Oscarfieber, Teil 6: Überblick

Mit 12 Nominierungen geht dieses Jahr "The King's Speech" auf der Pole Position ins Rennen um den Oscar. Spannend dürfte es vor allem in den Kategorien Bester Film, Bestes Drehbuch und Bester Regisseur werden, da bei den Schauspielern die Favoriten doch relativ eindeutig sind. Aus Deutschland ist diesmal ein Kurzfilm vertreten, nämlich "The Gruffalo" von Jakob Schuh und Max Lang, die Chancen auf den Besten Kurzfilm haben.
Die Verleihung findet am 27. Februar 2011 im Kodak Theatre statt.
Wer ist nominiert?
Bester Film
"Black Swan"
"The Fighter"
"Inception"
"The Kids Are All Right"
"The King's Speech"
"127 Hours"
"The Social Network"
"Toy Story 3"
"True Grit"
"Winter's Bone"
Bester Hauptdarsteller
Javier Bardem ("Biutiful")
Jeff Bridges ("True Grit")
Jesse Eisenberg ("The Social Network")
James Franco ("127 Hours")
Colin Firth ("The King's Speech")
Beste Hauptdarstellerin
Annette Bening ("The Kids Are All Right")
Nicole Kidman ("Rabbit Hole")
Jennifer Lawrence ("Winter's Bone")
Natalie Portman ("Black Swan")
Michelle Williams in ("Blue Valentine")
Bester Nebendarsteller
Christian Bale ("The Fighter")
John Hawkes ("Winter's Bone")
Jeremy Renner ("The Town - Stadt ohne Gnade")
Mark Ruffalo ("The Kids Are All Right")
Geoffrey Rush ("The King's Speech")
Beste Nebendarstellerin
Amy Adams ("The Fighter")
Helena Bonham Carter ("The King's Speech")
Melissa Leo ("The Fighter")
Hailee Steinfeld ("True Grit")
Jacki Weaver ("Animal Kingdom")
Beste Regie
Darren Aronofsky ("Black Swan")
David O. Russell ("The Fighter")
Tom Hooper ("The King's Speech")
David Fincher ("The Social Network"")
Joel Coen und Ethan Coen ("True Grit")
Bester fremdsprachiger Film
"Biutiful" (Mexico)
"Dogtooth" (Griechenland)
"In a Better World" (Dänemark)
"Incendies" (Kanada)
"Outside the Law (Hors-la-loi)" (Algerien)
Bester Animationsfilm
"Drachenzähmen leicht gemacht"
"The Illusionist"
"Toy Story 3"
Beste Filmmusik
John Powell ("Drachenzähmen leicht gemacht")
Hans Zimmer ("Inception")
Alexandre Desplat ("The King's Speech")
A.R. Rahman ("127 Hours")
Trent Reznor and Atticus Ross ("The Social Network")
Bester Originalsong
"Coming Home" ("Country Strong")
"I See the Light" ("Rapunzel - Neu verföhnt")
"If I Rise" ("127 Hours")
"We Belong Together" ("Toy Story 3")
Bestes Original-Drehbuch
Mike Leigh ("Another Year")
Scott Silver, Paul Tamasy, Eric Johnson, Keith Dorrington, Paul Tamasy und Eric Johnson ("The Fighter")
Christopher Nolan ("Inception")
Lisa Cholodenko & Stuart Blumberg ("The Kids Are All Right")
David Seidler ("The King's Speech")
Bestes adaptiertes Drehbuch
Danny Boyle & Simon Beaufoy ("127 Hours")
Aaron Sorkin ("The Social Network")
Michael Arndt ("Toy Story 3")
Joel Coen & Ethan Coen ("True Grit")
Debra Granik & Anne Rosellini ("Winter's Bone")
Wer moderiert den Abend?
Mit den beiden jungen Schauspielern Anne Hathaway und James Franco erhofft man sich dieses Jahr wieder höhere Einschaltquoten und vor allem mehr junge Zuschauer, nachdem in den vergangenen Jahren die Reichweiten eingebrochen sind. Gemeinsam werden Hathaway und Franco durch den Abend führen.
Wann werden die Oscars ausgestrahlt?
In Deutschland beginnt die Übertragung um 01:10 Uhr auf ProSieben. Zunächst wird es eine Berichterstattung vom Roten Teppich geben, um 02:00 Uhr deutscher Zeit beginnt schließlich die Oscarverleihung im Kodak Theatre.
Wenn ihr nicht so lange aufbleiben könnt oder wollt, schaut gleich am nächsten Tag auf myFanbase vorbei, um euch über die Gewinner der diesjährigen Academy Awards zu informieren.
Maria Gruber - myFanbase
Zurück zur Hauptübersicht
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

17.04.2025 18:52 von Daniela
News: Max und Sky Deutschland geben Starttermin für Staffel 3 von "And Just Like That..." bekannt
Ich finde es zwar auch interessant, allerdings bedeutet... mehr
18.04.2025 11:29 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.01 Future Days
Danke für deine Ergänzungen zu meinen Fragen. Dadurch... mehr