Review: #2.19 Wenn der Damm bricht
Der Kampf mit Dahlia geht in die nächste Runde und zeigt vor allem Klaus, dass er einen Schritt zu weit gegangen ist und dafür nun bezahlen muss. Es bleibt abzuwarten, wie es nun weitergehen wird, sobald er sich wieder unter den 'Lebenden' befindet.
Gegeneinander ausgespielt
Nach den letzten Ereignissen konnte man sicher sein, dass Dahlia noch einen Schritt weitergehen wird, nicht nur aufgrund dessen, dass sie auch Josphines Körper für ihre Zwecke missbrauchte. Dadurch wurde einem nochmal mehr bewusst, wie mächtig Dahlia ist und, wie ich es schon vermutet hatte, es in der letzten Episode nur eine Kostprobe ihrer Macht gab. Denn nun hat sie es geschafft, dass sich alle gegen Klaus wenden. Ein bisschen schade ist es schon gewesen, dass er sich dessen angenommen hat, Aiden getötet zu haben und somit die Vermutung und Gedankengänge der anderen noch untermauert hat.
Immerhin hat man gesehen, wie panisch er darauf reagiert hat und sich zunächst dagegen wehren wollte. Es wäre sicher sehr interessant gewesen, wenn Klaus Dahlias Namen mit ins Spiel gebracht hätte. Warum er sich nun vor den anderen als gefährlich hinstellt, verstehe ich nicht ganz, zumal es sicherlich nicht von Nöten gewesen wäre und die Wölfe ohnehin vor ihm Respekt haben. Bedauerlich finde ich es daher auch, dass die anderen nicht einmal in eine andere Richtung denken und sofort Klaus im Verdacht haben, auch wenn dieser Aspekt sehr nahe lag. Allerdings dreht es sich nach geraumer Zeit einzig und alleine darum, sich vor Dahlia in Acht zu nehmen und erst kürzlich musste Jackson am eigenen Leib erfahren, wie mächtig sie ist.
Letztlich hat es Dahlia geschafft, Klaus alleine stehen zu lassen, was sicherlich auch Freya zu Gute kommt, die durch die Ermordung von Mikael noch mehr gegen Klaus ist. Es sei denn sie hat etwas damit zu tun, damit Elijah seinen Bruder erdolcht, obwohl er kurz davor noch auf der Seite von Klaus stand. Es bleibt wohl abzuwarten, für wie lange Klaus erdolcht bleibt und was er dann tun wird. Ich denke, bei ihm muss man auf alles gefasst sein.
Sicher vor Dahlia?
Nach dem Tod von Josephine hatte ich vermutet, dass das verzauberte Haus seine Wirkung verliert und Hope vor Dahlia nicht mehr sicher ist und vielleicht lässt dieser Zauber auch schon bald nach, wobei das jetzt nicht mehr wichtig ist und Hayley, Jackson und Hope die Flucht in den Bayou ergriffen haben. Ich befürchte aber fast, dass dort erst recht die Gefahr lauert, selbst wenn Hope keine Magie praktizieren kann. Sollte Dahlia die drei wirklich aufspüren, wird es für Elijah und die anderen sicher sehr schwer Hayley und Hope ausfindig zu machen.
Ein bisschen erschreckt hat mich auch die Tatsache, dass Elijah sich dazu erweichen ließ, Hayley die Flucht zu ermöglichen. In mir kam dadurch der Verdacht auf, sie hat seine (einstigen) Gefühle für sie benutzt. Wie dem auch sei. Man darf sicher gespannt sein, was hier noch passieren wird und ob der neue Zufluchtsort tatsächlich so sicher ist, wie man annimmt. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass Hayley wirklich so in der Lage ist, ihre Tochter vor Dahlia zu schützen.
Keine gemeinsame Zukunft
Zugegeben konnte ich Aiden und Josh nie viel abgewinnen. Für mich waren sie immer nur Randfiguren. Doch seit ein paar Folgen gefielen mir die beiden als Paar außerordentlich gut. Gerade in #2.18 Wikinger Asche konnte man sehen, wie sehr sich die beiden eigentlich brauchen und vertrauen. Dass sie eine gemeinsame Zukunft haben möchten, kann man daher sehr gut verstehen, um endlich ihr Glück genießen zu können.
Dank Dahlia und ihrem perfiden Plan ist dies nicht mehr möglich und obwohl Aiden nun das Zeitliche gesegnet hat und das Ganze auch noch schnell ging, muss ich sagen, hat man sich um einen harmonischen Abschluss bemüht. Harmonisch deswegen, weil Aiden mit dem Wissen gestorben ist, dass er von Josh geliebt wird und für Jackson immer zum Rudel gehören wird. Fraglich bleibt jetzt natürlich, wie Josh mit diesem Schicksalsschlag umgehen wird oder ob die Autoren den Charakter gleich mit entsorgen.
Harte Schale, weicher Kern
Mit Camis Auftauchen erweckt man in Klaus wieder die weiche Seite und zeigt einmal mehr, dass auch er dazu fähig ist, jemandem zu vertrauen. Allerdings muss ich zugeben, als ich Cami erblickte, war mir sofort klar, dass sie die Psyche von Klaus erörtern würde. Dennoch störte mich das nicht im geringsten, denn es zeigte auch wieder, dass die beiden ein besonderes Verhältnis zueinander haben und sie eigentlich auch das wahre Ich von Klaus sieht und ihn so gut einzuschätzen weiß. Jetzt muss man abwarten, ob sie auch ihr Wissen, nämlich, dass Klaus Aiden nicht getötet hat, auch preisgibt.
Fazit
Der weitere Kampf gegen Dahlia hat einige schöne wie auch verstörende Momente in #2.19 Wenn der Damm bricht geliefert, die weitere Fragen über den weiteren Handlungsverlauf aufgeworfen haben und die es jetzt gilt, nach und nach zu klären.
Daniela S. - myFanbase
Die Serie "The Originals" ansehen:
Vorherige Review: #2.18 Wikinger Asche | Alle Reviews | Nächste Review: #2.20 Eine Falle für Dahlia |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "The Originals" über die Folge #2.19 Wenn der Damm bricht diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: When the Levee BreaksErstausstrahlung (US): 20.04.2015
Erstausstrahlung (DE): 25.09.2015
Regie: Bethany Rooney
Drehbuch: Marguerite MacIntyre
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.05.2025 22:50 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich fand diese auch mit am schlechtesten, vielleicht... mehr

05.05.2025 20:51 von Catherine
News: Sarah Michelle Gellar reagiert auf "Buffy"-Gerüchte
Danke für den Hinweis. Dazu gibt es tatsächlich kein... mehr