Review: #8.14 Büffel, Tiger und Hund
Es besteht kein Zweifel daran, dass die Serie "Charmed" in den letzten Staffeln mit einigen Problemen zu kämpfen hatte und viel Kritik von den Fans einstecken musste. Um der Serie neuen Schwung zu geben, wurde in der achten Staffel der Charakter Billie eingeführt. So richtig funktioniert hat diese Maßnahme jedoch nicht, wie auch diese Episode zeigt.
Im Mittelpunkt dieser Folge steht ein magischer Stab, der beschützt werden muss. Billie lernt den weisen Lo Pan kennen, der ihr hilft, ihre Fähigkeit der Projektion besser zu beherrschen und eine kleine Zeitreise zu Christy, kurz nach deren Entführung, zu unternehmen. "Fähigkeit der Projektion" heißt nichts anderes, als dass Billie an etwas denkt und es dann in Erfüllung geht. Diese Fähigkeit ist meiner Ansicht nach etwas unglücklich gewählt, denn sie ist sehr unspezifisch und hat die Tendenz zur Übermacht. Gut, noch beherrscht Billie diese Kraft nicht einwandfrei, doch sie macht ja offensichtlich Fortschritte. Kann sie sich also irgendwann wünschen, dass sämtliche Dämonen verschwinden und sie verschwinden dann einfach? Schon in dieser Folge hat Billie keine Mühe, die Schwestern in Schach zu halten und schließlich zu retten, als diese unter der Kontrolle eines Dämons stehen. Es schadet einer Serie einfach, wenn ein Nebencharakter den Hauptcharakteren überlegen scheint.
Ein weiteres Thema dieser Episode ist Henrys Auseinandersetzung mit Paiges Kräften. Henry wirft durchaus interessante Fragen auf: warum nutzen gute Hexen, Wächter des Lichts und sonstige Mitglieder der magischen Gemeinde ihre Zauberkräfte nicht, um Bedrohungen wie Welthunger und Kriege zu bekämpfen? Eine befriedigende Antwort auf diese Fragen erhalten wir in dieser Episode leider nicht. Natürlich bekämpfen die guten Hexen schon die fiesen Dämonen, doch wenn sie auch "normale" Katastrophen verhindern und so viele Menschenleben retten können, warum nicht? Ist ihnen das zu trivial? Henry gibt sich damit zufrieden, dass sich die Hexen eben auf Dämonenbekämpfung konzentrieren, doch irgendwie bleibt da ein fader Beigeschmack. Die Drehbuchautoren sollten solche Fragen vielleicht besser nicht aufwerfen, wenn sie diese nicht vernünftig beantworten können.
Ingesamt zeigt diese Episode, dass "Charmed" nach gut acht Jahren an einem Punkt angelangt war, an dem das Ende unvermeidlich gewesen ist.
Maret Hosemann - myFanbase
Die Serie "Charmed - Zauberhafte Hexen" ansehen:
Vorherige Review: #8.13 Klein, aber mein | Alle Reviews | Nächste Review: #8.15 Die letzte Versuchung von Christy |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Charmed" über die Folge #8.14 Büffel, Tiger und Hund diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: 12 Angry ZenErstausstrahlung (US): 12.02.2006
Erstausstrahlung (DE): 27.01.2007
Regie: Jon Paré
Drehbuch: Cameron Litvack
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

28.04.2025 16:34 von Daniela
News: Kurz & Knapp: Stumble, We Were Liars, Duster, Sweetpea, Sterling Point, The Audacity, Lanterns
Danke für die Erinnerung :D Wollte das Buch noch kaufen... mehr

28.04.2025 11:07 von Catherine
Interviews: Interview: Malaya Stern Takeda über facettenreiche Frauenfiguren und ihre anspruchsvolle Vielfach-Rolle im Paramount+ Original "Parallel Me" (Start: 26. April 2025)
Lena, du kennst mich zu gut. Natürlich ist "Killing... mehr