Bewertung

Review: #4.01 Ehrensache

Das viel zu lange Warten hat endlich ein Ende! Staffel 3 endete mit einem herzzerreißenden Finale und ließ die Vorfreude Monate lang ins unermessliche steigen. Staffel 4 springt erst mal drei Monate in die Zeit, nachdem Casey, Ashleigh und Evan ihren Abschluss schon in der Tasche haben. Dies bringt natürlich so einige Veränderungen für sie selbst und ihre Freunde mit sich.

Nice hat!

Nach dem letzten Finale schwirrte den meisten Fans sicher die Trennung von Casey und Cappie im Kopf herum. Am Anfang der Folge vermasselt Cappie jeden Schritt in Richtung einer Verbesserung der Situation, indem er sich nach der Abschlussfeier nicht ordentlich von Casey verabschiedet. Leicht unbeholfen, verzweifelt und sicher gewillt, etwas Nettes und doch Distanzwahrendes zu sagen, bringt Cappie nur ein schlichtes Kompliment zu Caseys Hut heraus und verschwindet.

Casey hat nun drei Monate mit diesem Satz zu kämpfen und versucht irgendwie Cappies Verhalten zu interpretieren. Zurück an der CRU konfrontiert sie ihn dann mit ihren Gefühlen. Da er schon wieder nur an seine Partys zu denken scheint, während sie so offensichtlich nur gelitten hat, platzt ihr wohl einfach auch mal der Kragen.

Zum Glück passiert in der ersten Folge dieser neuen Staffel schon recht viel und anstatt uns Fans jetzt ewig zappeln zu lassen, gibt uns die letzte Szene doch schon wieder Hoffnung auf eine Cappie & Casey-Reunion.

Cappie ist ein Meister der Verdrängung und erzählt natürlich erstmal allen von seinem spaßigen und abenteuerreichen Sommer. Dank Rusty wird ihm klar, dass er durch ein Ausblenden der Situation rein gar nichts besser wird. Er sprintet im wahrsten Sinne des Wortes zu Casey ins ZBZ Haus und bittet sie direkt ganz offen um Entschuldigung und eine weitere Chance. Verständlicherweise kann Casey nicht sofort alles, was geschehen ist, vergessen, sie wirft ihrem Ex-Freund vor, dass er sich bisher trotz Versprechungen nie geändert hat und erklärt ihm, dass sie jetzt endlich mal Ergebnisse sehen muss. Richtig süß finde ich dabei, wie sie Cappie trotzdem mit jedem Wort ganz deutlich macht, dass sie sich auch nichts sehnlicher wünscht, als dass die beiden endlich glücklich miteinander werden. Zu hoffen für alle Unterstützer dieser Beziehung bleibt nun also, dass Cappie sich endlich mal aufrafft und die beiden mit einem wirklich sicheren Gefühl und vielleicht auch nicht allzu überstürzt wieder zusammenfinden.

Not everyone loves Casey Cartwright?

Neben all dem Beziehungsdrama hat Casey noch ganz andere Probleme. Ihre Zukunft steht vor einem wichtigen Meilenstein. Am liebsten würde sie an der CRU bleiben, die juristische Fakultät hat sie jedoch abgelehnt. Schon mit ihrem Elend nach Washington gehen zu müssen abgeschlossen, bringt Evan sie auf die Idee mal nachzuforschen, warum sie denn überhaupt abgelehnt wurde.

Meiner Meinung nach hätte Joel gar nicht mehr aufgegriffen werden müssen und man hätte sicher auch anders lösen können, dass Casey jetzt doch der CRU erhalten bleibt aber nun gut, richtig gestört hat es in dieser Folge auch nicht und das Kapitel ist nun geschlossen. Witzig waren auch immerhin die Szenen mit Rebecca, die ihr immer so schön unverblümt mitteilt, dass die Welt kein Casey Cartwright-Fanclub ist.

I can diet but you will be always ugly on the inside

Apropos Rebecca, diese ist nun tatsächlich ZBZ Präsidentin. Bekanntlicher Weise hat sie es zwar lieber, wenn alles nach ihrer Nase läuft, jedoch dachte ich eigentlich, dass sie sich für diesen Job nie wirklich interessieren würde. Denn eigentlich geht ihr diese Verbindung doch oft eher auf die Nerven und es hatte den Anschein, als würde sie diesen verrückten Haufen nie ernst nehmen können. An den Gedanken werde ich mich erstmal gewöhnen müssen, aber bisher wird dem Zuschauer schon einiges geboten, denn diese Storyline sorgt für eine ordentliche Portion Witz in der Folge. Dale und Rebecca ist wirklich eine ausgefallene Kombination, da treffen einfach zwei Welten aufeinander. Aber doch ist gar nicht so unvorstellbar, dass nach kleineren Zickereien eine kleine Freundschaft - nur bitte nicht mehr(!) - entstehen könnte.

Cap, you are losing her. Forever.

Bei den Kappa Taus ist die Präsidentschaftsfrage noch offen. Cappie sieht sich unangefochten an dieser Stelle, doch überraschender Weise sagt sein kleiner Bruder ihm den Kampf an. In der Pause hat sich Rusty-Darsteller Jacob Zachar irgendwie verändert. Er ist älter geworden und viel weniger der komisch aussehende Nerd. Rusty wird erwachsen und wird die CRU sicher noch ganz schön aufmischen. Was aber bleibt, ist seine Rolle als Vertreter der Moral - und das ist ganz und gar positiv gemeint. Als er am Ende der Folge seinem Freund Cappie erklärt, dass er ihn verletzen wollte, weil er seine Schwester verletzt. Die Freundschaft der beiden Brüder ist in dieser Folge wirklich wieder sehr schön dargestellt. Und das ist auch das, was Cappie letztendlich die Augen öffnet - klasse!

Kurz erwähnen muss ich dann doch aber noch meinen Unmut über das nicht Vorhandensein von anständigen Evan und Rebecca-Szenen. Da verlange ich in der nächsten Folge eine vernünftige Aufarbeitung. Auch konnte mich Ashleighs Part an der Folge nicht richtig begeistern, bis auf ein paar Lacher schien mir alles ziemlich irrelevant.

Fazit

Ein wirklich sehr gelungener und spannender Staffelauftakt mit nur ein paar kleinen Kritikpünktchen.

Stefanie M. - myfanbase

Die Serie "Greek" ansehen:


Vorherige Review:
#3.20 Alle Kinder werden erwachsen
Alle ReviewsNächste Review:
#4.02 Was für eine Vorstellung

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Greek" über die Folge #4.01 Ehrensache diskutieren.