Dorothy Dyckman Campbell

Foto: Channing Chase, Mad Men - Copyright: Courtesy of AMC
Channing Chase, Mad Men
© Courtesy of AMC

Dorothy, die Mutter von Pete und Bud Campbell, gehört der wohlhabenden New Yorker Familie Dyckman an, welche einstmals über einen beachtlichen Grundbesitz in der Stadt verfügte und deshalb in gehobenen gesellschaftlichen Kreisen immer noch großes Ansehen genießt. Ihrem guten Namen hat Pete es zu verdanken, dass er nach einer Auseinandersetzung mit Kreativdirektor Don Draper seinen Job nicht verliert. Die Entlassung eines Mitarbeiters aus einem derartig einflussreichen Elternhaus könne dem Ruf der Agentur nachhaltig schaden, erklärt Seniorpartner Bertram Cooper dem aufgebrachten Don.

Anders als ihr Ehemann Andrew, der Petes Berufswahl seit jeher missbilligt und ihm dies bei jeder Gelegenheit unter die Nase reibt, steht Dorothy der eingeschlagenen Karriere ihres jüngeren Sohnes eher gleichgültig gegenüber. Demzufolge mischt sie sich auch nicht weiter in den Streit ein, der zwischen den beiden Männern ausbricht, als Pete seinen Vater um finanzielle Unterstützung für den gemeinsamen Wohnungskauf mit seiner frischgebackenen Ehefrau Trudy bittet und dieser dezidiert ablehnt.

Nachdem Andrew bei einem tragischen Flugzeugabsturz im März 1962 ums Leben kommt, steht Dorothy für einige Zeit völlig neben sich. Anstatt der Trauer um ihren verstorbenen Mann freien Lauf zu lassen, verliert die Witwe sich in allerlei organisatorischen Nebensächlichkeiten. Um ihre Mutter zu beruhigen, versichern ihr Pete und Bud, alles Notwendige für die Beerdigung und Nachlassregelung in die Wege zu leiten. Wie sich dabei herausstellt, hat Andrew vor seinem Tod den Großteil des Familienvermögens für seinen ausschweifenden Lebenswandel ausgegeben. Gemeinsam beschließen die Brüder, ihrer Mutter vorerst die Wahrheit über ihre prekäre Finanzlage zu ersparen.

Eines Tages findet Dorothy auf Umwegen heraus, dass Pete und Trudy mit dem Gedanken spielen, ein Kind zu adoptieren. Da sie der festen Überzeugung ist, dass dies für Leute ihres Standes schlichtweg indiskutabel sei, will sie ihrem Sohn dieses Vorhaben ausreden. Sie geht sogar so weit, ihm mit der Enterbung zu drohen, sollte er nicht auf sie hören. Entrüstet nutzt Pete diese Gelegenheit, seine Mutter von ihrer kritischen finanziellen Situation in Kenntnis zu setzen, und schränkt den Kontakt zu ihr in weiterer Folge deutlich ein.

Gegen Ende der 1960er erkrankt Dorothy an Demenz und kann deshalb nicht mehr alleine wohnen. Anfangs lässt Bud seine Mutter bei sich einziehen, doch aufgrund von sich häufenden Konflikten mit ihrer Schwiegertochter Judy muss eine neue Lösung gefunden werden. Letztlich bringt Pete sie in seinem New Yorker Apartment unter, bereut die Entscheidung aber schnell. Dorothy macht ihm nämlich nicht nur mit ihrer Gedächtnisschwäche zu schaffen, sondern vergrault auch noch seine Haushaltshilfe und verursacht durch ihre Unbedachtheit ein Feuer. Auf Anraten seines SCDP-Kollegen Bob Benson heuert Pete daraufhin einen professionellen Pfleger an, der sich rund um die Uhr um seine verwirrte Mutter kümmert.

Die Gesellschaft ihres Pflegers Manolo scheint Dorothy sichtlich gutzutun, wie Pete nach einigen Tagen zufrieden feststellt. Als seine Mutter dann aber beiläufig anmerkt, dass Manolo mehr für sie sei als ein bloßer Betreuer, schrillen bei Pete die Alarmglocken. Er befürchtet, es könne sich bei dem Pfleger um einen perversen Zeitgenossen handeln, der sich an wehrlosen alten Frauen vergreift, und ersetzt ihn durch eine weibliche Hilfskraft. Dorothy hält jedoch weiterhin Kontakt zu Manolo und begibt sich schließlich sogar auf eine Karibik-Kreuzfahrt mit ihm. Wie sich später herausstellt, sollte es sich dabei um ihre letzte Reise handeln: Vor der Küste von Martinque geht Dorothy über Bord, kurz nachdem sie Manolo zum Ehemann genommen hat. Es steht der Verdacht im Raum, dass es sich dabei um die Tat eines perfiden Heiratsschwindlers handelt, da Manolo in Wirklichkeit Marcus Constantine heißt und nach dem Vorfall untergetaucht ist. Die genauen Umstände von Dorothys Verschwinden bleiben jedoch mangels konkreter Beweise ungeklärt.

Willi S. - myFanbase