Review: #2.06 Jeanette
Unerwartet schnell konnten Michael und Co. die Stelle des Verstecks ausfindig machen und sind nun ganz im Stile der ersten Staffel, als sie im Pausenraum der Wärter arbeiteten, wieder gemeinsam dabei ihr Ziel zu erreichen.
Graben
Dass Sucre und C-Note jetzt auch noch dazugestoßen sind, machte die Folge etwas nostalgisch, fühlte man sich doch an deutlich bessere Zeiten erinnert. Irgendwie geht mir gerade auch alles ein bisschen schnell. Offenbar habe ich ein bisschen mein Zeitgefühl verloren (kommt wohl davon, wenn man zu viel "Heroes" schaut und mit Hiro mitfiebert). Sucre und C-Note waren einfach zu schnell vor Ort, hatten sie doch ganz gegensätzliche Ziele, und wie konnte C-Note eigentlich auf den Militärrechner zugreifen? Wird sowas nicht überwacht, wenn man ihn sucht? Mahone ist doch sonst so penibel.
Jeanette, die Titelträgerin der Episode und Haushälterin des Hauses, das auf dem Geld steht, mimte dann auch mal schnell die Hoffnungslose, die auf der Suche nach einem Abenteuer genau die Richtigen gefunden glaubt. Oder war das alles nur ein Spiel, um sie hinzuhalten? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, wie man in T-Bag einen attraktiven Mann sehen könnte. Jeanette betörte ihn aber wohl nur, um an Lincoln ranzukommen. Trotzdem waren diese Szenen einfach widerlich und auch T-Bags erotische Ausstrahlung mit dem Hintergrundwissen seiner Geschichte ist alles andere als sehenswert gewesen. Dann doch lieber einen Horrorfilm angucken, als dieser Turtelei zuzuschauen. Dem Geld sind die Jungs aber sehr nahe. Da fragt man sich fast schon, was die zweite Staffel dann noch auf Lager hat. Sollte die Flucht aus den USA die ganze weitere Staffel begleiten oder kommen sie letztendlich doch nicht mehr an das Geld ran und benötigen alle einen neuen Plan? Man darf gespannt sein, denn die nächste Folge sollte in dieser Hinsicht sicherlich Einiges preisgeben.
Auf der Jagd
Mahone ist inzwischen auch vor Ort und muss den Lokalpolizisten erstmal zeigen, wie man eine Situation richtig einschätzt. Da er somit zunächst die endgültige Bestätigung bekommen hat, dass er auf der richtigen Fährte ist, ist ihm ein gewaltiger Schritt gelungen, den man gar nicht so richtig in Szene gesetzt hat. Da hätte ich mir noch mehr erwünscht. Die Ortschaft ist aber nun in Alarmzustand versetzt worden und so hatte Tweener, der zu tanken vergessen hatte, nicht die geringste Chance, aus dieser Mausefalle wieder heraus zu kommen. Wieder ist einer geschnappt und das Gefährliche an diesem Umstand ist, dass Tweener genau weiß, wo die anderen sind. Sollte er die Gruppe erneut verraten? Diesmal ist es wirklich die einzige Chance, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Auch dies wird in der nächsten Episode wohl ein bedeutender Sachverhalt sein.
Da war ja noch einer
Haywire hatte ich schon vollständig aus meinem Gedächtnis gestrichen, aber dieser ist auch noch unterwegs im großen, weiten Amerika. Die Szenen mit ihm hatten dank Silas Weir Mitchell einen großen Unterhaltungswert, denn sein Blick ist einfach unersetzbar. Gerade mit dem Kinderhelm auf dem Fahrrad gibt er eine glänzende Figur ab. Insgesamt empfand ich den Part aber auch komplett überflüssig, weil er keinerlei Zusammenhang zur eigentlichen Geschichte aufzuweisen scheint und dermaßen nebenher gelaufen ist, dass es eigentlich nur langweilig war. Mir ist auch nicht wirklich klar geworden, warum er dieses Bild so toll fand und mitgenommen hat. Will er jetzt in die Niederlande auswandern? Da muss demnächst entweder noch Einiges erzählt werden oder die Autoren setzen ihm einfach ein schnelles Ende, weil es doch keinen so wirklich interessiert. Sollte letzteres aber jetzt noch kommen, frage ich mich, warum man damit dann so lange gewartet hat. Vielleicht wird er also doch noch enorm wichtig, aber auch das werden wir nur abwarten können.
Tancredis
Hier ist nun ein kleiner Durchbruch gelungen, auf den ich eigentlich schon etwas länger gewartet habe. Saras Vater hat Lance/Kellerman erneut gesehen und es ist ihm etwas Spanisch vorgekommen. Die Angst um seine Tochter hat ihn endlich dazu gebracht, zu hinterfragen, was in der letzten Zeit passiert ist und was Sara ihm schon länger zu erzählen versuchte. Diese Storyline bekommt also nun viel Bewegung, denn Sara ist nun ernsthaft in Gefahr und der gesamte politische Hintergrund kann wieder aufgerollt werden. Somit kann sich daraus auch wieder eine Haupthandlung entwickeln, die vielleicht dazu führt, dass Sara und Michael bald wieder Szenen zusammen haben könnten. Ein bisschen fehlt diese Interaktion schon zwischen all den Machenschaften, Fluchten und Verfolgungen.
Fazit
Als vorbereitende Episode für nächste Woche hat sie sicherlich viel geleistet, für sich gestanden war es aber wieder ein Rückschritt, der durch die Reunion der Hauptcharaktere den Fan daran erinnert, dass es damals viel besser war.
Emil Groth – myFanbase
Die Serie "Prison Break" ansehen:
Vorherige Review: #2.05 Seite 1213 | Alle Reviews | Nächste Review: #2.07 Unheil |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Prison Break" über die Folge #2.06 Jeanette diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: SubdivisionErstausstrahlung (US): 25.09.2006
Erstausstrahlung (DE): 08.11.2007
Regie: Eric Laneuville
Drehbuch: Monica Macer
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

22.04.2025 15:54 von Sonia
News: "9-1-1 Notruf L.A." verliert Cast-Mitglied der ersten Stunde (Spoiler)
Also ich finde das richtig heftig... Wir hatten ja... mehr

22.04.2025 14:59 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.02 Through The Valley
Diese Episode hat mich wirklich mitgenommen, weil ich... mehr