Dennis Boyd

Dennis ist der Ehemann der Botschafterin Martha Boyd, der mit ihr nach Islamabad gegangen ist und dort an der Universität als Professor arbeitet.

Mit seiner Ehe ist er allerdings nicht besonders glücklich und nachdem sein Freund Sandy Bachmann, der auch in der Botschaft gearbeitete hatte, von einem Mob zu Tode geprügelt wurde, will er das Land am liebsten verlassen und spielt seiner Frau ein Jobangebot in den USA vor. Kurz darauf wird er allerdings von Tasneem Qureshi unter Druck gesetzt und erpresst. Dennis hatte Sandy immer Dokumente in die Hand gegeben, die er unerlaubt vom Rechner seiner Frau kopiert hatte. Dennis soll nun weitere Informationen für Tasneem nachgehen und ihr alle Wünsche erfüllen, wenn sie ihn nicht auffliegen lassen soll. Als ersten Auftrag erhält er die Aufgabe, in Carrie Mathisons Büro einzubrechen, wofür er einen Schlüssel erhält. Als sich die erste Gelegenheit ergibt, fehlt es ihm dann aber doch an Mut und er lässt es bleiben. Martha ist indes überrascht, dass sich Dennis doch entschlossen hat, in Islamabad zu bleiben, zumal es gar kein Jobangebot gab. Sie ahnt aber nicht, welche wahren Gründe dahinter stecken. Am Abend geht Dennis in eine Bar und trinkt dort etwas zu viel, weshalb die Security in der Botschaft anruft. Martha bittet John Redmond, sich um Dennis zu kümmern. Dabei kommt es zu einem Gespräch zwischen den beiden Männern, bei dem der von Selbstzweifeln zerfressene Dennis Redmond fast erzählt, in was für einer Zwickmühle er sich befindet. Er wird jedoch von Tasneem Qureshi unterbrochen, die sich ebenfalls in der Bar befindet. Später bringt Redmond Dennis nach Hause und legt ihn aufs Sofa. Dabei kann Dennis ein Gespräch zwischen John und Martha mithören, in dem seine Frau erklärt, enttäuscht von ihm zu sein, weil er früher viel stärker und selbstbewusster gewesen sei.

Kurz darauf geht Dennis ins CIA-Hauptquartier, um John Redmond einen Whiskey als Dankeschön für die Hilfe an dem einen Abend vorbei zu bringen. Er trifft jedoch nur auf Peter Quinn und unterhält sich kurz mit ihm über Carrie und deren Gesundheitszustand. Quinn möchte jedoch nicht mit ihm darüber reden und wird dann kurz weggerufen. Dennis bleibt kurz unbeobachtet in Redmonds Büro, um eine Notiz zum Geschenk zu hinterlassen. In der Lobby bekommt er später einen Streit zwischen Fara Sherazi und Carrie mit. Er folgt Fara zu Carries Safe House und beobachtet, wie sie die Wohnung aufräumt. Als Fara gerade in der oberen Etage ist, bricht er ein und klaut etwas aus dem Müll.

Am nächsten Tag trifft er sich in einem Café gegenüber des Safe Houses mit Tasneem und zeigt ihr, was er alles herausgefunden hat, u.a. die Fotos, die er in Carries Apartment gemacht hat. Bei dem Foto von ihren Medikamenten äußert er die Vermutung, dass Carrie bipolar ist und ist sichtlich beeindruckt, dass der allwissende ISI scheinbar nichts darüber wusste. Dann zeigt er ihr Fotos von Aayan Ibrahim und Beweise für dessen neue Identität. Tasneem ist ihm sehr dankbar und verschwindet sofort wieder, um zu telefonieren.

Dennis versucht so unauffällig wie möglich immer überall dabei zu sein und Informationen zu sammeln und gibt diese an Tasneem weiter. So erfährt sie auch, durch welchen Geheimgang Carrie unbeobachtet die Botschaft verlassen kann, um mit ihrem Team zu arbeiten. Bei der Kommunikation ist er aber auch unvorsichtig und so bekommt Aasar Khan mit, dass Dennis und Tasneem unter eine Decke stecken. Er erzählt Carrie davon und Dennis muss sich fortan einigen Fragen erwehren. Zunächst macht er John deutlich, dass an solchen Vermutungen nichts dran sei. Auch Carrie gegenüber beteuert er hartnäckig seine Unschuld und bricht auch nicht ein, als Carrie ihm mit drastischeren Verhörmethoden droht. Martha lässt ihn aber frei und versucht ihrerseits mit Verständnis ein Geständnis aus Dennis herauszulocken, doch Dennis bleibt auch ihr gegenüber konsequent und bei seiner Aussage, nichts getan zu haben. Als er später jedoch das Anwesen der Botschafterin heimlich verlassen will, stellt Martha ihn zur Rede und überführt ihn der Geheimiskrämerei. Bevor sie sich jedoch weiter mit ihm befassen kann, kehrt sie wegen der geplanten Gefangenenübergabe in den CIA-Stützpunkt zurück und lässt Dennis solange festnehmen. Nach der Gefangenenübergabe versucht Martha erneut mit ihrem Mann zu sprechen und herauszufinden, was ihn dazu bewegt hat, mit der ISI zusammen zu arbeiten. Als die beiden mitbekommen, dass ein Konvoi um Saul Berenson und Carrie angegriffen wurde und die Militäreinheiten der Botschaft abgezogen werden, wird ihm das Ausmaß seiner Taten bewusst und er gesteht Martha, was er getan hat. Sein Geständnis kommt jedoch zu spät und so erreicht Haissam Haqqani sein Ziel. Dennis wird daraufhin klar, dass er als Mittäter und Verräter gilt. Er hat große Angst vor dem Prozess und möchte es Martha nicht antun, in ein solch schlechtes Licht zu geraten, weil er Mist gebaut hat. Er bittet sie, ihm einen Gürtel zu reichen, damit er sich damit erhängen und somit wenigstens noch etwas richtig machen kann. Martha erfüllt ihm den Wunsch, doch die Botschafterin wartet am nächsten Morgen bei der Abreise vergeblich auf die traurige Botschaft. Dennis hat es nicht über sich gebracht, sich zu erhängen und ihm wird nun in den USA der Prozess gemacht.

Die Serie "Homeland" ansehen:

Emil Groth - myFanbase