Episode: #1.03 Der Türke
Sarah stattet der Witwe von Miles Dyson einen Besuch ab, um nach dem Erfinder von Skynet zu suchen. Ihr suche führt sie zu Andy Goode, ein Handyverkäufer, der ebenfalls einen Schachcomputer entwickelt hat, der als "The Turk" bekannt ist. Sarah muss eine schwere Entscheidung bezüglich ihrer Freundschaft zu Andy Goode treffen. Währenddessen geben John und Cameron ihr Bestes, sich an ihrer neuen High School einzuleben und John wird mit seiner Rolle als Held konfrontiert. Außerdem kommt Agent James Ellison der Wahrheit über "The Turk" immer näher.
Die Serie "Terminator: S.C.C." ansehen:
Einige Wissenschaftler arbeiten zusammen an einer Formel für die Erstellung der Atombombe. Im Voiceover berichtet Sarah darüber, dass sie während ihrer Zeit in der Nervenheilanstalt jegliche wissenschaftliche Literatur verschlungen und sich Gedanken gemacht hat, ob es ethisch vertretbar gewesen wäre, die Entwicklung von etwas Revolutionärem wie der Atombombe durch moralisch fragwürdige Methoden zu verhindern, wenn man es gekonnt hätte. Gleichzeitig taucht Sarah im Bild auf und erschießt die Wissenschaftler und wird plötzlich von Terminatoren umzingelt.
Sarah erwacht aus ihrem Traum und sieht sich Zeitungsartikel an, als John das Zimmer betritt. Die beiden sprechen über die Widerstandskämpfer, welche wohl weniger zum Schutz der Connors als zum Auffinden von Skynet geschickt wurden. Sie betrachten die Personalliste von Cyberdyne Systems und Sarah beschließt, dieser Spur zu folgen. Währenddessen schminkt sich Cameron für die Schule und als John und Sarah den Raum betreten, gehen sie noch mal die Schutzmaßnahmen durch, welche sie in der Schule beachten sollen.
Auf dem Schulweg macht John Cameron klar, dass sie versuchen soll, möglichst wenig aufzufallen. Man sieht eine mit schwarzer Farbe umrandete Tür. Beim Eintreten in die Schule werden alle Wertgegenstände und mögliche Waffen eingesammelt und die Schüler durchleuchtet. Als Cameron an der Reihe ist, schlägt die Vorrichtung Alarm und als sie auch beim zweiten Mal nicht hindurch kann, erfindet John einen Unfall, durch den Cameron anscheinend eine Metallplatte im Kopf hat. Die beiden dürfen passieren.
Tarissa Dyson legt Blumen auf das Grab ihres Mannes Miles, als Sarah hinzukommt, von welcher sie eigentlich dachte, sie wäre tot. Sarah zeigt ihr Fotos einiger Personen, die eventuell am Bau von Skynet beteiligt sein könnten, doch anscheinend kennt Tarissa niemanden davon. Erst als Sarah schon im Aufbruch ist, gesteht ihr die Witwe, dass sie den ehemaligen Praktikanten ihres Mannes, Andy Goode erkannt hätte. Sie erklärt Sarah, dass sie Angst habe, auch er würde ein sinnloses Opfer in dem Kampf.
An einem Tatort trifft FBI Agent Ellison auf eine Polizistin. Während er von einem komplizierten Fall ausgeht, beharrt die Polizistin darauf, dass alles nur ein einfaches Drogendelikt sei, welches tagtäglich in der Gegend passieren würde. Dennoch behauptet Ellison, dass nach der Tat noch jemand da gewesen sei, um den Safe zu plündern.
Der maskierte Terminator dringt in ein Krankenhaus ein und schafft sich gewaltsam Zutritt zum Labor, entwendet Gewebe- und Blutproben und verschwindet wieder. Unterdessen sieht Sarah zu, wie Andy Goode in einem Handygeschäft arbeitet. Später spricht Andy Sarah an und erzählt ihr von einem besonders komfortablen Handymodell, doch Sarah ist nur erstaunt und fragt, ob man mit diesem Ding auch telefonieren könne. Verblüfft bejaht er und verkauft Sarah drei Exemplare.
Auf dem Parkplatz erhält Sarah direkt einen Anruf von Andy, der dann auch zu ihr kommt und sie um ein Date bittet. Nach ihrem anfänglichen Nein, verabreden sie sich kurz darauf doch noch. In dieser Zeit befindet sich John als John Baum in einem Klassenzimmer, in das auch Cameron verspätet eintritt. John ist erbost über Camerons freakigen Auftritt und bittet sie nochmals, sich normal zu verhalten.
FBI Agent Ellison macht sich derweil auf zu Carlos' Haus, um mit ihm über seinen Onkel Enrique zu sprechen. Ihm sei aufgefallen, dass am Tag von Enriques Ermordung drei Telefonate zwischen den beiden stattgefunden hatten. Carlos jedoch beteuert seine Unschuld und Ellison sagt, dass er sowieso nicht glaube, dass er der Täter sei, jedoch denke, er wisse, wer es getan hat.
Ein Mann, in ein Telefongespräch vertieft, kommt heim, hört plötzlich Schritte und wird von dem maskierten Terminator angegriffen. Im Haus der Connors packt Sarah die Einkäufe aus, als John und Cameron von der Schule heimkommen und ihr erzählen, dass sie ein Attest für Camerons Metallplatte im Kopf bräuchten. Sarah hingegen berichtet von ihren Gesprächen mit Tarissa Dyson und Andy Goode. Direkt erkundigt sich Cameron, ob sie vorhabe, Andy nun zu töten und Sarah erwidert, dass niemand ohne ihre Einwilligung sterben würde und sie nicht sinnlos töten wolle. Derweil sieht der Mann die Formel, die der Terminator an die Wand geschrieben hat, und ist verblüfft, denn kein Wissenschaftler wäre nur annähernd darauf gekommen. Der Terminator bestätigt, dass die Prozedur möglich wäre und drängt ihn, es durchzuführen, schließlich habe er auch Gewebeproben besorgt. Der Mann stimmt zu, es im Labor zu probieren.
Bei einem Bad erzählt Sarah im Voiceover über den Bau der Atombombe, darüber, dass es einen Plan für einen Anschlag auf Heisenberg gab, um die Fertigstellung der Bombe zu verhindern. In der nächsten Szene unterhalten sich Andy und Sarah beim Essen darüber, dass Andy aufgrund des Todes seines Vaters das Informstik-Studium abgebrochen hat. Sarah entdeckt ein Schachposter und somit erzählt Andy, dass er an etwas Besonderem baut. Er stellt Sarah den Turk vor, einen Schachcomputer, angelehnt an das Original von 1770, mit einem so hohen Niveau, dass er jeden jemals gelebten und noch lebenden Menschen besiegen könnte. Dann hört Sarah etwas Seltsames und sieht sich in Andys Haus um. Dagegen telefoniert Andy mit der Polizei und im Gebüsch wartet ein tätowierter Mann.
Wieder daheim spricht Sarah mit John über den Turk. Er macht ihr klar, dass es auf die Form ankommt und künstliche Intelligenzen sehr gefährlich werden können, wenn sie erst mal eine Singularität erreichen und somit als intelligente Wesen selber, noch intelligentere Wesen schaffen können. Zwischenzeitlich präsentiert die Polizistin Agent Ellison die Befunde, dass nur Fingerabdrücke eines Vierjährigen entdeckt wurden. Ellison gibt nicht auf, berichtet, dass das Blut nur fast menschlich wäre und die roten Blutkörperchen fehlen würden. Er fordert eine weitere Untersuchung an.
Im Labor beginnt der Mann mit der Durchführung des Experiments an dem Terminator und spricht dabei seine neuen Errungenschaften auf ein Diktiergerät. Als die Badewanne mit Blut gefüllt ist, entkleidet sich der Terminator vor dem vollkommen erstaunten und geschockten Mann. Im Krankenhaus erfährt Sarah unterdessen, dass sie gesund ist. Dennoch ist Sarah aufgewühlt und verängstigt, da sie laut Cameron an Krebs stirbt. Danach sieht sie sich Andys Bild an, packt ihre Waffe ein und ruft ihn an.
Auf dem Schulflur sieht man wieder die schwarzeingefärbte Tür, an dessen Klinke ein BH hängt. Ein Mädchen steht davor, weint und rennt weg. Unterdessen wird Cameron in ein unerfreuliches Gespräch auf der Mädchentoilette verstrickt, auf der sie auch später das Mädchen trifft, welches vor der Tür in Tränen ausgebrochen ist. Unbeholfen versucht Cameron ihr zu helfen. Die Polizei will Andy Schutz bieten, um den in acht Jahren Schwerstarbeit entstandenen Turk zu schützen. Andy gesteht Sarah, dass er in dem Turk mehr sieht, als nur eine Maschine, er würde das gleiche Problem oft auf die unterschiedlichsten Arten lösen und hätte sogar Launen. Hingegen tauschen sich Cameron und John im Schulflur über die Erlebnisse in der Schule aus, sehen, wie die Tür gestrichen wird und rennen dann hinaus als jemand verkündigt, ein Mädchen wolle vom Dach springen. Es ist Camerons "neue Freundin" aus dem Waschraum. John will unbedingt helfen, doch Cameron hält ihn gewaltsam zurück und sie müssen mit ansehen, wie das Mädchen springt. Daraufhin flüchten sie. Auch Sarah stimmt Cameron zu, sie sollen möglichst wenig Aufmerksamkeit erregen und nicht unnötig den Helden spielen. Dagegen ist John von Schuldgefühlen geplagt. In Camerons Augen muss auch Andy sterben.
Agent Ellison ist in der Wohnung des Mannes, welcher dem Terminator geholfen hat, sieht den blutverschmierten Boden, die blutverschmierte Tafel mit der Formel und das blutüberströmte Badezimmer mit dem toten Mann, dem die Augen fehlen. Hinter einem Gebüsch sieht Sarah zu, wie Andy heim kommt und sein Haus in Flammen vorfindet. Verzweifelt bricht er zusammen und Sarah bezieht sich im Voiceover erneut auf die Atombombe. Kurz sieht man noch mal den Terminator, welcher, nun mit Gewebe übersäht, aus der Badewanne kommt und dem Mann gegenüber steht.
Julia H. - myFanbase
Vorherige Episode: #1.02 Der Verräter | Alle Episoden | Nächste Episode: #1.04 Der Golem |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Terminator: S.C.C." über die Folge #1.03 Der Türke diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The TurkErstausstrahlung (US): 21.01.2008
Erstausstrahlung (DE): 26.01.2009
Regie: Paul Edwards
Drehbuch: John Wirth
Links
Gastdarsteller
Brendan Hines
als Andy Goode
Catherine Dent
als Agent Greta Simpson
Charlayne Woodard
als Terissa Dyson
Jesse Garcia
als Carlos
Kristina Apgar
als Cheri Westin
Adam Godley
als Wissenschaftler
Bernard White
als Sarahs Doktor
Sabrina Perez
als Chola
Keith Pillow
als Mr. Bianchi
Alessandra Torresani
als Jordan
Floriana Lima
als Franny
David Ortiz
als Guy #1
Bashir Salahuddin
als Wache in der Schule
Tiya Sircar
als Zoey
Cameron Van Hoy
als Guy #2
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr