Andor - Review
#2.01 Ein Jahr später

Foto:

Zweieinhalb Jahre sind vergangen, seitdem die erste Staffel von "Andor" bei Disney+ veröffentlicht wurde. Eine lange Zeit, um sich im schnelllebigen Serien-Geschäft zu behaupten. Nur zu gut, dass in Vorbereitung auf die neue Staffel daher noch mal ein 15-minütiges Recap-Video veröffentlicht wurde, das uns die wichtigsten Charaktere und Handlungsfäden der Serie in Erinnerung ruft.

Externer Inhalt

An dieser Stelle ist Inhalt von einer anderen Website (z. B. YouTube, X...) eingebunden. Beim Anzeigen werden deine Daten zu der entsprechenden Website übertragen.

Externe Inhalte immer anzeigen | Weitere Informationen

Innerhalb der Serie ist nicht ganz so viel Zeit vergangen. Ein Jahr, nachdem Cassian Andor (Diego Luna) den Tod seiner Mutter verschmerzen musste, seinen Freunden bei der Flucht von Ferrix geholfen und sich selbst dem Widerstand angeschlossen hat, treffen wir ihn wieder – undercover in der Uniform eines Test-Piloten des Galaktischen Imperiums. Bei dem Versuch, einen neuartigen Abfangjäger des Imperiums zu stehlen, sieht man, dass auch zu diesem Zeitpunkt die Rebell*innen schon überall ihre Informanten und Helfer*innen haben. Andor spielt dabei seine Stärken aus, die man als manipulativ bezeichnen könnte, die aber auch motivierend wirken, damit der Funke der Rebellion weiter überspringt. Dass er als Flieger-Ass bei völlig neuen Modellen aber auch einige Schwächen hat, zeigt sein Versuch, den Jäger zu starten und "unauffällig" zu entwenden. Das zeigt mal wieder Serienmacher Tony Gilroys Talent, die Action-Sequenzen auch mit einer ordentlichen Portion Humor zu verbinden. Ihm ist auch nicht unbekannt, dass man Verfolgungsjagden durch enge Schluchten bei "Star Wars" liebt und so bekommen wir eine solche Szene natürlich direkt im Staffel-2-Auftakt ausgiebig präsentiert. Spätestens dann ist man wieder in der Welt von "Star Wars" angekommen.

Foto: Diego Luna, Andor - Copyright: 2024 Lucasfilm Ltd™. All Rights Reserved.; Des Willie/Lucasfilm Ltd.
Diego Luna, Andor
© 2024 Lucasfilm Ltd™. All Rights Reserved.; Des Willie/Lucasfilm Ltd.

Andors anschließendes Treffen mit seinem Kontakt zur Übergabe des Jägers läuft dann nicht ganz nach Plan, denn er wird von einer Gruppe junger Menschen gefangen genommen, die mich unglaublich an die Verlorenen Jungs aus "Peter Pan" erinnert hat. Wo genau uns diese Auseinandersetzung innerhalb der Gruppe führen wird, bleibt abzuwarten. Für den Moment sorgen sie auf jeden Fall für jede Menge Chaos und einen ordentlichen Stolperer in Andors Plan.

Die Gruppe der Geflüchteten rund um Bix Caleen (Adria Arjona) und Brasso (Joplin Sibtain) befindet sich derweil sozusagen in der Kornkammer des Outer-Rims, wo sie darauf warten, endlich ein Lebenszeichen von Andor zu bekommen, denn schließlich hat er versprochen, sie zu finden. Wie lange das aber dauern würde, haben sie wohl nicht geahnt. Da wird selbst der Droide B2EMO aka Bee (mit der Stimme von Dave Chapman) ungeduldig... Wer kann es ihnen verdenken? Sie wurden ihrer Heimat beraubt und befinden sich nun in einer Art Limbo-Zustand, bis sie wissen, wie es weitergeht. Solange helfen sie der Bevölkerung auf den Feldern bzw. nutzen ihre Talente für Reparaturen, um sich nicht komplett nutzlos vorzukommen.

Partnerlinks zu Amazon

Unsere Gruppe von Freunden ist nicht die Einzige, die auf Nachricht von Andor wartet. Auch Luthen Rael (Stellan Skarsgård) wird immer ungeduldiger, aber wohl auch, weil er sich Sorgen macht, dass Andor und damit auch ein Teil des Widerstands auffliegen könnten. Währenddessen nutzt er weiterhin seine Fassade als Kunsthändler und versucht neue Kontakte aufzubauen, die ihm wertvolle Informationen liefern könnten. Die Hochzeitsvorbereitungen im Hause Mothma bieten sich dafür geradezu an. Auch in diesem Umfeld gehen die politischen Intrigen weiter und es wird spannend zu sehen sein, wie sich Mon Mothma (Genevieve O'Reilly) auch immer mehr in Richtung des Widerstands bewegen wird.

Foto: Ben Mendelsohn, Andor - Copyright: 2025 Lucasfilm Ltd™. All Rights Reserved.
Ben Mendelsohn, Andor
© 2025 Lucasfilm Ltd™. All Rights Reserved.

Währenddessen gehen die Vorbereitungen für den Bau des Todessterns weiter. Die zweite Staffel von "Andor" ist gleichzeitig die letzte der Serie und damit wissen wir, dass uns das Finale recht nah an die Handlung von "Rogue One: A Star Wars Story" und den dortigen Rebellenanführer Cassian Andor heranführen wird. Wie nah ihm das Galaktische Imperium aber schon auf den Fersen ist, ahnt er wahrscheinlich nicht. Gleichzeitig lernen wir mehr über weitere Baupläne und welche Rolle dabei der Planet Ghorman spielen wird. Dabei werden wir dann auch mit klassischen Propaganda-Filmen konfrontiert, die uns heutzutage leider nicht nur an den Nationalsozialismus, sondern auch an die weiter steigende Anzahl autokratischer Länder erinnern.

Fazit

"Andor" ist nach langer Pause zurück und die Vorfreude auf die neue Staffel ist groß. Dank spannender Verfolgungsjagden, schlitzohriger Diskussionen und einer ordentlichen Portion politischer Intrige findet man sich aber schnell wieder in diesem Teil der "Star Wars"-Welt ein.

Weitere Reviews zu Staffel 2 von "Andor":

#2.01 | #2.02 | #2.03 | #2.04 | #2.05 | #2.06 | #2.07 | #2.08 | #2.09 | #2.10 | #2.11 | #2.12

Die Serie "Andor" ansehen:

Catherine Bühnsack - myFanbase

Zur "Andor"-Reviewübersicht

Kommentare