Bewertung

Review: #1.02 Mord mal 2

Foto: How to Get Away with Murder - Copyright: 2015 ABC Studios; ABC/Mitchell Haaseth
How to Get Away with Murder
© 2015 ABC Studios; ABC/Mitchell Haaseth

In dem Mord an Lila Stangard wird eine Verhaftung vorgenommen, während Annalise ihren Mann verdächtigt. In der Zukunft erfahren wir, wer für den Mord an Sam Keating verantwortlich sein könnte.

"We have to make a decision and commit to it!"

Die Folge beginnt gleich wie der Pilot, Laurel, Connor und Michaela befinden sich im Wald und warten auf Wes. Dieses Mal bekommen wir aber noch mehr von ihrer Unterhaltung mit. Es ist eine fünfte Person involviert, bei der es sich, wie man am Ende herausfindet, um Rebecca handelt. Ich persönlich hätte schon eher mit Annalise Keating gerechnet und nicht mit Wes' Nachbarin. Von daher glaube ich auch, dass es sich dabei um eine Finte der Autoren handeln könnte, vielleicht ist die ominöse "sie" von der Michaela und Conner reden und die Person, die Wes an der Tankstelle anruft, nicht dieselbe. Dass Rebecca in den Mord an Sam Keating verwickelt ist oder gar die Mörderin, wie Michaela andeutet, ist mir etwas zu offensichtlich. Aber vielleicht ist auch das, worauf die Autoren bauen, sodass die Tatsache, dass Rebecca die Mörderin ist, mich am Ende sogar doch noch überrascht. Man wird sehen wie sich der Fall in den nächsten Folgen entwickelt.

Wie man in diesen Flashforwards deutlich sehen kann, manipuliert Wes das Ergebnis des Münzwurfs, um so die Leiche loszuwerden und dem Mörder zu helfen. Tut er das aus Liebe zu Rebecca, wie uns das Ende glauben machen will? Oder steckt etwas anderes dahinter? Ich bin auf jeden Fall schon mal gespannt. Mit seinen Flashforwards kann "How to Get Away With Murder" bei mir nichts falsch machen, denn diese sind nicht zu lang, damit man mehr erfahren möchte, aber auch nicht zu kurz.

"Do you know who anyone really is? Your instincts better be good or you'll find yourself choosing the wrong people to make a study group, to sleep with, or even marry."

Diese Folge dreht sich hauptsächlich um Vertrauen beziehungsweise eher Misstrauen und beschäftigt sich mit der Frage des obigen Zitats, die von Annalise in ihrer Vorlesung gestellt wurde.

Annalises Vertrauen in den Klient der Woche, Max St. Vincents, wundervoll dargestellt von Steven Weber, wird ziemlich zerstört, als dieser sie, Bonnie, Frank und die Studentengruppe belügt. Er hat seine erste Frau umgebracht, wurde aber freigesprochen, seine zweite Frau dagegen wurde von seiner Tochter umgebracht, was er wohl von Anfang an wusste. Der Fall ist interessant, vor allem da man Max leicht abnehmen würde, seine Frau umgebracht zu haben. Als er den Mordablauf den Studenten vorführt, mit Connor als seinem Opfer, lief es mir kalt den Rücken runter. Tolle Leistung von Steven Weber und Jack Falahee.

Und dann wäre da noch Annalises Misstrauen zu Sam und ihrer Ehe, die nicht gerade gut dazustehen scheint. Sam hatte Annalise schon einmal betrogen und ich tendiere da ja zu Bonnie, die Sam mit ihren Blicken fast zu verschlingen scheint. Auch Annalise wirft ihr immer wieder böse Blicke zu, die zu einer Affäre zwischen Sam und Bonnie passen würde. Annalise verdächtigt ihren Mann die tote Studentin Lila umgebracht zu haben und anhand der Blicke und Gestik von Sam, könnte ich mir das sogar noch eher vorstellen, als Lilas Freund Griffin O'Reilly oder Rebecca, die ja von der Polizei verhaftet wurden. Wer die Studentin nun wirklich getötet hat wird sich sicher im Laufe der Staffel zeigen, aber da Rebecca im Flashforward nicht im Gefängnis sitzt, fühle ich mich dadurch in ihrer Unschuld bestätigt.

Auch Nate, Annalises Affäre, vertraut Annalise nicht mehr, da sie ihn der letzten Folge vor Gericht erpresst hatte. Er möchte, verständlicherweise muss man da sagen, nichts mehr mit ihr zu tun haben, droht sogar ihrem Mann bescheid zu geben, sollte sie ihn wieder anrufen. Am Ende der Folge zeigt er sich dann doch in soweit einsichtig, als Annalise ihn aufsucht, in dem er ihr verspricht das Alibi ihres Mannes im Fall von Lilas Mord zu überprüfen. Wie sich diese Beziehung weiter entwickelt, kann ich im Moment noch nicht einschätzen, aber an ein positives Ende glaube ich nicht wirklich.

"I don't do boyfriends!"

Connor bekommt auch diese Folge wieder Hilfe von Oliver, dem IT-Typen. Die "Nutz-Beziehung" der beiden gefällt mir sehr. Connor bekommt Hilfe bei den Fällen und beiden bringt es Spaß, daher hoffe ich, dass wir Oliver auch weiterhin sehen werden. Eine richtige Beziehung zwischen den beiden wird es zwar so schnell sicher nicht geben, aber gerade weil Connor noch so selbstsicher verkündet hat, dass er keinen Freund haben möchte, wird es früher oder später sicher passieren.

Am Ende muss ich hier noch die großartige Schauspielleistung von Viola Davis erwähnen, die Annalises Verletzlichkeit und Härte so glaubwürdig darstellt, dass ich an keinem ihrer Worte zweifle.

Fazit

Eine großartige Folge, die noch keine der großen Fragen, wer Lila und wer Sam ermordet hat, eindeutig beantwortet, aber einige Hinweise liefert. Der Fall der Woche gliedert sich gut ein und überrascht mit seinem Ende doch sehr. Für die perfekte Punktzahl fehlt mir noch etwas die Interaktion der Studenten untereinander, aber das kommt sicher noch.

Sophie Marak - myFanbase

Die Serie "How to Get Away with Murder" ansehen:


Vorherige Review:
#1.01 Das beste Team
Alle ReviewsNächste Review:
#1.03 Aufs Kreuz gelegt

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "How to Get Away with Murder" über die Folge #1.02 Mord mal 2 diskutieren.