Bewertung
Rooney

Eureka

Einst erlangten Rooney Bekanntheit durch ihren Gastauftritt in der TV-Serie "O.C., California", doch mittlerweile findet sich die Band auch blendet so zurecht. Seit diesem TV-Konzert haben sie zwei weitere Alben in die Läden gebracht und so kann sich auch ihre neue CD sehen lassen.

Foto: Copyright: Universal Music
© Universal Music

"Eureka" ist das erste Album, welches die Band unter ihrem eigenen Label "California Dreaming Records" veröffentlicht hat und es ist seit dem 20. August auf dem deutschen Markt. Die Nummer "I Can't Get Enough", wurde schon vorab gnadenlos in den Radiostationen hoch und runter gespielt und, zugegeben, dieser Song erinnert schon stark an den Stil des Vorgängeralbums "Calling the World" und dessen diverse Singleauskopplungen.

Die Platte beginnt mit "Holdin' On", das ebenso gute Ohrwurmqualitäten hat wie die Nummer zwei des Albums "I Can't Get Enough". Da wundert es einen aufmerksamen Hörer gar nicht, dass die Band aus dem sonnigen Kalifornien stammt und ein wenig von der optimistischen Energie auch unter ihre Lieder gelegt hat. Auch bei dem Tempo zwischen den Liedern wurde sich Mühe gegeben, nicht alles klotzartig hintereinander zu legen, sondern auch ein wenig Abwechslung hinein zu bringen. So folgen der ruhigen Nummer "Into the Blue" die rockigen Songs "All Or Nothing" und "The Hunch".

"The Hunch" ist der einzige Song auf dem Album, in dem Schlagzeuger Ned Brower den Frontsänger Robert Schwartzman im Gesang ablöst und es ist eine Freude ihm dabei zuzuhören. Wenn man ihn live singen sieht, erkennt man noch viel mehr, wie viel Spaß ihm diese Intermezzo-Auftritte am Mikrofon machen und das merkt man auch deutlich in den Songs. Davon hätte ich auf der CD gerne mehr gefunden. So gestaltet Robert Schwartzman den größten Teil des Albums, was ja auch ziemlich gut funktioniert. Vor allem "Stars and Stripes", einer meiner Favoriten der CD, ist ihm besonders gut gelungen – aber schade ist der fehlende Wechsel eben dennoch.

Letztendlich haben Rooney mit "Eureka" durchaus eine solide Platte mit jeder Menge Gute-Laune-Titeln geschaffen und fühlen auch einigen nicht so spaßigen Themen auf den Zahn. Wer Fan von ihrer letzten Platte war, kommt hier auch wieder voll auf seine Kosten. Wer allerdings gehofft hat, Rooney würden auf diesem Album eine neue Facette von sich zeigen, der wird leider enttäuscht. "Eureka" erinnert dann doch ein wenig zu sehr an seinen Vorgänger "Calling the World". Woran das liegen mag? Ich vermute einfach mal, dass das Aufbauen eines eigenen Labels mehr Arbeit in Anspruch genommen hat, als vielleicht angenommen wurde. Und so bekommt "Eureka" über ein "schon noch gut" bei mir nicht hinaus.

Fazit

Alleinstehend betrachtet ist Rooneys neueste Machenschaft gelungen und kann von sich überzeugen. Aber eine Steigerung zum Vorgängeralbum konnte ich auch nach mehrmaligem Anhören nicht entdecken. Schade, so werden es diesmal "nur" 7 Punkte für die Jungs.

Anspieltipps

Holdin' On

The Hunch

Stars and Stripes

Artistpage

Rooney-Band.com

Tracks

1.Holdin' On
2.I Can't Get Enough
3.Only Friend
4.Into the Blue
5.All or Nothing
6.The Hunch
7.I Don't Wanna Lose You
8.Stars and Stripes
9.Go On
10.You're What I'm Looking For
11.Not in My House
12.Don't Look at Me
13.The Days Keep Going By
14.When Did Your Heart Go Missing

Luisa Schmidt - myFanbase
01.11.2010

Diskussion zu dieser CD