High School Musical: Das Musical: Die Serie - Reviews - Staffel 2

Foto:

In unseren Kritiken schildern unsere Autoren und Autorinnen ihren ersten Eindruck von einer Episode in Form einer kurzen Review. Nutzt die Gelegenheit, eure Meinung zu diesen Folgen kundzutun und mit uns über die Serie zu diskutieren.

Die Serie "High School Musical: Das Musical: Die Serie" ansehen:

#2.01 Silvester

Foto: Dara Reneé, Julia Lester & Frankie A. Rodriguez, High School Musical: The Musical: Die Serie - Copyright: Disney+/Nick Sokoloff
Dara Reneé, Julia Lester & Frankie A. Rodriguez, High School Musical: The Musical: Die Serie
© Disney+/Nick Sokoloff

Nach einer insgesamt gelungenen ersten Staffel und einer viel zu langen Pause geht es nun endlich mit Staffel 2 weiter und sowohl die Kids als auch ich haben nicht in Frage gestellt, dass "High School Musical 2" nun der Kern der Staffel sein wird. Doch offenbar wird es anders kommen, was ziemlich geschickt gelöst wurde. Der Wettbewerb erinnert zwar sehr stark an das Leitmotiv aus "Glee", aber in den USA sind solche Schulwettbewerbe auch anders präsent als in Deutschland, wo es eher Nischencharakter hat. Inhaltlich bleibt man also mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Das HSM2-Medley hat gleich wieder Lust auf die Musik gemacht und irgendwie ist es schade, dass man davon womöglich nicht so viel mitbekommen wird. Auf der anderen Seite ist auch nichts gegen die Musik aus "Die Schöne und das Biest" einzuwenden. Und musikalisch werden eh immer wieder überzeugende Originals eingebunden. Einer startete in die Episode und verbreitete sofort gute Laune (trotz des weihnachtlichen Ambiente), der andere war einfach nur herzzerreißend schön. Rickys (Joshua Bassett) Song für Nini (Olivia Rodrigo) war wirklich gelungen und ich konnte sehr gut nachvollziehen, dass Nini danach nicht mehr in der Lage war, zu erzählen, dass sie umziehen wird. Das könnte sich auch zum größten Problem entwickeln, nicht nur für Ricky. Zwar hat man in dieser Episode schon kurz angedeutet, dass Kourtney (Dara Reneé), Gina (Sofia Wylie) und Ashlyn (Julia Lester) viel vor haben werden, doch Nini und Ricky haben im Zentrum die erste Staffel doch sehr gut getragen. Ob das via Fernbeziehung immer noch klappen wird, bleibt abzuwarten. Die gemeinsamen Szenen waren jedenfalls trotz der bevorstehenden schlechten Nachricht sehr harmonisch. Ansonsten wurde auch sonst einfach nahtlos an Staffel 1 angeknüpft. Ashlyn und Big Red orientieren sich kompliziert in die gleiche Richtung, die Aula wird nach dem Feuer wieder aufgebaut und die Gruppendynamik insgesamt ist toll, wie die bereits erwähnte Anfangsszene gleich verdeutlichte. Mein Highlight war natürlich Ricky mit seiner Präsentation zu "Bet on it", ein Song aus "High School Musical 2", der durch seine zum Fremdschämen einladenden, wirklich peinlichen Performance immer in Erinnerung bleiben wird. Dass Ricky die herrlichen Tanzschritte nachahmt und sich über das Bett rollt, war einfach nur herrlich. Alles in allem wirkte die Episode mehr wie ein Nachgang zur ersten Staffel, damit die zweite Staffel mit der nächsten Episode dann wirklich starten kann.

#2.02 Casting

Foto: Sofia Wyle, Dara Reneé & Julia Lester, High School Musical: The Musical: Die Serie - Copyright: Disney+/Fred Hayes
Sofia Wyle, Dara Reneé & Julia Lester, High School Musical: The Musical: Die Serie
© Disney+/Fred Hayes

So richtig gelungen ist diese Episode nicht. Die Zeit bis zum Casting zieht sich ein bisschen, weil irgendwie nur Belangloses bzw. zu Erwartendes passiert. Ricky zögert natürlich, die anderen Hauptdarsteller wollen nun auch beim Musical mitmachen und es gibt eine neue Interessierte Lily (Olivia Rose Keegan), die sofort hohe Qualität mitbringt. Immerhin kommt dann mit dem gemeinsames Song "Bonjour" aus "Die Schöne und das Biest" wirklich Stimmung auf. Doch direkt danach geht es relativ langweilig weiter, da kann auch Ashlyns Song mit Gina und Kourtney nur bedingt helfen. Das ist mir alles etwas zur sehr wie "Glee". Ein Wettbewerb, beim Casting wird nicht nur nach Leistung sondern auch nach Gruppendynamik entschieden und die arrogante Lily ist beleidigt und wird wohl intrigieren oder die Schule wechseln. Zudem ist Nini an der neuen Schule auch noch kreativ und eckt dadurch an die verstaubten Regeln an, also wie bei Rachel Berry (Lea Michele). Nur dass mein erster Eindruck war, dass Nini eventuell schnell wieder zurück sein könnte. Das würde mich als Fan von Ricky und Nini freuen, denn die Facetime-Dialoge sind mir zu wenig. Und wieso hat Ricky mit offenbar sehr dünner Performance trotzdem eine Hauptrolle bekommen? Ashlyn als Belle war da nachvollziehbarer und auch mal was positiv Überraschendes. Kurzum, inhaltlich bin ich enttäuscht, atmosphärisch ist es in Ordnung. Aber vielleicht muss sich das auch erst wieder alles einspielen. Im Prinzip war diese zweite Episode der eigentliche Auftakt zur zweiten Staffel.

#2.03 Valentinstag

Foto: Julia Lester & Larry Saperstein, High School Musical: The Musical: Die Serie - Copyright: Disney/Fred Hayes
Julia Lester & Larry Saperstein, High School Musical: The Musical: Die Serie
© Disney/Fred Hayes

Puh, das war wirklich keine gelungene Episode, was wohl einfach daran lag, dass der Fokus viel zu sehr auf dem Valentinstag lag und das Musical eigentlich gar keine Rolle spielte. Dabei ist im Endeffekt gar nichts voran gekommen. Ashlyn bekommt Zweifel, ob sie die Hauptrolle spielen sollte und man befürchtet, dass hier irgendwann wieder ein fröhliches Rollentauschen beginnen wird. Big Red ist ganz niedlich mit seinem Überraschungsversuch, zu Ende gedacht hat er das aber auch nicht. Kourtney singt den zentralen Song in der Probe überschaubar gut, sodass klar ist, dass er irgendwann in einer anderen Episode noch mal technikunterstützt und qualitativer vorkommen wird. Und der Rest plätschert so ein bisschen dahin. Selbst Nini und Ricky drehen sich mit ihren Versuchen sich zu sehen, voll im Kreis und stellen sich dabei wirklich etwas dämlich an. Wenn man sich unbedingt sehen will, findet man da eine bessere Lösung (Ricky hätte zum Beispiel auch ins Krankenhaus fahren können oder so). Irgendwie war also alles belanglos und so wäre die Episode eine vollkommene Verschwendung gewesen, wenn der Song von Ricky und Nini dann nicht noch so ein Highlight gewesen wäre, dass es sich dafür gelohnt hat, nicht abzuschalten. In den nächsten Episoden muss da aber wieder mehr kommen. Auch in Bezug auf die letzte Episode. So ist überhaupt nicht aufgelöst worden, wie Nini sich nach dem durchwachsenen Start an der Schule macht, die ihre Kreativität ja offenbar eher hemmt. Ich hoffe auf schnelle Besserung, der neue Episodentitel verspricht schließlich Dramatik.

#2.04 Der Sturm

Foto: High School Musical: The Musical: Die Serie - Copyright: Disney/Fred Hayes
High School Musical: The Musical: Die Serie
© Disney/Fred Hayes

Diese Episode war wieder etwas besser, auch wenn es musikalisch bis auf einen Song von Olivia Rodrigo ganz am Ende gar nichts gab. Die Themen waren nicht ganz so belanglos. Dass sich Nini überhaupt nicht wohl fühlt an der neuen Schule, aber niemanden enttäuschen will, der ihr das ermöglichte, ist kein innovatives Thema, aber nachvollziehbar und wichtig zu erzählen. Mir kommt es nur etwas zu früh, weil man nur ein paar Szenen und ein paar Regeln aus der Schule kennt und es so schon etwas wirkt, dass Nini viel zu schnell aufgibt. Auf der anderen Seite macht die Schule aus den Erzählungen wirklich keinen guten Eindruck und Nini musste viel fast über Nacht aufgeben. Letztlich war auch klar, dass man die Fernbeziehung nicht lange sinnvoll in die Serie integrieren kann. Nini kann nun eventuell EJ helfen. Ansonsten haben sich Nr. Jen und Mr. Mazzara als richtig gute Pädagog*innen erwiesen und einfühlsam agiert. Anders war da das kindische Verhalten von Carlos und Gina. Wobei der gesamte Probenprozess hanebüchen war. Erstens würde man bei einer Sturmankündigung nicht noch eine AG dazwischen quetschen. Zweitens kann bei der Probe zu einer wichtigen Nummer die Absprache doch nicht vor allen passieren. Das war wirklich unpassend und generell unnötig. Die Aussprache hat auch nicht wirklich überzeugen können. Das war mir zu viel Gejammer über eine Position, die in der Serie nie so wirklich ausgearbeitet wurde. Hinzu kommt wahrscheinlich auch, dass ich mit Gina und Ricky nicht viel anfangen kann, was über eine Freundschaft hinausgeht. Dass Gina leidet, kann ich verstehen, aber dass sie überrascht ist, dass Rickys Welt sich nur um Nini dreht, ist schon arg naiv. Nur gut, dass Ricky dann Nini doch noch anruft und ihr die Wahrheit sagt. Nini war schon enttäuscht, dass er es am Bahnhof nicht getan hat. Wobei auch Nini klar sein müsste, dass Ricky ihr zuliebe zurücksteckt. Immerhin ist er auf den plötzlich schneebefreiten Straßen noch mal zu ihr gefahren. Unter dem Strich ist das alles in Ordnung und hat immerhin die Handlung voran gebracht, aber richtig ergreifend war es nicht. Somit hat mir am besten gefallen, wie Kourtney und der schlagfertige Lieferjunge ihre Neckereien aus der letzten Episode fortgesetzt haben und sich langsam anzunähern scheinen.

#2.05 Quinceañero

Foto: Matt Cornett & Mark St. Cyr, High School Musical: The Musical: Die Serie - Copyright: Disney/Fred Hayes
Matt Cornett & Mark St. Cyr, High School Musical: The Musical: Die Serie
© Disney/Fred Hayes

Eigentlich habe ich Gina immer als sehr starke Persönlichkeit gesehen, die auch Rückschläge gut wegsteckt. Dass sie in dieser Episode so viele Kommentare ablässt, die ihre ganze Verbitterung wegen Ricky immer wieder deutlich machen, stört daher in Summe etwas. Sie waren nie zusammen und sie hat sich Ricky gegenüber auch nie klar positioniert. Ricky jetzt zum Vorwurf zu machen, dass er sie nur als Freund ansieht und wieder mit Nini zusammen ist, finde ich übertrieben. Auch die sonstigen kleinen Techtelmechtel (zum Beispiel um Ms. Jen) sind nur bedingt überzeugend, weil dabei nicht viel Neues rumkommt. Irgendwie fehlt mir das richtige Tempo. Es geht kaum voran und der Geburtstag ist zu sehr im Zentrum. Dass es auch um Diversität geht, kommt erst in der zweiten Hälfte zum Vorschein. Sebs Abschlussrede sowie sein Song waren überzeugend. So hat die Episode zwischendrin wieder zulegen können. Insgesamt ist mir das aber zu wenig. Und am Ende einfach wieder ein paar Cliffhanger zu bringen (Gina geht - war ja klar, der Gegner wechselt die Produktion und macht auch "Die Schöne und das Biest" - wie langweilig), sorgt auch nicht für eine bessere Bewertung. Ich hoffe, es wird besser, wenn man sich wieder mehr auf Musik bzw. das Musical konzentriert.

#2.06 Ja, UND

Foto: Kate Reinders, High School Musical: Das Musical: Die Serie - Copyright: Disney/Fred Hayes
Kate Reinders, High School Musical: Das Musical: Die Serie
© Disney/Fred Hayes

Diese Episode ist etwas besser, weil es inhaltlich voran geht und sogar auch mal wieder um das Musical geht. Dass Ashlyn weiterhin verunsichert ist, finde ich schade, hat man an ihrem Song doch gesehen, wie stark sie ist. Dass sie dabei gleich Gina berührt, die eigentlich wegziehen will, weil sie Ricky ihre Gefühle gestanden hatte und damit nicht mehr zurecht kommt, lässt zumindest vermuten, dass sich das noch weiter hinzieht. Zumal es bei Ricky und Nini nicht gerade gut läuft. Die Gründe sind mir noch nicht so ganz klar. Offenbar wollen sie beide etwas Anderes voneinander. Ricky braucht Nähe, um die Abwesenheit seiner Mutter zu kompensieren, Nini sucht nach ihrer neuen Rolle und ist mehr mit sich als mit der Beziehung beschäftigt. Ihr Song ist dann sehr schön, macht aber auch deutlich, dass es wirklich kriselt und nicht nur ein Missverständnis ist. Ansonsten sehe ich noch an keiner Stelle, wie man überhaupt ein halbwegs ordentliches Musical auf die Beine stellen will. Insofern ist diese Episode auch nur Beiwerk und man will lieber direkt weiter schauen, um wieder richtige Dynamik und echte Gefühle zu finden.

#2.07 Der Ausflug

Foto: Olivia Rodrigo, High School Musical: Das Musical: Die Serie - Copyright: Disney/Fred Hayes
Olivia Rodrigo, High School Musical: Das Musical: Die Serie
© Disney/Fred Hayes

Zugegebenermaßen ist der Grundkonflikt schon ein bisschen kindisch. Aber wenigstens sorgt er für ein ordentliches Durcheinander und damit für Bewegung in der Geschichte, die ich seit einigen Episoden vermisse. Und das ist es allemal wert. Im Prinzip steht jede Beziehung am Abgrund. Ricky wird aufmüpfig, weil Lily ihn ermutigt. Dass er das öffentlich und nicht privat macht, ist allerdings schwach. Kourtney hat das bitterste Los gezogen, weil ihre Verliebtheit rüde zerstört wird durch maximalen Vertrauensbruch. Big Red ist dagegen unnötigerweise enorm eifersüchtig. Am kindlichsten ist aber das Verhalten von Zack, der der eigentliche Verursacher ist. Kurzum, der Input ist relativ plump, der Output der Episode aber sehr spannend. Endlich freue ich mich wieder auf die nächste Episode. Auch das Dance Battle war sehr gelungen und macht Lust auf mehr.

#2.08 Höchstwahrscheinlich

Foto: Sofia Wylie & Matt Cornett, High School Musical: Das Musical: Die Serie - Copyright: Disney/Fred Hayes
Sofia Wylie & Matt Cornett, High School Musical: Das Musical: Die Serie
© Disney/Fred Hayes

Endlich mal wieder eine richtig gute Episode, weil es im wahrsten Sinne des Wortes rund geht. Wir steigen mit einer hervorragenden Performance aus "Die Schöne und das Biest" ein, in der vor allem Big Red zu überzeugen weiß. Danach passiert so einiges, das man auch erst mal verdauen muss. Ich weiß auch gar nicht, wo ich anfangen soll und wie ich das möglichst kurz kommentieren kann. Ashlyn sieht mehr in Big Red und will ihn aufbauen, auch um seine Eifersucht gegenüber dem Franzosen zu ersticken. Doch Big Red ist glücklich mit seinem Leben, formuliert das sehr ehrlich und geschickt, sodass Ashlyn ihn voll unterstützt. Positiv geht es auch nach dem Schockerlebnis von Kourtney weiter. Ihre gerechtfertigte Abwehrhaltung gegen Howie nötigt ihm nicht nur nachvollziehbare Erklärungen sondern auch einen schönen Song ab, der musikalisch die Episode abrundet. Die Zukunft ist hier hoffnungsvoll. Ebenso auch bei Ms. Jen und Mr. Mazzara, die niedliche Szenen zusammen haben. Inzwischen kann ich mir die beiden als Paar vorstellen, aber ganz einfach wird es wohl nicht. Kurz vorm Durchbruch sind wir hingegen bei EJ und Gina. Eigentlich ging mir die Zuneigung der beiden etwas zu schnell, aber in dieser Episode hat man sehr deutlich gemacht, dass sie gut zusammen passen. EJ hadert mit seinem Vater, der ziemlich peinlich und unangebracht den Karrieretag damit beginnt, seinem Sohn zu erzählen, dass er die Ablehnung der Duke in eine Annahme umgewandelt hat. Definitiv der falsche Zeitpunkt. EJ sucht Hilfe bei Ashlyn, findet sie aber bei Gina, die großartig emphatisch und einfühlsam die richtigen Tipps gibt. Dass aus den beiden ein Paar werden soll, ist mir fast schon zu offensichtlich, aber eventuell kommt hier neue Dynamik rein, weil Ricky nun wieder Single ist. Die Trennung von Nini war leider unausweichlich und tut schon sehr weh. Interessant ist eigentlich, dass Ricky den Schlussstrich zieht, obwohl er es weniger will, als Nini. Da diese ihr neues Projekt bereits gefunden hat und in dem schnellen Erfolg aufgeht, schockiert sie wohl mehr Rickys Konsequenz als die Trennung selbst. Denn wenn man sich drei Tage gar nicht beim Freund meldet, ist schon Einiges im Argen. Man kann sich eben auch lieben und trotzdem in bestimmten Phasen nicht zusammen passen. Ich finde das tragisch und wünsche mir immer, dass es auch mal Jugendliche trotzdem hinbekommen, aber diese romantische Vorstellung ist zu selten, als dass man sie in solch einer Serie erzählen würde. Ricki und Nini sind also nun vorbei, Ricki und Nina hoffentlich noch nicht.

#2.09 Spring Break

Foto: Joshua Bassett, High School Musical: Das Musical: Die Serie - Copyright: Disney/Fred Hayes
Joshua Bassett, High School Musical: Das Musical: Die Serie
© Disney/Fred Hayes

Die Begeisterung kommt langsam aber sicher wieder richtig zurück, denn auch diese Episode gefällt mir im Großen und Ganzen außerordentlich gut. Ich bin zwar auch verwundert, dass die gesamten Ferien über offenbar keine großen Sprünge im Musical gemacht werden, aber sicherlich gab es "Hausaufgaben" für alle Beteiligten, die hier nur nicht thematisiert wurden. Die Idee eines Antwortvideos war dafür sehr gelungen, das Video selbst dann noch mehr (mal davon abgesehen, dass es eher unrealistisch in der Echtzeitumsetzung ist). Dass Nini (bzw. Nina) gemeinsam mit Ashlyn den Song schreibt, ist irgendwie schön, weil beide hier sehr talentiert sind. Die Performance dazu war auch richtig gut. Und die Schwerpunkte auf Nini, Ricky und Gina zu legen, war in der gesamten Erzählweise ebenfalls gelungen. Bei Nini dachte ich zwar irgendwie die ganze Zeit, dass ihr das recht geschehe nach ihrem Alleingang, aber da wird sie sicherlich schnell rauskommen. Gina hatte viele nette Szenen mit schlagfertigen Dialogen mit ihrer Bekanntschaft am Flughafen, die Rolle vom herzallerliebsten EJ war auch sehr schön, auch wenn Gina sehr lange braucht, alles zu durchblicken (und EJ selbst wohl auch noch nicht so richtig verstanden hat, dass er Gina liebt). Inzwischen finde ich die beiden wirklich sehr niedlich zusammen. Noch besser hat mir allerdings Ricky gefallen, wohl weil ich mich mit ihm auch am besten identifizieren kann. Sein Besuch bei der Mutter ist durch die Trennung von Nini überlagert und die Mutter gibt sich alle Mühe, Ricky zu helfen. Das waren sehr schöne Gespräche, vor allem, weil man für die Mutter so toll herausgearbeitet hat, wie sehr sie darunter leidet, nicht mehr tagtäglich für Ricky dazu sein. Dass sie ihm helfen kann und er dann auch noch einen tollen, herzzerreißenden Song schreibt, krönt diese Storyline. Kurzum, bisheriges Highlight der Staffel und die Hoffnung, dass es auch die letzten Episoden so gut bleibt.

#2.10 Die Verwandlung

Foto: Olivia Rose Keegan, High School Musical: Das Musical: Die Serie - Copyright: Disney/Fred Hayes
Olivia Rose Keegan, High School Musical: Das Musical: Die Serie
© Disney/Fred Hayes

Nach zwei guten Episoden war diese nun wieder enttäuschend, weil es an zu vielen Stellen gehörig hakt. Wenn die Aufführung noch so unfertig ist, erklärt sich überhaupt nicht, warum man in den Ferien gar nichts gemacht hat. Der spontane Einfall zur Verwandlung war dann sogar ganz gut, wird aber wieder fallen gelassen, weil es im Original-Musical anders gemacht wurde (das konnte man nicht googlen?) Die Storyline ist also sehr ernüchternd und hat nur einen Cliffhanger zu bieten. Immerhin war er Anlass für viele zwischenmenschliche Aspekte, die teilweise wichtig waren. Carlos und Seb wurden zuletzt sehr vernachlässigt und nicht nur die nervigen Synchronstimmen haben dafür gesorgt, dass mich das Paar nicht weiter interessiert, weil der Konflikt nicht nachvollziehbar ist. Die Lösung ist vor allem dank Ricky gelungen und ich bin froh, dass man die kleinen Kommentare und Gesichtsausdrücke der letzten Episoden nun ad acta legen kann und diese Pärchen nun keine Rolle im Finale spielen muss, außer wieder niedlich und glücklich zu sein. Dass Nini es nicht gut findet, dass Gina ihr nie von der Schokolade erzählt hat, finde ich daneben. Etwas mehr Empathie wäre hier hilfreich. Gina und EJ sind dafür gut weitergeführt und es deutet sich ein Happy End an, wobei ich dem noch nicht vertraue. Bleibt noch der überraschende Anruf von Lily, der offenbar noch was für die letzten beiden Episoden vorbereiten soll. Mein Bauchgefühl sagt eher, dass es eine Art Trick von Lily ist, aber vielleicht war es auch nur einer ihrer seltenen ehrlichen Momente. Da sie so wenig Screentime hatte, lässt sich das nicht sagen. Insgesamt wird die Episode auch musikalisch nicht weiter in Erinnerung bleiben, sodass man einfach nur froh sein kann, wenn es mit der bevorstehenden Premiere und dem Staffelfinale noch mal richtig rundgehen wird.

#2.11 Showtime

Foto: High School Musical: Das Musical: Die Serie - Copyright: Disney/Fred Hayes
High School Musical: Das Musical: Die Serie
© Disney/Fred Hayes

Da die ganze Staffel bisher musikalisch nicht so vollgepackt war, insbesondere auch was Musik von "Die Schöne und das Biest" betrifft, konnte man sich mit der Premiere nun doch diesem wesentlichen Teil widmen. Wobei ich inhaltlich nicht verstehe, warum alle die Zeit und die Nerven hatten, sich am Vortag die identische Aufführung der Konkurrenz anzuschauen…Ein Großteil der Episode war also die aufwändige Aufführung mit tollen Kostümen, einem schönen Bühnenbild und vielen gelungenen Performances. Das war als Episode nicht besonders spektakulär, ging aber runter wie Öl und ich habe mich ja schon lange darauf gefreut. Die zwischenmenschlichen Aspekte waren da fast störend, zumal da doch zu viele Überraschungen dabei waren. Lily ist plötzlich Backstage und macht Ricky Komplimente (und irgendwie war klar, dass sie was im Schilde führt), Kourtneys Lover verhält sich seltsam (ist er Teil von Lilys Plan und fühlt sich unwohl?) und Ginas Bruder taucht plötzlich auf, um dann auch noch EJ anzusprechen und Dinge zu offenbaren, die er doch kaum wissen kann, wenn er so busy ist. EJ nimmt das auch noch ernst und so ist seinem Date-Gedanken gleich der Riegel vorgeschoben. Ich hoffe aber, dass sich das in der nächsten Episode wieder in Wohlgefallen auflöst. Ricky und Nini waren auch etwas seltsam mit ihren Blankokarten. Insofern kann man wohl sagen, dass diese Episode eigentlich nur eine lange Vorbereitung auf das Finale nächste Woche ist. Vielleicht passt dann alles besser zusammen. Highlight war für mich die Pausenansage mit dem selbstironischen Bezug auf die letzte Premiere.

#2.12 Zweite Chancen

Foto: High School Musical: Das Musical: Die Serie - Copyright: Disney/Fred Hayes
High School Musical: Das Musical: Die Serie
© Disney/Fred Hayes

Ich bin tatsächlich sehr enttäuscht von diesem Finale. Es war die kürzeste Episode der Staffel. Der Cliffhanger der letzten Episode wurde einfach aufgelöst, indem die Premiere einfach zu Ende ist. Alles, was danach kommt, ist sehr vorhersehbar gewesen. Howie war einfach nur zu überwältigt und nervös um zu sagen, wie beeindruckend er Kourtney findet und holt dies nun nach. Süß aber langweilig. Big Red und Ashlyn hatten auch nicht wirklich einen Konflikt. EJ sagt das Date einfach ab, ohne mit Gina zu sprechen. Dank Ashlyn gibt es ein angedeutetes Happy End, welches aber nicht genügend Raum bekommt. Nini und Ricky kommen auch viel zu kurz. Dafür ruft Ricky am Ende Lily an, deren Intrige nicht aufgeflogen ist, sodass eine dritte Staffel hier unbedingt notwendig wäre. Auch Ms Jenn steht emotional irgendwo unkonkret. Eigentlich hat sie nur den Wettbewerb im Kopf, muss sich nun aber zwischen zwei Männern entscheiden, was auch vollkommen offen bleibt. Und der Wettbewerb wird plötzlich ad acta gelegt, weil den Kids das gar nichts bedeutet (was sie auch schon viel früher hätten formulieren können). Irgendwie fühlt sich alles sehr unfertig und unbefriedigend an. Der Song war wenigstens ganz nett, der als spontan angedeutete Abschied vom Set mit "You are the music in me" hatte auch etwas, wirkte aber trotzdem fehl am Platze. Kurzum, emotional fehlte der Tiefgang, weil die Episode so kurz war, musikalisch war es in Ordnung, inhaltlich fehlt es an allen Ecken und Enden...schade.

Die Serie "High School Musical: Das Musical: Die Serie" ansehen:

Eure Meinung ist gefragt!

Welche Staffel-2-Episode von "High School Musical: Das Musical: Die Serie" hat euch am besten gefallen?

#2.01 Silvester
#2.02 Casting
#2.03 Valentinstag
#2.04 Der Sturm
#2.05 Quinceañero
#2.06 Ja, und
#2.07 Der Ausflug
#2.08 Höchstwahrscheinlich
#2.09 Spring Break
#2.10 Die Verwandlung
#2.11 Showtime
#2.12 Zweite Chancen

Diskutiert mit uns in den Kommentaren über die "High School Musical: Das Musical: Die Serie"-Episoden der zweiten Staffel.

Emil Groth - myFanbase

Zur "High School Musical: Das Musical: Die Serie"-Reviewübersicht

Kommentare