Jagdeep 'Deep' Patel
Jagdeep 'Deep' Patel (Vandit Bhatt) ist ein FBI-Agent, der frisch von Quantico kommend von Alex Parrish in ihr neu gegründetes FBI-Team aufgenommen wird. Deep hat zahlreiche Abschlüsse, auch einen medizinischen, und gilt als hochintelligent, wodurch er eine sinnvolle Ergänzung des Teams darstellt.
Charakterbeschreibung: Jagdeep 'Deep' Patel, Staffel 3
Alex Parrish will für das neu gegründete FBI-Team unter Owen Halls Führung nicht auf alteingesessene FBI-Agents setzen, weswegen sie auf Jocelyns Empfehlung hin Deep und Celine Fox aufnehmen, die frisch von Quantico kommen. Gleich im ersten gemeinsamen Fall zahlt sich Deeps medizinischer Hochschulabschluss aus, da es sich um einen bioterroristischen Anschlag von Neonazis auf die dunkelhäutige Bevölkerung handelt. Der eingesetzte Tuberkulose-Virus wurde offenbar künstlich hergestellt. Die Gäste des Restaurants, auf die der Anschlag verübt wurde, konnten bis auf eine Großmutter und ihre Enkelin Gracie ausfindig gemacht werden. Deep bricht gemeinsam mit Harry Doyle und Alex auf, um deren Bus zu stoppen. Als ihnen das gelingt, müssen sie feststellen, dass Gracie bei bester Gesundheit ist. Deep kann messerscharf resultieren, dass sie den Virus zwar in sich trägt, sie aber immun ist, so dass sie Antikörper in sich hat, die die Epidemie ausrotten könnte.
Gemeinsam begleiten sie Gracie zu einem Krankenhaus, doch ihnen ist bewusst, dass das Leben der Jugendlichen in Gefahr ist, wenn die Terroristen erfahren, dass es eine immune Patientin gibt. Tatsächlich wird der Van angegriffen und die drei Agents haben keine Wahl, als den Van zu verlassen. Deep kümmert sich um Gracie, während Alex und Harry ihnen den Weg frei schießen. Als Deep nur kurz unaufmerksam ist, entkommt Gracie ihm, die von der Situation vollkommen überfordert ist. Als die Agents sich auf die Suche nach ihr machen, stellt Harry wütend fest, dass Deep seine Waffe nicht einmal abgefeuert hat und damit die Gefahr für sie erhöht hat. Alex geht entschieden dazwischen, da sie Deep nicht wegen seiner Fähigkeit an der Waffe, sondern wegen seiner geistigen Fähigkeiten wollte.
Als sie Gracie aufgespürt haben, wollen sie alle die Sim-Karten aus ihren Handys entfernen, um für weitere Angreifer nicht auffindbar zu sein, nur Deep widersetzt sich der Anweisung leichtsinnig. In einem unbeobachteten Moment schnappt Gracie sich das Handy, um sich die Mailboxansage ihrer Großmutter immer wieder anzuhören, da sie deren Tod nicht verarbeiten kann. Dadurch wird die kleine Gruppe gefunden und erneut entkommen sie knapp durch ein kurzgeschlossenes Auto. Da Gracie bei dem Fluchtversuch eine Kugel abbekommen hat, versucht Deep sie medizinisch zu versorgen und macht sich große Vorwürfe, weil er sie alle in diese Gefahr gebracht hat. Schließlich finden sie eine Tierklinik, wo Deep mithilfe der vorhandenen Instrumente, Gracie zu stabilisieren versucht, was ihm schließlich auch gelingt.
Da Deep nun bereits einmal in einen gefährlichen Außeneinsatz verwickelt war, sieht er sich fortan Celine gegenüber überlegen. Als sie die Online-Aktivitäten eines Kartells überwachen, ist er überzeugt, viel besser die entscheidenden Hinweise finden zu können, weil er dem Verbrechen schon einmal ins Gesicht gesehen hat. Dennoch arbeitet er gut mit Celine zusammen. Als sie auf Dolfo Raza angesetzt werden, ermitteln sie, dass dieser homosexuell ist und sich seine Partner über ein entsprechendes Dating-Portal aussucht. Zum Unmut ihrer männlichen Kollegen entwerfen sie für alle ein Profil mit lächerlichen Usernamen und oberkörperfreien Profilbildern. Doch ihre gewagte Taktik greift, denn Raza zeigt Interesse an RyanBooth. Zudem sind die beiden in die Entführung eines US-Marshalls verwickelt, damit dieser heimlich befragt werden kann. Da er sich nicht als Maulwurf im Dienste des Kartells herausstellt, bringen Deep und Celine ihn wieder zurück. Hinterher fragen sich beide, wie sie diesen Job ihren Eltern erklären sollen.
Als die Nuklearphysikerin Elizabeth Nutting Uran stiehlt, weil sie mit der Entführung ihres Mannes und ihres Sohnes erpresst wurde, fällt der Verdacht auf pakistanische Gruppe, die das Uran für eine Bombe gegen die Iraner nutzen könnte. Teil dieser Gruppe ist ein pakistanischer Student, in dessen Wohnung Nutting festgehalten wird. Deep robbt sich durch das Tunnelsystem unter der Wohnung, um Kameras und Mikrofone zu installiere. Er übernimmt die Aufgabe jedoch gerne, da er sich mit den potenziellen iranischen Opfern identifiziert. Zudem gibt er sich hinterher als Pizzalieferant aus und kann Nutting so ein Funkgerät zustecken. Hinterher studiert Deep genau den Zwischenstand der Bombe und stellt fest, dass diese erst funktioniert, wenn es einen Neutroneninitiator gibt. Daher macht er sich sofort daran, ein solches Gerät so überzeugend wie möglich nachzustellen, damit die Entführer auf dieses hereinfallen. Als er fertig ist, begibt sich Alex mit dem Gerät in die Höhle des Löwen, fliegt aber auf. Deep stürzt sofort los, um ihr zu helfen, doch als er die Wohnung des Studenten betritt, ist niemand mehr zu sehen. Am Ende stellt sich heraus, dass der involvierte Student gar kein Pakistani, sondern ein Iraner war, der sich an Pakistan für die Kriegsverbrechen rächen wollte. Deep ist tief getroffen, weil er diese Zusammenhänge nicht durchschaut hat und erkennt, dass er in diesem Länderkonflikt nicht objektiv denken kann, weil das Heimatland seiner Eltern involviert war.
Nachdem Celine bei einem Einsatz ums Leben gekommen ist, macht Deep Jocelyn schwere Vorwürfe, was die Zusammenarbeit bei einem neuen Fall schwer belastet. Owen stellt ihn zur Rede, weil er mit seiner Einstellung befürchtet, dass er dem Team keine Hilfe mehr sein wird. Deep gesteht das indirekt ein, da er sich tatsächlich im Kollegenkreis isoliert fühlt. Da Deep bei seinem Verhalten gegenüber Jocelyn bleibt, konfrontiert Owen ihn erneut und analysiert, dass er typische Anzeichen einer posttraumatischen Belastungsstörung zeigt. Deep verneint das vehement, doch Owen ist sich sicher und betont, dass er irgendwann verzeihen müsse, um sich besser zu fühlen. Zudem erwähnt er, dass die Schuldgefühle, die er Jocelyn zuschiebt, niemals so groß sein können wie die, die diese sich selbst macht.
Als das Team in eine brenzlige Lage gerät, stürzt Owen alleine los. Deep und Jocelyn erkennen beide, dass er niemals ohne Backup los darf, weswegen sie ihm gemeinsam hinterher eilen. Vor Ort will ein Verdächtiger Deep ausschalten, doch Jocelyn schaltet ihn selbst rechtzeitig aus. Deep ist seiner Mentorin zwar dankbar, aber am Ende des Tages reicht er trotzdem die Kündigung ein, da er entsetzt war, dass sie die Ermordung eines Menschen nicht berührt hat. Da er befürchtet, seine Humanität ebenfalls verlieren zu können, will er einen anderen beruflichen Weg für sich finden. Erst will Owen das Kündigungsgesuch ablehnen, doch Alex hat Deeps inneren Beweggründe verstanden und wünscht ihm alles Gute.
Durch einen Fall gerät das FBI-Team ins Visier des irischen Schwerverbrechers Conor Devlin, der ihnen allen Rache für die Ermordung seines Sohnes angedroht hat. Einen entscheidenden Hinweis auf dessen Taten erhofft sich das Team durch einen Computer der übergelaufenen MI-5-Agentin Maya Church. Dieser ist aber so professionell verschlüsselt, dass Owen Deep anruft und ihn um Hilfe bittet. Dieser sagt begeistert zu, da er sich in seinem neuen Job im Informationszentrum des FBI gelangweilt fühlt. Als er am Appartement des Teams ankommt, ist dieses komplett verwüstet und Owen liegt schwerverletzt am Boden, weil er auf Devlins Befehl hin getötet werden sollte. Deep eilt sofort zu ihm und Owen erklärt ihn zu seinem Chirurgen. Er entfernt seinem Boss die Kugeln und transfundiert ihm zur Stabilisation Jocelyns Blut, da sie eine Universalspenderin ist. Durch seine Mithilfe kann Owen schließlich überleben.
Lena Donth - myFanbase
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

14.04.2025 09:16 von Lena
Reviews: High Potential - Reviews Staffel 1
Ich bin definitiv auch Fan von "High... mehr
15.04.2025 13:54 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.01 Future Days
Ich fand den Staffelstart auch ziemlich gelungen, auch... mehr