Episode: #1.05 Der Kurier (Nr. 85)

Aus Interesse an einem hochklassifizierten Geheimpaket setzt Raymond das FBI-Team auf der Nummer 85 seiner Liste an, dem so genannten Kurier. Es gelingt dem FBI-Team ihn relativ schnell festzunehmen, doch damit geht für sie der nächste Wettlauf gegen die Zeit los, denn es gilt den NSA-Analysten Seth Nelson zu finden, der von dem Kurier an die iranische Regierung übergeben werden sollte. Zur gleichen Zeit muss Liz noch mehr unangenehme Dinge über ihren Mann erfahren.

Die Serie "The Blacklist" ansehen:

Liz träumt, wie sie Tom nach dem Angel Station Hotel fragt, woraufhin er sie erwürgt. Panisch erwacht sie aus diesem Alptraum. Am nächsten Morgen weckt Tom sie, weil er zu dem Ultraschalltermin der Mutter geht, deren Kind sie adoptieren wollen. Da sie das einzige Paar sind, das sich scheinbar nicht hasst, möchte sie, dass ihr Kind in ihrer Obhut aufwächst. Ihre morgendliche Unterhaltung wird mit den im Haus heimlich installierten Kameras von Unbekannten beobachtet.

Zur selben Zeit wird Seth Nelson von einem maskierten Mann, dem so genannten Kurier, aus dem Kofferraum eines Autos geholt und mit einer Sauerstoffatemmaske versehen, wobei der Mann ihn filmt. Als sich die Gelegenheit ergibt, greift Seth den Mann an, doch die Stichwunde, die er ihm beibringt, scheint ihn nicht zu schmerzen. Seth wird zusammen mit einer Sauerstoffflasche in eine Kiste gesperrt.

Einer von Raymonds Angestellten informiert ihn in seinem Zufluchtsort, dass die Iraner ein hochklassifiziertes Geheimdienstpaket erwerben wollen, für das sich scheinbar auch Raymond interessiert. Da der Kurier in die Abwicklung des Geschäfts involviert ist, möchte er das FBI miteinbeziehen. In ihrem Büro spricht Donald Liz darauf an, dass er sie auf die Tagung vor dem Aufsichtsrat vorbereiten soll. Sie hat ein Profil von Raymond erstellt, woraufhin Donald äußert, dass er nichts vom Profiling hält, da er damit noch nie einen Fall lösen konnte. In dem Zusammenhang bringt Liz zur Sprache, dass Donald sie nicht mag, weil er sie für eine Verräterin hält und weil er sauer ist, dass Raymond sie und nicht ihn ausgewählt hat.

Nach einem Anruf von Raymond trifft sie ihn in einem seiner Zufluchtsorte und er berichtet ihr von dem Kurier, der als eine Art Vermittler zwischen zwei verbrecherischen Seiten für jede Art von Job aktiv ist. Einmal angeheuert lässt sich der Kurier nicht mehr stoppen und wenn einer der beiden Seiten ihn hintergeht, bringt er beide Parteien um. Erst als Raymond erwähnt, dass es bei dem aktuellen Auftrag des Kuriers um die Übergabe eines Pakets im Wert von mehreren Millionen Dollar geht, zeigt Liz Interesse. Er erzählt ihr daraufhin, dass der Kurier sich in wenigen Stunden auf dem Bauernmarkt mit einem iranischen Spion namens Hamid Soroush trifft.

Auf dem Bauernmarkt entdecken Liz und Meera Hamid und folgen ihr zu einem Stand, wo er scheinbar mit dem Standbesitzer Kontakt aufnimmt. Als der Besitzer die Anwesenheit des FBIs bemerkt, erschießt er Hamid und flieht. Meera und Liz nehmen die Verfolgung auf und verwickeln den Mann in einen Autounfall, um ihn so zu stoppen und festzunehmen.

Bei seinem Verhör erzählt der Kurier den Agenten nichts, woraufhin Donald Gewalt anwendet, was dem Kurier aber nichts auszumachen scheint. Als Liz gegenüber Raymond die Narben auf dem Körper des Kuriers erwähnt, empfiehlt er ihr einen Arzt herbeizuholen, der ihnen bestätigt, dass der Kurier keinerlei körperliche Schmerzen empfinden kann. Sie vermuten daher, dass er Beweismittel in einer Stichwunde versteckt und tatsächlich gelingt es dem Arzt eine SD-Karte zu finden, auf der sie das Video von Seth Nelson entdecken, der offensichtlich das Paket war. Sie müssen erkennen, dass sie eine Lösegeldübergabe vereitelt haben. Unterdessen hat der Mann nur noch Sauerstoff für knapp 23 Stunden.

Das FBI-Team bekommt heraus, dass Seth Nelson offiziell zwar als ein Techniker einer Kabelfirma eingestellt ist, aber dass er eigentlich ein NSA-Analyst ist, der als einer von drei Personen Sicherheitsprotokolle und Software schreiben wie auch lesen darf. Somit ist er natürlich hochinteressant für ausländische Regierungen. Erneut sucht Liz Raymond auf, damit er für sie etwas zum Aufenthaltsort des Kuriers herausfindet. Im Gegenzug möchte er wissen, was sie alles über Tom erfahren hat, und sie berichtet ihm, dass die Waffe bei dem Mord des russischen Touristen Victor Fokin benutzt wurde und dass Tom und sie wegen eines Vorstellungsgesprächs zu dem Zeitpunkt in Boston waren. Er bedankt sich für ihre Ehrlichkeit, weil er diese in seinem Geschäft nur selten antrifft.

Am Wohnsort findet das FBI-Team neben Informationen zu Hamid Soroush auch welche zu einer Frau namens, Laurence Dechambou, die sie für die Verkäuferin des Pakets halten. Zur gleichen Zeit lässt Harold den Kurier mit UV durchleuchten und es kommt heraus, dass er mehrere Objekte in seinem Körper trägt. Als er erwähnt, dass er sie herausoperieren lassen will, bietet der Kurier ihm im Gegenzug für Immunität die Informationen zu Seth an, doch Harold lehnt das ab. Liz, die dazu kommt, erwähnt dem Kurier gegenüber seinen jüngeren Bruder, den sie aus einem Gefängnis herbringen lassen. Von ihm erfährt Liz später, dass sein Vater den Jungen in Kämpfen gegen Hunde hat antreten lassen, was ihn unberechenbar werden ließ.

Bei seiner Ankunft in der FBI-Zentrale erzählt Raymond mehr über die ehemalige französische Agentin, Laurence Dechambou, die seitdem sie die Seite wechselte, Geheimnisse verkauft. Sie betreibt einen Nachtclub, so dass die FBI-Agenten überlegen ihr eine Falle zu stellen, um so herauszubekommen, wo sie Seth an den Kurier übergeben hat. Für den Auftrag sich als Kurier auszugeben, bietet sich Donald an. In dem Augenblick erhält Liz einen Anruf von Tom, der den Ultraschall-Termin abgesagt hat, weil dringend mit ihr reden muss. Er steht vor dem Geheimfach im Boden.

Während seiner Mission im Nachtclub steht Donald mit Liz und Meera in Kontakt, die ihm über einen Ohrstöpsel zu dem wahrscheinlichsten Verhalten des Kuriers beraten. Es gelingt ihm mit Laurence zu sprechen und er behauptet, dass er den Auftrag absagen möchte, weil das FBI ihnen auf die Schliche kam. Als sie erwähnt, dass sie von seiner Fähigkeit gehört hat keinen Schmerz zu empfinden, bringt er sich eine Schnittwunde am Arm bei. Sie weiß trotzdem, dass es eine Falle ist, weil der Kurier sie getötet hätte, wenn der Auftrag schief gelaufen wäre. Daraufhin nimmt das FBI-Team sie fest.

Liz möchte den Bruder verwenden, um dem Kurier doch noch die Informationen zu entlocken, aber zu diesem Zeitpunkt gelingt dem Kurier aus einem Krankenwagen die Flucht. Die Polizei sucht sofort nach ihm und findet einen gestohlenen Wagen in der Nähe seiner Heimat. Das FBI-Team entschließt sich dort nach Seth und ihm zu suchen. Als sie darüber beraten, was sie mit Laurence Dechambou machen sollen, empfiehlt Raymond sie gehen zu lassen und verspricht, dass er sich um die Angelegenheit kümmern wird. Zwar scheint dem Team das nicht unbedingt recht zu sein, aber sie gehen trotzdem darauf ein.

Raymond besucht Laurence Dechambou in ihrem Nachtclub und bringt sie dazu ihm den Übergabeort zu verraten, indem er ihr verdeutlicht, dass der Kurier sie umbringen wird. Zur gleichen Zeit liefern sich Meera und Donald mit dem Kurier einen Schusswechsel. Er kommt dabei ums Leben und dem Team bleibt wenig Zeit, um rechtzeitig herauszufinden, wo er Seth Nelson versteckt hat. Mit dem Übergabeort und der Uhrzeit in dem Video gelingt es Liz, Raymond und Dembe den wahrscheinlichsten Aufenthaltsort zu finden, wo sie Seth Nelson tatsächlich aufspüren. Nach einer Reanimation lebt der junge Mann wieder und möchte wissen, wie er dem Team dafür danken kann. Raymond hat eine Idee, woraufhin Liz ihn ermahnt, ja nicht daran zu denken einen Gefallen einzufordern. Hinterher lobt Donald sie für ihre gute Arbeit.

In ihrem Büro erhält Liz die ungeschwärzte Akte zu dem Fall, die Raymond ihr besorgt hat. Sie sieht darin ein Foto von Tom, wie er das Hotel nach dem Mord verlässt. In seinem Zufluchtsort findet Shadow, dass Raymond den Gefallen von Seth Nelson verschwendet hat, als dieser für ihn die Akte besorgte. Denn von ihm hätten sie Wissen erlangen können, das die Welt erzittern ließe. Raymond ist der Ansicht, dass er ihn nicht verschwendet hat, sondern vielmehr langfristig plant. In dem Moment erscheint Liz wegen den neuen Informationen mit Tränen in den Augen und sie gibt zu, dass sie nicht weiß, warum sie ihn aufsucht.

Später kehrt sie nach Hause zurück, wo sie Tom sagt, dass sie reden müssen. Auch er ist der Meinung, denn er hat die Box mit den gefälschten Pässen, dem Geld und der Waffe gefunden. Die Szene wird von den Unbekannten beobachtet.

Ceren K. - myFanbase


Vorherige Episode:
#1.04 Stanley R. Kornish (Nr. 161)
Alle EpisodenNächste Episode:
#1.06 Gina Zanetakos (Nr. 152)

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "The Blacklist" über die Folge #1.05 Der Kurier (Nr. 85) diskutieren.