Review: #3.12 Tote Engel
Nachdem das erste Drama rund um Camilles Verwandlung vorbei ist, stürzt sich "The Originals" in dieser Folge wieder in die Machtkämpfe um die Blutlinien. So ergeben sich einige spannende Plottwists und wir können einen Blick hinter die Organisation der Strix werfen.
"This is my city. Because I took it. That's why I'm the leader."
Jetzt, wo die Strix ohne richtigen Anführer dastehen, taucht Elijah auf und versucht, wie immer mit einer motivierenden Rede, die Vampire zu überzeugen, ihn als Anführer anzuerkennen. Nur hat er da die Rechnung ohne Aya gemacht.
Wie bereits bei ihren früheren Begegnungen haben Elijah und Aya eine wirklich tolle Chemie miteinander und konnten gerade auch bei ihrem Schlagabtausch in Marcels Fight Club eine hervorragende Show bieten. Die Betonung liegt hier auf Show, immerhin war das Ganze ja weniger Kampf als vielmehr die Vorwürfe von mehreren Jahrhunderten. So erfahren wir endlich etwas mehr über die Entstehung der Strix. Man konnte sich schon denken, dass Aya da eine zentrale Rolle gespielt hat, wenn man ihre jetzige Position betrachtet. Sie war also von Anfang an dabei und konnte die Entstehung und beinahe auch Zerstörung der Strix miterleben. Jetzt wird klar, wieso die Organisation so fest hinter Tristan stand, der sie ja anscheinend vor Mikael gerettet hat. Ich bin ja mal gespannt, ob wir noch erfahren werden, wie genau Tristan das geschafft hat, denn schließlich dürfte Mikael sicher einiges daran gelegen haben, das Werk seines Sohns zu zerstören. Wie hält man einen Mikael Mikaelson auf, wenn selbst die eigenen Kinder vor ihm fliehen?
Wie auch immer scheint Klaus nicht der Einzige gewesen zu sein, der mit Aurora bei ihrer Flucht jemanden zurückgelassen hat. Elijahs Beziehung zu Aya scheint doch tiefer gegangen zu sein, als bis jetzt erwartet, weswegen ich mir leichte Sorgen mache, was ihre Zukunft angeht. Mit Elijahs ehemaligen Liebschaften ist es ja selten gut ausgegangen (man erinnere sich an Celeste oder Gia). Gerade bei Aya wäre ein solches Ende aber wirklich sehr schade, denn sie konnte erneut beweisen, dass sie ein sehr interessanter und starker Charakter ist, von dem ich gerne noch mehr sehen würde.
Und als man sich fragt, wie und ob dieser Kampf denn endet, taucht Marcel auf und schnappt sich die Rolle. Da konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Im Nachhinein erfahren wir ja, dass das alles geschickt von Marcel und Elijah geplant wurde (ha, was für ein Plottwist), aber in dem Moment habe ich mich einfach nur gefreut, dass Marcel jetzt wieder die Führung übernommen hat. Schließlich ist es ja so, wie er in seiner dramatischen Ansprache schon meint: Es ist seine Stadt. Und die hat er auch wunderbar geleitet, bevor die Originals aufgetaucht sind und alles auf den Kopf gestellt haben. Nachdem Marcel jetzt schon für längere Zeit im Hintergrund arbeiten musste, hat er jetzt endlich wieder eine Hauptrolle im Geschehen. Recht so.
So sehr es mich freut, dass Marcel nach wie vor zu den Mikaelsons steht, frage ich mich doch, wie lange das wohl noch so bleiben wird. Immerhin hat Aya ihm mit der Aussicht, durch Davina von den Mikaelsons gelöst zu werden, eine Chance präsentiert, der er wohl kaum widerstehen kann.
"I will never live in fear of anyone again. Ever."
So erfolgreich die eine Seite der Mikaelsons war, so blöd ist es für Klaus gelaufen. Mit Camis Verwandlung hat er sich doch mehr Probleme zugelegt, als zu erwarten war. Zum Glück hat man es in dieser Folge geschafft, die neue Vampir-Cami endlich etwas sympathisch erscheinen zu lassen. Die letzte Folge über war sie derart kalt und kalkulierend, dass ich mir schon Sorgen gemacht habe, was aus ihrem Charakter werden soll. Aber anscheinend war das nur die Übergangsphase und jetzt gibt man sich Mühe, ihrer neuen Identität etwas Tiefe und Emotion zu verpassen. Zum Beispiel erfahren wir, dass sie die magischen Objekte hauptsächlich deswegen wiederhaben will, damit sie sich vor all den mystischen Gefahren schützen kann, die es auf sie abgesehen haben. Wenn man bedenkt, wie sie verwandelt wurde, ist das wirklich gut verständlich. Genau wie die Rache, die sie jetzt an Aurora plant. Mit diesem Hintergrund ist es schon um einiges einfacher, ihr Handeln nachzuvollziehen. Klaus scheint es da ganz ähnlich zu gehen, der überraschend schnell einknickt und Cami ihren Willen lässt.
Richtig gut in dem Allen hat mir Vincent gefallen, der gewohnt lässig versucht, zwischen Camille und Klaus zu vermitteln, ohne dabei an ihren Streitereien zu verzweifeln. Doch zu spät, natürlich sind die Feinde schon auf dem Weg. Wer hätte auch etwas anderes erwartet. Da helfen Cami auch das Vampirdasein und ihre magischen Objekte nichts, die Waffe ist weg. Jetzt wo ihr Plan fehlgeschlagen ist, kann man auch endlich hinter ihre taffe Fassade sehen und erkennen, dass ihr das Schicksal von Klaus und Co. eben doch nicht so egal ist. Trotzdem möchte sie nicht von Klaus manipuliert werden und das dürfte für ihn wohl nicht einfach werden, wenn man bedenkt, wie gerne er die Leben all derer, die ihm etwas bedeuten, unter Kontrolle hat. Mal sehen, wie sich Klaus mit einer Cami anstellt, die endlich auch die Macht hat, ihren eigenen Willen durchzusetzen. Auch wenn Klaus gekränkt weggeht, sehe ich einer gemeinsamen Zukunft der beiden wieder etwas optimistischer entgegen als in der letzten Folge. Inwieweit sie noch eine Chance haben, hängt hauptsächlich davon ab, wie Cami jetzt weitermachen wird und ob sie wieder einen Schritt auf Klaus zugehen wird.
"You broke her heart, I broke her mind."
Die weitaus beunruhigendere Entwicklung ist aber, dass die Hexe nicht etwa für die Strix gearbeitet hat, sondern für Aurora. Es wurde Zeit, dass sie sich mal wieder blicken lässt und einen dramatischen Auftritt hatte sie so gewiss. Jetzt hat also genau die Person die ultimative Waffe gegen die Mikaelsons, die sie auf keinen Fall hätte bekommen dürfen. Und schlauer Weise macht Aurora keinen Pfahl aus der Figur, sondern Kugeln (so viel also zu Hopes Spielfigur). Genug für mehrere Anschläge aus der Entfernung. Ja, die Moderne hat auch ihre Nachteile. Das abschließende Gespräch zwischen Elijah und Klaus an der Bar war schon fast lustig. Man muss wohl viele Jahrhunderte überlebt haben, um derart ungerührt über einem Drink von den Gefahren zu sprechen, die auf ihre Familie zukommen. Herrlich.
Fazit
Gerade als die Strix unter Kontrolle scheinen, taucht Aurora wieder auf und hat die letzte Waffe gegen die Originals in Händen. Jetzt stellt sich nur die Frage, wann sie angreifen wird und wer dabei ganz oben auf ihrer Liste steht. Klaus? Elijah? Oder vielleicht doch erst einmal jemand ganz anderes?
Denise D. - myFanbase
Die Serie "The Originals" ansehen:
Vorherige Review: #3.11 Camis dunkle Seite | Alle Reviews | Nächste Review: #3.13 Das Herz in der Box |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "The Originals" über die Folge #3.12 Tote Engel diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Dead AngelsErstausstrahlung (US): 12.02.2016
Erstausstrahlung (DE): 13.10.2016
Regie: Darren Ganet
Drehbuch: Kyle Arrington & Michael Narducci
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/forums/121/9687/avatar92.jpg?1706121955)
13.02.2025 11:22 von Lena
Reviews: Süße Magnolien - Review Staffel 4
Da ich immer etwas fand, dass die Zeit zu langsam... mehr
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/users/5951/8828/avatar92.jpg?1739362990)
12.02.2025 14:23 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich musste dann selbst lachen, als sie den Tausch... mehr