Review: #7.04 Die Wiedererweckung
So sehr ich letzte Woche noch von der Backgroundstory rund um Valerie angetan war und mir der Einblick in ihre Persönlichkeit recht gut gefallen hat, so gelangweilt oder gar genervt war ich während dieser Episode, die scheinbar nichts anderes als Liebes- beziehungsweise Beziehungsdramen zu bieten hatte.
The story of Nora and Mary Louise
Diese Woche scheinen Nora und Mary Louise ins Zentrum der Episode zu rücken, um uns einen besseren Einblick in deren Geschichten zu vermitteln. Was bei mir schließlich zurückbleibt, ist jedoch nichts anderes als ein nervenaufreibendes und gar vermeidbares Beziehungsdrama, welches schlussendlich zu nichts führte und uns weder Nora noch Mary Louise besser kennenlernen lässt. Seit Carolines Gefangenschaft bei den Heretics und dem Auftreten des Paares, insbesondere ihrer permanenten Unzufriedenheit und Zankereien, kann ich leider wenig mit den beiden Heretics anfangen, sodass ich diese Woche eher gelangweilt als gebannt auf meinen Bildschirm starrte, sobald Nora und Mary Louise auftauchten. Sollte man den beiden nicht bald einmal eine bessere Hintergrundgeschichte schreiben beziehungsweise sie in irgendeiner Form interessanter gestalten, hätte ich auch nichts dagegen, sie gleich zu vergessen und fürs erste nicht mehr vorkommen zu lassen.
"So, you're not technically avoiding, you're just waiting for Damon to raise the dead. Okay."
Auch das Liebesdrama zwischen Caroline und Stefan hat in dieser Woche stark an meinem Geduldsfaden gezogen. Wie ich bereits in der letzten Woche sagte, habe ich nach wie vor Probleme damit, dass man uns weiß machen will, Valerie sei die erste große Liebe von Stefan gewesen. In meinen Augen soll diese Erklärung lediglich dazu dienen, einen Keil zwischen Caroline und Stefan zu treiben. Da wir bereits wissen, dass es in der Zukunft nicht gut um die beiden steht, wäre dies schließlich auch ein erster Grund, warum aus den einst Verliebten zwei zerstrittene Personen wurden. Im Übrigen gefällt mir auch Carolines Eifersucht bezüglich der Situation nicht, denn sie hat es wirklich nicht nötig, sich Sorgen aufgrund Valeries Anwesenheit zu machen. Natürlich hätte auch Stefan besser auf Carolines Sorgen eingehen können, schließlich weiß er, wie neurotisch diese sein kann. Nichtsdestotrotz hat Stefan zwar seine erste Liebesnacht mit Valerie verbracht, doch im Grunde genommen war sie eine Fremde, was mich wiederum zu dem Argument bringt, warum man uns Zuschauer dann erklären möchte, dass Valerie Stefans erste Liebe war. Ich glaube ich habe meinen Punkt ohnehin schon klar gemacht, dass mir auch das Beziehungsdrama zwischen Caroline und Stefan in dieser Folge nicht gefallen hat. Ein wenig gerettet wurde mein Missfallen immerhin dadurch, dass Caroline von ihrem Eisenkraut-Fluch erlöst wurde. Man macht schließlich nur kleine Schritte in die richtige Richtung, oder?
"Bonnie, you are officially the most terrifying person I know."
Abseits der Beziehungsdramen war auch die Wiedererweckung von Oscar sicherlich kein kluger Schachzug von Bonnie, Alaric und Damon. Zwar wissen wir noch nicht, ob sich Oscars Blutlust auf die Nebenwirkungen des Phoenix-Steins beziehen oder einfach darauf, dass er im Herzen ein Ripper ist, dennoch war es sicherlich keine gute Idee, im nächsten Atemzug Jo zurück zum Leben zu erwecken, ohne zuvor abzuwarten, wie sich Oscar mit seinem neu gewonnenen Leben verhält. So ist auch Jo am Ende dieser Folge wieder unter den Lebenden und durch die Flashforward-Szene wissen wir sogleich, dass Alaric und sie auch ihre Zwillingsmädchen wiederhaben. An dieser Storyline hat mich insbesondere der Zukunftsausblick interessiert. Ist Alaric in drei Jahren ein alleinerziehender Vater von Zwillingen? Wird sich Jo schlussendlich doch als die Vampirjägerin entpuppen oder hat sie lediglich ein Bad im oberen Stockwerk genommen, sodass wir sie nicht zu Gesicht bekommen haben? Warum sind Damon und Alaric zerstritten, dass sich Alaric sogar um die Sicherheit seiner Zwillinge sorgen muss?
"So who is Damon Salvatore without Elena Gilbert?"
Während die Zukunft in meinen Augen einige spannende Fragen aufwirft, schließt man gleichzeitig mit der Vergangenheit ab, sprich Damon bekommt Elenas Sarg wieder und lässt ihn schlussendlich von Tyler wegbringen. Ich bin erleichtert, dass das Kapitel Elena Gilbert und ihre ständige Rettung nun abgeschlossen zu sein scheint und Damon nun ebenfalls loslassen kann. Zwar wissen wir, dass dies nicht einmal drei Jahre lang anhalten wird, doch fürs Erste ist dies ein guter Anfang - so bleiben uns zumindest Rettungsaktionen von Elena erspart. Überrascht war ich aber doch ein wenig, dass Damon ausgerechnet Tyler damit beauftragte, den Sarg von Elena an einen sicheren Ort zu bringen. Werden wir auf diesem Weg wieder mehr von ihm zu sehen bekommen?
Sonstige Ereignisse:
- Lily ist und bleibt die naivste Anführerin ihrer Heretics-Mannschaft. Nach wie vor kann sie es nicht begreifen, dass ihr Bild der perfekten Familie alles andere als perfekt ist und jedes Familienglied seine eigene Agenda verfolgt. Ich befürchte, dass sich ihr Bild durch Julians Auftauchen, welches unvermeidbar ist, noch verschlimmern wird.
- Beim besten Willen kann und will ich Enzo seine vermeintliche Liebe zu Lily nicht abkaufen. Durch sein Spiel (?) bekommt er in dieser Woche zumindest etwas zu tun und möchte mehr über Julian herausfinden beziehungsweise jenen davon abhalten, Fuß in Mystic Falls zu setzen. Somit verbündet er sich mit Valerie, die Enzo ihre Tat der letzten Folge gebeichtet hat. Zumindest hinsichtlich dieser Storyline kann ich Interesse zeigen, auch wenn ich davon ausgehe, dass ihr Vorhaben scheitern und Julian früher oder später auftauchen wird.
- Matt bekommt erneut keine besonders spannende Aufgabe und wird in keinem Handlungsstrang nur ansatzweise integriert. Immerhin fasst sich Damon ein Herz und spricht das aus, was ich mir seit dem Staffelauftakt dachte: "Donovan, that badge does not take away the fact that you are human. Please don't commit suicide by Heretic tonight." In Mystic Falls scheint es keinen Ausweg aus der Lebensbedrohung für Matt zu geben. Warum folgt er dann nicht Tylers Beispiel und hält sich von diesem Ort besser fern?
Fazit
#7.04 I Carry Your Heart with Me konnte mich persönlich trotz einer ausgelassenen Party und Kostümen leider nicht von sich überzeugen. Die Haupthandlungsstränge drehten sich für meinen Geschmack zu viel um Beziehungsdramen, welche durchaus anders dargestellt hätten werden können. Abseits dieser Dramen konnten aber insbesondere die Zukunftsvorschau und die Wiedererweckung von Jo für ein wenig Spannung und Interesse sorgen und da der Elena-Faktor nun ebenfalls zu einem Ende gefunden hat, scheint der Himmel auch an dieser Front wieder klar und bereit für Neues zu sein.
Melanie E. - myFanbase
Die Serie "Vampire Diaries" ansehen:
Vorherige Review: #7.03 Zeit der Unschuld | Alle Reviews | Nächste Review: #7.07 Mutterliebe |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Vampire Diaries" über die Folge #7.04 Die Wiedererweckung diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: I Carry Your Heart With MeErstausstrahlung (US): 29.10.2015
Erstausstrahlung (DE): 07.04.2016
Regie: Jeffrey Hunt
Drehbuch: Neil Reynolds
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/forums/121/9687/avatar92.jpg?1706121955)
13.02.2025 11:22 von Lena
Reviews: Süße Magnolien - Review Staffel 4
Da ich immer etwas fand, dass die Zeit zu langsam... mehr
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/users/5951/8828/avatar92.jpg?1739362990)
12.02.2025 14:23 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich musste dann selbst lachen, als sie den Tausch... mehr