Review: #3.16 Deine Nachbarn und Freunde
Bei Krimi- oder Mystery-Serien gibt es auf dem Weg in Richtung Staffelfinale gerne immer mal Episoden, welche die Haupthandlung bewusst verlangsamen, damit man zum Finale wieder anziehen kann. Hierbei kann ein besonderer Fall dann ausschlaggebend für das Wohl der alleinstehenden Episode sein. In Dramaserien ist dieses Vorgehen eher selten und diese Episode von "Greek" zeigt, warum es auch selten bleiben sollte..
We are your new neighbors
Die Partygemeinde bekommt neue Nachbarn und natürlich handelt es sich um eine biedere Familie mit einem Professor, der gleich mal seine Regeln bekannt gibt. Wie so oft macht sich Rusty erst mal zum Deppen, weil er das überaus offensichtliche Problem nicht sieht, doch seine Naivität kommt ihm letztlich sogar noch zu Gute. Den Prof einzuladen, ihm die Partylust wieder einzuflößen und ihm dadurch seine Freude am Studentendasein wieder in Erinnerung zu rufen, ist insgesamt schon etwas plump. Zumal die Konsequenz ist, dass die Kappa Taus nun wieder machen dürfen, was sie wollen. Wenn man sich solche einer überflüssigen Geschichte schon bedient, könnte man doch wenigstes einen Nutzen daraus ziehen, aber so ist am Ende einfach wieder alles genau so wie zum Beginn der Episode. Und wirklich begeisternd war der Handlungsstrang auch nicht. Da halfen die gewohnt witzigen Momente der Bruderschaft auch nicht aus. Ich musste mich eher dazu zwingen, nicht wegzuschalten.
Thief in the House
Ebenso überflüssig war das große Detektivspiel bei den Omega Chi Deltas, nachdem die Kasse geplündert wurde und sich alle gegenseitig beschuldigen, das Geld genommen zu haben. Evan steht natürlich oben auf der Liste, ist er ohne Treuhandfond doch aufgeschmissen. Als Zuschauer hat man sich auch schon gefragt, wie er Rebecca die Kette schenken konnte. Schnell sah also alles danach aus, dass Evan der Dieb war. Zur großen Überraschung ist er es auch. Schockierend. Naja, ertragreich ist eigentlich nur, dass Calvin bitter enttäuscht ist, aber dafür hätte es wohl keine ganze Episode gebraucht. Ach ja, Evan hat sich schon ganz schön derb in Rebecca verguckt, beklaut sogar seine Verbindung. Wenn das mal nicht noch sehr enttäuschend für ihn wird. Auch das wird aber alles erst in zukünftigen Episoden passieren, weil man sich hier lieber mit Geldumschlägen beschäftigen wollte.
He told you?
Immerhin passierte ein klein wenig auf der Beziehungsebene. Rebecca gesteht Cappie, dass sie kalte Füße hat, weil Evan es offenbar ernst meint. Cappie geht es selbst ähnlich. Aber warum sollte man mit Mitte zwanzig auch erwachsen werden, wenn das Lotterleben winkt. Irgendwie fällt es mir schwer, nachzuvollziehen, wie man so völlige Angst vor der Zukunft haben kann. Da gefällt mir Caseys Ansatz deutlich besser, weil sie mutig voran geht und kleine Rückschritte wie eine schlechte Bewerbungsmappe als Chance auf Verbesserung sieht. Entsprechend weist sie Ashleigh ordentlich zurück. Wie kann man sich als so oberflächlicher Mensch nur so beschweren, wenn die beste Freundin endlich mal den Weg nach vorne sucht. Das halte ich schon für sehr egoistisch. Egal, Ashleigh ist mir wurscht. Casey lässt sich von Joel schon imponieren und wie bereits bei seinem ersten Auftritt knisterte es. Sein erneutes Auftauchen macht nun deutlich, dass man das Potenzial nutzen will, um Cappie aus der Reserve zu locken. Auch das ist nicht gerade zügiges Erzähltempo und umgeben von zu vielen Banalitäten, aber hier ist die Absicht zumindest klar.
Fazit
Wenn man zusammenfassen sollte, was wirklich relevantes für die Serie passiert ist, lässt sich das ziemlich schnell erledigen. Eigentlich wissen wir nämlich gar nichts Neues. Rebecca und Cappie wollen den nächsten Schritt noch nicht gehen (wussten wir schon), Casey und Joel kommen sich näher (war schon nach der Vorschau vorhersehbar), Evan trifft immer wieder falsche Entscheidungen (auch nicht neu) und man fragt sich, ob den Autoren selbst nicht ganz klar ist, was sie bis zum Staffelfinale noch alles erzählen sollen. So verschleppt sich das Tempo der Episode und man muss mit recht belanglosen Geschichten seine Zeit verschwenden.
Emil Groth - myFanbase
Die Serie "Greek" ansehen:
Vorherige Review: #3.15 Liebensdinge | Alle Reviews | Nächste Review: #3.17 Alles nach Plan |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Greek" über die Folge #3.16 Deine Nachbarn und Freunde diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Your Friends And NeighborsErstausstrahlung (US): 01.03.2010
Erstausstrahlung (DE): 02.09.2012
Regie: Michael Lange
Drehbuch: Dana Greenblatt
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.05.2025 22:50 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich fand diese auch mit am schlechtesten, vielleicht... mehr

05.05.2025 20:51 von Catherine
News: Sarah Michelle Gellar reagiert auf "Buffy"-Gerüchte
Danke für den Hinweis. Dazu gibt es tatsächlich kein... mehr