Bewertung

Review: #1.02 13:00 - 14:00 Uhr

Foto: Jimmy Smits & Sheila Vand, 24: Legacy - Copyright: 2017 Fox Broadcasting Co.; Guy D'Alema/FOX
Jimmy Smits & Sheila Vand, 24: Legacy
© 2017 Fox Broadcasting Co.; Guy D'Alema/FOX

Die Storylines nehmen Fahrt auf. Es kristallisieren sich die potenziellen Gegner heraus, Eric Carter startet seine mission impossible und an Intrigen und Geheimnissen mangelt es auch nicht. Das muss man erst mal sortieren.

"Going into that police station is a suicide mission."

Carter versucht an die Liste potenzieller Terroristen und Anhänger Bin-Khalids zu kommen und muss sich mit dem paranoiden Ben Grimes auseinander setzen, der versucht, Geld aus der Nummer rauszuholen und innerhalb von einer Stunde sage und schreibe zwei Millionen zu erstreiten. Nun könnte das Problem theoretisch wohl gelöst werden, doch da Eric aus Sicherheitsgründen das alles auf eigene Faust machen will, erweist sich dieser Plan als deutlich schwieriger. Trotz der Hilfe von Rebecca Ingram und Andy Shalowitz ist es eigentlich unmöglich, aus einem Polizeirevier zwei Millionen Dollar zu klauen. Eric versucht es natürlich trotzdem, schließlich heißt die Serie "24: Legacy" und da müssen die Aufgaben auch immer mindestens an der Grenze zum Unrealistischen sein. Die Begründung, dass er sich für Grimes verantwortlich fühlt, kann ich nachvollziehen, aber eigentlich ist es ein bisschen sehr weit hergeholt. Aber vielleicht ist wirklich etwas an der Theorie seiner Frau dran. Eric braucht auch diese Situationen, um sein Leben zu bereichern.

Es gehört dann auch etwas Glück dazu, dass Carter wirklich so weit kommt. Dass dann zum Ende der Folge natürlich als Cliffhanger doch noch ein sehr großes Problem auftaucht, war zu erwarten. Irgendwie wird er da aber auch rauskommen. Hoffentlich ohne Kollateralschaden. Insgesamt lieferte diese Story natürlich die größte Spannung, war aber auch relativ geradlinig und ohne große Überraschungen.

"Give us some time to see if we can find the leak."

Konspirativ geht es auch in der CTU zu. Rebecca und Andy unterstützen Carter insgeheim, haben Keith Mullins gefangen genommen und hoffen darauf, dass niemand was mitbekommt. Das geht eine ganze Weile gut, bis Thomas Locke auftaucht und Mariana Stiles sich traut, die seltsamen Vorkommnisse jemanden mitzuteilen, der mehr Einfluss hat. Auch hier bietet das Ende der Episode also viel Neugier für die kommende Episode. Wie wird Mullins mit Rebecca nun umgehen? Sie hatte ja bereits gesagt, dass sie Mullins eigentlich glaubt, aber Mullins selbst wird jetzt auch sehr skeptisch sein, zumal der Zugriff auf die Identität der Rangers über Rebeccas Zugriffscode kam. Dieser kam zwar von Nilaa Mizrani, aber ob sie nicht im gleichen Boot sitzen, bleibt ebenfalls offen. Wie bei Carter spitzt sich die Lage jedenfalls am Ende der Episode zu. Wer jetzt nicht weiterschauen will, scheint gar keine Affinität zu dem Format zu haben.

"Nilaa will be able to handle it."

Apropos Nilaa. Die Kampagnenmanagerin von Senator John Donovan macht ihren Job richtig gut und genießt deshalb auch ein hohes Vertrauen beim Präsidentschaftskandidaten. Das geht sogar so weit, dass er ihr einen möglichen Faux Pas aus ihrer Jugend verzeiht und damit offensiv umgehen will, damit es nicht der politische KO wird, den sein Vater ihm prophezeit. Nilaa reagiert auch erst mal sehr vertrauenswürdig, indem sie sofort ihren Rücktritt anbietet. Man hätte sie also sofort wieder von der Liste der potenziellen Bösewichte streichen können, doch offenbar ist sie sehr gut geschult. Dass in der CTU herausgefunden wurde, dass sie offenbar den Zugriffscode von Rebecca entwendet hatte und sie damit das Leck sein könnte, macht die nächste Konspiration perfekt. Sicherlich wird sie sich rauszureden wissen. Die Verstrickungen nehmen aber ihren Lauf und man kann schön spekulieren.

"We're here to finish what my father started."

Quasi unscheinbar und für die Protagonisten noch nicht bekannt entwickeln sich die Geschichten der Terroristen. Wir wissen nun, dass der studierte Sohn von Bin-Khalid eine wesentliche Rolle spielt, er sich aber unter den Anhängern seines Vaters durchaus noch beweisen muss. Dies tut er hier allerdings ziemlich eindrucksvoll. Die sehr terrorwilligen Untergebenen sind ungeduldig und glauben, dass die Liste längst bei der CTU bekannt ist und man daher schnell agieren müsse. Doch Jadalla "Jad" bin-Khalid scheint furchtlos und setzt sich durch. Trotzdem ist hier nicht ausgeschlossen, dass hier jemand noch einen Alleingang wagen könnte. Die Bereitschaft, Anschläge zu verüben, ist auf jeden Fall groß.

"My brother says we could be activated any time."

In der High School spitzt sich die Lage auch schnell zu. Amira Dubayev kann Drew zwar schnell beruhigen, doch dieser folgt ihr weiterhin und erwischt sie beim Blowjob mit David, der offenbar nicht zum ersten Mal mit einer Schülerin erwischt wurde. Leider trifft dann schon ein, was ich befürchtet hatte. Drew muss seine Neugier mit dem Leben bezahlen, weil der hypernervöse David zu viel Energie hat und unsouverän ist. Wahrscheinlich wird es nicht das letzte Mal sein, dass David seine innere Mitte verliert. Das könnte für Amira, die wirklich was Schlimmes vorzuhaben scheint, noch zum Problem werden. Entsprechend wage ich die nächste Prognose. David wird auch nicht mehr so lange leben.

"It's been a rough year."

Auch bei Nicole Carter bleibt die Zeit zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr nicht ohne Ereignisse. Nachdem Eric seinen Bruder Isaac Carter um Hilfe für die zwei Millionen Dollar gebeten hat und dieser nun auch überzeugt ist, dass Eric den Nervenkitzel braucht, sorgt er sich weiter um Nicole, was seiner Freundin Aisha gar nicht gefällt, vor allem als sie vernehmen muss, dass Isaac jetzt auch nicht wirklich die Erfüllung in ihr sieht. Aisha hat das eventuell auch schon bemerkt. Anders wäre jedenfalls nicht zu erklären, dass sie direkt Plan B auspackt, den zweiten Mann der Gruppe anmacht und quasi aus Rache und Missgunst die Revolte gegen Isaac in die Wege leitet. Dort wird es also auch sehr bald Stress geben. Nicole ist also alles andere als sicher.

Fazit

Es geht voran. Bei allen Storylines geht es zügig vorwärts und man kann fleißig spekulieren, wer hier welches Vorhaben wie voran treibt, welche Absichten noch dahinter stecken oder ob es doch genau so ist, wie es scheint. Das Rad wurde damit nicht neu erfunden, die Strategien sind von "24 – Twenty Four" mehr als bekannt. Noch baut sich auch alles erst auf. Spannung, Unterhaltung und Vorfreude auf die kommenden Folgen kann man damit aber problemlos erzeugen.

Emil Groth - myFanbase

Die Serie "24: Legacy" ansehen:


Vorherige Review:
#1.01 12:00 - 13:00 Uhr
Alle ReviewsNächste Review:
#1.03 14:00 - 15:00 Uhr

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "24: Legacy" über die Folge #1.02 13:00 - 14:00 Uhr diskutieren.