Emmys 2009 - Beste Miniserie/bester Film

Nicht jeder Film wird für die große Kinoleinwand produziert und auch einige Mini-Serien, die vielleicht aus drei bis sechs Episoden bestehen und nicht darauf angelegt sind, eine weitere Staffel zu erhalten, sind nicht selten. Auch unter diesen Werken gibt es eine Vielzahl von preisverleihungswürdigen Produktionen, die in diesen Kategorien berücksichtigt werden.
Beste Miniserie
Generation Kill
Es ist wenige Tage, bevor die Amerikaner in den Irak einwandern, und die First Reconnaissance Battalion's Bravo Company der US Marines bereitet sich auf ihren Einsatz vor. Kurz zuvor kommt der Reporter Evan Wright im Lager an und ist bereit, als "embedded reporter" mit den jungen Soldaten in den Krieg zu ziehen. Die siebenteilige Serie startete am 13. Juli 2008 auf dem Pay-TV-Sender HBO... mehr
Little Dorrit
Die Geschichte spielt zwischen den Jahren 1855 bis 1857. Die 21-jährige Amy Dorrit lebt seit ihrer Geburt mit ihrem Vater William im Marshallsea-Gefängnis, in das ihr Vater vor vielen Jahren auf Grund unbezahlter Schulden gesteckt wurde. Von den anderen Insassen wird er sehr verehrt und in hohen Ehren gehalten, was ihm auch sehr wichtig ist... mehr
Bester TV-Film
Taking Chance
April 2004. Die Anzahl der Opfer des Irakkrieges wächst stetig an. Lt. Col. Mike Strobl, frustriert, dass seine Beförderung abgelehnt wurde, da ihm jüngste Kampferfahrung fehlt, meldet sich freiwillig dafür, den Leichnam von Chance Phelps, der im Alter von 19 im Krieg starb, nach Wyoming, zu begleiten. Überall wird Strobl Respekt gegenüber gebracht... mehr
Prayers For Bobby
Mary Griffith ist eine streng gläubige Christin und erzieht ihre Kinder anhand der konservativen Lehren des Presbyterianismus. Als ihr Sohn Bobby seinem Bruder Ed erzählt, dass er schwul sei, erfährt dies später auch der Rest der Familie. Während Bobbys Vater und seine Geschwister sich langsam damit arrangieren, kann Mary dies nicht akzeptieren... mehr
Grey Gardens
Die exzentrische Society-Lady Edith "Big Edie" Bouvier Beale und ihre Tochter "Little Edie" erregten in den 1970ern großes Aufsehen. Nachdem Big Edie ihre Tochter in ihrer Jugend immer davon abhielt, ihren Traum zu verwirklichen, einmal Tänzerin und Schauspielerin zu werden, lebten Mutter und Tochter schließlich gemeinsam auf ihrem Anwesen Grey Gardens... mehr
Coco Chanel
Im Alter von 71 Jahren kehrt Coco Chanel nach Frankreich zurück und erklärt ihr Comeback in die Welt der Mode. Doch sie versagt kläglich. Aber die Mode-Ikone gibt nicht auf und will trotz Rückschlägen ihre Mode-Philosophie weiter an die Frau bringen. In Rückblicken wird ihr bisheriges Leben erzählt, von ihrer Kindheit an bis zur Eröffnung ihres ersten Geschäfts... mehr
Into The Storm
Diese Biographie des zweimaligen britischen Premierministers Winston Churchill wurde erstmals am 31. Mai 2009 auf dem US-amerikanischen Kabelsender HBO ausgestrahlt und ist eine Fortsetzung des Films "The Gathering Storm" aus dem Jahre 2002. "Into The Storm" konzentriert sich auf Churchill während des zweiten Weltkrieges. Der Film wurde für 14 Emmy Awards nominiert.
Zurück zur Hauptübersicht
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr
09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr