Bewertung

Review: #3.22 Das Ende

Foto: Holly Marie Combs, Shannen Doherty & Alyssa Milano, Charmed - Copyright: Paramount Pictures
Holly Marie Combs, Shannen Doherty & Alyssa Milano, Charmed
© Paramount Pictures

Das dritte Staffelfinale von "Charmed - Zauberhafte Hexen" steht an! Und diese Episode hat es richtig in sich! Markiert sie doch den nächsten absolut qualitativen Höhenflug der Serie. Wenn man nach Ansehen der Folge sprachlos-elektrisiert zurückbleibt und man emotional total gepackt wurde, dann haben die Autoren definitiv alles richtig gemacht. Zumal das Tempo, die geschlossene Dichte von mitreißenden Momenten und insgesamt der Storyverlauf total fesselnd ausfällt. Hätte man ein bestimmtes Ereignis, welches hier ansteht, geheim gehalten, wäre die Intensität dieser Folge ins Unermessliche gestiegen.

Die Ereignisse überschlagen sich: Der Dämon Shax wird auf Dr. Griffiths angesetzt, den die Halliwell-Schwestern mit allen Mitteln beschützen wollen. Phoebe beschließt sich erneut an Cole ranzuwagen, um ihn wieder für die gute Seite zu gewinnen. Während ihres Versuchs in der Unterwelt, entdeckt die Öffentlichkeit die wahre Identität der Halliwell-Schwestern, das sie in ein enormes Chaos stürzt. Die Lage spitzt sich dramatisch zu, als eine Verrückte aus der aufgeheizten Menschenmenge auf Piper schießt und Leo außer Rufweite sich befindet.

Die Quelle des Bösen

Der nächste große Gegner aus der Unterwelt, tritt pünktlich zum Finale der dritten Staffel von "Charmed" in Erscheinung. Dabei setzt er einen der gefährlichsten Dämonen namens Shax an, damit dieser Dr. Griffiths tötet. Die Halliwell-Schwestern werden dank Phoebes Vision darauf aufmerksam um den Unschuldigen zu schützen. Doch dies erweist sich als äußerst schwierig, da Shax einen mächtigen Gegner darstellt. Auf brutale Weise schleudert er erst Prue und daraufhin auch Piper durch die Wand. Gerade rechtzeitig kann Phoebe mittels Zauberspruch den Dämon vertreiben und Leo die beiden schwer verletzten älteren Halliwell-Schwestern heilen. Schon allein die Anfangsszene, die in einem rasanten Tempo den Zuschauer in den Bann zieht, begeistert mich. Die Ratlosigkeit der Schwestern, die Panik, die aufgeheizte Stimmung erzeugen im ersten Moment schon eine enorme Spannung. Zudem ist es diesmal sehr knapp mit der Rettung von Prue und Piper. Man sieht wie Leo sich bereits anstrengen muss, um die Zwei erneut ins Leben zu holen. Nicht nur Phoebe blickt hier recht geschockt auf die Lage.

Richtig fasziniert bin ich jedoch von der Inszenierung der Quelle des Bösen, dem nächsten großen Gegner. Selbst Shax ist mit seinem guten, mächtig wirkenden Styling und Make-up ein Highlight für sich, was einen Dämon in Charmed betrifft. Doch die Quelle selbst wirkt noch um einiges unheimlicher, wie sie uns auch im weiteren Verlauf der Finalfolge gezeigt wird. Richtig düster und unheimlich und natürlich böse.

Dr. Griffiths, der Unschuldige in dieser Folge, wird hier ebenfalls interessant in Szene gesetzt. Er bringt genau die richtige Reaktion zum Vorschein und ist sichtlich geschockt von der Situation. Er kann es definitiv nicht glauben, was ihm soeben widerfährt und die Schwestern haben von Beginn an Mühe damit, ihn zu überzeugen, mit ihnen Nachhause zu kommen.

Verhängnisvolle Entscheidungen

Ein zusätzlicher Aspekt, den diese Finalfolge so ungemein in Fahrt bringt, sind diverse fatale Entscheidungen der Halliwell-Schwestern selbst. Sie selbst lösen aus Versehen das Unglück aus in das auch Leo und Darryl mit hineingezogen werden und letztendlich die gesamte magische Welt. Speziell auf die Entscheidungen gehe ich nun gerne im Detail ein:

Dr. Griffiths in das Hexen-Geheimnis einweihen:

Als die Ruhe einkehrt und die Folge das rasante Tempo kurz ablegt, fühlt sich das an, wie die gut umgesetzte Ruhe vor dem Sturm. Der Moment wird sehr harmonisch dargestellt und sicher, obwohl man noch von Shax' Angriff geschockt ist. Jedenfalls zeichnet sich da der Fehler noch nicht ab, Dr. Griffiths in alles einzuweihen. Er kennt sich eben nicht aus und es gilt auf in acht zu geben also gibt man ihm Bescheid. Dass sich dies im weiteren Verlauf noch rächen sollte, zeigt sich hier nicht.

Prues Instinkt unbeachtet lassen:

Schon oft durften wir Zeuge davon werden: Wenn Prue etwas beunruhigt, dann steckt etwas dahinter. Sie vertraute ihrem Instinkt stets, was auch eine vernünftige Sache ist. Und da sie schon so oft den richtigen Riecher bewiesen hatte, ist mir die Reaktion von Piper und Phoebe etwas unverständlich. Nämlich, dass sie so schnell davon ausgehen, dass Shax weg ist. Begründen lässt sich dies etwas dadurch, dass Piper nun mehr Selbstbewusstsein im Bezug ihrer neuen erweiterten magischen Kraft hat. Seit #3.20 Freund oder Feind? kann sie nun Moleküle beschleunigen und hatte darunter richtig gelitten und diesmal wirkt sie doch deutlicher entspannt und gibt damit sogar an. Bei Phoebe ist es ihre verständliche Ablenkung bezüglich Cole. Sie erfuhr in der Vorfolge, dass er sie noch liebt und will ihn natürlich wieder zurück haben. Insgesamt wirkt Phoebe hier ziemlich abwesend.

Die Suche und letztendlich Vernichtung bezüglich Shax auf offener Straße vornehmen:

In dieser Situation merkt man, dass die Halliwell-Schwestern das mögliche Auffliegen in aller Öffentlichkeit niemals als Gefahr angesehen haben. Sie denken scheinbar null darüber nach. Obwohl in #1.19 Blind Prue schon einmal mit einem neugierigen Reporter zu kämpfen hatte, der androhte das Geheimnis zu verkünden. Und obwohl es z.B. in #2.12 Fieber ebenfalls mal schon brenzlig wurde als sich da das Gesundheitsministerium einschaltete, um sich die Halliwells vorzunehmen. Immer wieder wurde kurz auf diese mögliche Gefahr hingewiesen, doch nun ist es endgültig soweit. Prue und Pipers Fahrlässigkeit löst ein unvorhergesehenes Chaos aus. Wissenschaftliche Reporter, die gerade zudem Zeitpunkt die Gegend mit Aufnahmen auskundschaften, filmen per Zufall Prue, Piper und den Dämon Shax bei magischer Action. Gefundenes, geheimnisvolles Fressen sozusagen und der Medienwirbel lässt sich nicht mehr stoppen.

Die Reporter-Situation und Streitigkeiten werden übrigens auch gut mit zur Geltung gebracht. Einerseits fragt sich natürlich jeder, was das überhaupt soll, ob das ernst gemeint ist. Andererseits wurde nun die Neugierde geweckt und man giert nach weiteren Details. Auch die neugierigen Menschen, die gerne Vorort alles miterleben, werden hier gut zur Schau gestellt. Rund um das Halliwell-Anwesen entsteht eine unschöne Aufruhr. Richtig Mitleid an dieser Stelle hatte ich mit Darryl, der nun in die Misere mit hineingezogen wird. Dabei erwähnte Phoebe in #2.09 Zwischen Himmel und Hölle noch versprechend, dass sie ihn immer beschützen werden und nun klappt das natürlich nicht mehr. Kurz blitzt in der Episode auch der Humor auf, in wenigen Szenen. Zum Beispiel wird eine frühere Bekannte von Prue im TV interviewt, die aussagt, Prue habe ihr den Freund ausgespannt. Dazu legt sie nahe, dass es womöglich per Zauber erfolgt war. Auch die kurzen Gedankengänge, bezüglich Auftritte als berühmte Leute in diversen Shows oder Zeitschriften, bereiteten mir ein Schmunzeln zwischendurch.

Phoebe in die Unterwelt zu Cole per Zauber schicken:

Was diese Entscheidung für fatale Folgen haben wird, ahnt noch keiner. Man gibt Phoebe recht, dass jetzt nach der eingekehrten Ruhe die Situation günstig ist, um den Rettungsversuch zu Cole zu starten.

Die Verrückte Möchtegern-Hexe Alice aus dem Haus werfen:

Prue zeigte schon seit Serienbeginn die Eigenschaften von Härte, Misstrauen und Temperament. Dadurch wirkt sie auf mich auch so beeindruckend und teils auch geheimnisvoll. Dennoch, wenn es darum geht, sich dementsprechend korrekt in gewissen Situationen zu verhalten, ist sie doch manchmal die falsche Person dazu. So schleudert sie Alice recht brutal und schnell abweisend aus dem Haus und deeskaliert natürlich damit keinesfalls die Situation. Natürlich muss Prue, genauso wie Piper und Leo zu diesem Zeitpunkt unter enormen Druck sein. Sie ist wütend und genauso aufgeheizt, da nun die Zukunft der Halliwells in Ungewissheit geraten ist. Hätte sie sich jedoch Alice "sanfter entledigt", da wäre folgender Schicksalschlag vermutlich nicht geschehen: Piper wird von Alice angeschossen. Selten zeigte sich "Charmed" zuvor so hart wie in dieser Szene. Piper gibt ein sarkastisches Kommentar über die Halliwells-Zukunft ab und wird genau in diesem Moment von der Kugel getroffen. Ob das so gewollt ist, fragte ich mich da? Wirklich ein unfreiwillig böser Zusammenhang. Ab dann nimmt die Spannung rasant zu, denn Leo ist in der Unterwelt bei Phoebe und kann nicht gerufen werden. Prue hat also die schwer blutende Piper vor sich und versucht ins Krankenhaus zu gelangen. Doch die Menschenmassen versperren ihr den Weg, sodass Prue verständlicherweise total ausrastet.

Alle Leute auf brutale Weise per Telekinese wegschleudern:

Wer würde in Prues verzweifelter Lage nicht so handeln? Vermutlich jeder, dennoch verschlimmert sie die Situation damit. Der Weg wird zwar frei aber Prue und ihre Schwestern werden nun als endgültige Gefahr angesehen. Das Einsatzkommando schaltet sich ein und nimmt die Verfolgung auf. Erneut wird dadurch die Spannung weiter nach oben getrieben. Im Krankenhaus kommt es dann zu den bewegensten Szenen überhaupt. Ausgerechnet der zusätzliche Verräter des Halliwell-Geheimnisses Dr. Griffiths soll Piper retten, was diesem jedoch nicht gelingt. Hier setzt Charmed einen neuen Ansatz, nämlich, dass ein Unschuldiger plötzlich zum möglichen Retter würde. Doch leider stirbt Piper an den Verblutungen und das direkt in Prues Armen. Bei dieser Szene werde ich immer wieder aufs Neue emotional total ergriffen. Shannen Doherty und Holly Marie Combs legen sich dermaßen ins Zeug, sodass dies einfach hammermäßig einen mitnimmt. Prue wird dann beinahe vom Einsatzkommando erschossen, nachdem sie erneut äußerst brutal agiert. Doch dazu kommt es letztendlich nicht mehr...

Zur richtigen Zeit am falschen Ort?

Als ob die große Handlung hier in der Finalfolge, nicht schon genug fesselnd wäre, entschied man sich dazu den großen Handlungsbogen um Cole erneut in Bewegung zu setzen. Eigentlich wird es prinzipiell oft handgehabt, dass die große Staffelhandlung im Finale spektakulär zu Ende gebracht wird. Aber im Falle von Cole wäre das eine absolute Potential-Verschwendung gewesen, sodass man ihn noch weiter beibehält. Immerhin lässt sich mit seinem vielseitigen Charakter sovieles anfangen und die Situation rund um Phoebe wurde ebenfalls bereits sehr weit vertieft. Erst stand aber noch die Frage im Raum, ob es Phoebe gelingen würde, Cole zurück zu gewinnen. Nachdem die beiden durch die Manipulation Raynors getrennt wurden, litten Phoebe und Cole sehr darunter. In der Vorfolge wurde überdeutlich, dass sie sich noch lieben. So überrascht es hier auch nicht, dass Phoebe nur mittels einem Elixier Cole sofort wieder für sich gewinnt. Ich denke, dass der Zaubertrank dabei wirklich nur eine unwesentliche Rolle spielt. Schade ist, dass nicht zur Sprache kommt, was das genau für ein Elixier ist. Vermutlich eines, dass Coles emotionale, menschliche Seite beeinflussen kann. Jedenfalls ist Cole dann wieder gut, doch auch in der Unterwelt spitzt sich die Lage zu.

Schön, wie man es hier schafft, die Hauptstory mit Phoebes Nebenstory zu verbinden. Den plötzlich spielt die Unterwelt und auch die Quelle des Bösen eine ganz entscheidende Rolle. Da Piper angeschossen wurde und auch im Verlauf stirbt, ist Phoebe doch am richtigen Ort. Denn über Cole lässt sie den Vorschlag ausrichten, dass der Dämon Tempus die Zeit zurück dreht. Die Idee stammt von den Ältesten, wandert über Leo zu Phoebe und von ihr über Cole zur Quelle. Interessante Verstrickung. Jedenfalls schlägt darauf die Quelle einen Pakt vor. Cole und Phoebe bleiben in der Unterwelt und dafür wird die Zeit zurück gedreht, was auch dem Bösen hilft, da Shax genauso aufgeflogen ist. Phoebe erklärt sich widerwillig dazu bereit mit der Bedingung, dass Prue und Piper vor Shax Angriff gewarnt werden.

Und daraufhin passiert es: Die Zeit wird zurück gedreht. Phoebe, Cole und Leo befinden sich in der Unterwelt. Prue und Piper sind wieder mit Dr. Griffiths im Halliwell-Anwesen, jedoch auf sich alleine gestellt. Die Quelle des Bösen hält sich nicht an die Abmachung und die zwei verbliebenen Halliwell-Schwestern werden dadurch nicht gewarnt. Shax taucht auf und schleudert erst Prue durch die Wand. Piper eilt wie zu Beginn der Folge zur Hilfe und fliegt darauf ebenso wie Prue durch die Wand. Auch Dr. Griffiths wird schwer verletzt von dem Dämon. Am Ende wirbelt Shax davon und schlägt die Türe des Halliwell-Anwesens zu. Prue und Piper bleiben schwer verletzt zurück.

Ein fieser Cliffhanger, der ein paar entscheidende Fragen offen lässt:

- Kann Leo trotz des Zeitverlusts Prue und Piper noch ins Leben zurück rufen?

- Wird Phoebe mit Cole in der Unterwelt bleiben oder befreien sich die Beiden?

- Welche Konsequenzen hat die nicht eingehaltene Abmachung zwischen Phoebe und der Quelle des Bösen?

- Wird Dr. Griffith ebenfalls gerettet? Wenn nein, erzeugt er dann einen neuen Medienwirbel?

Fazit

Das bis zu diesem Zeitpunkt beste bisherige Staffelfinale. Die Episode überzeugt in allen Details und fällt in erster Linie spannend und dramatisch aus. Am Ende ist sehr viel offen geblieben. Würde man nicht bereits wissen, was folgt, dann hätte man es kaum ausgehalten mit den Fragen, bis es weitergeht. Kurz gesagt: Einfach WOW!

Samuel W. - myFanbase

Die Serie "Charmed - Zauberhafte Hexen" ansehen:


Vorherige Review:
#3.21 Die Todesfee
Alle ReviewsNächste Review:
#4.01 Die neue Macht der Drei

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Charmed" über die Folge #3.22 Das Ende diskutieren.