Review: #4.06 Der Club
In den vergangenen Wochen ist es "This Is Us" nicht recht gelungen, ausgewogene Episoden zu erzählen. Entweder lag der Fokus zu stark auf den neuen Charakteren, oder diese fehlten vollkommen, aber auch der Versuch, so viele Geschichten wie möglich parallel abzuwickeln, konnte nicht überzeugen. Dieses Mal ergibt sich ein ähnlich durchwachsenes Bild. Viele angerissenen Storylines, wie die von Déjà und Malik, oder die von Tess, werden hintenangestellt und mit keiner Silbe erwähnt. Dafür tauchen wir erneut in die Vergangenheit ab und sehen weitere Szenen aus der noch jungen Beziehung von Jack und Rebecca, nach denen ich mich persönlich nicht sonderlich gesehnt habe. Man schlägt mit dem Golfen zwar einen geschickten Bogen zur Gegenwartshandlung, doch alles in allem hat mich das Miteinander der Figuren nicht sonderlich überzeugt.
The Club
In den 70er Jahren begleiten wir Jack und Rebeccas Vater Dave auf den Golfplatz und es ist von Beginn an klar, dass dies eine schlechte Idee ist. An Daves Ansage aus dem Staffelauftakt kann man sich noch gut erinnern, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass Jack seine Gefühle mit Alkohol zu betäuben versucht, während er nach außen hin bemüht freundlich ist. Alkohol zählt zu den wenigen Dingen, die Jacks dunkle Seite hervorlocken können und so ist es nicht verwunderlich, dass er sich nach einem Tag der Ausgrenzung und des Gefühls, nicht dazu zu gehören, beinahe eine Schlägerei mit Dave liefert. Man kann mit Jack mitfühlen, dennoch hat es mir keine Freude bereitet, ihn auf diesem Weg zu begleiten. Ich hoffe sehr, dass man nachträglich noch mehr aus dieser Szene herausholen wird und uns zeigt, welchen Weg Dave und Jack anschließend gegangen sind. Zu Zeiten der Geburt der Big Three haben wir Rebecca nur in Interaktion mit ihrer Mutter gesehen, könnte es sein, dass Dave sich tatsächlich aus Rebeccas Leben zurückgezogen hat, weil sie sich gegen seinen Willen für Jack entschieden hat? Diese Spekulationen mal außenvorgelassen bleibt von dem Ausflug auf den Golfplatz ein bedrückendes Gefühl zurück, das sich sehr gut in die nächste Zeitebene projizieren lässt. Das ist aber auch schon das einzig Gute, was man über den Ausflug von Jack und Randall zum Golfplatz und die Gegebenheiten, die dazu führen, sagen kann. Es war mir zu überdeutlich, wie Randall Jack mit seiner Hautfarbe konfrontiert hat und wie Jack überhaupt keinen Weg gefunden hat, darauf einzugehen, stattdessen hat er es erneut mit einem Ratschlag versucht, der vollkommen allgemein gehalten war. Kritikpunkt ist bei diesem Thema für mich besonders, dass man Randalls spezielle Stellung in der Familie immer wieder anspricht, dann aber doch nur oberflächlich darauf eingeht und sofort wieder fallen lässt. Ebenso wenig hat mir die Golfplatz-Szene in der Gegenwart gefallen, in der Randall seine Golfer-Fähigkeiten bis zum Schluss verheimlichte. Dieser Zug wirkt seltsam berechnend und passt eigentlich so gar nicht zu dem Bild von Randall, das ich im Kopf habe.
Die Gegenwart erzählt außerdem die Geschichte von Kate und Toby weiter, über deren angespannte Ehe wir uns bereits bei dem Musik-Kurs ein Bild machen konnten. Die Szenen wirkten vollkommen verständlich und sprachen die offenkundigen Gedanken aus, die man sich über die beiden bereits gemacht hat, was fast schon ein wenig überfällig war. Mir fehlte allerdings der Bezug zu den anderen Handlungssträngen und so war hier der einzige Silberstreif, dass Toby und Kate am Ende zu ihrem alten Charme zurückfinden konnten.
Ebenfalls zwiegespalten stehe ich den Entwicklungen bei Kevin und Cassidy gegenüber. Einerseits war der Schlagabtausch der beiden und die Unterstützung, die sie sich gegenseitig geben, schön anzusehen, andererseits finde ich es zu übereilt, dass sie nun miteinander im Bett gelandet sind. Da Cassidy noch verheiratet ist und offenkundig an Ryan hängt, ist es kein sonderlich schmackhafter Schachzug, Kevin nun eine dramareiche Affäre (?) in Aussicht zu stellen. Ich habe mich – im Hinblick auf die Theorie, dass Cassidy Kevins zukünftige Frau sein könnte – auf die Liebesgeschichte der beiden sehr gefreut, weshalb ich es nun schade finde, dass man diese auf einen so holprigen Weg schickt. Lieber hätte ich in dieser Woche wieder etwas mehr Interaktion zwischen Kevin und Nicky gesehen, da die beiden mir von Woche zu Woche besser gefallen.
Fazit
Es ist nicht so, dass die "This Is Us"-Macher schlechte Ideen hätten, doch am Timing und der Umsetzung hapert es in der vierten Staffel bisher. Ich hoffe inständig, dass man in nächster Zeit die Kurve kriegt und wieder mehr zu überzeugen weiß.
Marie Florschütz - myFanbase
Die Serie "This Is Us" ansehen:
Vorherige Review: #4.05 Bilderbuchliebe | Alle Reviews | Nächste Review: #4.07 Das Dinner und das Date |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "This Is Us" über die Folge #4.06 Der Club diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The ClubErstausstrahlung (US): 29.10.2019
Erstausstrahlung (DE): kein Termin
Regie: Jessica Yu
Drehbuch: Kevin Falls
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

23.04.2025 14:34 von Sophie
Reviews: The Last of Us - Review #2.02 Through The Valley
Zunächst mal nein, man muss Abby nicht retten, sondern... mehr

22.04.2025 15:54 von Sonia
News: "9-1-1 Notruf L.A." verliert Cast-Mitglied der ersten Stunde (Spoiler)
Also ich finde das richtig heftig... Wir hatten ja... mehr