Episode: #3.21 Susan Hargrave (Nr. 18)

Als Reddington die kürzlichen tragischen Ereignisse auf eine elegante, mächtige und sehr gefährliche Dame zurückführt, ist die Task Force gezwungen ein Katz-und-Maus-Spiel zu spielen, um die Frau zu stoppen, bevor sie wieder zuschlagen kann.

Die Serie "The Blacklist" ansehen:

Susan Hargrave trifft sich mit dem Klienten Samuel Rand und versucht ihn dazu zu bringen, einen Vertrag mit ihrer Firma abzuschließen. Dieses Gespräch wird durch einen ihrer Mitarbeiter unterbrochen, der sie auf einen Vorfall hinweist. Zusammen mit Nez Rowan besichtigt sie eine Lagerhalle, in der einige ihrer Männer abgeschlachtet worden sind. An einer Leiche befindet sich ein Zettel, der sie zu einer Unterhaltung auffordert.

Aram berichtet den anderen davon, dass Reddington ihn kontaktiert hat und dass er die Identität der Frau, die sich mit Benjamin Stalder getroffen hat, als Susan Scott Hargrave enthüllt hat. Hargrave und ihr Mann haben eine private Sicherheitsfirma, "Halycon Aegis", die militärisch Aufträge für die Regierung übernimmt, wie die Verhandlung mit Terroristen oder das Sabotieren von Atomprogrammen. Zu dieser Besprechung gesellt sich Tom dazu, der von Cooper eingeladen worden ist. Sie sprechen darüber, dass Stalder nach ihrer Vernehmung untergetaucht ist, aber dass er eine Sekretärin, namens Amanda Bigelow hat, so dass Tom sich anbietet, den Kontakt zu ihr herzustellen.

Reddington trifft sich unterdessen mit Laurel Hitchin und drängt sie dazu, Hargraves Leute zu kontaktieren, damit Reddington sich mit der Frau treffen kann. Laurel lehnt das zunächst ab, doch dann verdeutlicht Reddington ihr, dass die Kabal und sie daran schuld seien, dass Liz ermordet wurde, weil sie ihre Identität als Masha Rostova bekannt gegeben haben. Schließlich willigt Laurel ein.

Tom und Aram verfolgen den Plan, sich in Bigelows Computer zu hacken. Dafür lässt sich Tom in einem Café in ihrer Nähe nieder, doch aus unerfindlichen Gründen gelingt Aram der Hack nicht. Als Tom das Café verlässt, spricht Amanda ihn an. Er erklärt, dass er wegen seiner Arbeit das Lokal verlassen muss, was sie bedauert. Auf diese Weise schafft es Tom ein Date mit ihr auszumachen.

Laurel trifft sich mit einem Mitarbeiter von Hargrave, Bradley Clark, und bedauert dieses Treffen. In dem Moment erscheint Reddington, der dem Mann verdeutlicht, dass er Hargrave unbedingt treffen muss. Um auch ihr die Notwendigkeit eines Treffens bewusst zu machen, erschießt er den Mann ohne zu zögern. Wenig später diskutiert Hargrave einen Auftrag mit Nez Gowan, als ein Mitarbeiter ihr von dem Tod von Clark berichtet. Er überreicht ihr eine Nachricht, in der Reddington sie erneut zu einem Treffen auffordert.

Harold versucht unterdessen einen Haftbefehl gegen Hargrave zu erwirken, aber dies lehnt ein Regierungsmitarbeiter ab, weil es seiner Meinung nach nicht genug Beweise gibt. Später teilt Harold seinen Verdacht mit, dass der Regierungsbeamt beeinflusst worden ist. Sie kommen auf die aktuellen Entwicklungen des Falls zu sprechen und Samar reicht Aram das Handy von Clark, das sie von Reddington erhalten hat. Die Blutspritzer lassen sie ahnen, welches Schicksal den Mann ereilt hat. Es gelingt Aram mit dem Handy, ein anderes Handy zu orten, mit dem Clark zuvor Kontakt hatte.

Umgehend machen sich Donald und Samar auf den Weg und folgen Arams Anweisungen. Dabei verfolgen sie kurzzeitig die falsche Person und der Besitzer des anderen Handys kann entkommen. Samar jedoch kann Fotos von dieser Person machen, die sie später als Samuel Rand identifizieren können. Donald überlegt ihn zu vernehmen, doch Harold ist dagegen. Er glaubt, dass sie ihn sowieso wieder freilassen müssen, wodurch Donald befürchtet, dass Harold vorhat außerhalb des Gesetzes zu agieren. Dieser macht ihm aber klar, dass es ihm vor allem darum geht, Liz' Mörder zur Rechenschaft zu ziehen.

Rand kehrt nach Hause zurück, wo seine Frau ihm mitteilt, dass sie einen Gast haben, der sich Reddington herausstellt. Reddington bedroht die beiden mit einer Waffe und möchte wissen, welche Vereinbarungen sie mit Susans Firma haben. Samuel gibt vor nichts zu wissen, doch seine Frau erzählt ihm alles über die Vereinbarung. Es geht darum eine Konkurrenzfirma im Ölgeschäft aus dem Verkehr zu ziehen. Diese Firma ist vor allem dafür bekannt, mit Terroristen zusammenzuarbeiten.

In der Zwischenzeit weist Aram Tom in die Technik ein, mit der sie Amandas Computer hacken können. Er muss bloß einen USB-Stick an ihren Laptop anschließen. Bei der Erklärung hierzu macht Aram eine unpassende Bemerkung, für die er sich direkt entschuldigt, aber Tom nimmt es ihm nicht übel.

Reddington sucht Cooper auf, um ihm von Rands Vertrag zu erzählen. Susans Leute sollen einige Container der Firma unter anderem am Hafen von Amsterdam angreifen, was Reddington dazu nutzen möchte, um an Susan heranzukommen. Daher willigt Cooper ein, ein Team zum Hafen zu schicken. Dort gelingt es dem SWAT-Team Nez Rowan zu entdecken und es kommt zu einem Schusswechsel. Ein SWAT-Mitglied findet eine von Nez abgelegte Bombe, die er in einem leeren Container platzieren kann, so dass die Bombe keinen Schaden anrichten kann.

Unterdessen trifft sich Tom mit Amanda und er erzählt ihr, von dem Verlust von Liz und der Geburt seiner Tochter. Als es zu einem Kuss kommt, kippt er ihr Wein über, was er als Unfall tarnt. Sie verlässt den Raum und Tom kann den USB-Stick anschließen. Bis die Daten übertragen sind, lenkt er sie damit, sie zu küssen. Mit der Behauptung noch nicht soweit zu sein, lässt er dann von ihr ab.

Reddington bekommt einen Anruf von Susan Hargrave, die sich mit ihm an einem Flughafen treffen will. Den Treffpunkt hält Reddington für ungeeignet, weil die Überwachungssysteme ihn ziemlich schnell erkennen würden, doch Susan besteht auf dem Treffpunkt und er willigt ein.

Durch die über den USB-Stick installierte Software können Tom und Aram Amandas Anrufe verfolgen. Nebenbei unterhalten sie sich und Tom empfiehlt Aram, Samar deutlicher zu zeigen, dass er sich für sie interessiert, ehe es zu spät sei. Schließlich bekommen sie mit, wie Amanda einen Anruf von Susan an den verschwundenen Benjamin Stadler weiterleitet. Er hat begriffen, dass sie ihn nach der gescheiterten Entführung und dem damit verbundenen Tod von Liz kidnappen wollte, um ein Druckmittel gegen seinen Boss in der Hand zu haben. Susan macht ihm nun das Angebot, dass sie wie ursprünglich von ihrem Auftraggeber gewünscht, Reddington ermorden könnte. Diese Neuigkeiten überraschen Tom und Aram.

Reddington bekommt die Meldung von Baz, dass Susan den Flughafen erreicht hat. In dem Moment ruft ihn Tom an, der ihn vor einer Falle warnt. Dennoch betritt Reddington den Flughafen, wo es ihm gelingt die Passkontrollen ohne Probleme zu passieren. Kurz vor seinem Erscheinen wählt Susan die 911, so dass Polizisten Reddington ergreifen, als er den Raum betritt. Wenig später führen die beiden Polizisten ihn weg, dabei schlägt einer von ihnen den anderen nieder. Er erklärt, dass er Reddington im Auftrag von Hargrave wegbringe. Es gelingt jedoch Dembe den Mann im Treppenhaus zu stellen und es wird deutlich, dass die beiden den Polizisten noch brauchen.

Kurz darauf fährt der Polizist einen Wagen zu Susan Hargrave. Zu spät erkennt sie, dass seine Hände am Lenkrad festgeklebt sind und so kommt es zu einem Schusswechsel zwischen ihren Männern und Dembe und Baz. Es gelingt den beiden allerdings ihre Männer auszuschalten. Im Zuge dessen wird auch der Polizist getötet. Anschließend erscheint Reddington, der eine Unterhaltung mit Susan führen möchte.

Unterdessen wundert sich Harold, warum Reddington trotz ihrer Warnung den Flughafen betreten hat. Sie erfahren, dass es ihm gelungen ist zu fliehen und dass seit dem ein Polizist verschwunden ist. Außerdem finden sie heraus, dass das sichergestellte Öl aus Amsterdam gestohlen wurde. Harold vermutet Reddington dahinter, der mal wieder seine eigene Agenda verfolgt.

Bei der Unterhaltung betont Susan, dass es nicht ihr Auftrag war, Liz zu töten, sondern nur sie zu entführen. Als sie anmerkt, dass Liz in einem Krankenhaus vielleicht überlebt hätte, schießt Reddington sie an einem Arm an und verlangt schließlich den Namen des Auftraggebers, der sich als Alexander Kirk herausstellt, was Reddington aber bereits geahnt zu haben scheint. Reddington wirft Susan vor, dass ihr Mann, mit dem er befreundet war, niemals diesen Auftrag von Kirk angenommen habe und dass es selbst für Verbrecher wie sie Grenzen gäbe. Susan sagt daraufhin, dass sie den Auftrag ihn zu töten abgelehnt habe, allerdings erwartet sie nun, dass er sie umbringt. Zu ihrem Erstaunen hat Reddington jedoch andere Absichten, denn er möchte mit ihr zusammenarbeiten, weil sie mit Kirk einen gemeinsamen Feind haben.

Ceren K. - myFanbase


Vorherige Episode:
#3.20 Das Artax Netzwerk (Nr. 41)
Alle EpisodenNächste Episode:
#3.22 Alexander Kirk (Nr. 14) (1)

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "The Blacklist" über die Folge #3.21 Susan Hargrave (Nr. 18) diskutieren.