Episode: #1.08 Cape Canaveral, Schrödingers Katze und die Blitze

George Cooper (Lance Barber) nimmt seine Söhne in der "Young Sheldon"-Episode #1.08 Cape Canaveral, Schrödingers Katze und die Blitze mit auf einen Ausflug, um insbesondere zu Sheldon (Iain Armitage) eine bessere Bindung aufzubauen. In Cape Canaveral wollen sie sich den Start einer Rakete anschauen. Die Frauen machen sich unterdessen einen schönen Tag im Salon.

Die Serie "Young Sheldon" ansehen:

Foto: Iain Armitage, Young Sheldon - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Iain Armitage, Young Sheldon
© Warner Bros. Entertainment Inc.

George und Mary hatten nach längerer Zeit mal wieder Sex und nehmen sich vor, das wieder häufiger zu machen. Dann überlegen sie, was sie am Wochenende machen könnten und George überlegt, mal wieder Angeln zu gehen und Georgie mitzunehmen. Mary findet es nicht so schön, weil das Sheldon ausgrenzt. George meint, dass er eben nicht gerne Angeln geht, doch Mary meint, sie könnten auch etwas anderes machen. Sie kann ihn überreden, sich was anderes zu überlegen.

George sucht am nächsten Tag Sheldon auf und fragt, was sie gemeinsam am Wochenende machen könnten. Sheldon schlägt vor, dass sie den Start einen Space Shuttles in Cape Canaveral anschauen könnten. Das ist zwar ein langer Weg, weil sie einen halben Tag unterwegs sind, doch George will es machen. Er teilt es beim Abendessen mit. Georgie ist nicht so glücklich, nimmt es aber hin. Mary ist erfreut, dass Sheldon so aufgeregt ist. Missy fragt, warum sie nicht mitkommen könne, doch Mary erklärt, dass sie und Meemaw sich ein schönes Wochenende unter Frauen machen werden.

Mary schwört George auf Sheldons Routinen ein und ist sehr besorgt, dass alles mit der langen Autofahrt funktionieren wird. George bittet aber darum, dass sie sich entspannt, weil er sich schon um seinen Sohn kümmern könne. Er kann ihr deutlich machen, dass er alles über Sheldon weiß, was er für so einen Trip wissen muss.

George steht auf und weckt Georgie, weil sie in aller Frühe los müssen. Dann will er auch Sheldon Bescheid geben, doch dieser ist nirgends zu finden. Nach einer längeren Suche stellen sie fest, dass er schon fertig mit allen Sachen am Auto steht und wartet. Etwas später machen sie sich zur Abfahrt bereit und George sorgt mit einer Notlüge beim Münzwurf dafür, dass Sheldon vorne neben seinem Vater sitzen wird. Mary ist aufgeregt und besorgt, redet sich aber ein, dass es eine gute Idee war.

Die Mädels planen ihren Tag zu dritt und wollen zum Friseur gehen. Missy hofft, dass sie sich die Haare färben könne, doch Mary verbietet es und Conny meint, dass Mary eben keinen Spaß haben könne. Mary widerspricht dem.

Auf der Autofahrt versucht George mit Sheldon ins Gespräch zu kommen, während Georgie hinten Musik hört. Sie sprechen schließlich über die Karriere von George als Footballspieler und Sheldon ist etwas taktlos dabei. Die Mädels lassen sich derweil Haare und Nägel beim Friseur machen. Dabei streiten sich Mary und Conny darüber, wie Conny sich den Kindern gegenüber verhält. Sie solle Mary nicht als Böse und Langweilige darstellen, weil Conny als Mutter auch nicht viel besser war und eigentlich alles Spaßige verboten hatte. Conny verteidigt sich und erklärt, dass sie mit zwei Jobs auch viel zu tun hatte und bei der Erziehung nicht viel Freiraum zulassen konnte. Georgie spielt unterdessen im Auto ein Spiel, doch Sheldon findet es äußerst langweilig. Sie kommen auf Schrödingers Katze zu sprechen und Sheldon versucht seinem Vater und Georgie zu erklären, was es damit auf sich hat.

George, Georgie und Sheldon sind im Motel angekommen und diskutieren darüber, wie sie sich auf die zwei Betten aufteilen. George nutzt es erneut aus, dass er die Münze wirft und so Georgies Wünschen nicht nachkommen muss. Mary bringt Missy ins Bett und wird dann von ihrer Mutter in der Küche damit konfrontiert, ihre Diskussion fortzuführen. Conny erklärt, dass sie sich schlecht gefühlt habe, dass sie wegen der Arbeit so selten Zuhause war. Auch deshalb wollte sie jetzt in der Nähe wohnen.

Sheldon ist mitten in der Nacht wach, weil Georgie im Schlaf so viel Platz braucht. Er bittet daher seinen Vater, bei ihm schlafen zu können, was dieser annimmt. Als sie wieder einschlafen wollen, hören sie draußen Regen und Gewitter und Sheldon macht sich direkt Sorgen, ob das Space Shuttle dann überhaupt starten könne. George macht ihm Mut, dass es am Morgen schon vorbei gezogen sein wird. Dem ist allerdings nicht so. Als Sheldon und George zum Morgengrauen wieder wach sind, sehen sie durch das Fenster starken Regen und Sturm und Gewitter. George tut es leid. Um Sheldon abzulenken, fragt er ihn, wie ein Gewitter überhaupt zustande komme, wie Donner entstehe und vieles mehr.

Die Jungs haben die Sachen gepackt und wollen zum Auto um nach Hause zu fahren, doch Sheldon will nicht nass werden und möchte lieber warten, bis es zu regnen aufgehört hat. Dafür sei aber keine Zeit, weil am nächsten Tag wieder Schule sei und die Fahrt zurück auch wieder lange dauert. Sie gehen schließlich los, doch Sheldon bleibt einfach stehen, weil er sich nicht überwinden kann. George kommt zurück und trägt ihn einfach zum Auto. Sheldon schreit, weil er nass wird.

Sheldon gesteht sich ein, dass der Ausflug trotz des ausgefallenen Starts sein bestes Erlebnis gewesen sei, dass er hatte. Er wünschte sich nur, er hätte dies seinem Vater gesagt, als er noch lebte.

Emil Groth – myFanbase


Vorherige Episode:
#1.07 Rinderbraten, Voodoo und Kaffee aus New Orleans
Alle EpisodenNächste Episode:
#1.09 Spock, Kirk und ein Leistenbruch

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

  • Emil Groth vergibt 8/9 Punkten und schreibt:
    Die achte Episode von "Young Sheldon" steht ganz unter dem Zeichen der Geschlechtertrennung, denn alle Hauptcharaktere unternehmen am Wochenende etwas in zwei nach männlich und weiblich geteilten... mehr

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "Young Sheldon" über die Folge #1.08 Cape Canaveral, Schrödingers Katze und die Blitze diskutieren.