20 Jahre myFanbase - Danielas Gedanken

Foto:
Foto: Daniela S.
Daniela S.

Als Kind denkt man immer, 20 Jahre ist eine Menge Zeit, die nicht so schnell vergeht. Das dachte ich als Kind auch. Heute... einige Jahre später, denke ich das nicht mehr. Die Zeit ist schnell vergangen, manchmal für meinen Geschmack schon fast zu schnell. Dennoch sind 20 Jahre ein echter Meilenstein. Diesen Meilenstein hat in diesem Jahr auch myFanbase erreicht und obwohl ich ganz und gar nicht der Typ dafür bin, seinen eigenen Geburtstag zu feiern, feiere ich gerne den Geburtstag von Menschen und Dingen, die mir was Besonderes geben und myFanbase darf sich da unglaublich gerne einreihen. Es muss 2004 oder 2005 gewesen sein, als ich auf diese Seite aufmerksam geworden bin und natürlich hat mich meine Seriensucht hierher geführt, die aber vor 20 Jahren noch nicht so ausgeprägt war, wie sie es heute ist. Ich hatte damals "Desperate Housewives" neu für mich entdeckt und obwohl ich zu diesem Zeitpunkt bereits abgöttischer Fan von "Emergency Room - Die Notaufnahme" gewesen bin, war es doch der ABC-Hit, der mich dazu veranlasst hat, alles von dieser Serie aufzuspüren und aufzusaugen, was es dazu zu finden gab. Und myFanbase kam da tatsächlich wie gerufen.

Ich habe mich schon immer mit Serien beschäftigt, auch schon, als ich manche Dialoge und Anspielungen aufgrund meines Alters nicht immer ganz verstehen konnte. Mit der deutschen Produktion "Hinter Gittern" hat sich meine Leidenschaft fürs Gucken nicht nur völlig entfacht, sondern auch für das Schreiben darüber, weil mir schon damals manche Entwicklungen der Charaktere nicht sonderlich gefallen haben und ich auch völlig andere Ideen für meine Lieblinge hatte. Also habe ich begonnen, meine eigenen Entwicklungsgeschichten dafür zu schreiben. Mit dem 'Altern' und der Tatsache, dass mich immer mehr US-Serien begeistern konnten, habe ich dann den Schritt gewagt, mich bei myFanbase zu bewerben. Das war im Juli 2012 und ich dachte mir, wie toll es sein muss, seine Gedanken über Serien und all dem, was dazu gehört, ausformulieren und ausschreiben zu können, was dann aller Welt zur Verfügung steht. Also habe ich mich beworben und ich war tatsächlich erstaunt, als ich die Antwort bekam, ich solle bitte eine Review, eine Charakter- oder Episodenbeschreibung schreiben. Ich habe mich für eine Review zu "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte" entschieden und der Rest ist sozusagen Geschichte.

Foto: Iain Armitage, Young Sheldon - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Iain Armitage, Young Sheldon
© Warner Bros. Entertainment Inc.

So gesehen, habe ich über die Hälfte mit eigenen Augen und meinem Zutun mitbekommen, wie myFanbase sich weiterentwickelt hat. Man kann durchaus sagen, es ist Fluch und Segen in einem... denn als Serienfan ist man immer auf der Suche nach neuen Serien und über die Jahre hat sich mein Geschmack auch verändert bzw. sind mehrere Genres dazu gekommen, bei denen ich immer was finde und es ist auch einfach schön, wenn man Texte von Kolleg*innen liest, die mittlerweile auch zu Freund*innen geworden sind, die einen so faszinieren, dass man die Serien selbst anschauen muss und sich mit ihnen und anderen drüber austauschen kann. Im Laufe der Jahre sind das einige geworden. So gesehen war es tatsächlich "Chicago Fire" die Serie, die genauso lange läuft, wie ich bei myFanbase tätig bin. Es ist aber auch (meine Zeitweise on/off-Beziehung zu) "Grey's Anatomy", "Vampire Diaries" oder "Gilmore Girls" und viele andere Serien, die mir mit den Jahren ein nostalgisches Gefühl gegeben haben. Mein Baby ist und bleibt dann aber doch "Young Sheldon". Das Spin-Off zu "The Big Bang Theory" hatte bei mir schon vor dem Start schon erste Zweifel gesät und auch die dritte und vierte Staffel haben mir manchmal echt Nerven gekostet, so dass ich im März 2021 auch überhaupt nicht begeistert war, als es hieß: Hier noch drei weitere Staffeln. Mittlerweile bin ich aber froh, am Ball geblieben zu sein und die Serie seit sieben Staffeln mit so vielen leidenschaftlichen Texten begleiten und dabei zusehen zu dürfen, wie sie sich entwickelt hat.

Happy Birthday, myFanbase! Für mich hast du einen Meilenstein gesetzt, was in der heutigen und vor allem schnelllebigen Zeit überhaupt nicht mehr so einfach ist. Herzlichen Glückwunsch und danke, dass ich dich schon so lange als besonderen Teil meines Lebens bezeichnen kann und du mich zu einem verständnisvollen und offenen Menschen gemacht hast!

Zur Übersicht: 20 Jahre myFanbase

Kommentare