Episode: #6.19 Der Zweck heiligt die Mittel
Castle und Beckett ermitteln im Fall eines Wall-Street-Händlers und entdecken dabei, dass dieser als Informant für die Staatsanwältin Elizabeth Weston gearbeitet hat und diese ist niemand geringeres als die Schwester von Captain Gates.
Die Serie "Castle" ansehen:
Eine Person ist in einem dunklem Raum, der offensichtlich durchsucht worden ist. Sie geht zum Bett und macht ein Foto von einem toten Mann, der darauf liegt. Das verlobte Pärchen spricht mal wieder über ihre Hochzeitspläne, doch als Castle eine Achterbahn als perfekten Platz für die Hochzeit vorschlägt ist Beckett entsetzt. Zudem kommt die Frage auf, wie viele Gäste sie einladen sollen. Die Diskussion wird von dem Anruf über den Mord unterbrochen. Das Opfer heißt Peter Cordero, der als Wall Street Aktionär tätig war. Er wurde mit einem Schuss in die Brust getötet. Der Mord wurde von einer Frau von einer Telefonzelle aus gemeldet, wobei sie auf einer Sicherheitskamera erfasst worden ist. Doch auch die Cousine des Opfers kann die Frau nicht identifizieren. Sie erzählt, dass Cordero seit einiger Zeit gestresst war. Er meinte, dass die Arbeit ihn ziemlich fordert.
Peters Boss ist Jamie Berman, Inhaber von JPHarding, einer Investmentfirma. Als Castle und Beckett zu ihm kommen, hält er gerade eine flammende Rede vor seinen Angestellten, damit diese schneller arbeiten und bessere Geschäfte abschließen. Berman erinnert sich daran, dass sich Peter mit einem Mann unterhalten hat, der aussah wie ein Gangmitglied. Lanie hat derweil eine Nummer auf Peters Hand gefunden. Zudem hat sie Anzeichen gefunden, dass Peter ein verstecktes Mikrofon getragen hat, dass nach seinem Tod entfernt worden ist. Es stellt sich heraus, dass Peter für die U.S. Staatsanwaltschaft gearbeitet hat. Als zwei Anwälte im Revier auftauchen, kann Castle die eine, Stephanie Goldmark, als den Kontakt erkennen, der den Anruf über den Tod getätigt hat. Captain Gates erkennt die andere Frau, es handelt sich um ihre Schwester Elizabeth Weston. Allerdings haben die beiden Schwestern schon lange keinen Kontakt mehr.
Weston teilt dem Team mit, dass sie den Befehl gegeben hat, den Anruf an die Polizei anonym zu tätigen, damit ihr Fall nicht komprimiert wird. Sie glauben, dass der Mörder die Mikros und die Aufzeichnung mitgenommen hat, weil etwas Belastendes darauf sein könnte. Jamie Bergman ist das Ziel der Ermittlungen und das Opfer hatte am Tag seines Todes noch ein Treffen mit seinem Chef. Da die Staatsanwaltschaft nicht mit der Polizei zusammenarbeiten will, bittet Captain Gates ihre Schwester wenigstens darum, sie auf dem Laufenden zu halten. Jamie Berman ist bei seinem zweiten Gespräch weniger informativ und wird auch schnell von einem Mitarbeiter zu einer wichtigen Konferenz gerufen. Zurück im Präsidium wird das Team informiert, dass die Waffe mit der Peter ermordet worden ist, einem Gangmitglied gehört, der sie bei einem Raub genutzt hatte. Zudem ähnelt dieses Mitglied auch dem Mann, mit dem sich Peter gestritten haben soll. Er heißt Hector Nunez. Er war mit Peter befreundet, bis er der Gang beigetreten ist
Hector reagiert auf die Nachricht von Peters Tod erschrocken. Er hat ihm seine Pistole für die eigene Sicherheit gegeben. Anscheinend war Peter in einem riskanten Deal mit Bankkonten und Geldtransferen verwickelt, der ihn enorm unter Druckgesetzt hat. Hector hat extra einen Zettel aufbewahrt, auf dem die Accountnummer notiert war. Es ist dieselbe, die Lanie auf Peters Hand gefunden hatte. Doch das Konto ist leer, denn kurz zuvor wurden 25 Millionen Dollar auf ein anderes Konto transferiert. Gates kontaktiert ihre Schwester, um sie von ihren Neuigkeiten zu informieren und fordert sie auf, die Aufzeichnungen der Aufnahmen zu übergeben. Doch das Telefonat verläuft nicht gut und die Schwestern fangen an sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Nach dem Gespräch ist Gates bedrückt und sieht sich traurig ein altes Foto von ihrer Schwester und sich selber an.
Schlussendlich bekommt das Team die Aufzeichnungen und Esposito und Ryan finden heraus, dass Peter mit jemandem Namens Armando Garcia Geschäfte gemacht hat. Es könnte sein, dass er im Zusammenhang mit Peters Herkunft steht, denn er kommt aus Venezuela. Beckett und Castle finden heraus, dass Armando Garcia Peters Geburtsname ist. Er hat sich selbst das ganze Geld überwiesen, weil er mit den 25 Millionen Dollar das Land verlassen wollte, ohne der U.S. Staatsanwaltschaft zu helfen. Gates weiß nicht, wie sie ihrer Schwester diese Neuigkeiten beibringen soll. Sie vertraut Beckett an, dass sie vor Jahren schonmal einen Fall ihrer Schwester hat hochgehen lassen, weil sie sich an die Regeln gehalten hat. Seitdem ist das Verhältnis zerbrochen. Eine Videoaufzeichnung von Peters Treffen zeigt ihn mit Jamie Berman. Das Team vermutet, dass er Peter die 25 Millionen gezahlt hat, um den Fall von der U.S. Staatsanwaltschaft platzen zu lassen. Allerdings erklärt dies nicht, warum Peter ermordet worden ist.
Jamie Berman will nichts von Ermittlungen gegen ihn wissen, lässt aber durchscheinen, dass Peter kein Mikro getragen haben kann, als er ermordet wurde, denn er war dabei als er das Band an der üblichen Stelle abgelegt hat. Jemand aus Westons Team muss ihn ermordet haben. Gates und ihre Schwester arbeiten zusammen, um Stephanie Goldmark zu überführen. Sie hatte den kompletten Fall inszeniert, indem sie Peter Drogen angehängt hat. Dann hat sie ihn dazu gebracht gegen Berman zu arbeiten und das Mikro zu tragen. Sie hat alles für den Fall getan, damit man Berman zu Fall bringt.
Am Abend reden Castle und Beckett wieder über ihre Gäste und sind gechockt, denn Castle hat über 400 Menschen auf der Liste unter anderem auch Michael Connelly und Stephen King. Auch wenn Kates Liste kürzer ist, sind es zu viele Menschen. Als Rick vorschlägt, dass sie sich in einer Minute alle Menschen notieren sollen, die unbedingt dabei sein müssen kommen sie auf ein besseres Ergebnis. Auf ihren Zettel steht jeweils nur: Du.
Anna Sörries - myFanbase
Vorherige Episode: #6.18 Der Dolch des Ninja | Alle Episoden | Nächste Episode: #6.20 Zeitreise in die Siebziger |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Maria Schoch vergibt 4/9 Punkten und schreibt:
Ein Wall-Street Händler wird tot in seiner Wohnung aufgefunden und bald wird klar, dass er im geheimen für die Staatsanwaltschaft gearbeitet und seinen Chef ausspioniert hat. Aus diesem Grund... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Castle" über die Folge #6.19 Der Zweck heiligt die Mittel diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The Greater GoodErstausstrahlung (US): 24.03.2014
Erstausstrahlung (DE): 05.10.2014
Regie: Holly Dale
Drehbuch: David Grae
Links
Gastdarsteller
Salli Richardson-Whitfield
als U.S. Attorney Elizabeth Weston
Laurie Fortier
als U.S. Attorney Stephanie Goldmark
Rosie Garcia
als Maria Cordero
Kevin Kilner
als Jamie Berman
Ramon Fernandez
als Hector Nunez
Juan Carlos Cantu
als Luis Delgado
David Landry
als Neal Wentworth
Andreas Perez-Molina
als Peter Cordero
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr

31.03.2025 22:19 von Daniela
The Residence: The Residence
Ich bin auch fertig, ja. Aber mit meinem Verdacht lag... mehr