Episode: #2.07 Kontrolle

Als eine Entführung recht schnell zu einer Geiselnahme in New York führt, versucht die Polizei den Täter zu identifizieren. Dabei entdecken sie, dass ungewöhnliche Kräfte zu überraschenden Konsequenzen führen. Die Untersuchung intensiviert sich und das Mysterium und die Gefahr vertiefen sich bis das Fringe-Team erfährt, dass die Entführung mit Massive Dynamic zu tun hat.

Die Serie "Fringe - Grenzfälle des FBI" ansehen:

Foto: Anna Torv, Fringe - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Anna Torv, Fringe
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Zwei Polizisten rasen mit ihrem Wagen zu einem Einsatzort und können mit einem weiteren Wagen zwei Entführer stellen, die einen Jungen auf der Rückbank haben. Als die Entführer aussteigen, meint der eine nur, die Polizisten hätten keine Ahnung, womit sie es zu tun hätten. Plötzlich geht ein Polizist langsam rückwärts und stürzt die Hochgarage hinunter. Danach erschießt eine andere Polizistin ihre zwei Kollegen und sich selbst. Der Junge im Wagen sieht dem ohne Angst zu.

Das Fringe-Team ist zur Stelle. Sie wissen, dass es sich bei dem entführten Jungen um Tyler Carson handelt. Der Vater arbeitet bei Massive Dynamics. Walter vermutet, dass die Ereignisse durch Hypnose ausgelöst wurden, doch Peter macht klar, dass dies nicht sein könne, weil man so niemanden zum Handeln bringe.

Olivia, Peter und ein begeisterter Walter sind bei Massive Dynamic und reden mit Tylers Vater, Dr. Carson, der erst gar nicht wusste, dass sein Sohn entführt wurde, bis die Entführer anriefen. Er solle auf weitere Instruktionen warten. Nina erklärt derweil, dass die Entführer in keinerlei Verbindung zu Massive Dynamic stehen. Sie vermuten, dass die Entführer vielleicht Geheimnisse von Dr. Carson erpressen wollen, weil er an streng geheimen Projekten arbeitet. Als Carson erzählt, dass seine Frau gestorben ist, verlässt Walter den Raum. Peter geht ihm nach. Walter ist beeindruckt, wie viel William Bell mit Massive Dynamic erreicht hat. Er habe ihm zudem Peters Mutter vorgestellt und wollte die Firma ursprünglich mit ihm gründen.

Tyler geht mit seinen Entführern in einen Shop, um etwas zu essen zu holen. Als ein Entführer vom Kassierer Geld verlangt, mischt sich ein anderer Kunde ein. Dieser nimmt plötzlich die Kaffeekanne und kippt sich brühend heißen Kaffee über den Kopf und rennt dann in ein Regal. Der Kassierer bekommt einen Stromschlag, als er einen Schlüssel in eine Steckdose steckt. Tyler beobachtet dies alles mit einer ungewöhnlichen Ruhe.

Olivia und Peter sehen sich die Aufnahmen der Überwachungskamera an und kommen wieder auf die Hypnosemöglichkeit zu sprechen, die aber immer noch keinen richtigen Sinn macht und weitere Fragen aufwirft. Broyles ruft an und erklärt, dass die beiden Entführer überhaupt keinem Profil für Entführer entsprechen.

Walter schneidet die Schädeldecke der Polizistin auf, um im Gehirn zu schauen, ob die Kontrolle von Außen Schäden hinterlassen hat. Er stellt fest, dass es keine Hypnose, sondern Gedankenkontrolle gewesen sein muss. Walter vermutet, dass dies über Töne funktioniert und Walter soll herausfinden, wie man dieses Signal blocken könnte.

Broyles ist bei Dr. Carson, der gerne mehr unternehmen würde. Dann ruft Tyler an und sagt, dass es ihm soweit gut gehe. Die Entführer fordern zwei Millionen Dollar in unmarkierten Scheinen. Das Telefonat ist zu kurz, um es zurück zu verfolgen. Olivia ist überrascht, dass die einfach nur Geld wollen, was sie nicht glauben will. Sie möchte ihnen eine Falle stellen.

Walter sucht in alten Kisten einen Teddybären, der Signale aussendet, die die Gedankenkontrolle verhindern können. Peter ist natürlich amüsiert, als er ihn findet. Kurz darauf erklärt Walter zahlreichen Polizisten, was sie machen. Sie alle bekommen Headsets, durch die sie keine Außengeräusche hören und ständig das Wellensignal des Teddybären erhalten. Sie können nur mit ihren Teamleiter kommunizieren. Die Teams beziehen Stellung. Dr. Carson wartet auf die Entführer. Als einer zu Carson läuft, setzen alle die Kopfhörer auf. Es gibt eine Diskussion zwischen Carson und dem Entführer, als dieser Carson die Tasche aus der Hand reißt und fliehen will. Olivia greift mit ihrem Team ein und bringt einen Wagen zum Stürzen. Peter sieht in einer anderen Richtung, wie Tyler mit dem Koffer flüchtet. Olivia findet den noch kontrollierten Entführer, während Peter auf Tyler trifft, der ihn plötzlich kontrolliert. Die Kopfhörer waren dafür zwecklos. Peter soll Tyler nun fahren.

Olivia sucht nach Tyler, er ist aber nicht zu finden. Walter kommt hinzu und erklärt, dass er Peter vermisst. Der Entführer erklärt Oliver und Broyles nachdrücklich, dass Tyler an allem Schuld ist. Dieser lässt sich von Peter durch die Gegend fahren und demonstriert Peter kurz, was er kann.

Olivia konfrontiert Nina Sharp mit den neuen Vorwürfen und glaubt nicht an einen Zufall. Nina gesteht, dass Carson in einem Projekt arbeitete, bei dem Piloten ein Flugzeug nur durch ihre Gedanken kontrollieren können. Carson fällt ein, dass er einmal ein paar Proben mit nach Hause genommen hat, die Tyler möglicherweise gefunden hat.

Peter macht Tyler klar, dass nun alle wissen, dass er für alles verantwortlich ist und jetzt keinen Plan habe. Zudem ist er nicht gerade davon beeindruckt, dass Tyler einfach nur auf seinen Vater sauer ist. Carson überlegt inzwischen, wie das bei Tyler funktionieren kann, ist er doch kein Computer. Walter erklärt aggressiv, dass ein Gehirn eine Art organischer Computer ist und die chemischen Reaktionen gerade in der Pubertät es ermöglichen, dass Tyler über die Erfindung von Carson Gedanken kontrollieren kann, falls er bestimmte Medikamente bekommt. Carson bestätigt dies, weil Tyler gegen ADS behandelt wird. Walter ist sehr sauer.

Peter erklärt, dass er seinen Vater auch nicht leiden könne, was Tyler nicht interessiert. Als die Polizei sie anhält, will Peter dies unter Kontrolle bringen, doch Tyler ist das zu gefährlich. Er kontrolliert den Polizisten und will Peter diesen erschießen lassen. Mit letzter Kraft kann Peter Tyler dazu bringen, ihn den Polizisten nur k.o. schlagen zu lassen.

Olivia hat die Spur aufgenommen, wird von Broyles aber darüber informiert, dass die Special Forces wegen der hohen Geheimhaltungsstufe um Carsons Projekt nun für den Fall verantwortlich seien. Tyler hat zwei Tickets nach Costa Rica gekauft und man sorgt sich, dass er streng geheime Informationen an den Feind ausliefern wolle. Olivia macht deutlich, dass Peter zu schaden kommen könne, wenn sie nicht am Fall dran bleiben und Broyles stimmt dem zu.

Walter erklärt Olivia, dass er Peter nicht noch mal verlieren könne. Er hat Angst und weiß nicht, was er ohne ihn machen solle. Olivia spricht ihm Mut zu. Nina ist es aber, die mit den richtigen Worten Walter motivieren kann. Er hat eine neue Idee. Mit einem EMF könne er vielleicht die Verbindung zwischen Tyler und Peter für kurze Zeit trennen. Astrid bittet derweil Olivia zu sich. Sie hat Tylers Computer untersucht und herausgefunden, dass er sich über Unfälle vor 14 Jahren informiert hat, bei dem Frauen Mitte Zwanzig gestorben sind. Sie stoßen auf Renee Davis, die Carson als Tylers Mutter identifiziert. Sie lebt noch.

Tyler und Peter sind in einem Stripclub und Peter versucht wieder mit Tyler über seinen eigentlichen Plan zu sprechen. Die Morde waren nicht wirklich beabsichtigt. Die Leute waren ihm in Weg. Peter fragt sich, was sein Vater getan hätte. Er hat ihn immer belogen und darüber ist Tyler bitter enttäuscht. Carson erklärt derweil, dass Tylers Mutter damals schlimme Drogenprobleme hatte und deswegen gegangen ist. Er wusste selbst nicht, dass sie noch lebt und hatte damals zu Tylers Schutz gesagt, sie sei bei einem Autounfall gestorben. Tyler erzählt Peter derweil, dass er zu seiner Mutter will, um wieder eine glückliche Familie zu werden. Als Peter einwendet, dass auch die Polizisten Familie hatten, erinnert Tyler Peter daran, dass er jederzeit die Kontrolle über Peter haben kann.

Olivia informiert Walter und Astrid, dass sie wissen, wohin Tyler will. Walter erklärt, dass die Gedankenkontrolle eng mit Magnetismus zusammen hängt, sodass ein elektromagnetischer Impuls helfen müsste, um Tyler auszuschalten. Dadurch können sie für kurze Zeit sein Gehirn quasi abstellen.

Tyler und Peter kommen bei Renee an. Diese ist völlig überrascht. Tyler umarmt sie. Danach gehen sie hinein. Tyler erzählt seine Geschichte und will mit seiner Mutter in ein anderes Land fliehen. Als der Mann von Renee reinkommt, will er Peter dazu bringen, diesen zu töten, weil er ihm für seinen Plan und das Glück mit seiner Mutter im Wege ist. Als Peter die Waffe auf ihn richtet, kommen Olivia und Broyles bereits an. Broyles greift sofort ein und setzt Tyler mit seiner Waffe unter Strom, was ihn aber nur kurz außer Gefecht setzt. Peter muss auf Broyles schießen, trifft ihn aber nur am Arm. Peter und Tyler flüchten. Walter und Astrid erreichen die Szenerie und Olivia fährt mit ihnen Peter und Tyler hinterher. Als sie nah genug dran sind, sendet Walter den Impuls, der Tyler kurz ausschaltet. Peter reagiert schnell und verursacht einen Unfall.

Peter wird langsam wach und Walter ist überglücklich, dass es ihm gut geht. Tyler ist ohnmächtig gewesen und konnte behandelt werden. Peter will wissen, was mit Broyles ist, dem es schon wieder gut geht und mit Peter Sprüche reißt. Walter informiert Peter am Abend, dass Tyler seine Kraft verloren habe. Walter macht zudem Crepes für Peter und erzählt von Peters Mutter, die sehr stark gewesen sei.

Nina schreibt William Bell eine Nachricht über den Computer. Sie teilt ihm mit, dass einer der Tylers wirklich die Kontrolle über andere Menschen übernehmen konnte, das Projekt durch Komplikationen jetzt aber abgebrochen werden müsste. Trotzdem können die Experimente als gelungen angesehen werden. Carson legt derweil die Akte über Tyler05 zu den anderen Versuchen.

Emil Groth - myFanbase


Vorherige Episode:
#2.06 Der Kosmonaut
Alle EpisodenNächste Episode:
#2.08 August

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Fringe" über die Folge #2.07 Kontrolle diskutieren.