Review: #6.12 Mein Goldfischglas
Ich bin mir nicht sicher, wie lange es schon her ist, seit ich eine so tolle Episode von "Scrubs" gesehen habe. Nicht oft kommt es vor, dass mich die Serie wirklich sehr berührt, doch anscheinend gibt es auch Momente, in denen die einzelnen Charakteren (und ich) ihre Schwachstellen haben. Carla, die anscheinend gar nicht lustig scheint, Turk, der mit einer verstorbenen Schulfreundin geschlafen hat oder Brian, der Patient, der eigentlich entlassen werden sollte, dann aber ohnmächtig aufgefunden wird.
Unser Patient
Ich habe mir die letzten drei Episoden angesehen, da ich sehen wollte, wie sich die Geschichte um Brian entwickelt. Zuerst sah es noch so aus, als würde er nicht überleben, aber anscheinend hat er sich recht gut gehalten. Aber wer eine Arztserie bzw. "Scrubs" kennt, wird wissen, das immer ein Drama folgen muss. Und klarerweise wurde Brian ohnmächtig aufgefunden, da er nicht mehr der Armee beitreten kann. Natürlich ist es für jeden ein Schock, wenn man einer Tätigkeit, die man über die Jahre hin gerne getan hat, nicht mehr nachgehen kann. Ein gutes Beispiel wäre Mary aus "Eine himmlische Familie", die durch einen Autounfall nicht mehr Basketball spielen konnte. Brian, der hingegen durch das Schreiben der Armee ohnmächtig wurde, hat auch in den Ärzten bestimmte Ereignisse und Gefühle wachgerufen, obwohl J.D.s Streit mit Turk über die tote Freundin nicht wirklich etwas mit Brian zu tun hatte. Umso mehr hat es mich gewundert und erschreckt, das Elliot dem Selbstmord nahe war. Auch wenn sich ihr Versuch, sich das Leben zu nehmen, etwas anders anhörte als bei anderen, ist es nicht komisch, auf so ein Thema einzugehen. Das macht dann auch die Serie aus, dass sie solch ein ernstes Thema angemessen betrachtet.
Elliot, die sich zu Brian doch hingezogen fühlte, erschreckte mich mit ihrem Kuss nicht. Sie hatte vielleicht Gewissensbisse wegen Keith, aber auf der anderen Seite hat es Brian ihr angetan. Natürlich ist sie nicht verliebt, aber die Art und weise, wie Brian mit seinem Leben umgeht und auch das Leben der Ärzte verändert hat, war einfach beeindruckend.
Mein Goldfischglas & gar nicht komische Tatsachen
Das Goldfischglas war eine herrlich komische Idee und auch der "sprechende" Goldfisch, der in dem Glas schwamm, war herrlicher "Scrubs"-Style. Natürlich war es etwas komisch, J.D. mit einem Goldfischglas zu sehen, da dieser höchstwahrscheinlich nicht sehr lange bei ihm überleben würde, doch anders gesehen hatte es der Fisch beim Hausmeister gar kein so schlechtes Leben. Mir kommt es vor, als würde der Hausmeister empfinden (!) und ein paar wenige "Geschöpfe" in seiner Gegenwart ertragen können. Außerdem wird er mir immer sympathischer und bringt mich oft zum Lachen. Denn den "Scrubs"-Hausmeister bringe ich meistens mit viel verrückteren Geschichten, als J.D. sie je erleben könnte, in Verbindung. Ich denke, keiner wird mir widersprechen, wenn ich sage, dass es doch recht anschaulich war, aus einem Haufen Sand eine Sandburg zu bauen, die schlussendlich vom Regen zerstört wurde, oder einen Wolf zu trainieren, um auf J.D. los zu gehen, der dann aber den Trainer in der Luft zerriss.
Obwohl der Episodentitel im Englischen sowohl im Deutschen nicht gerade handlungs- bezogen auf J.D war, möchte ich keine böse Kritik abgeben. Denn bei so einer fantastischen Episode ist für mich schwer, böse zu werden, da ja nicht der Titel, sondern die Handlung das ausschlaggebende ist.
Carla tat mir schon ein wenig Leid, da sie es einfach nicht hinbrachte, witzig zu sein. Auch wenn Carla noch nie einen Sinn für Humor hatte, fand ich es relativ witzig, als sie andauernd versuchte, Dr. Cox’ Witze nachzustellen. Carlas Versuch war gewagt, aber jeder Mensch –außer J.D., sag ich mal schnell hergeholt- sollte eine Regel immer beachten: mache nie einen Dr. Cox nach. Es kommt so oder so reiner Blödsinn heraus. Vor allem bei Carla, wobei die Bilder, die sie von Dr. Cox in sämtlichen Zimmern von Patienten aufgehängt hatte, schon lustig waren. Ein wenig jedenfalls. Erwähnenswert war aber auf jeden Fall der Teaser, der zeigte, wie Dr. Cox Carla klar machen wollte, das sie gar nicht lustig wäre und anfing, über die verschiedenen Ärzte zu sagen, was sie gar nicht könnten.
Fazit
Ich bin mir sicher, das ich diese Episode noch ewig in Erinnerung behalten werde, da sie witzig, spannend, traurig und auf jeden Fall fantastisch gut war. Ich hoffe ehrlich, das die nächste Episode genau so gut wird. Ich vergebe neun von neun Punkte für diese grandiose Folge.
Niko Nikolussi - myFanbase
Die Serie "Scrubs - Die Anfänger" ansehen:
Vorherige Review: #6.11 Meine Erinnerungen | Alle Reviews | Nächste Review: #6.13 Meine neuen Klamotten |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Scrubs" über die Folge #6.12 Mein Goldfischglas diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: My FishbowlErstausstrahlung (US): 08.03.2007
Erstausstrahlung (DE): 17.11.2007
Regie: Chris Koch
Drehbuch: Kevin Biegel
Links
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr