Fan-Blackout soll Serie retten
Obwohl die Fangemeinde hinter dem abgesetzten "FlashForward" nicht so groß und radikal entschlossen ist, wie es etwa 2008 bei "Jericho - Der Anschlag" und 2009 bei "Chuck" der Fall war, so hat die Serie doch ihre Anhänger und Kämpfer für eine zweite Staffel. Diese wollen nun versuchen, möglichst viele Fans der Serie zusammenzutrommeln, um in mehreren großen US-Städten einen Blackout zu inszenieren. Organisator dieser Aktion ist die Website Prevent the Blackout.
Der Fan-Blackout soll am 10. Juni stattfinden und zwar vor den ABC-Bürogebäuden in Los Angeles, New York, Chicago und anderen Metropolen. Auf der Seite heißt es dazu: "Am 10. Juni wird es einen weiteren Blackout geben, diesmal, um das Schicksal zu verändern."
Zusätzlich zu dieser Aktion haben Fans auch begonnen, den ABC-Präsident Stephen McPherson mit Post zu überhäufen: Sie schicken Kalender, in denen der 29. April (der Tag des Blackouts in der Serie) eingekreist ist oder auch Freundschaftsarmbänder wie jenes, das Charlie ihrem Vater Mark schenkt. Ob die Aktion die erhofften Früchte tragen wird, wird sich zeigen. Zwei zentrale Hauptdarsteller, Joseph Fiennes und Christine Woods haben bereits neue Engagements in den Serien "Camelot" und "Perfect Couples" erhalten, was die Chancen natürlich stark vermindert.
Quelle: TV Guide
Maria Gruber - myFanbase
05.06.2010 10:11