Jack Flynn

Mad Men
© Michael Yarish/AMC
Jack Flynn hat beim US-Automobilkonzern General Motors einen Managerposten inne und zeichnet in erster Linie für die Marke Chevrolet verantwortlich. Er ist sich seiner großen wirtschaftlichen Bedeutung bewusst, was er seine Geschäftspartner im Anlassfall auch deutlich spüren lässt.
Dieser Text enthält Spoiler und wird deshalb nicht angezeigt. Wenn du den Text lesen möchtest, musst du ihn einblenden.
[x] Mit der Werbeagentur SC&P kommt Jack Flynn in Kontakt, als diese den Zuschlag für die Kampagne zum neuen Chevy-Modell XP-887 erhält. In den Folgewochen trifft er sich regelmäßig mit Kundenbetreuer Ken Cosgrove am Firmenhauptsitz in Detroit und gelegentlich auch mit den SC&P-Seniorpartnern in New York zwecks Strategiebesprechung. Bei einem dieser Geschäftsessen lenkt Kreativdirektor Don Draper das Gespräch auf das heikle Thema Vietnam, weil er sich erhofft, dass der einflussreiche GM-Manager dem desertierenden Sohn seiner Geliebten Sylvia Rosen womöglich aus der Patsche helfen kann. Er stößt damit bei Jack aber auf taube Ohren und zieht sich für dieses gewagte Manöver zudem den Ärger seiner Kollegen zu. Für dicke Luft sorgt wenig später auch der Detroit-Besuch von Pete Campbell, der Ken als Kundenbetreuer ablösen soll und von Jack durch das Firmengelände geführt wird. Bei der Probefahrt mit einem der Ausstellungswagen legt Pete nämlich aus Versehen den Rückwärtsgang ein und demoliert folglich den Schauraum, was dem GM-Manager sauer aufstößt. Dies hat zur Folge, dass Bob Benson fortan die alleinige Verantwortung für den Kundenkontakt mit Chevy übertragen bekommt.
Nachdem die Geschäftsbeziehung mit den Chevy-Vertretern erfolgreich angelaufen ist, werden Jack und ein Kollege von Bob zu einem Agenturbesuch nach New York eingeladen. Dort werfen sie nicht nur einen Blick auf den neu angeschafften Computer von SC&P, sondern unterhalten sich auch mit Harry Crane über die geplante Medienstrategie. Zur deren Umsetzung sollte es jedoch nicht mehr kommen, denn das GM-Management hat kurzerhand den Entschluss gefasst, den Chevy-Etat doch in die Hände der Stammagentur Campbell Ewald zu geben. Jack betont abschließend allerdings, mit der Arbeit von SC&P überaus zufrieden gewesen zu sein, und stellt für die Zukunft neue Aufträge in Aussicht.
Willi S. - myFanbase
19.04.2025 11:47 von Catherine
Reviews: Lockerbie: A Search For Truth - Review der Miniserie
Ja, das kann durchaus sein. Es macht einen ja auch... mehr