Episode: #6.07 Kriegsversehrt

In der "Chicago P.D."-Episode #6.07 Kriegsversehrt verdächtigt das Intelligence-Team den Anführer einer Moschee, hinter einem Bombenanschlag auf ein Armee-Bewerberbüro zu stehen. Nachdem sich eine zweite Explosion ereignet, drängt Hank Voight (Jason Beghe) Jay Halstead (Jesse Lee Soffer) dazu, den Fakten zu folgen und sein Urteilsvermögen nicht durch seine Zeit bei der Armee beeinflussen zu lassen.

Die Serie "Chicago P.D." ansehen:

Foto: Jason Beghe & Marina Squerciati, Chicago P.D. - Copyright: 2018 NBCUniversal Media, LLC; Matt Dinerstein/NBC
Jason Beghe & Marina Squerciati, Chicago P.D.
© 2018 NBCUniversal Media, LLC; Matt Dinerstein/NBC

Die Intelligence Unit hat den Moscheeleiter Akeem Dabiri ins Auge gefasst, da sie vermutet, dass er bei einem Ausbildungszentrum der Armee eine Bombe gelegt hat. Daher hat sich Kevin Atwater als Abdul in der Moschee eingelebt. Als er zu einem Gebet erscheint, hören Hailey Upton und Jay Halstead über einen Übertragungswagen mit. In seiner Ansprache an die Gläubigen, äußert sich Akeem deutlich gegen die ungläubige amerikanische Botschaft. Hinterher nutzt Kevin den Moment, um Akeem in die obere Etage zu seinen privaten Räumen zu verfolgen. Dort wird er von dessen Leibwächter Jamel abgefangen, der ihn aggressiv angeht und ihm Spionieren unterstellt. Jay will schon eingreifen, da Kevin unbewaffnet ist, doch Hailey vertraut Kevins Fähigkeiten. Die Situation entspannt sich, als Akeem selbst hinzukommt und sich erkundigt, warum Abdul den privaten Bereich unerlaubt betreten hat. Kevin erwidert, dass er von der Bombe gehört habe und davon ausgehe, dass sie von ihm stamme und er wolle sich dem Kampf anschließen, da noch mehr Blut vergossen werden muss. Akeem nimmt seine Worte zur Kenntnis, leugnet aber eine Beteiligung am Attentat.

Hinterher trifft sich Kevin mit Hank Voight, Hailey und Jay. Letzterer kann nicht fassen, dass sie immer noch abwarten, ob sie Akeem entlarven können, da sie zumindest schon ein Hass-Manifest zur Moschee zurückverfolgen konnten. Hank reicht dieser Beweis jedoch nicht aus. Wenig später brechen Hailey und Jay zu einem Veteranenkrankenhaus auf, da dort ein Patient jemand Auffälligen gesehen haben will, der eine Bombe platziert haben könnte. Als sie vor Ort erscheinen, erfahren sie vom Bombenräumkommando, dass im Krankenhaus nichts gefunden werden konnte. Als sie auch noch hören, dass der Anrufer blind ist, glauben sie, dass es Folge einer Hysterie in der Bevölkerung ist. Plötzlich explodiert jedoch eine Bombe genau gegenüber an einem Denkmal. Dabei wird eine Polizistin schwer verletzt. Jay und ein unbekannter Mann kümmern sich sofort um die Erstversorgung. Sie bemerken gegenseitig, dass sie sich mit Explosionsverletzungen auskennen. Wie sich herausstellt, hat auch Jake Miller im Krieg gedient. Jay wird bei dem Namen hellhörig, da sich viele Heldengeschichten über ihn erzählt werden.

Hank erscheint am Tatort und erfährt von Kim Burgess und Antonio Dawson, dass die gefundenen Bombenteile darauf schließen lassen, dass es sich um denselben Typus wie bei dem Ausbildungszentrum handelt. FBI Agent William Graff, den Hank bereits kennt, erscheint ebenfalls, um den Fall an sich zu nehmen. Hank verrät ihm daraufhin, dass er einen Mann undercover hat und bietet daher an, dass seine Unit weiter ermittelt, und dass das FBI sich nachher mit möglichen Ergebniserfolgen schmücken kann. Graff stimmt zu, warnt Hank aber, dass er ihn besser nicht reinlegt. Auf dem Revier bespricht die Unit sich mit den bisherigen Ergebnissen. Auf Überwachungskameras konnte ein Mann gesichtet werden, der eine halbe Stunde später in der Nähe der Moschee gesehen wurde. Als Jay das hört, verlangt er einen Zugriff, dem Hank auch zustimmt. Dieser nimmt Jay aber noch einmal beiseite und erwähnt, dass diese Angriffe sicherlich böse Erinnerungen hervorrufen würden, aber dass er sich trotzdem an die Fakten halten müsse.

Jay und Antonio übernehmen die Befragung von Akeem, der jedoch auf jede Anschuldigung eine Antwort hat. Er kann ein Alibi nennen, er kann nicht alles, was über sein Wifi veröffentlicht wurde, überprüfen und eine verdächtige Stiftung sei für Flüchtlinge gedacht. Da sie somit keine handfesten Beweise haben, kann Akeem das Revier ungehindert verlassen. Kim hat weitere Überwachungsbilder ausgewertet und eine Frontalansicht des Verdächtigen bekommen, den Kevin sofort als einen Anhänger von Akeem identifizieren konnte. Kim, Antonio und Jay brechen zu der Arbeitsstelle von Tarek auf. Als er ihrer gewahr wird, flieht er aufs Firmendach. Jay und Antonio können ihn zum Dachrand verfolgen, wo er noch einen Anruf tätigt und sich dann in die Tiefe stürzt.

Kim konnte Tareks Handy sichern, das nun ausgewertet werden muss. Jay will dies jedoch nicht abwarten, doch Hank erinnert ihn erneut, dass sie Schritt für Schritt vorgehen müssen. Mit einem Bombenräumkommando als Unterstützung suchen Jay und Hailey Tareks Haus auf. Im Keller treffen sie auf eine verhüllte Frau, von der Jay sofort vermutet, dass sie eine Bombe unter ihrem Gewand versteckt hält. Hailey hat jedoch eine andere Ahnung und legt ihre Waffe nieder. Jay ist fassungslos, doch seine Partnerin vertraut auf ihren Instinkt und entdeckt ein Kleinkind, als sie das Gewand umschlägt. Hinterher spricht Hailey mit Jay, der sich immer noch im Recht sieht, weil er genug Frauen erlebt hat, die ihre Kinder geopfert haben. Hailey erinnert ihn daraufhin sanft, dass er nicht mehr in Afghanistan ist und dass diese Frau wirklich nur ihr Kind schützen wollte. Recherchen ergeben, dass es sich um die Schwester von Tarek handelt, die vor drei Wochen aus Kabul eingereist ist. In der Wohnung wird zudem eine Ehrenmedaille gefunden und ein Antrag auf die US-Bürgerschaft. Diesem Antrag ist ein Empfehlungsschreiben von Miller beigefügt.

Hailey und Jay laden Miller zum Gespräch, der von den Fotos Tarek sofort identifizieren kann. Er berichtet, dass er mit ihm zweimal gedient habe und sich dabei so als Patriot erwiesen habe, dass er ihm gerne eine Empfehlung gegeben habe. Als er von dem Verdacht hört, dass Tarek der Attentäter sein soll, kann er dies kaum glauben. Er berichtet, dass sich der Taliban an Tarek gerächt hatte, indem sie seine Frau vergewaltigt und getötet haben, nachdem sie von seinem Dienst für die US-Armee erfahren hatten. Daher sei Tarek immer gegen jegliche Form von Extremismus gewesen. Zum Abschied bittet Miller Jay und Hailey inständig, dass sie nicht allen oberflächlichen Beweisen trauen dürfen, da er wirklich von Tareks Unschuld überzeugt ist. Hailey ist sich hinterher nicht sicher, ob Miller wirklich die Wahrheit gesagt, dass er Tarek bei dem Attentat nicht erkannt haben will, doch Jay ist überzeugt, dass er keinen Grund zur Lüge hatte.

Da Tarek zuletzt mit Akeem telefoniert hat, verschafft sich Kevin unauffällig Zugang zu seinem Büro. Er kann über Funk noch eine oberflächliche Beschreibung durchgeben, als ihm plötzlich eine Waffe an den Kopf gehalten wird. Homeland Security hat einen Zugriff angeordnet und da Kevin anwesend ist, wird ebenso wie alle anderen in Gewahrsam genommen. Kim und Adam Ruzek greifen nicht ein, um Undercover-Identität ihres Kollegen nicht zu gefährden. Kevin wird in einen Kellerraum gebracht, wo ein Agent ihn mit einer Eisenstange traktiert. Verzweifelt versucht er von seiner wahren Identität zu berichten, doch der Agent glaubt ihm knallhart. Plötzlich stürmt Hank in Begleitung von Graff herein, so dass der angreifende Agent aufgehalten wird. Graff entschuldigt sich vielmals, rechtfertigt sich aber, da Hank den Namen von Kevin nicht nennen wollte. Zudem gibt er an, dass sich die Anzeichen für einen weiteren Anschlag verdichteten, so dass sie zugreifen mussten. Nachdem sich Hank und Kevin etwas beruhigt haben, beschließen zusammen, dass Letzterer seinen Undercover-Einsatz fortsetzt und zu den anderen Festgenommen gebracht wird.

Da Akeem auch im Verhör mit Graff nicht gebrochen werden konnte, steht die Unit weiterhin mit leeren Händen da. Zumindest haben Kim und Antonio aber einen noch nicht identifizierten Bekannten von Tarek ausfindig gemacht, der möglicherweise mehr über die Attentate weiß. Hailey und Jay tauchen bei den Millers auf, um Jake nach dem Unbekannten zu fragen. Sie treffen jedoch nur auf seine Frau Sheri, die den Mann sofort als Tareks Cousin identifiziert und dabei verrät, dass sich Jake immer noch regelmäßig mit Jake trifft. Als plötzlich von der Moschee eine Aufforderung zum Gebet zu hören ist, kann Sheri ihren Ärger nicht verbergen. Zudem berichtet sie, dass ihr Mann bei den fünf Gebeten am Tag beinahe wahnsinnig wird, da er es nicht erträgt, dass seine Nachbarschaft von denen bevölkert wird, die er vor einiger Zeit erst bekriegt hat. Nach dieser Befragung wird Hailey und Jay bewusst, dass sie von Miller angelogen wurden. Anschließend suchen sie den Vertrieb auf, zu dem die Nägel, die bei den Bombenanschlägen verwendet wurden, zurückverfolgt werden konnten. Auf den Überwachungskameras erblicken sie Miller, der eine große Menge an Nägeln gekauft hat.

Die Unit taucht bei den Millers mit einem Durchsuchungsbefehl auf. Jake ist jedoch verschwunden, nachdem er von seiner Frau erfahren hat, dass ihn zwei Polizisten befragen wollten. Sheri berichtet panisch, dass sie das Gefühl hatte, er hätte sich für immer von ihr verabschiedet und berichtet dann von psychischen Problemen, die er seit seiner Rückkehr hatte. Antonio entdeckt viel Geld und dabei einen Mietvertrag für einen Trailer, zu dem sie sofort weiterziehen. Dort entdecken sie eine Arbeitsstätte, an der definitiv Bomben gebaut wurden. An den Wänden finden sie Zeitungsartikel, die Spekulationen geäußert haben, dass Akeem Terrorismus gegen US-Soldaten finanziert hat. Jay wird klar, dass Miller sich an ihm rächen wollte, indem er ihm Terrorakte in die Schuhe schieben wollte. Da dies gescheitert ist, nimmt er sich nun Akeem selbst vor.

Jay warnt sofort Kevin, der Jamel gegenüber behauptet, dass das FBI bei ihm aufgetaucht ist, so dass sie schnell aus der Moschee verschwinden müssen. Doch es ist bereits zu spät, da Miller das Gebäude stürmt und mehrere Warnschüsse abgibt. Zudem hat er sich einen Sprengstoffgürtel umgeschnallt und verlangt nach Akeem. Kevin berichtet ihm, dass dieser sich im Gewahrsam des FBI befindet, so dass er sie also alle laufen lassen kann, doch Miller scheucht sie nur alle in einer Ecke zusammen. Draußen hat sich die Unit und ein großes Polizeiaufgebot versammelt. Kevin kann sich nach draußen äußern, kann aber keine Nachrichten empfangen. Er schafft es, Miller zu Verhandlungen und zum Freilassen einer Geisel zu überreden. So wird ein Junge freigelassen und wenig später erhält Hank einen Anruf von Miller, der eine sofortige Übergabe von Akeem in seine Hände fordert, da er sonst Geisel töten wird.

Das FBI taucht ebenfalls auf und will sofort stürmen, was Hank mit Kevin und mehreren Geiseln aber zu gefährlich ist. Graff betont aber, dass er das Sagen hat. Jay wendet sich dennoch an Hank, da Kevin durchgegeben hat, dass der Hinterausgang unbewacht hat. Er ist überzeugt, dass er Miller zum Aufgeben bringen kann, da sie durch ihren Dienst in Afghanistan eine Gemeinsamkeit haben. Hank gibt sein Okay. Jay verschafft sich vermeintlich unbewaffnet Zugang zur Moschee und offenbart sich Miller unter der Begründung, dass er vor der Übergabe von Akeem überprüfen muss, dass noch alle Geiseln leben. Er nutzt das Moment, um Miller anzuvertrauen, dass er wohl sterben wird, wenn er nicht aufgibt. Zudem betont er, dass es sich bei den Geiseln nicht um Kämpfer im Krieg, sondern um US-Bürger handelt, die er eigentlich schützen muss. Miller wird klar, dass Jay ihm eine PTBS-Episode unterstellen will, behauptet aber, bei klarem Verstand zu sein. Jay versucht ihn verzweifelt zur Aufgabe zu überzeugen, doch Miller verliert zusehends die Nerven und greift schließlich nach dem Auslöser der Bombe. Kevin kann noch rechtzeitig eingreifen und nach dem Zünder greifen, und auch Jay muss eingreifen und Miller mit einem Kopfschuss töten. Anschließend steht er enttäuscht über den Ausgang neben seiner Leiche.

Graff konfrontiert hinterher wütend Hank, da seine Befehle missachtet wurden. Dafür will er Jays Marke einkassieren. Daraufhin tritt Hank ihm entschieden entgegen und droht ihm, dass er sonst Akeem öffentlich sprechen lassen wird, wie mit ihm und seinen Leuten umgegangen wurde. Graff zieht sich sofort kleinlaut zurück. Hailey bietet Jay ein gemeinsames Bier an, das er aber ablehnt. Daraufhin erzählt Hailey ihm, dass sich das bei ihnen zum Muster entwickelt. Einer von ihnen hatte einen schlechten Arbeitstag und will nur alleine sein und der Partner harrt dennoch an der Seite aus, so dass sie am nächsten Tag wieder neuanfangen können. Jay vertraut ihr an, dass er sich Vorwürfe macht, Miller nicht durchschaut zu haben. Er habe nun gemerkt, dass die Kriegserlebnisse immer ein Teil von ihm waren, dass sie ihn aber nicht mehr entscheidend beeinflussen, so dass er Miller nicht restlos nachvollziehen konnte. Hailey setzt dem entgegen, dass er 30 Leben gerettet habe. Daraufhin sagt Jay dem Bier zu.

Lena Donth - myFanbase


Vorherige Episode:
#6.06 Die üblichen Verdächtigen
Alle EpisodenNächste Episode:
#6.08 Kalte Spuren

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "Chicago P.D." über die Folge #6.07 Kriegsversehrt diskutieren.