergänger verwandelt. Weiterhin erzählt er ihnen, dass sie dreiäugige Krähe ihn geschickt hat und er weiß, dass Bran nun dessen Platz einnehmen muss. Bran glaubt nicht, dass er genug weiß, um gegen die Weißen Wanderer anzutreten, doch Benjen versichert ihm, dass er alles lernen wird, da er den Nachtkönig stoppen muss.

Foto: Isaac Hempstead Wright, Game of Thrones - Copyright: Helen Sloan/HBO
Isaac Hempstead Wright, Game of Thrones
© Helen Sloan/HBO

Benjen geleitet die beiden anschließend bis zur Mauer, muss sich dann jedoch von ihnen verabschieden. Bran krabbelt daraufhin zu einem Wehrholzbaum und erläutert Meera, auf die Frage, ob er dafür schon bereit sei, dass er es sein muss, da er nun die dreiäugige Krähe sei. Er berührt den Baum schließlich und wird erneut in die Vergangenheit zum Turm der Freude gebracht. Dort folgt er seinem Vater ins Innere des Turms und sieht, wie dieser die geschwächte Lyanna vorfindet, die gerade ein Kind entbunden hat. Bran hört, wie Lyanna ihrem Bruder anfleht ihren Sohn vor Robert Baratheon zu schützen. Als Eddard seinen Neffen an sich nimmt, erkennt Bran, dass es sich bei diesem um seinen vermeintlichen Halbbruder Jon Schnee handelt.

Zur Beschreibung von Bran Stark in "Game of Thrones", Staffel 1-3
Zur Beschreibung von Bran Stark in "Game of Thrones", Staffel 4
Zur Beschreibung von Bran Stark in "Game of Thrones", Staffel 7

Partnerlinks zu Amazon

Annika Leichner - myFanbase