Sebastian Fitzek - Bücher (2)

Foto:

Seit 2006 hat der bekannte und beliebte Thrillerautor Sebastian Fitzek schon einige Bücher veröffentlicht, die seine Leser*innen begeistern und manchmal auch in Angst und Schrecken versetzen. Hier findet ihr einige Rezensionen, die die myFanbase-Redaktion bisher veröffentlicht hat.


Foto: "Das Paket" von Sebastian Fitzek
"Das Paket" von Sebastian Fitzek

Das Paket
VÖ-Termin: 26. Oktober 2016

Die Psychiaterin Emma Stein ist das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse 'Friseur' nennt, weil er den Frauen die Haare kurz schert, bevor er sie ermordet. Emma, die in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde und als einzige überlebt hat, verlässt seither nicht mehr das Haus. Das ändert sich, als sie ein Paket für einen Nachbarn in der Straße annimmt, den sie jedoch noch nie gesehen hat...

Partnerlinks zu Amazon

Foto: Copyright: Pattloch
© Pattloch

Pupsi & Stinki
Zeichnungen: Jörn Stollmann
VÖ-Termin: 1. März 2017

Wie der Titel schon verlauten lässt, ist Pupsi & Stinki kein Thriller, sondern ein Kinderbuch. Das macht es für den ein oder anderen jedoch nicht minder gruselig. Spaß bei Seite, darum geht's: Kita-Kind Paul kämpft gegen unbeherrschbare Flatulenzen. Schon bald ereilt ihn daher der Spitzname 'Pupsi'. Doch zum Glück findet der traurige Paul einen ungewöhnlichen Freund. 'Stinki' ist ein Stinktier, das entgegen seiner Bestimmung nicht auf Kommando seinen Duft versprühen kann. Die Makel der beiden schweißen das ungleiche Team zusammen, gemeinsam verjagen sie einen gefährlichen Angreifer.

Partnerlinks zu Amazon

Foto: "AchtNacht" von Sebastian Fitzek
"AchtNacht" von Sebastian Fitzek

AchtNacht
VÖ-Termin: 14. März 2017

Vermutlich kennt jeder ein oder gar mehrere Personen, mit denen man lieber nichts mehr zu tun haben möchte. Gut, ihnen gleich den Tod zu wünschen, geht sicher etwas weit, doch genau dieses Gedankenkonstrukt eröffnet Sebastian Fitzek in diesem Thriller. 'AchtNacht' ist eine Lotterie, bei der Menschen gegen einen geringen Einsatz andere für die Todesliste nominieren können. Die zwei 'Gewinner' müssen anschließend 12 Stunden lang um ihr Leben kämpfen und sie haben viele Feinde, 80 Millionen, um genau zu sein. Denn zu allem Übel ist auch noch ein Kopfgeld auf die beiden ausgesetzt. Wer einen von ihnen tötet und einen Beleg dafür erbringt, wird mit zehn Millionen Euro belohnt.

Partnerlinks zu Amazon

Foto: "Flugangst 7A" von Sebastian Fitzek
"Flugangst 7A" von Sebastian Fitzek

Flugangst 7A
VÖ-Termin: 25. Oktober 2017

Nie wieder fliegen! – das hatte sich Mats Krüger geschworen. Doch als seine hochschwangere Tochter Nele, zu der er lange keinen Kontakt mehr hatte, um Hilfe bittet, überwindet der Psychiater seine Flugangst. Schon kurz nach dem Start gibt es Turbulenzen, jedoch nicht in Form von Luftlöchern oder einem Gewitter. Ein unbekannter Anrufer eröffnet Mats, dass sich einer seiner ehemaligen Patienten an Bord befindet. Diesen unzurechnungsfähigen, gefährlichen Mann soll Mats nun dazu bringen, das Flugzeug samt aller Insassen in den Tod zu steuern. Eine Tat, über die er nicht mal nachdenken würde, stünde nicht Neles Leben und das ihres ungeborenen Babys auf dem Spiel.

Partnerlinks zu Amazon

Foto: "Der Insasse" von Sebastian Fitzek
"Der Insasse" von Sebastian Fitzek

Der Insasse
VÖ-Termin: 24. Oktober 2018

Till Berghoff durchlebt den Albtraum aller Eltern. Sein kleiner Sohn Max möchte nur mal eben zum Nachbarn und kommt nie wieder zurück. Obwohl weder das Kind noch eine Leiche gefunden wurde, stellt die Polizei die Suche nach einem Jahr ein, denn sie sind sich sicher, den Täter gefunden zu haben. Guido Tramnitz hat in einer Verkleidung als Postbote schon mehrere Kinder verschleppt und gefoltert. Nun sitzt er – schuldunfähig gesprochen – in einer Psychiatrie. Die Ermittler bezweifeln, dass Max noch leben kann und lassen den Fall ruhen. Doch da haben sie die Rechnung ohne Till Berghoff gemacht, der sich in die selbe Klinik einweisen lässt, um dem Schicksal seines Sohnes auf den Grund zu gehen.

Partnerlinks zu Amazon

Foto: "Auris" von Vincent Kliesch
"Auris" von Vincent Kliesch

Auris (Band 1)
Nach einer Idee von Sebastian Fitzek
Autor: Vincent Kliesch
VÖ-Termin: 2. Mai 2019

Der forensische Phonetiker Matthias Hegel erkennt eine Lüge anhand kleinster Abweichungen in der Stimme. Durch diese Gabe, wegen der er von allen nur 'Auris' genannt wird, hat er schon etliche Verbrecher überführt. Nachdem er zwei Kinder aus einer Geiselnahme befreit hat, gesteht Matthias dem Einsatzleiter freimütig, einen Obdachlosen ermordet zu haben. Er wird zu lebenslanger Haft verurteilt und schweigt zum Motiv. Das ruft die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge auf den Schirm. Sie glaubt an einen Justizirrtum und möchte den Fall aufklären. Doch Auris scheint gar kein Interesse daran zu haben, frei zu kommen. Das weckt Julas Neugierde auf die Hintergründe zu diesem Fall erst recht...zur Rezension von "Auris"

Partnerlinks zu Amazon

Foto: Copyright: Pattloch
© Pattloch

Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum
VÖ-Termin: 23. September 2019

Zu dieser süßen Weihnachtsgeschichte lieferte Sebastian Fitzek der Radio-Moderatorin Gerlinde Jänicke die Idee: Der kleine Christbaum ist krumm und schief, auf dem Markt hänseln ihn die anderen Tannen deswegen. Alle sind sich sicher, dass niemand einen so hässlichen Weihnachtsbaum haben möchte. Dabei wünscht sich der kleine Baum nichts sehnlicher, als von einer Familie mit nach Hause genommen und hübsch dekoriert zu werden. Zunächst sieht es nicht gut aus, doch an Heiligabend erwartet das Bäumchen ein Weihnachtswunder.

Partnerlinks zu Amazon

Foto: "Das Geschenk" von Sebastian Fitzek
"Das Geschenk" von Sebastian Fitzek

Das Geschenk
VÖ-Termin: 23. Oktober 2019

Milan Berg schlägt sich als Betrüger durchs Leben und schafft es dabei jeden Tag, seine Alexie (Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben) vor seinem Umfeld geheim zu halten. Das klappt soweit gut, bis er in einem vorbeifahrenden Auto ein Mädchen beobachten, das verzweifelt einen Zettel an die Scheibe presst. Für Milan unlesbare Hieroglyphen. Doch ihm ist schnell klar, hier braucht jemand Hilfe. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der viele dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit ans Licht bringt.

Partnerlinks zu Amazon

Foto:

Frequenz des Todes: Auris Band 2
Nach einer Idee von Sebastian Fitzek
Autor: Vincent Kliesch
VÖ-Termin: 4. Mai 2020

In der Fortsetzung geht ein Anruf bei der Berliner Polizei ein, eine Frauenstimme fleht: "Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut…". Dann bricht die Verbindung ab. Matthias Hegel wird als Berater aus der U-Haft hinzugezogen, denn vermutlich kann nur er dem mysteriösen Anruf auf den Grund gehen. Er bittet auch die Podcasterin Jula um Hilfe. Diese möchte sich aufgrund der früheren Erfahrungen mit Auris nicht in die Sache verwickeln lassen. Schließlich steigt sie doch ein und hofft, das Rätsel um den angeblichen Mörder Matthias Hegel zu lösen und dadurch endlich an Informationen über ihren Bruder zu kommen. Die Suche nach dem Baby endet in einem Wettlauf gegen die Zeit.

Partnerlinks zu Amazon

Foto: "Fische, die auf Bäume klettern" von Sebastian Fitzek
"Fische, die auf Bäume klettern" von Sebastian Fitzek

Fische, die auf Bäume klettern
VÖ-Termin: 3. August 2020

Ihr wollt den nächsten spannenden Psychothriller lesen? Nope, sorry! Bei dem Buch "Fische, die auf Bäume klettern" handelt es sich vielmehr um einen Ratgeber, einen Wegweiser, den Sebastian Fitzek an seine drei Kinder adressiert. Stets mit der Frage im Kopf: „Was möchte ich ihnen unbedingt noch sagen, auch wenn ich es eines Tages nicht mehr könnte?“, geht es um die existenziellen Fragen des Lebens. Was ist wirklich wichtig? Wie findet man Liebe und Glück? Was lernt man aus Niederlagen? Und vor allem: Wie glaubt man an sich selbst? Ein sehr persönliches Buch mit Weisheiten und Erkenntnissen in schönsten Bildern mit Worten gemalt.


Foto: "Identität 1142" von Sebastian Fitzek (Hg.)
"Identität 1142" von Sebastian Fitzek (Hg.)

Identität 1142
VÖ-Termin: 30. September 2020

Dieses Buch ist der Corona-Pandemie geschuldet, besser gesagt, zu verdanken. Unter dem Motto #wirschreibenzuhause rief Sebastian Fitzek im ersten Lockdown dazu auf, Kurzgeschichten zu verfassen und einzureichen. Mit Hilfe seines Verlags wurden diese gesichtet, ausgewählt und die Gewinner in einem Sammelband veröffentlicht. Insgesamt schafften es 13 Texte seiner Fans ins Buch, bekannte deutsche Autoren wie Frank Schätzing, Ursula Poznanski oder Charlotte Link steuerten zehn weitere Stories bei. 1142 Schreiberlinge folgten dem Aufruf und verhalfen so dem Buch zu seinem Titel. Die gesamten Einnahmen kommen dem unter der Pandemie leidenden Buchhandel zugute.


Foto: "Der Heimweg" von Sebastian Fitzek
"Der Heimweg" von Sebastian Fitzek

Der Heimweg
VÖ-Termin: 21. Oktober 2020

Für Frauen, die sich auf ihrem Nachhauseweg ängstigen, einsam fühlen oder gar verfolgt, gibt es das Heimwegtelefon. Ehrenamtliche begleiten Anruferinnen bis diese sicher an ihrem Zielort angekommen sind. Jules Tannberg übernimmt diesen Service für einen Freund als er eines Abends Klara in der Leitung hat – aus Versehen. Eigentlich wollte sie gar nicht anrufen, eigentlich wollte sie sich umbringen. Denn sie weiß, dass sie bald sterben wird. Jules schafft es, der verzweifelten Dame im Laufe des Gesprächs immer mehr Informationen aus der Nase zu ziehen und so einer dramatischen Geschichte und dem mysteriösen Kalender Killer auf die Spur zu kommen... zur Rezension von "Der Heimweg"

Partnerlinks zu Amazon

Foto: Mörderische Aussichten
Mörderische Aussichten

Mörderische Aussichten
Ausgewählte Leseproben verschiedener Autor*innen
VÖ: 15. November 2020

Wer Nervenkitzel, Gänsehaut und ein schauriges Gefühl auf dem Rücken mag, der sollte sich dieses Werk zu Gemüte führen. Verschiedene Autor*innen wie Sebastian Fitzek, Vincent Kliesch, Karen Rose und andere haben Leseproben zu ihren kommenden Bücher für dieses Buch zur Verfügung gestellt.


Foto: "Todesrauschen" von Vincent Kliesch (Auris Band 3)
"Todesrauschen" von Vincent Kliesch (Auris Band 3)

Todesrauschen (Auris, Band 3)
Nach einer Idee von Sebastian Fitzek
Autor: Vincent Kliesch
VÖ-Termin: 1. März 2021

Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt...

Partnerlinks zu Amazon

Foto: "Der erste letzte Tag" von Sebastian Fitzek
"Der erste letzte Tag" von Sebastian Fitzek

Der erste letzte Tag
VÖ-Termin: 21. April 2021

"Wir leben diesen einen gemeinsamen Tag lang so, als wäre es unser letzter."

Livius Reimer muss nach Hause, um seine angeknackste Ehe zu retten. Doch wie es eben Pechvögeln ergeht, wird sein Flug gestrichen, die Bahn fährt wegen eines Schneesturmes nicht und natürlich ist der letzte Mietwagen für ihn schlichtweg nicht zu bekommen. Leider (oder zum Glück?) tritt Lea in sein Leben. Eine offensichtlich verwöhnte, unerfahrene Vegetarierin, die alles besser weiß...zur Rezension von "Der erste letzte Tag"

Partnerlinks zu Amazon

Zu Teil 1 der Bücher von Sebastian Fitzek
Zu Teil 3 der Bücher von Sebastian Fitzek

Zur Übersicht des Sebastian-Fitzek-Specials