Bewertung

Review: #2.11 Familiensinn

Die Thanksgiving-Episode ist einmal mehr besonders gut gelungen. Wie bereits im letzten Jahr geschieht auch in dieser Folge einiges – die meisten Storylines kommen zu einem Ende, neue knüpfen hingegen an. Und die versprechen, einfach großartig zu werden.

I can't turn back the clock but I can ask you to come live with me.

Nate bekommt in diesem Jahr wieder ein besonders schönes Thanksgiving beschert. Sein Vater taucht auf und beweist erneut, dass er wirklich keine Dummheiten auslässt, um seine Familie am Ende – insbesondere Nate – enttäuschen zu können. Der Mann ist wirklich unfassbar. Nach dem, was er im letzten Jahr mit Nate gemacht hat, als er ihm die Schuld wegen der Drogen in die Schuhe schob oder als er bei Lilys und Barts Hochzeit große Reden über "als Familie leben und Friede-Freude-Eierkuchen" geschwungen hat, fallen Nate und seine Mutter natürlich wieder auf die Schnauze.

Das war abzusehen. Der Plot konnte mich wenig begeistern. Ich bin nur froh, dass Nate den Versprechungen seines Vaters nach dem letzten Zusammentreffen kritischer und skeptischer gegenüberstand und sich nicht allzu große Hoffnungen gemacht hat, dass es nun besser werden könnte. Tja, Captain, wer einmal lügt, dem glaubt man nicht... Besonders toll war es, dass Vanessa und Chuck Nate so großartig unterstützt haben. Chuck hat einmal mehr bewiesen, wie viel ihm an der Freundschaft zu Nate liegt und dieser rauft sich endlich wieder mit Chuck wieder zusammen. Die letzten Szenen in der Limousine lassen zumindest schon auf viele weitere und tolle Freundschaftsmomente dieser Art hoffen.

Nate und Vanessa sind ja ein sehr heikles Thema. Nate wurde mir zugegeben sehr unsympathisch, da er anscheinend schon wieder über Jenny hinweg ist und er Vanessa nun ebenfalls wieder in sein Leben lässt... Hallo?! Ob er wirklich über Jenny hinweg ist? Der Brief lässt ja ziemlich etwas anderes vermuten und auf eine Dreiecksbeziehung von Nate, Jenny und Vanessa freue ich mich absolut gar nicht. Da ist doch eh schon wieder alles entschieden, am Ende wird es sich wohl glatt für keine der beiden entscheiden.

A Family Thing

Eine der besten Storylines war die um Jenny und Rufus. Von Rufus' Geständnis war ich schon sehr berührt, da er verdeutlicht hat, wie viel ihm seine Tochter bedeutet, obwohl er andererseits mit dem Weg, den sie gehen möchte, nicht einverstanden ist. Dadurch, dass ich mich verspoilern ließ, wusste ich schon, dass der Plot um die Modelinie-Sache bald zu Ende sein wird, deshalb war ich schon darauf gefasst, dass Jenny bald wieder zu Hause antanzen würde. Davon mal ganz abgesehen gefiel es mir, wie Lily versucht hat, zwischen den beiden zu vermitteln, und dass Eric und Jenny doch wieder so dicke Freunde sind, wie es im letzten Jahr vor Jennys Blair 2.0-Umstellung war. Ich hoffe mal, sie weiß Rufus ab sofort mehr zu schätzen als früher und bringt sich nicht wieder in eine so dumme Situation. Nun sollte sie mal die Schule fertigbekommen und dann steht einer erfolgreichen Karriere als Designerin wohl eh nichts mehr im Wege. Die Unterstützung von Rufus hätte sie dann ja auf jeden Fal...

Großartig gespielt hat wieder Margaret Colin, die mit Jenny eine kurze Szene vor den Häusern der Upper East Side hatte. Ich hätte gedacht, dass Eleanor sich gegenüber Jenny reservierter verhält, stattdessen hat sie sich wirklich wunderbar gegeben. Es kam sicherlich auf die Situation an - einer Jugendlichen, die heulend auf der Treppe sitzt, wird man kaum die kalte Schulter zeigen, aber es hätte anders kommen können... Die Waldorfs sind ja bekanntlich nicht so leicht einzuschätzen.

Of all the things you've done, mother, this is one of the worst!

Sowas Ähnliches hat Blair doch bereits in #2.06 New Haven Can Wait am Yale-Campus zu Serena gesagt, oder täusche ich mich da? Jedenfalls gefiel mir auch dieser Plot im Grunde ganz gut, obwohl er im Mittelteil recht lahm wurde.

Jedenfalls hätte ich mir etwas mehr erwartet, wenn denn Blair schon über die Hälfte der gesamten Folge mit Dorota durch die Straßen der Upper East Side wandert und dabei immer wieder dieselben Sachen predigt: Cyrus ist doof. Gut, dass sie sich von ihren alten Thanksgiving-Traditionen nicht lossagen möchte, da sie damit viele, schöne Erinnerungen verbindet, verstehe ich. Es ist im Moment halt alles sehr neu und viel auf einmal für sie und, dass es ihr zu schnell geht, kann ich mir auch sehr gut vorstellen – da hat die Mutter gerade mal einen Freund, zieht der schon ein und zu allem Überfluss "zerstört" er nicht nur alle Traditionen von Blairs Lieblingsfeiertag, sondern wird auch bald ihr Stiefvater.

Andererseits muss sie lernen, damit klar zu kommen, da Cyrus von nun an wohl für eine sehr lange Zeit im Hause Waldorf sein wird und es da immer wieder zu solchen "Interessenskonflikten" kommen kann, die nicht immer so ausgehen, wie sie es gerne hätte. Es wird sich schlichtweg sehr vieles ändern und drum herum kommt sie letzten Endes ja doch nicht. Ihre Mutter ist ihre Familie und mit Harold an ein paar Thanksgiving-Festen lässt es sich sicherlich auch aushalten...

Berührend war das Zusammentreffen zwischen Jenny und Blair. Schade einerseits, dass Blair Jenny immer noch so missbilligt, obwohl es nach der Modenschau so aussah, als könnte sie mit Little J wieder möglichst normal umgehen. Andererseits wurde im Gespräch wieder deutlich, wie schwer das Verhältnis zwischen Blair und Eleanor ist, die, wie sie es formuliert, im Vergleich zu Rufus auf Jenny, nicht auf sie warten würde. Ich denke im übrigen schon, dass Eleanor, seit sie Cyrus gefunden hat, etwas mehr auf ihre Tochter schaut, was Blair aber noch nicht so richtig bewusst ist. Oder dass ihre Mutter einfach auf sie zugehen sollte, um mit ihr etwas zu unternehmen. Das würde ihr verdeutlichen, dass sie ihr nicht gleichgültig ist...

If there's one thing that we learned in this past year, sit around here, the truth always comes out.

Ironie? Keine Spur...

Der Plot gefiel mir im Vergleich zu letzter Woche, als er wirklich recht schlimm war, schon viel besser. Aaron ist aber immer noch das Schleimpaket schlechthin und so langsam glaube ich kaum mehr, dass ich ihn jemals sympathisch finden könnte. Er verzichtet nun ja schon auf seine Frauen, wah... Ich weiß auch nicht, woran es liegt, aber Serena gefällt mir seither viel besser und auch in diesem Plot fand ich sie ungemein sympathisch, obwohl ihr Weg, den sie eingeschlagen hat, nicht ganz der richtige Pfad war...

Okay, sie hatte eine schwere und holprige Vergangenheit und dass sie nicht möchte, dass ihr ach so perfekter Freund davon Wind bekommt, ist verständlich, aber da wir ja wissen, dass die Wahrheit doch immer wieder ans Licht kommt (ich verweise auf das Zitat in der Überschrift), wäre es sicherlich klüger von ihr gewesen, nicht alles sofort zu leugnen, was Dan Aaron erzählt hat, nur um gut aus der Sache rauszukommen. Etwas mehr regt mich da Aaron auf, der darauf natürlich wieder den Obermacho gibt und Dan sagt, dass er noch nicht über "seine Kleine (Serena)" hinweg wäre und sich deshalb nicht mit den beiden als Paar anfreunden kann. Woah, so einen grottigen Typen habe ich selten in meinem Leben gesehen und die Schleimspur ist ganz schön lang...

So wild bin ich mittlerweile auf das Pairing Serena und Aaron wirklich nicht mehr. Sollen Serena und Dan sich küssen und wieder zusammenkommen oder Aaron stürzt in einer dramatischen Folge (vielleicht schon in der nächsten?!) den Fahrstuhlschacht à la Dr. Drake Ramoray hinunter. "Gossip Girl" hat doch noch nie was ausgelassen – warum jetzt damit anfangen?

This day is about family and if you're not for this family then I'm gonna take mine and spend it with them.

Der sicherlich beste Part der gesamten Episode. Zwar fesselt er nicht von Anfang an, aber gegen Ende nimmt er an Fahrt auf und überzeugt damit hundertprozentig. Schon sehr komisch fand ich, dass Chuck und Bart sich in der letzten Episode gerade wieder vertragen haben und Chuck nun derjenige ist, der Eric an den Safe seines Vaters lässt, in dem die drei Akten über Lily, Serena und Eric sind?! Habe ich was verpasst oder haben die Autoren die Entwicklung der vergangenen Folge anscheinend wieder vergessen?

Würde niemanden wirklich überraschen, aber gut. Ich finde es schon ziemlich krass, dass Bart nicht nur über Lily alle möglichen Informationen gesammelt hat, sondern auch über ihre Sprösslinge Eric und Serena. Einmal mehr macht sich Bart unsympathisch und die wenige Sympathie, die ich für ihn in #2.10 Bonfire on the Vanity noch empfand, ist nun bereits wieder vergessen. Es ist außerdem unfassbar, dass Bart anscheinend einfach nicht kapiert, wann genug ist, und immer und überall die absolute Kontrolle haben muss. Dass Lily nun einen Schlussstrich gezogen ist, ist mehr als verständlich. Obwohl ihr schon nach den Ereignissen in #2.04 The Ex-Files oder gar bereits in der ersten Staffel, als sie vorhatte, Bart zu heiraten, hätte klar sein sollen, dass das auf jeden Fall keine gute Idee ist.

Noch furchtbarer ist es, dass Bart nun auch noch einen Detektiv angesetzt hat, der über Lilys Krankenhausaufenthalt alles Mögliche ausfindig machen soll. Wahrscheinlich in der Hoffnung, dass Lily dann, wenn sie erkennt, dass es ihrer Familie nur schaden könnte (bzw. auch nur, weil die van der Woodsens in der Gesellschaft dann auch ganz tief sinken würden...), sie sofort wieder in die Arme ihres geliebten Bart rennt... Eine sehr irreale Vorstellung und ich hoffe mal, dass das eben nicht genauso endet.

Der Moment am Schluss war wieder sehr schön und wohlig. Die Humphreys und van der Woodsens als Familie – van der Humphreys, wie sie bereits in Fankreisen genannt werden – wären sicherlich großartig. Und obwohl ich doch weiß, dass ich wohl schon ein wenig der Zeit voraus bin und die Autoren uns noch einige Episoden oder möglicherweise sogar Staffel zappeln lassen werden, kann ich es wirklich nicht mehr erwarten. Die beiden verdienen es nach all den Schwierigkeiten in der Vergangenheit, endlich an der Seite des jeweils anderen zu sein...

Fazit

"Gossip Girl" ist nicht gut, nicht sehr gut, sondern wirklich herausragend. Das hat diese Folge erneut gezeigt und absolut ins Schwarze getroffen.

"XOXO, Gossip Girl" ;)

Niko Nikolussi - myFanbase

Die Serie "Gossip Girl" ansehen:


Vorherige Review:
#2.10 Happy Birthday Bass Industries
Alle ReviewsNächste Review:
#2.12 Der Snowflake-Ball

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Gossip Girl" über die Folge #2.11 Familiensinn diskutieren.