Special und Gewinnspiel
Am 23.02.2006 kommt der Film "Entgleist" in unseren Kinos. In diesem Special erfahrt ihr jetzt schon alles über das Drama. Anlässlich des Kinostarts veranstalteten wir ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.
Zum "Entgleist" - GEWINNSPIEL

Inhalt
Ein einziger Augenblick kann ein Leben völlig aus der Bahn werfen. Charles Schine (CLIVE OWEN) wird an diesem Tag einen solchen Augenblick erleben. Danach wird nichts mehr sein, wie es vorher war.
Eigentlich hat der Alltag das Leben des leitenden Angestellten einer Werbeagentur fest im Griff. Jeden Morgen frühstückt er zusammen mit seiner Frau Deanna (MELISSA GEORGE) und seiner Tochter Amy (ADDISON TIMLIN). Die frühere Leidenschaft ist in der Ehe der Routine gewichen. Die schwere Krankheit der Tochter, ein lebensbedrohlicher Diabetes A, diktiert den Tagesablauf der kleinen Familie zwischen Insulinspritzen und Dialyse. Seit Jahren sparen die Schines jeden Cent auf ein revolutionäres, noch nicht zugelassenes Transplantationsmedikament, das Amy von der Krankheit erlösen könnte. Dafür hat Charles seinen Job als Lehrer in der Vorstadt aufgegeben und pendelt nun jeden Tag in die Innenstadt von Chicago, um in der hart umkämpften Werbebranche für das Glück seiner Familie zu kämpfen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Jeden Tag nimmt er dafür denselben Zug. Nur heute ist er etwas spät dran. Um Sekunden verpasst er seinen Anschluss und muss auf den nächsten Zug warten, dabei steht ausgerechnet an diesem Morgen ein Meeting mit einem seiner wichtigsten Kunden an. Bei allem Stress vergisst Charles glatt, ein Ticket zu kaufen, er bemerkt nicht einmal, dass Deanna das letzte Bargeld aus seiner Brieftasche genommen hat. Als er schließlich im Zug kontrolliert wird und die Kontrolleurin droht, ihn an der nächsten Station rauswerfen zu lassen, eilt in dieser peinlichen Situation die ihm noch unbekannte Lucinda Harris (JENNIFER ANISTON) Charles zu Hilfe. Sie bezahlt sein Ticket, und die beiden kommen ins Gespräch.
Charles ist von der attraktiven, witzigen und überaus netten Bankerin sofort angetan. Um ihr nicht nur das Geld zurückzuzahlen, sondern sie vor allem näher kennen zu lernen, möchte er Lucinda am nächsten Tag wieder treffen. Aus den folgenden gemeinsamen Zugfahrten entwickelt sich schließlich die erste Verabredung zum Mittagessen. Lucinda und Charles sind, wie sich herausstellt, beide verheiratet, haben beide eine Tochter und ähnliche Interessen. Und eigentlich verstehen sie sich von Anfang an viel zu gut, um nur Freunde zu sein. Beide lockt der Reiz des Verbotenen. Charles ist eigentlich ein treuer Ehemann, und auch wenn Lucinda große Probleme in ihrer Ehe hat, eine Affäre kommt für sie nicht in Frage – eigentlich. Denn die gegenseitige Anziehungskraft der beiden nimmt immer mehr zu. Aus den gemeinsamen Mittagessen werden schließlich Dinner, und beide beginnen, ihre Ehepartner zu belügen, um sogar nach der Arbeit noch Zeit miteinander verbringen zu können. Nach einer gemeinsamen Tour durch die Bars von Chicago sind die letzten moralischen Bedenken verdrängt und sie landen schließlich in einem heruntergekommenen Hotelzimmer. Doch ihre noch gar nicht richtig begonnene Affäre findet ein jähes Ende.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Urplötzlich steht der gewalttätige Ganove LaRoche (Vincent Cassel) im Zimmer und bedroht die beiden mit einer Pistole. Er raubt ihnen Brieftaschen und Wertgegenstände. Und damit nicht genug: LaRoche fällt über die wehrlose Lucinda her. Charles versucht zwar sie zu verteidigen, hat aber gegen LaRoche keine Chance. Brutal schlägt er Charles zusammen, bis dieser ohnmächtig wird.
Als Charles blutüberströmt aus seiner Ohnmacht erwacht, sitzt Lucinda traumatisiert und völlig verstört auf dem Bett. Charles will die Polizei einschalten, doch Lucinda hält ihn davon ab. Aus Scham und Angst um ihre Ehe und das Sorgerecht für ihre Tochter will sie diesen schrecklichen Überfall verheimlichen. Widerwillig stimmt Charles zu...
(Buena Vista International (Germany) GmbH)
Besetzung
LaRoche - Vincent Cassel
Charles Schine - Clive Owen
Amy Schine - Addison Timlin
Deanna Schine - Melissa George
Lucinda Harris - Jennifer Aniston
Zugbegleiterin - Sandra Bee
Winston Boyko - RZA
Accountant - William Armstrong
Elliot Firth - Tom Conti
Susan Davis - Rachel Blake
Nachtportier Ray - Richard Leaf
Dexter - Xzibit
Avery Price Rezeptionistin - Catherine McCord
Anwalt Jerry - Denis O’Hare
Candy - Georgina Chapman
Officer/Sicherheitsdienst - David Oyelowo
Detective Church - Giancarlo Esposito
Die Figuren
Stuart Beattie liebt vor allem die Schine-Familie. "Ich liebe es, dass im Mittelpunkt des Films diese großartige Familie steht – sie ist das Herz und die Seele des Films, und man fühlt so sehr mit ihnen, bei allem, was ihre Tochter durchmacht. Man möchte einfach für diese Einheit da sein." Zur selben Zeit, unterstreicht Owen, "bekommt man das Gefühl, dass das Ehepaar ziemlich gefangen ist in seinem Leben. Vielleicht haben die beiden einfach so viel Zeit ihrem Kind gewidmet, dass sie in gewisser Weise sich selbst vergessen haben."
ENTGLEIST dreht sich dennoch um die Beziehung zwischen Charles und Lucinda. Beattie sieht beide als verlorene Seelen. "Als sie sich kennen lernen, sind Charles und Lucinda zwei unglaublich einsame Menschen. Sie haben Familie, sie haben ihre Jobs, sie haben beide ein ausgefülltes Leben, aber innerlich sind sie leer, warum auch immer. Es geht tatsächlich um zwei Menschen, die feststellen, dass sie zusammengehören." Jennifer Aniston stimmt zu: "Sie sind beide an einem Punkt angekommen, in dem sie sich brauchen, ohne es zu ahnen."
Laut Beattie "haben sie mit der Entscheidung, in ein Hotel zu gehen, die Grenze des ,Ich bin es leid, alles immer nur anderen zu geben’ überschritten. Ich glaube, es ist beinahe eine egoistische Sache, aber sie sind an dem Punkt angelangt, an dem sie völlig ausgebrannt sind und etwas brauchen, um die tägliche Existenz lebenswert zu machen." Für Jennifer Aniston ist Lucinda eine "interessante, gequälte" Frau. Charles Schine ist unschuldig und charmant, steht jedoch unter immensem Stress durch Familie und Karriere.
(Buena Vista International (Germany) GmbH)
![]() | ![]() | ![]() |
Clive Owen erklärt: "Ich spielen einen eher reagierenden Part. Er steckt in einer schrecklichen Situation, und dann geraten die Dinge außer Kontrolle und sein Leben gerät total aus den Fugen. Er befindet sich in einer Art kafkaeskem Albtraum."
Vincent Cassel sieht viele Facetten in seiner Figur LaRoche. "Er ist sehr smart, er ist sehr glatt, er ist auf seine ganz eigene Art lustig. Ein gefährlicher Spaßvogel." Produzent Mark Cooper sagt: "Es ist ein Spiel für LaRoche. Es ist ein Spiel, das ihm Spaß macht und in dem er sehr erfolgreich ist. Er weiß, welche Knöpfe er drehen muss, um an die Ersparnisse dieses Mannes zu kommen." Drehbuchautor Stuart Beattie beschreibt die Komplexität des Charakters: "LaRoche hat zwei Rollen zu spielen – nach außen ist er tough und der ungebildete Gangster, tief im Inneren ist er ein raffinierter, intelligenter Krimineller."
Winston, gespielt von RZA, demonstriert in seiner Rolle unerschütterliche Loyalität. "Winston ist eine fantastische Figur. Ich liebe seine Art", erzählt Stuart Beattie. RZA war begeistert, denn "mit meinem Hip-Hop-Hintergrund spiele ich normalerweise Rollen, die aggressiver und mehr ,hood’-mäßig drauf sind. Und dieser Typ hat eine ganz andere Bandbreite – obwohl er der nette Typ ist, der im Büro arbeitet, hat er seine Vergangenheit als Gangster."
![]() | ![]() | ![]() |
Facts
Titel - Entgleist
Originaltitel - Derailed
Off. Website - http://www.movie.de
Veröffentlichung (D) - 23.02.2006
Veröffentlichung (USA) - 11.11.2005
Dauer - 107 Min.
Drehbuch - Stuart Beattie
Regie - Mikael Hafstroem
Produnzent - Lorenzo di Bonaventura
Musik - Edward Shearmur
Zum Trailer von "Entgleist"
Zur Romanvorlage von "Entgleist"
CLIVE OWEN als Charles Schine
Clive Owens Performance in der Titelrolle von Mike Hodges Sleeperhit ("Der Croupier", 1998) brachte Kritiker zu Vergleichen mit Größen wie Bogart, Mitchum und Connery. Owen erregte erstmals die Aufmerksamkeit des britischen Publikums als Star der Fernsehserie "Chancer". Das amerikanische Publikum sah ihn später neben Catherine Zeta-Jones in Jack Golds Fernsehfilm-Adaption von "The Return of the Native", die bei CBS gesendet wurde. Aktueller ist seine Rolle in BBCs "Second Sight"-Polizei-Dramen, in denen er als DCI Ross Tanner bei PBS’ Mystery zu sehen ist.
Zu seinen britischen Fernsehfilm-Credits zählen außerdem Andrew Grieves "Lorna Doone", Andy Wilsons "An Evening with Gary Lineker", Diarmuid Lawrences "The Echo" und David Blairs "Split Second". Zu Owens Kinofilmen zählen Beeban Kidrons ("Vroom – Ab in die Freiheit", 1988), Stephen Poliakoffs ("Schließe meine Augen – Begehre oder töte mich", 1991) und CENTURY (1993), Sean Mathias’ BENT (1997), Joel Hersmans ("Greenfingers – Harte Jungs & zarte Triebe", 2000) und Robert Altmans starbesetzter ("Gosford Park", 2001). Seine hochgelobten Bühnenporträts umfassen Romeo am Young Vic, die Hauptrolle in Sean Mathias’ Bühnenversion von Noel Cowards "Design for Living" und die in Patrick Marbers Originalproduktion von "Closer" am Royal National Theater. Im Herbst 2001 stand er in London in Lawrence Boswells Aufführung von Peter Nichols "A Day in the Death of Joe Egg" auf der Bühne und für THE HIRE (2000/2001) vor der Kamera, einer Reihe von BMW-Internet-Kurzfilmen, bei denen John Frankenheimer, Ang Lee, Wong Kar-wai, Guy Ritchie und Alejandro González Iñárritu Regie führten.
Clive Owens nächste Filme fügten seinen vielseitigen Filmcredits weitere hinzu. Er spielte in ("Jenseits aller Grenzen", 2003), einem romantischen Kriegsdrama mit Angelina Jolie, Mike Hodges’ Thriller I’LL SLEEP WHEN I’M DEAD (2003), in dem Historienfilm KING ARTHUR ("King Arthur", 2004) und in ("Sin City", 2005), mit den Kostars Bruce Willis, Benicio Del Toro, Rosario Dawson und Jessica Alba. 2005 gewann Owen einen Golden Globe und wurde für seine Rolle als Larry in ("Hautnah", 2004) von Regisseur Mike Nichols für einen Oscar® nominiert. Zu den weiteren Hauptdarstellern gehörten Julia Roberts, Jude Law und Natalie Portman. Unlängst schloss Owen die Dreharbeiten für Spike Lees INSIDE MAN (2006) neben Denzel Washington und Jodie Foster ab. Derzeit steht er neben Julianne Moore für THE CHILDREN OF MEN (2006) vor der Kamera.
(Buena Vista International (Germany) GmbH)
JENNIFER ANISTON als Lucinda Harris
Geboren in Sherman Oaks, Kalifornien, und aufgewachsen in New York City, ist Jennifer Aniston eine vielseitige Schauspielerin, die sehr früh von ihrem Vater John Aniston, Star von NBCs Nachmittagsserie "Days of Our Lives", und ihrem Patenonkel, dem verstorbenen Schauspieler Telly Savalas, an die Schauspielerei herangeführt wurde. Aniston ist vor allem durch ihre Rolle der Rachel Green aus der Ensemble-Hit-Comedyserie "Friends" bekannt, in der sie neben Courtney Cox-Arquette, Matt LeBlanc, Matthew Perry, David Schwimmer und Lisa Kudrow für NBC vor der Kamera stand.
Ihre Rolle als Rachel Green brachte ihr zwei Nominierungen für den Emmy Award als beste Nebendarstellerin ein, vier People’s Choice Awards als beste Schauspielerin in einer Comedyserie, zwei Nominierungen für den Screen Actors Guild Award als beste Schauspielerin in einer Comedy sowie Nominierungen für einen Golden Globe als beste Nebendarstellerin in einer Comedy-, Drama- oder Mini-Serie und für die beste Performance einer Hauptdarstellerin in einer Comedyserie. Sie gewann ihren ersten Emmy im Jahr 2002 als Hauptdarstellerin in einer Comedyserie sowie ihren ersten Golden Globe 2003 für die beste Performance einer Hauptdarstellerin in einer Comedyserie. Unlängst erhielt sie ihre dritte Nominierung für einen Emmy als Hauptdarstellerin in einer Comedyserie.
Zu Jennifer Anistons Fernsehcredits gehören regelmäßige Serienrollen in "The Edge" sowie in "Ferris Bueller", eine wiederkehrende Rolle in "Herman’s Head" und Gastrollen in Serien wie "Quantum Leap" und "Burke’s Law".
Neben ihrem immensen Erfolg auf dem Bildschirm setzte Jennifer Aniston ihre Karriere mit vielen unterschiedlichen Rollen auf der Leinwand fort. Sie war zuletzt neben Ben Stiller in Universals ("... und dann kam Polly", 2004) zu sehen und stand neben Jim Carrey und Morgan Freeman für Tom Shadyacs Hitkomödie ("Bruce Allmächtig", 2003) vor der Kamera. Sie hatte neben Jake Gyllenhaal, John C. Reilly und Zooey Deschanel die Hauptrolle in Miguel Artetas Kritikererfolg und drittem Film ("The good girl", 2002) und gewann damit eine Nominierung für einen Independent Spirit Award.
Zu Anistons weiteren Filmcredits gehören ("Rock Star", 2001) mit Mark Wahlberg, inszeniert von Stephen Herek, ("She’s the one", 1996) neben Regisseur Ed Burns und Cameron Diaz, ("Der gebuchte Mann", 1997) mit Kevin Bacon und Olympia Dukakis von Regisseur Glenn Gordon Caron, ("Zwei Singles in L.A.", 1997) mit Jeanne Tripplehorn, Sarah Jessica Parker und Dylan McDermott und der von den Kritikern gelobte ("Liebe in jeder Beziehung", 1998) mit Paul Rudd. Zu ihren Filmcredits zählen auch ("Alles Routine", 1999) und ("Café Blue Eyes – Schlafloses Verlangen", 1996). Gerade im Kino zu sehen war Jennifer Aniston in Rob Reiners Films ("Wo die Liebe hinfällt", 2004) für Warner Bros. ab. Sie spielt darin neben Kevin Costner und Shirley MacLaine eine Frau, die erfährt, dass ihre Familie die Inspiration für das Buch und den Film ("Die Reifeprüfung", 1967) lieferte. Abgedreht ist außerdem die romantische Komödie THE BREAK UP (2006) mit Kostar Vince Vaughn.
(Buena Vista International (Germany) GmbH)
MELISSA GEORGE als Deanna Schine
Die hübsche Melissa Suzanne George kam am 06. August 1976 in Perth, Western Australia auf die Welt. Sie war das zweite von insgesamt vier Kindern. Sie hat zwei Schwestern, Kate und Marnie, und einen Bruder namens Brett.
Melissa begeisterte sich während ihrer Schulzeit an der Warwick High-School für Modern Dance, Tap, Jazz und klassisches Ballett, aber vor allen Dingen trainierte sie auf Roller-Blades. Sie gewann auf ihren Skates mehrere nationale und internationale Wettbewerbe.
Außerdem modelte Melissa neben der Schule und bekam den Titel: "Western Australia´s Teenage Model of the Year".
Mit 16 Jahren nahm sie bei einem Casting für die TV-Serie "Home&Away" teil und bekam prompt die Rolle als Angel Brooks Parish. Sie hatte bisher noch keine Erfahrungen in der Branche gesammelt und bewies somit ihr Naturtalent. Für die Serie brach sie die High-School ab und zog 2000 Meilen von ihrer Familie entfernt nach Sydney. Sie wurde in Australien zu einer Berühmtheit und gewann zweimal den australischen TV-Award "Golden Logie", sowie weitere Preise für ihre Arbeit in der Serie. 1995 war eines ihrer erfolgreichsten Jahre, Millionen von Menschen auf der Welt sahen sie täglich auf dem Bildschirm und sie wurde als beste Schauspielerin bei den British TV Awards nominiert. Sie warb für viele Kosmetikartikel und wurde sogar zum "Most Desirable Star on British TV" von den ITV-Zuschauern gewählt.
Nach drei erfolgreichen Jahren beschloss Melissa aus der Show auszusteigen, um andere Projekte in Angriff zu nehmen.
Doch die Aufträge kamen nach ihrem Ausstieg nur spärlich. Sie posierte für eine australische Ausgabe des "Playboys" und sie bekam in 5 Gastauftritte in der Serie "Roar" als Molly, spielte in dem Film "Fable" mit und bekam eine kleine Rolle in dem Science- Fiction- Thriller "Dark City". Shaun Cassidy, welcher "Roar" produziert hatte, gab Melissa in seinem neuen Project "Hollyweird" die Rolle als Caril Ann. Der Pilot der Serie war jedoch ein Flop, so dass es keine weiteren Folgen gab.
Nach einem kleinen Auftritt in dem Film "The Limey" bekam sie dann endlich größere Rollen in den Filmen "Sugar & Spice" and "New Port South", sowie in den zwei TV-Serien "Mulholland Drive" und "L.A. Confidential".
Daraufhin bekam Melissa ihre eigene Show mit dem "Full-House"-Star John Stamos. Obwohl die Show nach 10 Folgen abgesetzt wurde, stieg das Ansehen von Melissa. In dem folgenden Jahr drehte sie die Pilot-Filme zu "Lost in Oz" und "Coupling".
Der große Durchbruch kam aber erst im Jahr 2003. Nach sehr erfolgreichen Gastauftritten in der beliebten TV-Serie "Friends" als das lesbische Kindermädchen von Rachel und weiteren Auftritten in "Charmed" und "Monk" bekam sie die Rolle in der Erfolgsserie "Alias- Die Agentin", in der sie seit Beginn der zweiten Staffel die Ehefrau von Michael Vaughn (Michael Vartan) spielt. Sie unterschrieb einen Vertrag für mögliche sechs Jahre.
Mit der zunehmenden Bekanntheit, ihren unumstößlichen Charme und natürlichen Talent ist sie auf dem besten Weg einer der beliebtesten Schauspielerinnen Hollywoods zu werden.
Zum "Entgleist" - GEWINNSPIEL
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

22.04.2025 15:54 von Sonia
News: "9-1-1 Notruf L.A." verliert Cast-Mitglied der ersten Stunde (Spoiler)
Also ich finde das richtig heftig... Wir hatten ja... mehr
23.04.2025 14:34 von Sophie
Reviews: The Last of Us - Review #2.02 Through The Valley
Zunächst mal nein, man muss Abby nicht retten, sondern... mehr