Review: #1.08 Das Duell
Schöne Folge, die die Freundschaft zwischen Marshall und Ted zum Mittelpunkt hatte und sich mal wieder ein wenig von Teds Suche nach der Traumfrau wegorientierte. Zur Sprache kam es natürlich trotzdem. Manchmal wirkt es schon ein wenig merkwürdig, dass er innerhalb nur weniger Wochen so versessen darauf geworden ist, zu heiraten, dass er an kaum etwas anderes mehr denkt. Die Fun-Story der Woche zwischen Barney und Robin wusste nicht vollständig zu überzeugen, war jedoch auch nicht unbedingt schlecht.
Roomies – I love it!
In dieser Episode lernen wir erstmals Teds Tendenz kennen, gerne alles unter den Tisch zu kehren, was problematisch erscheint, und über die wichtigen Dinge nicht zu reden. Die Begründung, die dazu führte, dass ausgerechnet jetzt die Zukunft des Apartments und Lilys Einzug thematisiert wird, war wirklich sehr amüsant, wirkte aber recht ausgefeilt. Im Fall von Lily finde ich sogar einigermaßen glaubwürdig, dass sie die Kündigung nie erhalten hat und auch keinen Mietvertrag hat, da ihre Vermieterin eine alte Dame war, mit der sie sich sicher gut verstand. Komisch ist die Vorstellung auf jeden Fall, plötzlich in die eigene Wohnung zu wollen und dort ein China-Restaurant vorzufinden. Dass dieses sich allerdings auch nicht die Mühe gemacht hatte, sie zu kontaktieren, war schon etwas seltsam. Irgendwie wird doch ein Hinweis auf ihre Telefonnummer oder ihren aktuellen Wohnort zu finden gewesen sein.
Typisch Barney-mäßig wird Ted wieder verunsichert und sieht Gespenster, wo keine sind. So etwas finde ich aber auch nachvollziehbar und könnte mir gut vorstellen, dass so etwas im wahren Leben auch passiert. Plötzlich sieht man überall die Veränderungen, die jemand mit sich bringt, und macht sich Sorgen, dass die Dinge nie mehr so sein werden, wie sie einmal waren, auch wenn diese alle positiv sind. Ansonsten ändert sich aber natürlich für die drei erstmal wirklich nicht viel. Denn da Lily schon so lange dort wohnt, dass jeder glaubte, sie habe gar keine eigene Wohnung, hätte sie sicher bereits einige Sachen verändert, wenn sie dies gewollt hätte. Außerdem ist Lily ja als Frau auch relativ cool und entspannt und muss ihren Kopf nicht überall reinhängen, sondern kann den Jungs auch ihren Freiraum lassen.
Mein persönliches Highlight in dieser Folge war allerdings der genial von Ted und Marshall inszenierte Schwertkampf, der schließlich die Eskalation ihrer Konfrontation darstellte. Ich musste wirklich einige Male sehr über ihren Tonfall und ihre Gesichter lachen, ebenso ihre ausgefeilten Kampf-Moves. Dass Lily dabei verletzt wurde, diente eher den komödiantischen Aspekten der Serie und war nicht unbedingt notwendig in meinen Augen. Trotz allem hat mir auch die Auflösung gefallen und man bekommt so schon einen kleinen Ausblick darauf, was uns wohl erwarten wird, sobald die beiden heiraten... Bis dahin wird aber sicher noch einige Zeit vergehen.
Lemon Law
Barney hat mal wieder eine neue Idee. Er will die sog. Lemon Laws, die zum Verbraucherschutz amerikanischer Autokäufer in den USA eingeführt wurden, auf die Datingwelt ausweiten und scheint damit sogar Erfolg zu haben. Insgesamt hat mich diese Story jedoch nicht umgehauen. Klar, hat Barney irgendwie Recht damit, dass man bei einigen Leuten sofort erkennen kann, ob daraus etwas wird oder nicht. Diese Grobauslese braucht man als Mensch nun mal, da man wohl kaum die Möglichkeit und Zeit hat, über sechs Milliarden Menschen kennen zu lernen und darauf basierend zu entscheiden, ob sie zu einem – ob auf freundschaftlicher Basis oder für eine Beziehung – zueinander passen würden. Natürlich liegt aber auch Robin richtig, dass man nicht jeden Mensch sofort in eine Schublade stecken und seine Entscheidung dann nie mehr überdenken sollte. Dabei geht einem sicher einiges verloren.
In Barneys Fall kann ich die Sache allerdings nicht ganz nachvollziehen. Da der ohnehin keinerlei Interesse an einem intellektuellen Austausch hat, sollte es ihm eigentlich egal sein, ob die Weiber zu ihm passen. Für ihn geht es wohl lediglich darum, relativ schnell zu entscheiden, ob die Frau sich noch innerhalb der nächsten Stunden oder gar Minuten überreden lässt, mit ihm nach Hause zu kommen. Trotz allem war es eine nette Idee und auch recht amüsant, besonders als Robin tatsächlich einen Anruf bekommt und ins Krankenhaus muss und der Star-Trek-Nerd (nicht unbedingt unberechtigterweise) glaubt, ihre Geschichte mit dem Schwert und der Freundin sei nur eine Ausrede. Außerdem zeigt sich auch erstmals, dass Neil Patrick Harris bereits ein gutes Bösewicht-Lachen drauf hat, das ihm in Dr. Horrible's Sing-a-long-Blog sicher zugute gekommen ist.
Fazit
Nett und eine schöne Marshall/Ted-Story. Da ich auch immer gern Rückblicke sehe und der Schwertkampf zwischen den beiden wirklich Gold wert war, gibt es von mir sieben Punkte.
Nadine Watz - myFanbase
Die Serie "How I Met Your Mother" ansehen:
Vorherige Review: #1.07 Kakerlake liebt Maus | Alle Reviews | Nächste Review: #1.09 Wohltaten und Untaten |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "How I Met Your Mother" über die Folge #1.08 Das Duell diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The DuelErstausstrahlung (US): 14.11.2005
Erstausstrahlung (DE): 04.10.2008
Regie: Pamela Fryman
Drehbuch: Gloria Calderon Kellett
Links
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr