Episode: #4.08 Krieg ohne Frieden
Roland stellt sich gegen die Brüder und macht gemeinsame Sache mit Wyatt, was dazu führt, dass der neuste Plan von Michael und den anderen nicht wie geplant aufgeht. T-Bag versucht derweil einen Weg zu finden, damit Gretchen ihn nicht so schnell loswerden kann.
Die Serie "Prison Break" ansehen:
Chicago 2001: Linc und sein ehemaliger Partner rammen mit dem Auto eine Limousine und stehlen dem Fahrer eine Brieftasche. Gegenwart: Linc schlägt den anderen diese Möglichkeit vor, um in den Besitz der Scyllakarte des Generals zu gelangen.
Michael und Self treffen sich mit Gretchen. T-Bag und sie wollen sich in den Plan, die Company zur Strecke zu bringen, einklinken. Im Gegenzug dazu ist Gretchen bereit, der Gruppe um Michael die fehlenden Seiten aus dem Vogelbuch zu übergeben. Zurück in der Fabrikhalle fordert Michael eine Erklärung von Roland dafür, dass er sich das Kopiergerät hat abnehmen lassen.
Sara spricht Michael unter vier Augen auf sein Nasenbluten an und erklärt ihm, dass Linc ihr von der Krankheit und dem Tod der Mutter erzählt hat. Michael versichert ihr, dass es ihm gut geht und bereitet sie dann auf die schlechte Nachricht vor, dass Gretchen noch lebt. Sara ist schockiert. Vor ihren Augen läuft die Erinnerung an ihre Gefangenschaft in Panama ab, in der sie von Gretchen gefoltert wurde. Auch der Rest der Gruppe ist wenig begeistert von der Idee, von nun an mit Gretchen zusammen arbeiten zu müssen.
Roland verändert die Technik an seinem Handy, damit es nicht lokalisiert oder identifiziert werden kann. Danach schickt er eine SMS an die Nummer von dem Zettel, den er aus dem Papierkorb genommen hat, nachdem Mahone ihn dort hineingeworfen hatte. Wyatt erhält die Sms, in der ihm Informationen über Michaels und Lincs Aufenthaltsort gegen Bezahlung geboten werden.
T-Bag warnt Gretchen, dass Michael sie sicherlich betrügen würde, als der chinesische Geschäftsmann Feng das Gate-Büro betritt. Feng zieht eine Waffe und fordert Scylla von T-Bag. Gretchen mischt sich ein und bietet ihm an, Scylla für die Summe von 125 Millionen zu beschaffen. Feng nimmt das Angebot an. Nachdem er das Büro verlassen hat, teilt Gretchen T-Bag mit, dass er den Anteil von 25 Millionen bekommt. Auf die Frage, was Michael und Linc bekommen werden, antwortet Gretchen, dass diese beiden nicht lange genug leben werden, um einen Anteil einzufordern. Dann macht sie sich darüber lustig, dass alle glauben, Scylla sei das schwarze Buch der Company. Es sei viel mehr als das.
In der Company wird eine Konferenz abgehalten. Wyatt lässt den General herausbitten und informiert ihn über den Inhalt der Sms. Der General beauftragt ihn, der Sache nachzugehen. Indessen soll Self den Mitarbeiter des Parkplatzes, auf dem beschlagnahmte Wagen stehen, ablenken, damit Linc und Michael einen Krankenwagen stehlen können. Michael hält Linc vor, dass er Sara nichts über sein Nasenbluten hätte erzählen sollen.
In der Fabrikhalle fragt Roland Sara, warum sie nicht abhaut, da sie ihren Ortungsmonitor nicht mehr trägt. Sie sagt ihm, dass das Durchführen des Plans wichtiger ist, als das was sich der Einzelne von ihnen wünscht. Roland versucht, sich für sein Verhalten in Las Vegas zu entschuldigen, da bekommt Sara einen Anruf von Self, der ihr mitteilt, dass Gretchen sich mit ihr treffen möchte, um reinen Tisch zu machen. Sara lehnt ab.
Roland erhält per Sms Antwort von Wyatt, der 1 Million bietet, wenn Roland die Brüder noch am selben Tag ausliefert. Auch fordert er einen Beweis, dass er Roland trauen kann. Roland verrät die Stelle, an der Michael, Linc und die anderen die Limousine des Generals rammen wollen, um seine Scyllakarte zu stehlen.
Michael und Sara warten im Krankenwagen. Wenn Linc und Sucre den Unfall mit der Limousine verursacht haben, sollen Michael und Sara zum Unfallort kommen, damit Sara dem General eine Spritze mit Morphium geben kann, so dass er sich hinterher nicht daran erinnert kann, was mit der Scyllakarte passiert ist. Wyatt teilt dem General mit, was er von Roland erfahren hat und die Limousine macht frühzeitig kehrt. Michael wird klar, dass etwas nicht stimmt. Wyatt taucht vor Lincs und Sucres Auto auf und schießt auf die beiden, Sucre wird in der Seite getroffen.
Das Team kehrt zur Fabrikhalle zurück, und Sara versorgt Sucres Wunde. Michael konfrontiert Roland mit seiner Vermutung, dass er sie verraten hat, Roland aber weist die Anschuldigung zurück. Indessen bespricht Self mit Gretchen und T-Bag das weitere Vorgehen. Er macht ihnen klar, dass sie nicht das Land verlassen sollen, wenn sie den Deal durchgezogen haben. Die Sekretärin kommt herein und drückt Gretchen etwas in die Hand, um in den Besitz ihres Fingerabdrucks zu kommen. T-Bag wirft sie aus dem Büro, folgt ihr aber und lässt sich hinter Gretchens Rücken den Fingerabdruck geben.
General Krantz macht Wyatt Vorwürfe, dass er Michael und Linc hat entkommen lassen. Derweil erhält Michael einen Anruf von Self. Roland hat sein Ortungsgerät abgeschnitten und ist abgehauen. Michael stellt fest, dass Roland den Laptop entwendet hat, auf dem sich alle Kopien der Scyllakarten befinden.
Nachdem Sara die Kugel aus Sucres Wunde entfernt hat, wird sie von Erinnerungen an ihre Gefangenschaft geplagt. Sie fährt doch zu dem Motel, in dem Gretchen sich mit ihr treffen wollte. Gretchen wartet dort auf sie und erklärt ihr, dass sie in Panama nur Befehle ausgeführt hat. Gretchen übergibt Sara eine Peitsche und macht ihren Rücken frei, damit Sara ihr das zurückzahlen kann, was Gretchen ihr in Panama angetan hat. Dabei sieht Sara, dass Gretchens Rücken ebenso mit Narben übersäht ist.
Sara hält Gretchen etwas Spitzes an die Kehle und fordert, den Namen der Wärterin zu erfahren, die ihr in Panama zur Flucht verholfen hat. Noch bevor Sara hatte fliehen können, hatte Gretchen diese Wärterin vor Saras Augen erschossen. Sara macht Gretchen klar, dass sie sich nicht mit der Peitsche rächen will, sondern dass sie den Mord an dieser Frau eines Tages wird bezahlen müssen.
Roland trifft sich mit Wyatt, der allerdings kein Geld mitgebracht hat. Stattdessen schießt Wyatt ihm in beide Knie und fordert die Information über den Aufenthaltsort der Brüder. Roland verrät den Ort der Fabrikhalle, da schießt Wyatt ihm in den Bauch. Im selben Moment schlägt Mahone Wyatt von hinten nieder. Michael und Linc verhindern, dass Mahone ihn sofort tötet. Michael nimmt den Laptop an sich. In einem Rückblick sieht man, dass Michael den Laptop mit einem Ortungsgerät versehen hatte, so konnten sie Roland ausfindig machen.
Michael hält Rolands Hand, während dieser mit einer Entschuldigung auf den Lippen stirbt. Indessen ruft General Krantz alle Scyllakartenbesitzer zusammen, informiert sie über den versuchten Anschlag und erteilt den Befehl, Scylla zu verlegen.
Nicole Oebel - myFanbase
Vorherige Episode: #4.07 Vier in Las Vegas | Alle Episoden | Nächste Episode: #4.09 Opfergang |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Emil Groth vergibt 6/9 Punkten und schreibt:
Mit dem Mute der Verzweiflung hecken Michael und Lincoln einen Plan aus, wie sie den General die letzte Karte abluchsen können, doch Roland bekommt endlich mal eine tragende Rolle und macht einen... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Prison Break" über die Folge #4.08 Krieg ohne Frieden diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The PriceErstausstrahlung (US): 20.10.2008
Erstausstrahlung (DE): 28.05.2009
Regie: Bobby Roth
Drehbuch: Graham Roland
Links
Gastdarsteller
Cress Williams
als Wyatt
James Hiroyuki Liao
als Roland Glenn
Steve Rom
als Stuart Tuxhorn
Leon Russom
als General Jonathan Kranz
Stacy Haiduk
als Lisa Tabak
Julie Berzon
als blonde Frau
John Sanderford
als Nathaniel Edison
Shaun Duke
als Griffin Oren
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.05.2025 22:53 von Sonia
News: Disney+ veröffentlicht Starttermin für Staffel 21 von "Grey's Anatomy"
Also wird es wohl erst mal nicht bei denen laufen... Bei... mehr

01.05.2025 20:19 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.03 Der Weg
Danke erneut für die Einordnung in Hinblick auf das... mehr