Fünf Serien wie "Reacher" von Prime Video

© Amazon Studios
In den letzten Wochen befand sich die dritte Staffel von "Reacher" durchgängig in den Top-Rankings der Streamingcharts und zählte somit zu den beliebtesten Serien in Deutschland. Um nun nach Ausstrahlung des Staffelfinales am 27. März 2025 nicht in ein tiefes Loch zu fallen, haben wir hier einige Empfehlungen, mit welcher Serie ihr euch bis zum Start der neuen Folgen die Zeit vertreiben könnt. Denn bereits seit Oktober 2024 steht fest, dass ihr euch auf neue Folgen von "Reacher" freuen dürft, Prime Video hat die Serie um eine vierte Staffel verlängert. Da diese aber genauso wie das geplante Spin-Off zu Neagley (Maria Sten) wohl nicht mehr im Jahr 2025 veröffentlicht wird, werft doch mal einen Blick in folgende Serien, die euch mit einer ähnlichen Mischung aus Spannung, Action und coolen Hauptfiguren überzeugen könnten.
Tom Clancy's Jack Ryan

© Amazon Studios
Ebenfalls bei Prime Video im Angebot ist die Serie "Jack Ryan" über den gleichnamigen CIA-Analysten, der in gefährliche Missionen verwickelt wird. Während "Reacher" auf einer Buchreihe von Lee Child basiert, zeichnet sich bei "Jack Ryan" Tom Clancy als Buchautor für die Vorlage verantwortlich. In "Jack Ryan" ist John Krasinski als Hauptdarsteller zu sehen, der sich auch als Drehbuchautor und Regisseur von "A Quiet Place" einen Namen machte, nachdem er jahrelang eine Hauptrolle in der Comedyserie "The Office" innehatte. Einen Überblick über die weitere Besetzung der Serie findet ihr hier. "Jack Ryan" kam auf insgesamt vier Staffeln mit insgesamt 30 Episoden.
Die Serie "Tom Clancy's Jack Ryan" ansehen:
Bosch & Bosch: Legacy

© Amazon Studios
Im Fokus der Serie "Bosch" steht der gleichnamigen LAPD-Ermittler Harry Bosch (Titus Welliver), der vollen Einsatz gibt, wenn es um die Bekämpfung von Verbrechen und Korruption geht. Genau wie "Reacher" und "Jack Ryan" basiert auch "Bosch" auf einer Buchreihe, den Romanen von Michael Connelly. Neben Harry Bosch hat die Serie weitere starke Charaktere zu bieten, die teilweise auch im Spin-Off "Bosch: Legacy" weitergeführt wurden. Denn die Originalserie kam auf insgesamt sieben Staffeln, die von 2014 bis 2021 ausgestrahlt wurden, das Spin-Off läuft derweil seit 2022. Erfahrt in unserer Inhaltsangabe ausführlicher, worum es in "Bosch" geht und macht euch mit unserer Review zur ersten Staffel selbst ein Bild vom Spin-Off "Bosch: Legacy".
Die Serie "Bosch" ansehen:
Die Serie "Bosch: Legacy" ansehen:
Marvel's The Punisher

© 2025 Marvel; Giovanni Rufino
Ähnlich düster und brutal wie "Reacher" kommt die frühere Netflix-Serie "Marvel's The Punisher" daher, die inzwischen bei Disney+ angeboten wird. Ursprünglich als Spin-Off aus "Marvel's Daredevil" entstanden, rückt die Serie die Figur des ehemaligen Soldaten Frank Castle (Jon Bernthal) in den Fokus, der es sich als Punisher auf die Fahnen geschrieben hat, den Mord an seiner Familie zu rächen. "The Punisher" kam auf zwei Staffeln mit insgesamt 26 Episoden und die Geschichte der Hauptfigur ist damit noch nicht auserzählt. Neben den Auftritten in "Marvel's Daredevil" ist er auch in dem Revival "Daredevil: Born Again" von Disney+ dabei und soll demnächst noch ein Special bekommen. Es ist also für ausreichend Nachschub gesorgt.
Die Serie "Marvel's The Punisher" ansehen:
The Night Agent

© 2023 Netflix, Inc.; Dan Power/Netflix
Die Netflix-Serie "The Night Agent" dreht sich um den FBI-Agenten Peter Sutherland (Gabriel Basso), der in einen gefährlichen Verschwörungsskandal verwickelt wird. Neben jeder Menge Action spielen auch politische Intrigen eine zentrale Rolle in der Serie. Auch "The Night Agent" basiert auf einer Romanvorlage, diesmal von dem Autoren Matthew Quirk. Zwei Staffeln mit jeweils zehn Episoden hat Netflix bereits veröffentlicht, eine dritte ist bereits in Auftrag gegeben. In unseren ausführlichen Inhaltsangaben zu den ersten beiden Staffeln könnt ihr euch selbst einen Eindruck von der Serie verschaffen. Ähnlich wie bei "Reacher" widmen sich die einzelnen Staffeln unterschiedlichen Missionen, so dass es neben den zentralen Hauptfiguren viele Wechsel in der Besetzung gibt.
Die Serie "The Night Agent" ansehen:
Hanna

© Amazon Studios
Wer erstmal genug von männlichen Action-Helden hat, möchte sich vielleicht zur Abwechslung einer Serie mit einer weiblichen Hauptrolle widmen. "Hanna" zeigt ein junges Mädchen (Esme Creed-Millers), das von ihrem Vater Erik Heller (Joel Kinnaman) in einer abgelegenen Waldhütte aufgezogen und in verschiedenen Kampftechniken ausgebildet wurde. Nachdem sie herausgefunden hat, dass sie Teil eines geheimen Experiments der CIA war, das nur sie überlebt hat, ist sie auf der Flucht vor den Behörden. Die Action-Thriller-Serie basiert auf dem gleichnamigen Film von 2011, in dem Saoirse Ronan die Hauptrolle gespielt hatte und der in Deutschland unter dem Titel "Wer ist Hanna?" erschien. Die Prime-Video-Serie kam auf drei Staffeln mit insgesamt 24 Episoden, die zwischen 2019 und 2021 veröffentlicht wurden.
Die Serie "Hanna" ansehen:
Eure Meinung ist gefragt!
Kennt ihr die oben genannten Serien bereits und könnt sie für "Reacher"-Fans empfehlen? Welche Serie sollte eurer Meinung nach außerdem unbedingt genannt werden? Wir freuen uns auf eure Einschätzungen in den Kommentaren!
Catherine Bühnsack - myFanbase
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.05.2025 20:51 von Catherine
News: Sarah Michelle Gellar reagiert auf "Buffy"-Gerüchte
Danke für den Hinweis. Dazu gibt es tatsächlich kein... mehr
05.05.2025 22:50 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich fand diese auch mit am schlechtesten, vielleicht... mehr