Episode: #7.05 Norman Devane (Nr. 138)

In der "The Blacklist"-Episode #7.05 Norman Devane (Nr. 138) ermitteln Liz Keen (Megan Boone) und die Task Force einen berühmt berüchtigten Auftragskiller, der dafür bekannt ist, dass er Krankheiten als Waffe einsetzt. Nun widmet er sich noch heimtückischeren Taten. Zur gleichen Zeit reisen Raymond Reddington (James Spader) und Dembe Zuma (Hisham Tawfiq) nach Kuba, um eine Spur zu finden. Aram Mojtabai (Amir Arison) denkt derweil über eine neue Beziehung nach.

Die Serie "The Blacklist" ansehen:

Norman Devane spricht mit der Familie von Howard Keller über seine Aufnahme an der Abbott Boarding School, die zudem mit einem luxuriösen Stipendium sämtliche Kosten decken. Howards Eltern sind begeistert von den Aussichten und obwohl sich ihr Sohn unwohl bei dem Gedanken an ein Internatsleben fühlt, bringen sie ihn dazu, sich doch darauf einzulassen. Als Howard Devane zum Abschied die Hand reichen möchte, lehnt er das mit einer Ausrede bezüglich einer Grippeerkrankung ab. Nach dem Besuch reinigt er sich überaus gründlich, nimmt zahlreiche Medikamente und studiert dann Howards Akte.

Zuhause bekommt Reddington von Ernesto Blut abgenommen, als Frank Bloom erscheint und ihn über weitere Spuren zu Katarina in Kenntnis setzt. Eine von ihnen scheint ziemlich glaubwürdig zu sein und hat mit dem Auftragsmörder Norman Devane zu tun, der aber unauffindbar ist, so dass Reddington Liz kontaktiert. Während des Gesprächs macht sich Frank Bloom selbst Vorwürfe, weil Katarina Reddington entführen konnte, doch dieser gibt ihm keinerlei Schuld an den Ereignissen in Paris. Er rät ihm sogar sich eine Auszeit zu nehmen, indem er an der Hochzeit seiner Patentochter teilnimmt.

Liz setzt die Task Force über den Auftragsmörder Norman Devane in Kenntnis, der bei seinen Opfern durch das Infizieren von Pathogenen schwere und tödlich verlaufene Krankheiten auslöst und sie auf die Weise ermordet. Da diese Krankheiten als natürliche Ursache angesehen werden, wurden die Fälle nicht untersucht. Von Reddington weiß Liz zudem, dass er zurzeit in den Vereinigten Staaten wieder im Einsatz ist. Aram erzählt außerdem von einer Anfrage an das WMDD, das sich für sie einen Biowaffenangriff in Libyen näher anschaut und für den Devane die Biowaffe entwickelt haben könnte. Weil das Team keine andere Spur hat, beginnt es mit dieser.

Während Devane an einer neuen Substanz arbeitet und nebenbei das Schulgelände überwacht, erlebt Howard Keller seinen ersten Tag an der neuen Schule und lernt dabei direkt Theo Wolf kennen. Dieser bietet ihm an, ihm Marihuana zu besorgen, damit er entspannt mit dem Druck der Schule umgehen kann. Keller lehnt das Angebot entschieden ab.

Vor dem WMDD spricht Liz Aram auf Elodie Radcliffe an, von der er bei der Besprechung versehentlich ein Foto zeigte, und findet es gut, dass er mit ihr geschlafen hat und so wieder bereit ist, sich auf jemanden einzulassen. In ihren Augen haben sowohl sie als auch er verdient, in ihrem Leben nach vornezuschauen. Bei der Besprechung mit dem Kontakt vom WMDD kann er ihnen keine konkreten Hinweise liefern. Zwar wissen sie, dass er nicht nur in Libyen, sondern auch in Syrien aktiv war und dass sein Labor bei einem Drohnenangriff zerstört wurde. Seitdem gilt er als vermisst. Dass Devane vor Jahren mit dem Hacker Anatole Kuragin gearbeitet hat, gibt Liz an Reddington weiter, der für sie die Person in Havanna aufspüren soll.

Abends klopft Devane mehrfach an die Tür des Jungenschlafzimmers von Howard Keller und weil er keine Geräusche hört, lässt er ein Betäubungsgas dort einleiten. Danach betritt er das Zimmer, vergewissert sich, dass die Jungen nichts mitbekommen und bringt Howard weg. Er wird dabei von Theo gesehen. In seinem Labor verabreicht Devane Howard eines der Pathogene.

In Havanna überrascht Reddington zusammen mit Dembe und Frank Bloom den Hacker Anatole Kuragin, der ihnen erst keinerlei Informationen geben möchte. Nachdem Reddington ihm Sammlerstücke eines Pfeffer- und Salzstreuers überreicht hat, gibt er ihm seine Waffe und berichtet dann, dass er sich für Devane in das National Diagnostics Lab gehackt hat. Reddington, der mit Kuragins Waffe spielt, erschießt ihn versehentlich und gibt dann Liz die spärlichen Informationen weiter.

Am nächsten Tag berichtet Theo Howard davon, dass er entführt wurde. Doch dieser glaubt, dass er wegen der Drogeneinnahme halluziniert hat, und nimmt daher auch nicht Theos Aussage ernst, dass seltsame Dinge an der Abbott Boarding School vorgehen. Wenig später bricht Howard auf der Schultreppe zusammen.

Unterdessen erklären Donald und Liz dem Präsidenten des National Diagnostics Lab, dass ihre Datenbank gehackt wurden und dass sie deswegen ein Durchsuchungsbefehl ausführen. Angesichts der zahlreichen vertraulichen Daten, die sie von jedem dritten Amerikaner gespeichert haben, reagiert der Präsident entsetzt.

Howards Zusammenbruch versucht Theo zu nutzen, um seinem Freund zu beweisen, dass er kurzzeitig in den Südflügel entführt wurde. Er möchte daher mit dem ausgetauschten Schlüsseln von einem der Mitarbeiter der Schule, den Flügel auskundschaften. Da Howard noch immer glaubt, dass Theo alles halluziniert hat, weil die Krankenschwester lediglich eine Dehydration festgestellt hat, will er ihn nicht begleiten. Allerdings stellt er nach dem Weggang seines Freundes einen Hautausschlag an seinem Arm fest.

Während Aram die Datenbank untersucht, sprechen Liz und Donald in seiner Gegenwart darüber, dass er zwar mit Elodie geschlafen, sich danach aber nicht mehr bei ihr gemeldet hat. Donald schlägt ihm daher vor, einen Einsatz als Ausrede zu nutzen. Von dem Thema lenkt Aram ab, weil ihm auffällt, dass Devane sich für die Gene von zwanzig männlichen und kaukasischen Jugendlichen interessierte. Von diesen Jugendlichen haben bereits einige tödliche Krankheiten entwickelt, an denen ein Teil gestorben ist, der andere nicht. Umgehend lässt Harold Donald und Liz die Eltern der Kinder befragen, die so herausbekommen, dass alle Kinder zuvor an der Abbott Boarding School waren.

Theo bricht in das Labor ein und filmt mit seinem Handy den Ort. Als er eine der Blutproben herausnimmt, wird er von Devane überrascht, der ihn angreift.

Auf dem Rückflug zeigt Reddington sich erheitert, dass Dembe eine Textnachricht von Kuragin für ihre Zwecke nutzen konnte und sie daraus noch Gewinn machen können. Frank Bloom nutzt den Moment, um mit Reddington darüber zu sprechen, dass er die Situationen wie in Paris oder Havanna nicht mehr so wie Reddington händeln kann, auch wenn sie sich früher einmal ähnlich waren. Die beiden verwickeln sich daraufhin in eine Diskussion über das Schicksal, an das Reddington nicht glaubt, auch wenn er davon ausgeht, dass es für alles einen Grund gibt. Anschließend erkundigt er sich nach der zweiten Spur zu Katarina. Auf die Aussage, dass die Kontaktperson übervorsichtig sei, schlägt Reddington vor, dass der Frank Bloom ihn zu der Hochzeit seiner Patentochter einladen könnte, weil das wie eine sichere Umgebung wirkt.

Kurz darauf informiert der Schulleiter die Schüler darüber, dass Theo wegen eines Notfalls ins Krankenhaus eingeliefert wurde und dort ums Leben kam. Bei dieser Meldung nimmt Howard, dessen Arm und Schulter vollständig Hautzersetzung zeigen, all seine Kräfte zusammen, um den Schulleiter aufzusuchen, weil er ihm etwas über Theo sagen möchte.

Aram telefoniert mit Elodie und entschuldigt sich bei ihr, dass er sich zwei Wochen lang nicht gemeldet hat. Da sie das ebenfalls nicht getan hat, nimmt sie es gelassen und lädt ihn am Abend zu einem Treffen mit Bekannten ein. Während des Telefonats fällt auch Aram auf, dass die Kinder alle auf der gleichen Schule waren, und er setzt Harold in Kenntnis. Damit Howard nichts passiert, weist Harold Aram an, dass er den Schulleiter, Dr. Mitchell, informiert.

Kurz darauf spricht Mitchell mit Devane darüber, dass ihm das FBI auf den Fersen ist und dass er daher seine Forschungen an der Schule abbrechen muss. Er macht ihm auch bewusst, dass er unbedingt den auf dem Bett liegenden Howard loswerden aoll. Devane verabreicht daher Howard eine Substanz und erklärt ihm, dass bald alles vorbei sein wird. Wenig später erwacht Howard benommen auf einem mit Plastikfolie eingehülltem Sofa und stellt fest, dass er angekettet ist, ehe er zusammenbricht.

Aram erscheint erneut in Harolds Büro und entschuldigt sich dafür, nicht vorher gesehen zu haben, dass der Sohn von Mitchell ebenfalls zu den zwanzig Jugendlichen gehörte, für die Devane sich interessierte. Umgehend suchen Donald und Liz die Schule auf, allerdings will Mitchell ihnen keinerlei Auskünfte geben. Liz verdeutlicht daher einem Sicherheitsmann, welche Strafe er zu erwarten hat, wenn er sie nicht zu dem Jungenschlafsaal bringt, so dass dieser der Aufforderung nachkommt. Im Schlafsaal entdeckt Liz, dass Howard nicht mehr dort ist und dass die anderen Jungen betäubt wurden. Umgehend lässt sie das Gebäude abriegeln. Zeitgleich verhört Donald den Schulleiter und ignoriert dessen Forderung nach einem Anwalt, so dass dieser schließlich damit herausplatzt, dass Devane seinen Sohn gerettet und nicht krankgemacht hat.

Einige Zeit darauf kann Liz den zusammengebrochenen Howard in der Wohnung finden, der aber nicht mehr fähig ist eine Aussage zu machen. Dafür findet Donald Devane und bei einem Kampf ist er gezwungen, Devanes Spritze gegen ihn selbst zu richten und ihn mit seinem eigenen Pathogen zu infizieren.

Reddington erfährt von Frank Bloom, dass sich der Kontaktmann auf das Treffen auf der Hochzeit eingelassen hat. Im Anschluss ruft er Liz an, die ihm von den Ereignissen berichtet und darüber in Kenntnis setzt, dass Donald Devane zu einem Arzt bringt. Reddington stoppt daraufhin umgehend Donalds Wagen und möchte Devane entführen, doch Donald kettet sich an Devane und begleitet so die Gruppe zu Spalding Starks Labor.

Dort stellt Reddington zusammen mit Devane die Hintergründe für seine Handeln zusammen. Da dieser bei dem Drohnenangriff verletzt wurde, hat er sich bei seiner Behandlung einen resistenten Bakterienerreger zugezogen, wodurch ihm erst bewusst wurde, wie anfällig sein eigener Körper gegenüber Krankenheiten und Seuchen ist. An Kindern mit einem ähnlichen genetischen Profil wie er selbst hat er dann mögliche Heilmittel auf von ihm bewusst ausgelöste Krankheiten ausprobiert. Nachdem er Reddington noch verraten hat, dass er für Constance Ducker ein Heilmittel für einen gewissen Patrick Masuda entwickelt hat, der ihr sehr viel bedeutete. Entgegen seines Versprechens, ihm zu sagen, ob das Heilmittel bei Howard gewirkt hat, erschießt Reddington ihn.

Während Liz mit Howards Eltern über die Ereignisse spricht und dabei erläutert, dass Devane im Gegenzug für die Experimente an Schülern den Sohn des Schulleiters geheilt hat, telefoniert Donald mit Harold über Reddingtons Mord. Dabei fragt er seinen Chef danach, ob sie wieder einmal wegschauen sollen. Er entdeckt während des Telefonats aber auch eine Akte in Starks Unterlagen, die die Aufschrift Reddington trägt. Zur gleichen Zeit erkundigt sich Reddington bei Stark nach seinen Ergebnissen und Donald gibt zu erkennen, dass er die Akte gefunden hat. Er hat sich aber entschieden, nicht hereinzuschauen und rät, Reddington bezüglich der Krankheit ehrlich mit Liz zu sein. Aber er möchte ihr nicht unnötig Sorgen bereiten und überlässt es daher Donald, ob er sie einweiht.

Aram trifft sich mit Elodie, die mit ihm eine Hochzeit crashen möchte und zwei Namensschilder stibitzt hat, die sie als Mr. und Mrs. Bloom ausweisen. Während sie kurzzeitig alleine auf der Tanzfläche tanzt, wird er von einem Mann angesprochen, der ihm erklärt, dass es sich bei der gesuchten Person um Gregory Flynn handelt, dessen eigentlicher Name Berdy Chernov lautet. Wenig später erscheinen der eigentliche Mr. und Mrs. Bloom auf der Hochzeitsfeier, wobei es Frank Bloom ärgert, dass ihre Namensschilder fehlen.

Während die Kellers von der Ärztin informiert werden, dass Devanes Heilmittel bei Howard wirkt, berichtet Donald Liz davon, dass Constance Ducker und Patrick Masuda mit Reddingtons Entführung zu tun haben. Liz entscheidet sich jedoch dagegen, weiter in dieser Richtung zu ermitteln, weil es beim letzten Mal beinahe ihren Großvater umgebracht hätte. Sie ist froh Agnes endlich zu sich geholt zu haben und nun mit ihr zusammenzuleben. Dass sie glücklich ist, freut Donald.

Unterdessen informiert Frank Bloom, dass es wegen der fehlenden Namensschilder auf der Hochzeit nicht zu dem Treffen mit dem Kontaktmann gekommen sei. Da sie aber durch Devane nun den Hinweis bezüglich Masuda haben, zeigt Reddington sich gelassen. Anschließend setzt er ihn darüber in Kenntnis, dass Starks Therapie bei ihm nicht anschlägt, was Bloom leidtut. Er ist sich auch hier sicher, dass die Krankheit seinen Grund hat, auch wenn er diesen noch nicht erkennen kann. Auf Blooms Frage, ob er etwas für Reddington tun kann, möchte er, dass er Masuda sucht.

Ceren K. - myFanbase


Vorherige Episode:
#7.04 Kuwait
Alle EpisodenNächste Episode:
#7.06 Dr. Lewis Powell (Nr. 130)

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "The Blacklist" über die Folge #7.05 Norman Devane (Nr. 138) diskutieren.