Bewertung

Review: #2.01 Betty Bienes Bienen

Fast ein ganzes Jahr mussten die Fans der fantastischen Serie "Pushing Daisies" warten, bis die Serie nun endlich in ihre zweite Staffel startete. Und wie kaum anders zu erwarten war, beginnt die zweite noch lustiger, skurriler, romantischer und märchenhafter als die erste Staffel. Grandios!

Als ich einen ersten Teaser der Episode gelesen hatte, war ich mir sicher, dass mich auch diese Folge sehr begeistern wird. Ich wurde nicht enttäuscht. Die herausragende Gastdarstellerliste ist somit nur noch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Ich meine Autumn Reeser? Missi Pyle? French Stewart? Alles Namen, die den meisten etwas sagen müssten und absolut geniale Schauspieler sind, die in fast jeder Rolle glänzen. So war Autumn Reeser die Rolle der toten Kentucky Fitz vollkommen auf den Leib geschrieben. Missi Pyle sieht man auch sonst in sehr skurrilen Rollen und zu French Stewart brauche ich wohl nichts mehr zu sagen.

Das Setting war gigantisch und genial. Wie fast immer bei "Pushing Daisies", doch trotzdem überrascht mich die Serie damit immer wieder auf's Neue. Schon jetzt freue ich mich auf die nächste Folge. Das haben in letzter Zeit wirklich nicht viele Serien geschafft. Besonders wenn man bedenkt, dass die bisherigen Staffelpremieren von unter anderem "Desperate Housewives" und "Gossip Girl" kaum überzeugen konnten.

Punkten konnte in erster Linie die geniale Geschichte um Olive, die immer noch verzweifelt in Ned verguckt ist. Sie sorgte für die meisten "Oh Wow"-Momente der Folge, besonders als sie kurz davor war, mit der Wahrheit über Chuck und Lily herauszurücken, dann aber ganze dreißig Sekunden lang durch geschrieen hat. Richtig herrlich, auch wenn Olive und Vivian momentan wohl die bedauernswertesten Charaktere der Serie sind. Dass Ned so vollkommen blind ist und so lange braucht, um zu kapieren, dass Olive schon seit sie sich kennen unglaublich in ihn verliebt ist, bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Vielleicht fasziniert ihn Chuck auch so sehr, dass er Olive kaum mehr wahrnimmt.

Olive im Kloster (mit ihrem neuen Freund, dem Schwein Pigby) wird uns sicherlich noch für einige Folgen erhalten bleiben. Dass die Autoren auf die Idee gekommen sind, Olive nach Lilys "Tipp" ins Kloster zu stecken, verwundert neben den vielen anderen genialen Einfällen kaum mehr. Ach, diese Serie ist und bleibt AWESOME.

Fast genauso verzaubert auch weiterhin die ungewöhnliche Liebesgeschichte der Hauptcharaktere Ned und Chuck. Es ist wunderbar, wie beide Darsteller miteinander agieren. Die Szene am Anfang der Episode, als Ned und Chuck immer und immer wieder "Crossing, Stopping, Following" rufen, zeigt dies besonders gut. Ich hoffe weiterhin, dass es noch irgendeine Möglichkeit gibt, durch die sich Chuck und Ned berühren können, doch vielleicht macht ja genau das den Zauber der Serie aus. Ich weiß es nicht. Die Serie hat einfach zu viele gute Eigenschaften, um wahr zu sein.

Nach diesem herausragenden Staffelstart bleibt nur eines zu sagen: weiter so!

Niko Nikolussi - myFanbase

Die Serie "Pushing Daisies" ansehen:


Vorherige Review:
#1.08 Bittere Süßigkeiten
Alle ReviewsNächste Review:
#2.02 Zirkus Zirkus

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Pushing Daisies" über die Folge #2.01 Betty Bienes Bienen diskutieren.