Wentworth Miller über Verunglimpfung und Selbsthilfe

Foto: Wentworth Miller, Legends of Tomorrow - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Wentworth Miller, Legends of Tomorrow
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Jeder kennt sie und jeder hat schonmal Spaß daran gehabt: Internet-Memes, Bilder, die in einer bestimmten Weise zusammengesetzt oder betitelt werden, um amüsant zu sein und dann im Internet verbreitet zu werden. Gelegentlich grenzen solche Memes jedoch auch ans Geschmacklose. Oftmals auf Kosten von Prominenten. Bilder von Leonardo DiCaprio, der dem Oscar hinterher hechelt, werden den meisten noch in Erinnerung sein. In der vergangenen Nacht wandte sich Wentworth Miller, Star aus "Prison Break" und "Legends of Tomorrow", an seine Leser bei Facebook, um einen Kommentar zu einem solchen Meme abzugeben: "Heute wurde ich zum Gegenstand eines Internet-Memes. Nicht zum ersten Mal. Dieses sticht jedoch heraus."

Das betreffende Internet-Meme zeigt den Seriencharakter Michael Scofield mit seinem Oberkörpertattoo und Wentworth Miller einige Jahre später auf einem Paparazzi-Foto. Der Text dazu liest sich weniger als humorvoll, sondern mehr als öffentliches Bloßstellen aufgrund von äußerer Erscheinung: "Wenn man aus dem Gefängnis ausbricht und vom McDonald's Monopoly erfährt."

In seinen dargelegten Gedanken spricht Miller auf seine Rede bei der Human Rights Campaign Seattle Gala 2013 an, dem selben Jahr, in welchem er sich zum ersten Mal öffentlich zu seiner Homosexualität geäußert hat, nachdem er aufgrund des Anti-Homosexuallen-Gesetz in Russland eine Einladung des St. Petersburg International Film Festivals abgelehnt hatte.

Wentworth Miller schreibt: "2010 hatte ich mich vom Schauspielen weitgehend zurückgezogen und es aus verschiedenen Gründen vermieden Aufsehen zu erregen. In erster Linie war ich dem Selbstmord nahe. Dies ist ein Thema, über das ich geschrieben habe, gesprochen habe und mich mitgeteilt habe. Zur selben Zeit litt ich im Stillen. So wie es viele tun. Die Ausmaße meines inneren Kampfes kennen nur sehr, sehr wenige. Ich habe mich geschämt und empfand Schmerz, ich sah mich als Problemfall. Und meine innere Stimme drängte mich zu Selbstzerstörung. Nicht zum ersten Mal. Seit der Kindheit kämpfe ich mit Depressionen. Es ist ein Kampf, der mich Zeit, Gelegenheiten, Beziehungen und tausend schlaflose Nächte kostet.

2010 war ich am Tiefpunkt meines erwachsnenen Lebens und habe überall nach Linderung/ Trost/ Ablenkung gesucht. Ich habe das Essen gewählt. Es hätte alles sein können. Drogen. Alkohol. Sex. Aber Essen wurde das eine, auf das ich mich freuen und mich verlassen konnte. Es gab Zeiten, in denen das Highlight meiner Woche mein Lieblingsessen und eine Episode von TOP CHEF war. Manchmal war das genug. Es musste genug sein. Und ich nahm zu. Große Sache."

Miller führt aus, dass das Bild 2010 bei einer Wanderung mit einem Freund entstand, als Paparazzi ihn erblickten. Seiner Mutter wurde dieses Bild mit den entsprechend abwertenden Sprüchen zugesandt und sie meldete sich besorgt bei ihrem Sohn.

"2010, während ich um meine seelische Gesundheit kämpfte, war sowas das Letzte, was ich brauchte. Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe überlebt. Also macht solche Bilder. Ich bin froh. Wenn ich dieses Bild von mir im roten T-Shirt, mit einem seltenen Lächeln im Gesicht, nämlich heute sehe, erinnert es mich an meine Bemühungen. Mein Durchhalten und meine Ausdauer gegenüber aller Art von Dämonen. Innere und äußere.

Das erste Mal, als dieses Meme in meinem Social Media Feed auftauchte, muss ich zugeben, tat es weh zu atmen. Aber wie mit allem im Leben darf ich dem eine Bedeutung zumessen. Und die Bedeutung, die ich dem zumesse, ist Stärke. Heilung. Vergebung. Mir selbst und anderen gegenüber. Wenn ihr oder jemand, den ihr kennt, Probleme habt, es gibt Hilfe. Bittet darum. Schreibt einen Text oder eine E-Mail. Nehmt das Telefon. Es gibt jemanden, der sich sorgt. Sie warten darauf, von euch zu hören. Viel Liebe. - W.M. ‪#‎koalas‬ ‪#‎inneractivist‬ ‪#‎prisonbroken‬"

Update: Das von The LAD Bible gepostete Internet-Meme wurde nach Millers Reaktion gelöscht und das Portal postete eine an Miller gerichtete öffentliche Entschuldigung, die unter anderem besagte: "Wir möchten sagen, wir lagen sehr, sehr falsch. Psychische Gesundheit ist kein Witz und nichts zum Lachen. Unschuldigen und verletzlichen Menschen Kummer und Sorgen zu bereiten, ist schlichtweg inakzeptabel. Wir bewundern deine unverblümte Ehrlichkeit und versprechen, diese Themen von nun an auf die verantwortungsvolle Weise zu behandeln, die unsere Leser erwarten können."

Externer Inhalt

An dieser Stelle ist Inhalt von einer anderen Website (z. B. YouTube, X...) eingebunden. Beim Anzeigen werden deine Daten zu der entsprechenden Website übertragen.

Externe Inhalte immer anzeigen | Weitere Informationen

Quelle: Wentworth Miller via Facebook



Nicole Oebel - myFanbase
29.03.2016 11:07

Kommentare