Batwoman - Reviews
Staffel 2

Foto:

In unseren Kritiken schildern unsere Autoren und Autorinnen ihren ersten Eindruck von einer Episode in Form einer kurzen Review. Nutzt die Gelegenheit, eure Meinung zu dieser Folge kundzutun und mit uns über die Serie zu diskutieren.

Die Serie "Batwoman" ansehen:

#2.01 Was geschah mit Kate Kane?

Foto: Ruby Rose, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Ruby Rose, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Nachdem kurz nach dem Ende der ersten Staffel von "Batwoman" bekannt wurde, dass Ruby Rose nicht länger als Kate Kane zu sehen sein würde und dafür Javicia Leslie die Hauptrolle übernehmen würde, war ich sehr gespannt, da es kein Recast im 'gewöhnlichen' Sinne war. Leslie hat mit Ryan Wilder eine vollkommen neue Rolle verpasst bekommen, die auch für meinen Geschmack wahnsinnig gut und interessant eingeführt worden ist. Mit Leslie und Ryan hat man eine Woman of Color, mit der man auch gleich die Thematik aufgreift, dass solche Menschen meistens benachteiligt sind bzw. werden. Das fließt auch wunderbar in die Figur mit ein, die auf mich unglaublich stark und selbstbewusst wirkt, die aber auch über einen bestimmten Humor und eine gewisse Verletzlichkeit verfügt, was eine sehr interessante Kombination ist und ich freue mich, mehr über Ryan zu erfahren, denn das, was man alleine durch diese erste Episode mit ihr erfahren hat, macht Lust auf mehr, zumal Leslie das Ganze auch gut herüberbringt. Wie man den Ausstieg von Rose hier verpackt hat, hat mir auch gut gefallen. Im Rückblick betrachtet, glaube ich fast, dass ihr Ausstieg in den letzten Episoden der ersten Staffel schon vorbereitet worden ist. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich der Verlust auf die anderen Charaktere noch auswirken wird. Eines steht zumindest jetzt schon fest: Langweilig wird diese Staffel mit Sicherheit nicht.

#2.02 Die Nacht der Fledermäuse

Foto: Leah Gibson beim "Twilight"-Panel, RingCon 2010 - Copyright: myFanbase/Annika Leichner
Leah Gibson beim "Twilight"-Panel, RingCon 2010
© myFanbase/Annika Leichner

Ich hätte ja ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die Serie mit dem Casting von Javicia Leslie eine solche Wendung nimmt, an der ich immer mehr Gefallen finde. Ohne Frage ist Ryan für mich schon jetzt eine gestandene Persönlichkeit, die weiß, was sie will und die auch zu dem steht, was sie sagt und tut. Ich glaube zwar nicht, dass sie Alice (Rachel Skarsten) töten wird, denn wie Luke (Camrus Johnson) schon sagte, hat Batwoman einen Kodex und der heißt: Nicht töten. Wobei Kate ja zum Ende von Staffel 1 dann doch getötet hat, aber dazu hat Alice sie ja praktisch getrieben, aber es wird auf jeden Fall spannend zwischen Alice und Ryan. Interessant finde ich auch, dass sich Ryan und Kate alias Batwoman schon mal begegnet sind, das unterstreicht noch einmal mehr Ryans Aussage, dass der Anzug sie gefunden hat. Gut gefällt mir auch die Verbundenheit zwischen Ryan und Mary (Nicole Kang), denn beide können nachempfinden, wie sich die jeweils andere fühlt, weil ihre Mütter in ihren Armen gestorben sind. Interessant wird es auch bei Alice, da Tatiana (Leah Gibson) aufgetaucht ist und ich bin auch gespannt, wie Alice noch um Kate trauern wird, auf ihre verdrehte Art und Weise.

#2.03 Coryana

Foto: Meagan Tandy, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Meagan Tandy, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

In dieser Episode lernen wir Safiyah (Shivani Ghai) kennen und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von ihr halten soll. Auf der einen Seite scheint sie ein sehr interessanter Charakter zu sein, doch vielleicht auch ein gefährlicher, denn auch Alice scheint nicht mehr gut auf sie zu sprechen zu sein. Ich bin wirklich gespannt, was uns mit der Dame... Entschuldigung, mit der Königin noch erwarten wird, denn es ist schon seltsam, dass sie Sophie (Meagan Tandy) mit auf die Insel geholt und dann hat leben lassen. Aber ob Kate wirklich noch lebt? Ich wage es ja sehr zu bezweifeln, aber auch das werden wir demnächst wohl noch erfahren. Ryan finde ich nach wie vor echt cool, vor allem in ihrer ganzen Art und Weise und die neue Perücke passt viel besser zu ihr. Ich bin mal gespannt, wie lange ihre Geheimidentität noch geheim bleiben wird.

#2.04 Unsichtbar

Ich muss sagen, dass diese Episode nicht ohne war. Schon seit Staffelbeginn erfahren wir immer mehr etwas von Ryans Vergangenheit und ihrer Zeit aus dem Waisenhaus. Jetzt wird sie erneut mit dieser konfrontiert, als Kevin Johnson (Eli Tsepiso Larmour) seit zwei Monaten verschwunden ist und man ihn nicht sucht, weil er ein Schwarzer ist. Umso wichtiger war es, dass sich Ryan bzw. Batwoman dieser Aufgabe angenommen hat und damit sich ihrer Vergangenheit gestellt hat. Mit der Candy Lady (Linda Kash) wird uns eine Lady gezeigt, die unterstreicht, wieso Kinder nicht mit Fremden reden sollten. Was für ein Drachen sie noch heute ist. Wieso hat man ganze 15 Jahre nichts gegen sie unternommen? Kein Wunder, dass Kevin annahm, diese Truppe wäre seine einzige Familie. Irgendwie kann ich das verstehen, wenn man sich so unsichtbar fühlt. Interessant fand ich daher auch, wie man Angelique (Bevin Bru) eingeführt hat und bin gespannt, wie ihre Beziehung weitergehen wird.

#2.05 Blutige Leinwand

Foto: Rachel Skarsten, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Rachel Skarsten, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Diese Staffel ist wirklich um Längen besser als die erste. Wahrscheinlich liegt das daran, weil Ryan und ihre Darstellerin ganz anders auftreten, was eine ganz andere und bessere Dynamik hervorbringt. Ryans Kyptonit-Vergiftung verschlimmert sich, was sie bei ihrer Arbeit als Batwoman behindert, weswegen sie das Gemälde nicht sichern konnte, welches sie aber brauchen, um Coryana und Kate zu finden. Krass fand ich auch, wie man Evan (Lincoln Clauss) darin verwickelt hat und dieser gerade noch so mit dem Leben davon gekommen ist. Aber am spannendsten sind wohl Alice und Ocean (Nathan Owens) und ihre Verbindung, wobei Safiyah Erinnerungsteile gelöscht hat und ich sehr daran interessiert bin, wie alles zusammenhängt. Ebenso, inwiefern Angeliques Drogenhandel die Beziehung zu Ryan belasten wird.

#2.06 Elixier des Todes

Foto: Nicole Kang, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Nicole Kang, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Ich weiß schon, warum ich nicht so vielen Menschen vertraue, denn die erste Szene dieser Episode hat das ziemlich deutlich gezeigt. Warum das besser ist. Es ist wirklich erschreckend, was Menschen angetan wird und damit meine ich nicht nur den, der Mary und Jakob in Marys geheimer Klinik als Geisel genommen hat, sondern auch Jakob selbst. Ich kann verstehen, dass er Schuldgefühle gegenüber Alice bzw. Beth hatte, da er damals die Suche nach ihr zu schnell aufgegeben hat und bei Kate alles anders machen will, aber Mary hat recht: sie war für ihn unsichtbar und dass er ihre Klinik schließen will – auch hier kann ich die Beweggründe nachvollziehen, aber Mary ist nicht ihre Mutter (Elizabeth Anweis) und Jakobs Maßnahme wird das Verhältnis nicht verbessern. Ebenso wenig wird sich das zwischen Ryan und Angelique bessern, nachdem Letztere mitbekommen hat, dass Datenklau stattgefunden hat. Wird sicher interessant, wie es weitergeht. Aber am interessantesten sind immer noch Alice und Ocean, die sich gegen Safiyah verbündet haben und die das wohl nicht so lustig findet, wenn sie dahinter kommt.

#2.07 Erinnerungslücken

Foto: Rachel Skarsten, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Rachel Skarsten, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Was für eine interessante Episode. Sie hat zwar Jakob auch weiterhin in kein gutes Licht gestellt, aber allzu wichtig war er ja diesmal auch nicht. Viel interessanter war die Vergangenheit von Alice auf Coyana und mit Ocean. Ich habe mir schon gedacht, dass ihre Erinnerungslücken, oder nennen wir es Erinnerungsfetzen, etwas mit Ocean, Safiyah und Tatiana zu tun haben, aber es zeigt auch mal wieder, zu was Menschen fähig sind, wenn sie sich bedroht fühlen. Mittlerweile denke ich, man müsste sich vor Tatiana mehr in Acht nehmen, als es bisher den Anschein hatte. Die Rückblenden mit Alice (findet noch jemand, dass sie Ähnlichkeit mit Lady Gaga aus "A Star Is Born" hat?) und Ocean haben mir gefallen, da sie eine tolle Chemie miteinander haben. Aber in den Rückblenden und gepaart mit Tatianas Erzählungen wird einem durchaus bewusst, dass Safiyah Gefallen an Alice hat und in der Gegenwart wurde für mich auch deutlich, dass Tatiana Gefühle hat(te) und sich deshalb bedroht fühlt(e). Ich bin wirklich mal gespannt, ob sie Kate finden bzw. wer sie zuerst finden wird. So ganz kann ich mir nicht vorstellen, dass Alice sie töten wird. Dafür hatte sie schon so oft Gelegenheit und tat es nicht. Ich gehe auch mal davon aus, dass Ryan geheilt werden kann. Die Halluzinationen waren echt nicht ohne und zeigen mal wieder, wie gefährlich Kryptonit ist.

#2.08 Scheintod

Foto: Rachel Skarsten & Ruby Rose, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.; Kimberley French/The CW; © 2019 The CW Network, LLC. All Rights Reserved.
Rachel Skarsten & Ruby Rose, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.; Kimberley French/The CW; © 2019 The CW Network, LLC. All Rights Reserved.

Wer hat geglaubt, dass Safiyah ein falsches Spiel mit Alice spielt? Hand hoch! Alles was wir seither von der Frau wissen und durch Erzählungen und Flashbacks erfahren haben, hat ja schon drauf hingedeutet, dass sie keinen Verrat oder Ähnliches gutheißt. Und sie war in Alice verliebt... Es war also vollkommen logisch, dass sie da noch einmal härter reagiert und vor allem ist Safiyah nicht dumm... Sie hat Alice völlig auflaufen lassen, um sie dann in eine Falle zu locken bzw. es wirkte wie eine Falle. Offenbar lebt Kate ja noch. Allerdings ist dann die DNA mehr als verwunderlich, die Julia (Christina Wolfe) hat untersuchen lassen. Ich gehe mal davon aus, dass wir die Hintergründe noch erfahren werden. Interessant ist jedoch auch die Pflanze von Ryans Mutter, die Wüstenrose von Coryana... In Verbindung damit würde ich fast vermuten, dass Ryans Mutter entweder eine Art Verbündete war oder sie wen bestohlen hat. Wie dem auch sei. Das ist definitiv ein Rätsel, welches ich schnell gelöst haben will. Alices Wut kann ich durchaus verstehen, wenn sie es auch nie öfters offen zugeben würde, wie sehr ihr Kate fehlt. Wir haben aber auch schon erlebt, dass sie eine sehr innige Beziehung zu ihr hatte und wenn mal bedenkt, was Alice schon alles durchmachen musste, ist es irgendwo kein Wunder. Es bleibt in jedem Fall spannend.

#2.09 Regel Nummer Eins

Foto: Ruby Rose & Meagan Tandy, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.; Katie Yu/The CW; © 2019 The CW Network, LLC. All Rights Reserved.
Ruby Rose & Meagan Tandy, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.; Katie Yu/The CW; © 2019 The CW Network, LLC. All Rights Reserved.

Regel Nummer 1 ist: Du sollst nicht töten. Regel Nummer 2 ist: Du sollst nicht lügen. Bei "Batwoman" ist die erste Regel: Wir sind ein Team und halten zusammen. Wir starten aber tatsächlich mit einer Beerdigung und zwar von Kate Kane. Wir Zuschauer und Zuschauerinnen wussten natürlich, dass Kate eigentlich noch lebt – zumindest sah es so aus. Aber auch für Alice lebt Kate noch, als jüngere Version und in ihren eigenen Gedanken. Irgendwie war das schon ein bisschen traurig anzusehen, weil ich in den letzten Episoden schon das Gefühl hatte, Alice wollte Kate zurückhaben. Ich kann aber auch verstehen, dass sie vor dem Schmerz fliehen will. Gleichzeitig hoffe ich aber auch, sie wird irgendwann die Trauer zulassen, denn ich glaube, wir bekommen dadurch nochmal eine ganz neue Seite und Facette von Alice zu sehen, die mir sicherlich auch gut gefallen würde. Aber nun. Kate scheint jetzt tatsächlich tot zu sein, durch Emigna (Laura Mennell) und ich frage mich, ob diese auch etwas damit zu tun hat, weshalb Julia sich an die Sachen vor einem Monat nicht mehr erinnern kann und offenbar haben wir nun auch das letzte Mal Angelique gesehen. Ich kann nicht gerade behaupten, dass ich traurig bin, wenn mich auch die fortführende Handlung mit Ryan interessiert hätte. Ich denke aber auch, diesmal war es Angelique ernst, sich für Ryan zu bessern und vielleicht bessert sich auch Jordan (Keeya King), die kleine Schwester von Sophie. Von Sophies Familie haben wir noch gar nicht viel gesehen, vielleicht ändert man das ja noch.

#2.10 Vorzeitige Entlassungen

Foto: Dougray Scott, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Dougray Scott, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Obwohl diese Episode actiongeladen war, fand ich sie nicht so interessant und spannend wie die Vorgänger. Wir haben also Angelique nochmal gesehen, nur damit sie nach ihrer vorzeitigen Entlassung entführt wird und wahrscheinlich noch Schlimmeres. Also wenn sie mit dieser Entführung nicht gerade dem Tod geweiht ist, dann läuft es vielleicht doch auf ein Happy End mit Ryan hinaus. Mal sehen. Der Fall hat aber mal wieder gezeigt, dass die Polizei eben doch nicht immer dein Freund und Helfer ist. Ich finde es immer wieder unfassbar, mit welcher Macht man eigentlich vorgeht, wenn man in solch einer Position ist. Ich wusste es doch, dass wir Emigna nochmal wiedersehen werden und ich finde sie durchaus ziemlich mysteriös. Ich wette, wir bekommen es nochmal mit Safiyah zu tun. Irgendwie scheint mir so, als würde die Sache mit Alice, Julia und nun auch Jakobs Sucht zusammenhängen. Ich bin mal gespannt, wann es aufgelöst wird. Diesmal habe ich aber auch Mary total gefeiert, die sich gegen Jakob behauptet hat. Denn es ist ja wirklich so: er arbeitet dafür, dass Verbrecher weggesperrt werden und auch wenn Marys Klinik nicht ganz legal ist, tut sie doch was, um Menschen zu helfen. Lag es nur an mir oder hat noch jemand diese Anziehungskraft und Flirt zwischen Ryan und Imani (Samantha Cole) bemerkt?

#2.11 Nachtigall, flieg empor!

Foto: Camrus Johnson, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Camrus Johnson, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Na guck mal einer an. Enigma handelt nicht im Interesse von Safiyah und das finde ich gut. Ich glaube zwar nicht, dass Ocean noch lange unter uns weilen wird, irgendwie habe ich ein seltsames Gefühl, aber durch ihn hat man einmal wieder gesehen: Alice hat doch positive Emotionen. An diesen habe ich nie gezweifelt. Aber wie schon gesagt hat sie einiges mitgemacht, wodurch es für mich völlig logisch erscheint, dass sie sich dagegen wehrt. Mag sein, dass Manipulation von anderen und wohl auch gegen sich selbst nicht die beste Taktik ist, aber für Alice scheint es eine Art Selbstschutz zu sein, was für mich den Charakter noch interessanter macht, als ich ihn ohnehin schon immer fand. Gerne mehr von den Facetten der Alice/Beth, denn ich glaube nicht, dass sie wirklich unter Halluzinationen leidet. Auf mich wirkt es so, wie Enigma gesagt hat, dass die jüngere Version von Kate noch immer der moralische Kompass ist, der wahrscheinlich auch irgendwo tief in ihr verankert ist. Kommen wir zu unserem neuen Zweier- bzw. Dreiergespann: Luke, Ryan und Sophie. Anscheinend ist es mit Angelique noch nicht ganz vorbei. Ich kann aber auch nicht behaupten, dass ich Mitleid mit ihr habe. Irgendwie fand ich schon immer, dass sie nicht ganz ehrlich ist. Weder sich selbst noch Ryan gegenüber. Dennoch hoffe ich, dass man sie aus den Fängen von Black Masks befreien kann und die anderen nicht auch noch in Gefahr bringen wird. Eine ganz andere Gefahr droht allerdings Luke und Ryan und sie heißt Sophie. Es gibt sicherlich ein Donnerwetter, wenn die beiden ihr begegnen und Jakob? Der hat wohl leichte bis mittelschwere Entzugserscheinungen. Ich bin mal gespannt, wie es mit ihm ausgehen wird, da Dougray Scott ja mit dem Ende der Staffel die Serie verlassen wird.

#2.12 Selbstzerstörung einleiten

Foto: Ruby Rose, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.; Liane Hentscher/The CW; © 2019 The CW Network, LLC. All Rights Reserved.
Ruby Rose, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.; Liane Hentscher/The CW; © 2019 The CW Network, LLC. All Rights Reserved.

Bei diesem deutschen Episodentitel muss ich direkt an den guten Jakob denken, der sich ja quasi mit seiner Drogensucht selbst zerstört. Erschreckend ist auch für mich, dass Mary nicht mal stutzig wird. Sie hat zwar nicht so viel Kontakt zu ihrem Vater, aber sie müsste Sophie so gut kennen, um zu wissen, dass sie solche Andeutungen nicht umsonst macht. Mal sehen, wann sie auch erste Auffälligkeiten bemerkt, lange dürfte es nicht mehr dauern. Ich hatte immer Schwierigkeiten, mit Sophie warm zu werden und kann es noch nicht einmal so genau sagen, woran es letztlich lag. Aber mir hat wahnsinnig gut gefallen, dass sie sich für Ryan so eingesetzt hat, woran der Aufenthalt auf Coryana sicherlich nicht ganz unschuldig war. Aber ob sie jetzt auch zum Batwoman-Team gehört, bleibt für mich noch fraglich. Irgendwie kann ich Ryan verstehen, dass sie Alice in den Fängen von Black Masks gelassen hat, wenn sie als Retterin von Gotham natürlich anders handeln sollte. Letztlich ist sie aber auch nur ein Mensch, wodurch ich auch gleich auf Angelique zu sprechen komme. Ich fand die letzte Szene zwischen den beiden wichtig, eben wegen Ryans Schuldgefühlen, was Alice treffend formuliert hat und weil Angelique und Ryan einen Abschluss hatten. Vielleicht bekommen den auch Alice und Kate (Wallis Day). Es war ja klar, dass Ruby Rose nicht zurückkommen wird. Daher ist es gut gelöst, warum Kate anders aussehen und anders klingen wird. Mal sehen, wie es zwischen den beiden Schwestern noch wird, sollten sie herausfinden, wer vor ihnen steht.

#2.13 Rätsel über Rätsel

Foto: Nicole Kang, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Nicole Kang, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Man hätte diese Episode wohl eher Familienzusammenführung nennen sollen, denn als solche würde ich sie auch betrachten. Anderseits hat mich die Episode angesichts der Rätsel um Stephanie (Morgan Kohan) an die Serie "Blindspot" erinnert. Es ist doch schon krass, zu was Eltern in der Lage sind, ihren Kindern anzutun und damit meine ich nicht nur Stephanies Vater (Rick Miller), sondern Jakob. Nun weiß also auch Mary, dass er süchtig ist bzw. ihr ist klar, dass es so ist und er ist alles andere als in einem guten Zustand. Diesmal tat mir auch Alice/Beth leid. Denn sie ist ja wirklich jemand, der so selten um Hilfe bittet, dass man es schon rot im Kalender anstreichen muss. Allerdings war Jacob nicht er selbst und seine Halluzinationen hat er für echt gehalten. Ich bin dennoch wahnsinnig gespannt, wie es mit ihm und vor allem seinen Töchtern weitergeht. Unglaublich tolles Recast, was man hier gemacht hat und Alices Fassungslosigkeit, dass sie eigentlich Kate vor sich hat, war auch noch mit Unglauben, Erleichterung und vielleicht sowas wie Hoffnung verbunden. Es bleibt spannend. Bei Ryan, Mary und Sophie wurde alles gelöst. Vielleicht werden sie ja doch noch ein tolles Dreier- oder Vierergespann, wenn man Luke dazu nimmt.

#2.14 Gerechtigkeit für alle

Foto: Camrus Johnson, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Camrus Johnson, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Da war ja allerhand los und mit einem schockierenden Cliffhanger endete es, auch wenn ich nicht glaube, dass Luke sterben wird, aber genau dieser Vorfall unterstreicht für mich auch nochmal, was in der Episode ohnehin in vielfacher Ausführung gezeigt wurde. Farbige Menschen haben nicht so viel Rechte wie Weiße. Oder anders gesagt: Farbige haben Rechte, wenn sie entweder eine Uniform tragen oder sich schon einen erkennbaren Namen gemacht haben. Allerdings hat das dazu geführt, dass auch Sophie keine Crow mehr sein will. Wahrscheinlich weil sie durch die aktuellen Vorfälle bemerkt hat, dass ihr Status eigentlich absolut keinen Wert hat. Ähnliches dürfte auch bei Jakob sein oder er verliert seinen Status, weil er Snakebite konsumiert hat. Um ehrlich zu sein, fiel mir erst jetzt auf, wie außergewöhnlich der Name ist... Schlangenbiss... es gibt auch giftige Schlange und irgendwie haben sich ja alle vergiftet, die diese Droge zu sich genommen haben... Da hätte man sich gar nicht in eine Zombiedroge verwandeln müssen. Verwandelt hat sich irgendwie auch Ocean, den ich nicht mehr einschätzen kann. Irgendwie glaube ich ihm durchaus, was er Alice gesagt hat, aber dennoch vermute ich, dass dahinter noch ein ekelhafter Plan stecken könnte. Lassen wir uns mal 'überraschen'.

#2.15 Zwischen Leben und Tod

Foto: Dougray Scott & Meagan Tandy, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.; Robert Falconer/The CW; © 2019 The CW Network, LLC. All Rights Reserved.
Dougray Scott & Meagan Tandy, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.; Robert Falconer/The CW; © 2019 The CW Network, LLC. All Rights Reserved.

Ohhh... mit Luke ging es ja doch nicht so ohne aus, wie ich eigentlich angenommen hatte. Es war dennoch mal interessant, in sein Inneres sehen zu dürfen, da er ja eher der verschlossene Typ ist. Der Verlust seines Vaters und die Tatsache, dass Batman (Warren Christie) Gotham vor Jahren den Rücken gekehrt hat, sitzt noch immer unglaublich tief und das hat man gemerkt. Für einen kurzen Moment dachte ich tatsächlich, wir verlieren Luke. Aber es waren dann wahrscheinlich doch die Worte von Mary und Ryan, die ihn zurück ins Leben geholt haben. Ryan tat mir übrigens leid, ich kann sie gut verstehen, dass sie sich die Schuld an dem gibt, was passiert ist, auch wenn ich mir fast absolut sicher bin, dass Luke ihr das niemals vorwerfen würde. Bei Sophie und Jakob hat dieser Vorfall auch etwas bewirkt. Sophie hat endlich erkannt, dass es manchmal wichtig ist, mal den Mund aufzumachen und hat bei Jakob dadurch bewirkt, dass er die Crowes endlich aufgibt, weil sie sich ganz anders entwickelt haben, als er beabsichtigt hatte. Dennoch bin ich mal gespannt, wie seine Zusammenarbeit mit Alice sein wird. Immerhin wollte er die ganze Zeit seine Töchter wieder vereinen oder zumindest sich bei ihnen entschuldigen, jetzt hat er ja die Chance dazu. Vielleicht kann auch so die eigentliche Gefahr verhindert und gestoppt werden.

#2.16 Wiedergeburt

Foto: Rachel Skarsten, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Rachel Skarsten, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Die Episode war anders, als ich nach dem Cliffhanger vermutet habe. Es sind aber auch die vielen kleinen Momente, die sie am Ende so toll machen. Ich bin froh, dass Jakob eingewilligt hat, Alice bzw. ja vielmehr Beth zu begleiten. Die gesamte Staffel wurde quasi darauf ausgelegt, dass er seine Mädels wieder vereint sehen will, wenn das auch erst einmal nur in seiner Wahrnehmung und mit 'Hilfe' Snakebite möglich war. Aber es war auch das, was er sich von Herzen am meisten gewünscht hat. Ich finde es ja noch immer genial, wie man Kate zurückgebracht hat, ohne Ruby Rose nochmal bitten oder gar anflehen zu müssen. Mit Wallis Day haben sie einen großartigen Recast gemacht, der die Handlung logisch (für das Serien-Universum) erklärt und ich finde sogar, Wallis und Rachel sehen sich verdammt ähnlich, womit die Zwillingsthematik natürlich noch besser aufgegriffen wird. Ich habe es ja netterweise immer verdrängt, dass Beth und Kate Zwillinge sind, umso berührter bin ich davon, dass es Beth war, die die Erinnerungen in Kate wachgerufen hat. Aber auch Sophie. Für mich sagt das eigentlich auch aus, dass es die beiden Personen sind, die Kate am meisten liebt und dass das Herz eben doch das stärkste Organ im menschlichen Körper ist und wo die Wahrheit drin steckt. Ich bin gespannt, was jetzt passieren wird und inwieweit Mary Einfluss haben wird. Beth wird wohl doch wieder zu Alice, nachdem Ocean getötet worden ist. Ich hätte es mir theoretisch denken können, dass Alices Brandlegung auf der Insel Konsequenzen haben wird, gerade weil die Dame so mächtig ist, aber Oceans endgültigen Tod? Das tat echt weh, weil sie ihn wirklich geliebt hat. Vielleicht hatte er doch Recht und durch Kate verliert Alice alles. Gewonnen hat auf jeden Fall auch Luke. Ich kann sehr gut nachvollziehen, warum Luke sterben wollte, was sollte er in einer Welt, in der er aufgrund seiner Hautfarbe angeschossen wird und das wahrscheinlich immer wieder. John Diggle war da vielleicht nur derjenige, der Luke den richtigen Anstoß gegeben hat, aber ich denke, es war Ryan, die ihn nochmal darin gefestigt hat, wie wichtig er ist und wahrscheinlich hat es durch sie mehr Wirkung gezeigt, weil sie ansatzweise weiß, was ihm durch den Kopf geht. Der Ausstieg von Dougrey Scott war zwar inhaltlich nachvollziehbar, aber für mich dann doch eher nichtssagend. Naja, irgendwie dennoch schade.

#2.17 Cerce oder Kate? & #2.18 Endlich frei!

Foto: Rachel Skarsten, Batwoman - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Rachel Skarsten, Batwoman
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Da bin ich wohl auch auf die Wiedersehensfreude von Kate hineingefallen, da die Wirkung von Alice/Beth eben doch nicht so nachhaltig war, wie ich vermutet habe. Irgendwie schade. Ich hätte mir mehr vertraute Szenen zwischen Kate und Beth gewünscht. Die, die man gesehen hat, waren schon emotional. Ich denke, das liegt daran, weil sie Ocean so sehr geliebt hat und der Verlust von ihm sie verändern wird und sie Kate nicht auch noch verlieren wollte und dennoch tat sie es aber irgendwie doch. Ich kann zwar auch Ryan verstehen, dass sie Alice nicht verzeihen kann, aber mit der Offenbarung, dass ihre biologische Mutter bei der Geburt gar nicht gestorben ist, wird sich das Blatt in der finalen dritten Staffel noch wenden. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie das Argument sein wird, warum sie ihre Tochter in dem Glauben gelassen hat. Spannend könnte es auch mit Luke werden. Nachdem er ja keinen Grund mehr gesehen hat, zu leben, erkannte er nun eine Seite an seinem Vater, die ihm zeigt, wie wichtig er für sein Vater war. Werden Ryan als Batwoman und Luke als Barman nun Gotham beschützen? Ich bin gespannt. Wallis Day als Cerce und Kate war wirklich toll und ich mochte die Kampfszenen zwischen ihr und Alice. Schade, dass sie weg ist. Ich konnte aber das abschließende Gespräch zwischen Kate und Ryan gut nachvollziehen. Ich freue mich auf Staffel 3!

Die Serie "Batwoman" ansehen:

Zu den Staffel-1-Reviews zu "Batwoman"

Eure Meinung ist gefragt!

Welche Staffel-2-Episode von "Batwoman" hat euch am besten gefallen?

#2.01 Was geschah mit Kate Kane?
#2.02 Die Nacht der Fledermäuse
#2.03 Coryana
#2.04 Unsichtbar
#2.05 Blutige Leinwand
#2.06 Elixier des Todes
#2.07 Erinnerungslücken
#2.08 Scheintod
#2.09 Regel Nummer Eins
#2.10 Vorzeitige Entlassungen
#2.11 Nachtigall, flieg empor!
#2.12 Selbstzerstörung einleiten
#2.13 Rätsel über Rätsel
#2.14 Gerechtigkeit für alle
#2.15 Zwischen Leben und Tod
#2.16 Wiedergeburt
#2.17 Cerce oder Kate?
#2.18 Endlich frei!

Diskutiert mit uns in den Kommentaren über die "Batwoman"-Episoden der zweiten Staffel.

Daniela S. - myFanbase

Zur "Batwoman"-Reviewübersicht

Kommentare