Episode: #6.01 Dr. Hans Koehler (Nr. 33)
In der "The Blacklist"-Episode #6.01 Dr. Hans Koehler übergibt Reddington (James Spader) der Task Force als neuen Fall die Suche nach einem Schönheitschirurgen, der neue Identitäten für gesuchte Kriminelle erschafft. Liz (Megan Boone) und ihre Schwester Jennifer (Fiona Dourif) untersuchen heimlich die Ereignisse, die in der Nacht stattfanden, als der echte Raymond Reddington starb.
Die Serie "The Blacklist" ansehen:

© 2019 Sony Pictures Television Inc. and Open 4 Business Productions LLC. All Rights Reserved.
Eine Gruppe von Bankräubern überfällt eine Bank und es läuft gemäß ihren Plänen, bis Raymond Reddington unbeeindruckt von ihren Bedrohungen interveniert und sich sogar noch darüber beschwert, wie sie die Geiseln behandeln. Er erklärt ihnen, dass er vorhatte, erst am nächsten Dienstag die Bank zu überfallen, aber wegen ihnen nun sein Vorhaben vorverlegen muss. Überrumpelt von seinem Verhalten, erkennt einer der Bankräuber ihn als Reddington und nach und nach fügen sich die Mitglieder seinen Anweisungen. Reddington lässt sich von dem Filialleiter, Charles, den Inhalt eines Schließfaches geben und bietet dann den Bankräubern im Gegenzug für die Hälfte ihrer Beute an, sie vor der erscheinenden Polizei zu retten. Die Räuber nehmen das Angebot an. Gemeinsam mit Reddington und Dembe fliehen sie durch einen geheimen Schacht, der in ein Geschäft führt, zu seinem Fluchtwagen, wo sie auf der Ladefläche Platz nehmen. Als sie versehentlich einen Teil der Beute verlieren und die Polizei auf sie aufmerksam wird, schießen sie auf diese. Reddington kippt daraufhin die Ladefläche des Wagens und die Bankräuber landen auf der Straße, während er davon fährt.
Am nächsten Tag kehrt Reddington in die Bank zurück und zeigt Charles, dass es sich bei dem Inhalt um ein mehrfach gestohlenes Gemälde handelt, das einst in Besitz eines Museums in Kairo war. Er möchte nun, dass Charlie das Bild als anonyme Spende betrachtet und es an das Museum zurückgibt. Über sein Verhalten zeigt sich Charlie überrascht, woraufhin Reddington ihm erklärt, dass er bald sechzig Jahre alt wird und dass er sich mit dem Überfall beweisen wollte, dass er es noch kann.
Unterdessen geht Liz mit Jennifer ihr Wissen zu dem realen Reddington und dessen aktuellem Nachahmer durch. Für sie entscheidend ist dabei die Nacht des Feuers, in der der reale Reddington starb, und nach ihm der Nachahmer seinen Platz eingenommen hat. Sie hat daher die Kiste mit den Beweisstücken aus jener Nacht an sich gebracht. Während sie Jennifer die Kiste zeigt, macht sie ihr bewusst, dass eine enorme Gefahr für sie droht, sobald Reddington herausfindet, was los ist. Jennifer jedoch möchte unter allen Umständen helfen, weil ihr Leben zuvor ihr nicht ausreichend Inhalt bot. In dem Moment wird Liz von Reddington wegen eines neuen Falls angerufen und auf Jennifers anschließende Verwunderung, wie Liz noch immer die ahnungslose Tochter geben kann, führt Liz auf jahrelange Erfahrung zurück.
Wenig später besucht Liz Reddington und Dembe nach einer Tai Chi-Unterrichtsstunde im Park und er setzt sie auf Dr. Hans Koehler, einen plastischen Chirurgen, an, der das Aussehen von Verbrechern verändert und ihnen so ermöglicht unterzutauchen. Er arbeitet mit einem mobil agierenden Team und hält sich zurzeit in den Vereinigten Staaten auf. Nachdem Liz den Fall der Task Force vorgetragen hat, ärgert sich Donald darüber, dass sie nach den vergangenen Ereignissen immer noch für Reddington arbeiten. Ihm gegenüber begründet Harold es damit, dass sie den aktuellen Verbrecher fassen müssen, doch hinterher passt er Liz noch einmal ab. Er bietet ihr die umgehende Schließung der Task Force an, wenn sie die Zusammenarbeit mit Reddington nicht mehr ertragen kann. Doch Liz verweist ihn nur auf das Argument, das er zuvor Donald gegeben hat, und möchte Koehler schnappen. Zeitgleich operiert dieser einen neuen Patienten.
Samar hat unterdessen eine ärztliche Untersuchung und da die Resultate positiv ausfallen, darf sie in den Dienst zurückkehren. Allerdings erklärt ihr die Ärztin, dass sie die Tätigkeit nicht wieder aufnehmen darf, wenn sie Erinnerungs- oder Sprachprobleme hat. Samar gibt an, keines von beiden zu haben.
Einem Hinweis von Reddington zum aktuellen Aufenthaltsort folgend, lässt das FBI eine Bäckerei durchsuchen. Ihr Vorgehen erzürnt die Besitzerin, doch Liz und Donald geben sich davon unbeeindruckt. Zur gleichen Zeit betrachtet der neue Kunde von Koehler zufrieden das Resultat der Operation.
Liz unterrichtet Reddington telefonisch über einen Hinweis auf einen von Koehlers Kunden, den sie in der Bäckerei gefunden haben. Reddington kennt Basil Vladakis, der mit Waffen gehandelt hat und ihm noch Geld schuldet. In der Annahme, dass er noch immer seinen Vorlieben für Pferderennen frönt, sucht Reddington mit Dembe ein Wettbüro auf und entdeckt ihn dort. Anfänglich gibt Basil vor, Reddington nicht zu kennen, doch aufgrund seiner Hartnäckigkeit hat er keine andere Wahl als zuzugeben, dass er die gesuchte Person ist. Da Basil erkennt, dass ein Treffen mit Reddington seine Tarnung gefährden könnte, ist er bereit ihm das geschuldete Geld zu bezahlen. Reddingtons Forderung nach einer Kontaktnummer zu Koehler kann er nicht erfüllen, allerdings hat er im Falle eines Notfalls einen von Koehler vermittelten Kontakt zu einer Krankenschwester, die er für Reddington anruft.
Unterdessen treffen Liz und Jennifer sich in ihrem Auto, wo Liz ihren Verdacht ausspricht, dass Reddington über ihre Ermittlungen Bescheid weiß und sie deshalb auf den plastischen Chirurgen angesetzt hat. In ihren Augen könnte Koehler damals auch das Aussehen des Nachahmers verändert haben, damit er dem realen Reddington entspricht. Deswegen will Liz an Koehler vor Reddington herankommen, um ihm Fragen zu stellen. Jennifer hingegen hat in der Zwischenzeit durch die Beweisstücke in der Kiste einen Hinweis gefunden hat. Nach dem Brand wurde Liz in ein Motel in Dover gebracht. Während Liz keine weiteren Spuren von dort entdeckte, erinnert sich Jennifer daran, dass sie mit ihren Eltern dort oft in einem Sommerhaus Zeit verbracht hat. Ihre Annahme, dass der Brand dort stattgefunden hat, kann ein Zeitungsartikel bestätigen.
Reddington amüsiert sich mit Basil und Dembe bei den Wetten zu den Pferderennen, bis die Krankenschwester Mrs. Cavanaugh erscheint, die wegen des angeblichen Notfalls erschienen ist. Auf Reddingtons Drängen hin, verrät sie ihm, dass Koehler sich in Frankreich zum Urlaub aufhält, und gibt ihm auch seine Telefonnummer. Gegenüber Dembe äußert Reddington nach seinem Gespräch, dass er nicht an den Urlaub glaubt, weswegen er Aram die Telefonnummer überprüfen lässt. Zeitgleich schließen Hans Koehler und sein Team, die Fußketten tragen, die Operationen an dem Mann ab.
Liz und Jennifer besuchen die Ruine des Sommerhauses und gegenüber ihrer Schwester gibt Liz zu, dass sie ihren Vater ermordet hat. Anschließend erzählt sie ihr von dem Streit ihrer Eltern in jener Nacht und dem Schuss, den sie abfeuerte, um ihre Mutter zu beschützen. Auch wenn Jennifer die Neuigkeiten überraschen, gibt sie Liz keine Schuld an den Ereignissen, zeigt sich aber verwundert, dass sie erst so spät realisierte, dass Reddington ein Nachahmer ist. Als sie von den Gedächtnismanipulationen von Reddington und seinen angeblichen Gründen erfährt, reagiert sie interessiert. Das Gespräch der beiden Frauen wird durch das Erscheinen des in dem Brandfall ermittelnden Sheriff unterbrochen. Martin Donelly teilt ihnen mit, dass damals sämtliche in den Brand involvierten Personen verschwunden waren, so dass die beiden Frauen in umliegenden Krankenhäusern nach Spuren und Hinweisen zu damaligen Brandopfern suchen wollen.
Durch einen Anruf von Aram erfährt Liz, dass es ihm anhand der von Reddington mitgeteilten Nummer gelungen ist, Koehler aufzuspüren. Zu Liz Verdruss hat er Reddington bereits über den Aufenthaltsort informiert. Während Reddington wie auch die Task Force an dem Ort ankommen, bedankt sich der Klient bei Koehler für seine Arbeit. Er lässt ihn und sein Team anfänglich in dem Glauben, dass sie nach der getanen Arbeit freikommen, erschießt sie dann aber doch. Durch die Schüsse alarmiert, dringen Reddington und die Task Force separat voneinander in das Gebäude ein. Dembe und Samar versuchen den Klienten und seinen Männer zu verfolgen, können ihn aber an der Flucht nicht hindern.
Liz, die beobachtet, wie Reddington noch Informationen von dem sterbenden Koehler erhält, stellt ihn hinterher zur Rede. Als sie behauptet, dass das Offenlegen seiner Geheimnisse ihrer Beziehungen helfen würde, verdeutlicht Reddington seine Kenntnisse darüber, dass sie ebenfalls Dinge vor ihm geheimhält. Er ist daher bereit, ihr von seinen zu berichten, wenn sie ihre ihm erst erzählt. In dem Moment werden sie von Samar und Donald unterbrochen, die herausgefunden haben, dass der Klient ein unter dem Alias "The Corsican" bekannter Mann ist. Vor einigen Monaten wurde die Identität des Verbrechers zu Bastien Moreau offengelegt, weswegen er diese durch eine Operation verändert hat. Die Informationen lassen Reddington befürchten, dass von dem Verbrecher noch Schlimmes zu erwarten ist.
Moreau lässt sich von seinen Männern zum Flughafen bringen und sieht keinerlei Bedrohung durch die aktuelle Situation, so dass er seiner Pläne entsprechend verreisen möchte. Damit die beiden Männer ihn nicht identifizieren können, tötet er sie. In der FBI-Zentrale unterhält sich die Task Force über den verschwundenen Moreau, den sie wegen der Operation nicht identifizieren können. Allerdings kann Aram den Fluchtwagen zum Flughafen verfolgen, weswegen Donald und Samar dorthin aufbrechen und ihn direkt abriegeln lassen. Moreau, der sich im Rollstuhl von einem Mitarbeiter durch den Flughafen schieben lässt, hört die Funkmeldung und lässt sich von dem Mitarbeiter in die Toilette bringen.
Als Donald und Samar erscheinen, fällt Donald ein sich merkwürdiger verhaltender Mitarbeiter auf. Bevor er ihn stellen kann, wird er auf einen Vorfall auf der Toilette aufmerksam gemacht. Dort entdeckt er, dass Moreau den Mitarbeiter überfallen hat und sich dessen Uniform angeeignet hat. Er versucht daher die auffällige Person von zuvor wiederzufinden, doch Moreau ist in der Zwischenzeit die Flucht gelungen.
Gemäß Koehlers Informationen besucht Reddington dessen Frau und lässt sich von ihr Picasso zeigen, bei dem es sich um einen ausgestopften Hund handelt. Aus dessen Halsband entnimmt er einen USB-Stick, der die Klientenliste von Koehler erhält. Er weiht zu dem die Frau in die illegalen Geschäfte ihres Mannes ein und erklärt ihr auch ihr ein Bankkonto und eine gefälschte Identität eingerichtet zu haben, damit sie untertauchen kann und so nicht in Gefahr durch ehemalige Klienten ihres Mannes gerät.
Nachdem die Task Force über den Ausgang des Falls gesprochen hat, nimmt Harold Liz beiseite und unterhält sich mit ihr noch einmal über ihr vorheriges Gespräch. Liz erklärt ihm herausfinden zu wollen, wie der gute Reddington zu dem nicht vertrauenswürdigen wurde. Dafür ist sie auch bereit weiterhin mit ihm zusammenzuarbeiten.
Später trifft Liz sich mit Reddington im Park und er überreicht ihr Koehlers Dossiers zu seinen Klienten, wobei er seins jedoch gelöscht an. Neckisch deutet Liz an, dass sie eines Tages gerne seine Vorher-Nachher-Bilder sehen würde. Anschließend äußert sie ihre Überzeugung, dass ihr Vater sowohl ein schönes Inneres als auch Äußeres besaß, und greift dabei nach Reddingtons Hand.
Ceren K. - myFanbase
Vorherige Episode: #5.22 Sutton Ross (Nr. 17) | Alle Episoden | Nächste Episode: #6.02 Der Korse (Nr. 20) |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "The Blacklist" über die Folge #6.01 Dr. Hans Koehler (Nr. 33) diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Dr. Hans Koehler (No. 33)Erstausstrahlung (US): 03.01.2019
Erstausstrahlung (DE): kein Termin
Regie: Bill Roe
Drehbuch: Jon Bokenkamp, John Eisendrath
Links
Gastdarsteller
Christopher Lambert
als Bastien Moreau
Fiona Dourif
als Jennifer / Lillian Roth
Kenneth Tigar
als Dr. Hans Koehler
Maria-Christina Oliveras
als Lucinda
Vasili Bogazianos
als Basil Vladakis
Bill Cwikowski
als Martin Donnelly
Geraldine Singer
als Mrs. Koehler
Kevin Hogan
als Charles Maker
Norma Chu
als Mama Lu Chung
Tessa Kim
als Mrs. Cavanaugh
Anthony Simone
als Techniker
Vick Krishna
als Flughafen Mitarbeiter
Stephen Medina
als Polizist
Nicholas E. Calhoun
als Gunman #1
Marquise Vilson
als Gunman #2
Valisia Lekae
als Gunman #3
Chanel Carroll
als TSA Agent
Vasile Flutur
als Wachmann #1
Tom Martin
als männliche Geisel
Star Tapia
als Mutter
Tre Jamison
als Sohn
James Pravasilis
als SWAT Commander
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr

31.03.2025 22:19 von Daniela
The Residence: The Residence
Ich bin auch fertig, ja. Aber mit meinem Verdacht lag... mehr