Review: #6.03 Unvollendet

© 2010-2011 Twentieth Century Fox Film Home Entertainment LLC. All rights reserved.
Wer kennt sie nicht: Angelegenheiten, die unvollendet sind und es vermutlich auch bleiben werden? Was kann man in so einer Situation tun? Entweder schließt man ein für allemal damit ab und setzt sich nie mehr damit auseinander, oder man vollendet das Ganze.
Dies ist nun schon die dritte Episode der sechsten Staffel und auch diese hat mich nicht aus den Socken gehauen. Dennoch ist eine Besserung in Sicht. Obwohl die Episode #6.03 Unfinished nicht sonderlich viele Gags enthielt, hat mich die Umsetzung des Themas einigermassen überzeugt und auch wach gehalten, was hauptsächlich daran lag, dass jeder von uns sich schon mal in so einer Situation befand und man sich demnach mit den Charakteren identifizieren kann.
Wie üblich haben wir mehr als eine Story, die jedoch gut zusammengeführt und dem Thema entsprechend behandelt werden.
Do you remember how awesome it was to be co-workers....nnnaaay bro-workers? Ted Mosby, it's back on: We're gonna build your building.
Wir erfahren, dass Ted die Nichtverwirklichung seines damaligen Entwurfes des Gebäudekomplexes für die Goliath National Bank (#4.18 Old King Clancy) immer noch bedauert, und als sich ihm nun die Möglichkeit der Realisierung dieses lang gehegten Traumes bietet, ist Ted hin und her gerissen. Einerseits liebt er es zu unterrichten, andererseits möchte er zu gerne seine einstige Planung des Bau eines Wolkenkratzers in die Tat umsetzen. Barneys Manöver, Ted für das Projekt zu gewinnen, haben mich endlich wieder einmal zum Lächeln gebracht (wenn auch nicht mit früher vergleichbar) und auch Marshall als Wingman war stimmungsvoll, auch wenn seine Rolle in dieser Episode nicht sonderlich von Bedeutung war.
It's not that easy. You're not just deleting a number. You're deleting a life and all those memories, all those experiences...it's like admitting they're gone forever.
Auch seine Frau Lily spielte nur eine nebensächliche Rolle. Teilweise ging sie mir mit ihrem "Where is the poop, Robin?" ziemlich auf die Nerven, allerdings mag ich Lily zu gerne, um es ihr zu verübeln. Der zweite Plot setzt sich hauptsächlich mit Robin auseinander. Sie muss sich eingestehen, dass sie noch nicht über die Sache mit Don hinweg ist, da ihre Trennung sehr plötzlich kam und sie nie die Gelegenheit zu einer wirklichen Aussprache hatten. Für mich kam das ein wenig überraschend, da nun doch bereits einige Zeit seitdem vergangen ist und ich die Wiederaufnahme dieser Storyline, nachdem Don im Staffelauftakt kaum zur Sprache kam, für äußerst unwahrscheinlich hielt. Aber wie sagt man so schön: Lieber spät als nie.
Das Ganze war nett anzusehen, auch wenn mich Robins Anrufe nicht sonderlich begeistert haben und ich fand, dass sie dann erstaunlich schnell damit abschließen konnte. Die Szenen, in denen es darum ging, sich zu überwinden, eine Telefonnummer aus seinem Handy zu löschen, empfand ich als erfrischend und amüsant, besonders auch die kurzen Rückblicke von Lily und Marshall. Genial war auch, dass Marshall diesen "stupid hat" trug, den wir bereits aus früheren Rückblicken (#4.04 Der alte Mann und drei Umzüge) kennen.
Trust me, I'll get the YES. Barney Stinson aaaaaaalways gets the YES.
Das Ende empfand ich als gelungen, da die Storys mal nicht im Sande verliefen: Jeder setzt sich auf seine Art und Weise mit dem Unvollendeten auseinander. Ted entscheidet sich doch noch dazu am Projekt der GNB mitzuarbeiten und seine Pläne umzusetzen, und Robin findet ihren Abschluss mit Don, überwindet sich seine Nummer zu löschen und ist erleichtert, wenn sie feststellt diese nicht mehr auswendig zu können. Süß war auch, wie Marshall gegen Ende sich Notizen für seine Funk-Songs gemacht hat und Lily den Jungen, der mittlerweile den schwarzen Gürtel besitzt, zum Kämpfen herausfordert. Ich freue mich jedenfalls auf eine Zusammenarbeit unserer drei HIMYM-Musketiere und hoffe, dass diese Storyline in kommenden Episoden für Unterhaltung sorgen wird.
Fazit
#6.03 Unfinished bietet nicht unheimlich viele witzige Momente, wie man es von einer Sitcom erwarten könnte, jedoch ist dies eine Steigerung im Vergleich zu vorherigen Episoden, welche vollgestopft von aufgesetzten Gags waren. Diesmal waren sie minimal aber effektiver, da sie nicht so plump daherkamen. HIMYM hat noch lange nicht die ursprüngliche Qualität zurückerlangt, ist jedoch auf dem richtigen Weg und verhilft der kommenden Episode zu einer guten Ausgangslage, deshalb vergebe ich hier mal etwas großzügig sieben Punkte.
Vivien M. - myFanbase
Die Serie "How I Met Your Mother" ansehen:
Vorherige Review: #6.02 Das große Aufräumen | Alle Reviews | Nächste Review: #6.04 Jeder gegen jeden |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "How I Met Your Mother" über die Folge #6.03 Unvollendet diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: UnfinishedErstausstrahlung (US): 04.10.2010
Erstausstrahlung (DE): 14.09.2011
Regie: Pamela Fryman
Drehbuch: Jamie Rhonheimer
Links
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr